3L Lupo Lenkung ausgefallen.
Hallo
Bei meinem 3L Lupo ist die Lenkungsunterstützung komplett ausgefallen. Angekündigt hat es sich mit Ausfall der Lenkung beim Rangieren, hat aber nach einem Neustart wider funktioniert. Ich wurde neugierig und hab die Fehler ausgelesen. Einen Fehler habe ich gefunden (Lenkmoment unplausibles Signal) hab den dann gelöscht. Fier Stunden später fiel die Lenkung komplett aus. Das Steuergerät läst sich auch nicht mehr auslesen.
Hat jemand so was schon erlebt? kann mir einer helfen?
22 Antworten
Das passiert wenn man selber mit den Fingern am Steuergerät rumfummeln und auslesen muss ...
Die Lenkung kann nicht komplett ausfallen ... die Servopumpe kann ausfallen Ergo das lenken wird schwerer aber das war es schon.
Ergo Servopumpe defekt
Lg Lars
Also ich werd doch als KFZ Meister an meiner Lenkung rum fummeln dürfen und nur so zu Info für dich. Der 3 L lupo hat keine Servopumpe, Die Lenkunterstützung erfolgt komplett Elektrisch mit Elektromotoren.
Solche Kommentare sollte man lassen wen man keine Ahnung hat.
Zitat:
Original geschrieben von Black Pearl 3L
Also ich werd doch als KFZ Meister an meiner Lenkung rum fummeln dürfen und nur so zu Info für dich. Der 3 L lupo hat keine Servopumpe, Die Lenkunterstützung erfolgt komplett Elektrisch mit Elektromotoren.
Solche Kommentare sollte man lassen wen man keine Ahnung hat.
Nur für dich als KFZ Meister, der Lupo hat eine Servopumpe, nur zu deiner Info.
Lg Lars
Moin
So viel ich weiß hat der 3L keine Servopumpe, die würde ständig mitlaufen und Energie verbrauchen, deshalb einen Elektromotor, der nur läuft wenn die Lenkhilfe auch wirklich gebraucht wird.
Der Motor sitzt auch nicht unten am Lenkgetriebe, sonder in der Lenksäule direkt.
Mfg
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Houseverwaltung
Nur für dich als KFZ Meister, der Lupo hat eine Servopumpe, nur zu deiner Info.Zitat:
Original geschrieben von Black Pearl 3L
Also ich werd doch als KFZ Meister an meiner Lenkung rum fummeln dürfen und nur so zu Info für dich. Der 3 L lupo hat keine Servopumpe, Die Lenkunterstützung erfolgt komplett Elektrisch mit Elektromotoren.
Solche Kommentare sollte man lassen wen man keine Ahnung hat.Lg Lars
Kannst du diese ahnungslose Beiträge für dich behalten.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
Moin
So viel ich weiß hat der 3L keine Servopumpe, die würde ständig mitlaufen und Energie verbrauchen, deshalb einen Elektromotor, der nur läuft wenn die Lenkhilfe auch wirklich gebraucht wird.
Der Motor sitzt auch nicht unten am Lenkgetriebe, sonder in der Lenksäule direkt.
Mfg
Frank
Hallo Frank
Ja das ist so ein Aufbau ähnlich wie bei einem Opel Corsa mit Elektronischer Lenkunterstützung.
Mein Problem ist das die in der VW Werkstatt sich da nicht auskennen und mir nicht weiter helfen können.
Ich werde jetzt in meine Werkstatt gehen und versuchen da was zu finden. Ich hoffe nur das sich das Steuergerät nicht verabschiedet hat.
Was mir noch aufgefallen ist seit dem die Lenkunterstützung ausgefallen ist geht meine Innenbelichtung beim öffnen der Türe nicht an. Komisch?
Zitat:
Original geschrieben von Houseverwaltung
Nur für dich als KFZ Meister, der Lupo hat eine Servopumpe, nur zu deiner Info.Zitat:
Original geschrieben von Black Pearl 3L
Also ich werd doch als KFZ Meister an meiner Lenkung rum fummeln dürfen und nur so zu Info für dich. Der 3 L lupo hat keine Servopumpe, Die Lenkunterstützung erfolgt komplett Elektrisch mit Elektromotoren.
Solche Kommentare sollte man lassen wen man keine Ahnung hat.Lg Lars
Es haben beide Recht.
Es kommt darauf an welches Ausstattungsmerkmal und Baujahr das Fahrzeug hatt.
Hatt dein Fahrzeug das Merkmal PR-1N2? Ja?
Dan haste eine Servo-Pumpe Elektrisch
Ansonsten Elektrisch direkt an der Lenkung mit diversen Ölschläuchen am Lenkgetriebe.
Hallo dathobi
Ja ich weis was du meins das sind Elektrohydraulische Lenkungen sie werden so im Fabia verbaut ich habe jahrelang auf Skoda geschafft. Aber ob sie so im 3L lupo verbaut werden weis ich nicht. Falls du einen solchen Fabia fährst solltest du den Stecker mit der Spannungsversorgung von der Hydraulikpumpe neu Abdichten, sitzt vorne links hinter der Stossstange kommst du über die Linke kleine Abdeckung dran. Erspart dir viel Geld da die Pins von der pumpe oft abfaulen und du musst eine neue Pumpe kaufen 800€.
Auf jeden Fall war ich gerade in der Werkstatt und habe mir das mall selber angeschaut.
Folgendes ist passiert Mein Lenkmoment Geber hat einen Schuss er gibt einen unplausiblen Signal weiter der Elektromotor wusste nicht mehr wohin er unterstützen soll und blockierte dabei haute es die Sicherung raus die den Steuergerät absichert, die Sicherung ist auch für die Innenbeleuchtung und für die Zentralverriegelung zuständig. Da ich bei mir eine Fernbedienung nachgerüstet habe, habe ich das nicht gleich gemerkt da ich mein Auto nicht mit dem Schlüssel abschließe. Die Ansteuerung von meiner Fernbedienung geht über den Knopf innen zum verriegeln aller Türen deswegen schloss das Auto Trotzdem.
Ich sollte jetzt den Momentgeber erneuern.
Zitat:
Original geschrieben von dathobi
Es haben beide Recht.Zitat:
Original geschrieben von Houseverwaltung
Nur für dich als KFZ Meister, der Lupo hat eine Servopumpe, nur zu deiner Info.
Lg Lars
Es kommt darauf an welches Ausstattungsmerkmal und Baujahr das Fahrzeug hatt.
Hatt dein Fahrzeug das Merkmal PR-1N2? Ja?
Dan haste eine Servo-Pumpe Elektrisch
Ansonsten Elektrisch direkt an der Lenkung mit diversen Ölschläuchen am Lenkgetriebe.
Danke =0)
Lg Lars
Moin
@Black Pearl 3L
Vielleicht solltest Du mal zuerst den Mikroschalter im Türschloß prüfen / ersetzen, wenn Dein Innenlicht nicht geht, der Mikroschalter hat ja auch schon an anderer Stelle für Probleme gesorgt.
Mfg
frank
Wenn Steuergerät für Servo, ZV und die Innenleuchte auf der gleichen Sicherung hängen, halte ich die Erklärung von blackpearl für mehr als plausibel und wahrscheinlich.
Warum sollte er dann bitte am Mikroschalter rumfingern. Selbst, wenn der nen "Kurzschluss" fabriziert, fliegt keine Sicherung raus. Man sollte schon etwas systematisch an solche Fehler gehen, sonst sucht man in 3 Jahren noch.
Der Mikroschalter wär das letzte, wo ich bei den Symptomen rangehen würde.
Ist schon heftig, dass der Fragesteller hier so gnadenlos in die Irre geführt wird. Wenigstens hat er selber genug Ahnung und der Beitrag möge anderen mit ähnlichem Ärger helfen.
Eine Servopumpe hat der 3L definitiv nicht. Es handelt sich um eine elektromechanische Servolenkung die ausschließlich in den "Spar-Lupos" verbaut wurde (alle anderen Lupos mit Servo haben die konventionelle Servolenkung mit Pumpe).
Die Servolenkung im 3L/FSI arbeitet meines Wissens nach doch mit einem Elektromotor.
Sensorkomponenten sind der:
- Lenkpositionssensor sowie
- Lenkmomentsensor.
Beide Sensoren sind am Steuergerät der Lenksäule für die Servolenkung angeschlossen welches diese Informationen mit anderen (z.B. Geschwindigkeit) verarbeitet.
Ist nun das Signal für Lenkmoment unplausibel würde ich eindeutig sagen, dass erstmal der Lenkmomentsensor ausgetauscht werden sollte.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
Moin
@Black Pearl 3L
Vielleicht solltest Du mal zuerst den Mikroschalter im Türschloß prüfen / ersetzen, wenn Dein Innenlicht nicht geht, der Mikroschalter hat ja auch schon an anderer Stelle für Probleme gesorgt.
Mfg
frank
M.Hunter
Der Mikroschalter gibt nur einen Signal er kann das nicht hervorrufen.
Noch was für die die ein Mikroschalterproblem habe sie können seit neuestem einen Mikroschalter bei EBAY kaufen der Umbau ist auch beschrieben. Da spart man sich das geld für einen Schloss.
Zitat:
Original geschrieben von Olaf Götz
Wenn Steuergerät für Servo, ZV und die Innenleuchte auf der gleichen Sicherung hängen, halte ich die Erklärung von blackpearl für mehr als plausibel und wahrscheinlich.
Warum sollte er dann bitte am Mikroschalter rumfingern. Selbst, wenn der nen "Kurzschluss" fabriziert, fliegt keine Sicherung raus. Man sollte schon etwas systematisch an solche Fehler gehen, sonst sucht man in 3 Jahren noch.
Der Mikroschalter wär das letzte, wo ich bei den Symptomen rangehen würde.Ist schon heftig, dass der Fragesteller hier so gnadenlos in die Irre geführt wird. Wenigstens hat er selber genug Ahnung und der Beitrag möge anderen mit ähnlichem Ärger helfen.
Olaf
ich danke dir für deine Unterstützung.