3G Abschaltung

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich empfinde, nach Durchlesen der Texte, es als höchst beschämend, dass ich einen BMW gekauft habe und für das Tanken Geld zahlen muss. Wieso denn für Leistungen Geld zahlen? Hey, ich fahre einen BMW, da kann ja wohl alles all-inclusive sein.

CU Oliver

P.S.: wer Ironie findet, der darf sie behalten 🙂

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

@Icebear.mick schrieb am 14. Juni 2023 um 20:47:49 Uhr:


ICH WERDE MICH DEFINITIV WEHREN.

Frei nach Terence Hill: Auf die Nummer bin ich gespannt. Bitte um Meldung bei Vollzug. 😁

Zitat:

@Icebear.mick schrieb am 14. Juni 2023 um 20:47:49 Uhr:


Hallo zusammen
Habe einen F11 535xd Facelift und was soll ich sagen, fahre mal nach Südfrankreich und die gesamte Misere wird mehr als deutlich. Alles was mit Navigation, HeadUp- Display und Verkehrsschild-Erkennung zu tun hat, ist komplett Wertlos. Du fährst einen Haufen Elektroschrott spazieren. Und darauf folgen in nächster Zeit weitere Länder. Ich verlange von BMW eine Lösung des Problems, das ist Faktisch eine Entwertung meines Fahrzeuges, für das ich viel Geld bezahlt habe. Ansonsten weg die Karre und ein Chinesisches Original kaufen. Deutsche Hersteller sind bei mir nicht mehr drin. Du wirst nur Verarscht und zur Kasse gebeten. Danach erklärt man dir in rechtlichen Verschachtelungen (AGB), das alles so richtig ist. ICH WERDE MICH DEFINITIV WEHREN.

Tzz, tzz... immer diese Probleme mit der Realität... das Leben könnte so schön sein, wenn diese blöde Realität nicht wäre. 😁

Zur Erinnerung:
Niemand baut Fahrzeuge für die Ewigkeit. Geht auch garnicht.

Unser F1x wird seit Anfang 2017 nicht mehr gebaut, was bedeutet, dass das neueste Modell dieser Baureihe über 6 Jahre alt ist.
Des Weiteren liegt zwischen heute und damals eine komplett neuere Generation 5er (G3x), die inzwischen auch nicht mehr gebaut wird... der neueste 5er ist in diesem Monat rausgekommen.

Unser Fahrzeug, das entwicklungsseitig höchstens Stand 2012 ist (da kam der LCI) liegt also markttechnisch bereits ZWEI Generationen zurück und hat Technik von 2012.
Ist also technisch mindestens 11 Jahre alt. Tatsache.

2012 kam 4G gerade neu, aber die Entwicklung des F1x war abgeschlossen. 5G war noch nichteinmal abzusehen.
Dass z.B. 3G im "Digital-Entwicklungsland" Deutschland überhaupt so lange funktioniert hat, bedeutet NICHT, dass das im digital besser aufgestellten Ausland auch so ist.

Du möchtest Dich also dagegen wehren, dass in einem alten Auto mit Technikstand 2012 (oder älter) die Kommunikation Mitte 2023 IM AUSLAND (das Deutschland garnicht beeinflussen kann) nicht mehr funktioniert?

Äh... nimms mir nicht übel, aber Du lebst wohl nicht in derselben Realität wie ich.

Du kannst Dich gerne "wehren", aber mehr als Gelächter wird dabei nicht herauskommen.
Weil im Jahre 2012 auch BMW nicht hellsehen konnte. 😁
Und der F1x im Jahre 2023 KEIN aktuelles Fahrzeug mehr ist. Er ist schlicht und ergreifend ein Fahrzeug der vorletzten Generation und damit längst überholt.

Gruß
k-hm

PS:
Mein Tip:
Kauf Dir ein aktuelles brauchbares Android-Navi-Aufsatz-System. Da ist dann das neueste Google Maps drinnen und Digital-Radio und hübsche Apps und Klicki-Bunti, vielleicht sogar ein Touch-Screen.
Und Verkehrslage-Anzeige ohne Aufpreis.
Du könntest hier mal anfangen, Dich kundig zu machen: LINK
Und/oder nimm das Smartphone als Navi.
Und/oder kaufe eine extra Navi-App dazu... was auch immer.
Oder bau ein 4G- oder 5G- Gateway statt der TCU ein (falls es das überhaupt gibt).

Eigentlich ist ja jegliche Antwort auf diesen "seltsamen" Post doch verschwendete Liebesmueh, oder? 😉

Zitat:

@Icebear.mick schrieb am 14. Juni 2023 um 20:52:02 Uhr:



Zitat:

@330i-touring-m54-lpg schrieb am 11. November 2019 um 11:40:13 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße

Hallo zusammen
Habe einen F11 535xd Facelift und was soll ich sagen, fahre mal nach Südfrankreich und die gesamte Misere wird mehr als deutlich. Alles was mit Navigation, HeadUp- Display und Verkehrsschild-Erkennung zu tun hat, ist komplett Wertlos. Du fährst einen Haufen Elektroschrott spazieren. Und darauf folgen in nächster Zeit weitere Länder. Ich verlange von BMW eine Lösung des Problems, das ist Faktisch eine Entwertung meines Fahrzeuges, für das ich viel Geld bezahlt habe. Ansonsten weg die Karre und ein Chinesisches Original kaufen. Deutsche Hersteller sind bei mir nicht mehr drin. Du wirst nur Verarscht und zur Kasse gebeten. Danach erklärt man dir in rechtlichen Verschachtelungen (AGB), das alles so richtig ist. ICH WERDE MICH DEFINITIV WEHREN.

Das ist aber alles ziemlicher Käse! Einzig das RTTI geht nicht, aber das geht im Ausland auch nicht, wenn der F1X 5G hätte. Deshalb Carplay und Google sind mega was das angeht.

Ähnliche Themen

RTTI funktioniert bei mir nach wie vor tadellos. Es dauert nur inzwischen ein, zwei Minuten länger, bis es anspringt.

RTTI läuft weiter über 2G

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:58:01 Uhr:


Dann wehre Dich mal - sorry, komplett lächerlich…

Und was hat das mit der Navigation bzw. Schildererkennung zu tun? Genau, gar nix - und die funktioniert auch in anderen Ländern.

Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber die Navigation bei BMW läuft komplett über die 3G Karte. Du siehst nur noch eine grüne Fläche und das Blaue ist das Meer. Lediglich die Autobahn ist noch abgedeckt und da läuft das Navi dann auch. Ich dachte auch erst, mein Navi wäre defekt, aber nach einem Anruf bei BMW kam genau das dabei raus. In Frankreich, wen wundert, ist man schon weiter mit der Abschaltung des 3G, das wiederum ist noch unser Glück in DE.

Du enttäuscht mich nicht, weil es halt Humbug ist, was Du erzählst - Navigation ist offline. Punkt.

Un wo ist man weiter mit der Abschaltung von 3G in Frankreich? In Deutschland ist es tot, gibt es nicht mehr - also müsste die Navigation ja nach Deiner Theorie nicht mehr funktionieren.

Von nix eine Ahnung, aber hauptsache was sagen und sich auch noch unbegründet aufregen...

Wahrscheinlich so ein Sparbrötchen, was noch mit Kartenmaterial von 2012 herumgurkt und sich nun aufregt.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 15. Juni 2023 um 11:18:30 Uhr:


RTTI läuft weiter über 2G

Das mag ja sein, aber dafür braucht es die Positionsdaten und die kommen über 3G. Das ist jetzt keine Vermutung von mir, sondern Aussage von BMW. Und das RTTI langsam geworden ist, liegt genau daran.

Deine Unwissenheit gepaart mit der gleichen Inkompetenz der Hotline von BMW machen es nicht besser...Du erzählst ehrlich blödsinn.

Die Positionsdaten kommen über GPS, und nicht über ein Funknetz.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 15. Juni 2023 um 10:46:12 Uhr:



Zitat:

@Icebear.mick schrieb am 14. Juni 2023 um 20:52:02 Uhr:


Hallo zusammen
Habe einen F11 535xd Facelift und was soll ich sagen, fahre mal nach Südfrankreich und die gesamte Misere wird mehr als deutlich. Alles was mit Navigation, HeadUp- Display und Verkehrsschild-Erkennung zu tun hat, ist komplett Wertlos. Du fährst einen Haufen Elektroschrott spazieren. Und darauf folgen in nächster Zeit weitere Länder. Ich verlange von BMW eine Lösung des Problems, das ist Faktisch eine Entwertung meines Fahrzeuges, für das ich viel Geld bezahlt habe. Ansonsten weg die Karre und ein Chinesisches Original kaufen. Deutsche Hersteller sind bei mir nicht mehr drin. Du wirst nur Verarscht und zur Kasse gebeten. Danach erklärt man dir in rechtlichen Verschachtelungen (AGB), das alles so richtig ist. ICH WERDE MICH DEFINITIV WEHREN.

Das ist aber alles ziemlicher Käse! Einzig das RTTI geht nicht, aber das geht im Ausland auch nicht, wenn der F1X 5G hätte. Deshalb Carplay und Google sind mega was das angeht.

Das sehe ich auch so und da kommt noch einiges auf uns zu. Übrigens, RTTI funktioniert auch im Ausland. Das hat voriges Jahr hier in Südfrankreich super funktioniert und gestern auf der Autobahn auch.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 15. Juni 2023 um 11:46:50 Uhr:


Deine Unwissenheit gepaart mit der gleichen Inkompetenz der Hotline von BMW machen es nicht besser...Du erzählst ehrlich blödsinn.

Ok, und wo bist du Softwareentwickller bei BMW?

Dann weiß du ja wohl ganz genau, wie ich mein Navi hier zum Laufen bekomme. Jetzt kannst du deine Kenntnisse beweisen, da hätte ich jetzt gerne einen heißen Tip. Wenn nicht, bitte ich um einen gemäßigten Tonfall, ich habe auch niemanden angegriffen oder als Idioten bezeichnet.

Dafür muss ich kein Softwareentwickler bei BMW sein (die das übrigens gar nicht selbst machen), sondern logisches Denken und das allgemeine Wissens über die Funktionsweise eines Navigationssystems im Automobilbereich.

Denk doch mal selbst nach (Du hast Dir selbst schon in den Beiträgen widersprochen): Wofür gibt es Kartenupdates zu kaufen? Warum funktioniert ohne 3G in Deutschland das Navi in der F-Reihe? So, jetzt Du…

Welchen Versionsstand hat nun das Auto und die Karte im Navi?

Ach ja, Deine Verkehrszeichenerkennung hat (ich wiederhole es besser) ebenso nix mit 3G zu tun. Ebenso offline…

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 15. Juni 2023 um 11:42:03 Uhr:


Du enttäuscht mich nicht, weil es halt Humbug ist, was Du erzählst - Navigation ist offline. Punkt.

Un wo ist man weiter mit der Abschaltung von 3G in Frankreich? In Deutschland ist es tot, gibt es nicht mehr - also müsste die Navigation ja nach Deiner Theorie nicht mehr funktionieren.

Von nix eine Ahnung, aber hauptsache was sagen und sich auch noch unbegründet aufregen...

Wahrscheinlich so ein Sparbrötchen, was noch mit Kartenmaterial von 2012 herumgurkt und sich nun aufregt.

Kartenmaterial ist von 2.2023 und nein , ich bin kein Sparbrötchen. Jetzt lasse ich mich mal auf dieses Niveau ein. Du superschlauer 7er Fahrer kannst mir hoffentlich genau sagen, wie ich hier eine Offline-Navigation einschalte. Da ich ja zu blöd bin, weiß du das wohl ganz genau.

Navi1
Navi2
Navi3
Deine Antwort
Ähnliche Themen