3G Abschaltung

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich empfinde, nach Durchlesen der Texte, es als höchst beschämend, dass ich einen BMW gekauft habe und für das Tanken Geld zahlen muss. Wieso denn für Leistungen Geld zahlen? Hey, ich fahre einen BMW, da kann ja wohl alles all-inclusive sein.

CU Oliver

P.S.: wer Ironie findet, der darf sie behalten 🙂

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 17. Juni 2023 um 07:26:09 Uhr:


Bitte sachlich bleiben @Gankuhr !

Was meinst du? Ist es unsachlich, auf eine absolute Aussage, was wesentlich ist, darauf zu reagieren, dass das wohl alters-/ generationsabhängig ist, was als wesentlich empfunden wird?

Im übrigen hat Steffmaster mir damals geholfen, zumindest die Snap-In Lösung zum laufen zu bringen, ich glaube er weiß, dass ich die 40 nicht böse meine 😉

Zitat:

@Gankuhr schrieb am 17. Juni 2023 um 07:07:17 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. Juni 2023 um 23:35:17 Uhr:


Gegenfrage: wer braucht Apps im Auto? Die haben da nichts, aber auch garnichts verloren. Ich pinne mein iPhone vorne an den Magnethalter. Und das Ding ist lediglich über BT mit dem Wagen gekoppelt. Es gibt nichts was ich nicht entweder per Siri finden kann (und dazu muss ich meinen einzigen Knopf drücken) oder aber über den idrive Controller. Coverbilder werden sogar mit übertragen. Also in meinen Augen ist dieser ganze CarPlay Quatsch nichts weiter als eine etwas aufgepepptere grafisch ansehnlichere Sache.

Besinnt man sich aufs Wesentliche, so reicht auch mMn ein f11 LCI mit NBT noch 10 Jahre nach Markteinführung vollkommen aus.

Das ist halt Ansichtssache. Aber lass mich raten: du bist (wie ich) Richtung 40 oder darüber, oder? Zeiten ändern sich. Frag mal meinen Opa, was wesentlich ist 😁

45 um genau zu sein 😉 … ja da magst du durchaus recht haben. Hab ich so noch nie gesehen…

Zitat:

@Gankuhr schrieb am 17. Juni 2023 um 08:38:11 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 17. Juni 2023 um 07:26:09 Uhr:


Bitte sachlich bleiben @Gankuhr !

Was meinst du? Ist es unsachlich, auf eine absolute Aussage, was wesentlich ist, darauf zu reagieren, dass das wohl alters-/ generationsabhängig ist, was als wesentlich empfunden wird?

Im übrigen hat Steffmaster mir damals geholfen, zumindest die Snap-In Lösung zum laufen zu bringen, ich glaube er weiß, dass ich die 40 nicht böse meine 😉

Natürlich nicht 🙂

Zitat:

@Gankuhr schrieb am 17. Juni 2023 um 08:32:17 Uhr:


So denken eben deutsche Hersteller. Beim Tesla Model S kann man für knapp 500€ LTE nachrüsten.

Tesla wird derzeit aber auch immer noch von den Early Adoptern und Apple-gleichen ideologisch geprägten Jüngern getragen.

Wenn bei denen in Zukunft der weniger technisch interessierte Normalkunde dominiert, wird es auch keine Nachrüstung mehr von LTE auf 5G geben, wenn LTE mal abgeschaltet wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 17. Juni 2023 um 09:03:09 Uhr:



Tesla wird derzeit aber auch immer noch von den Early Adoptern und Apple-gleichen ideologisch geprägten Jüngern getragen.
Wenn bei denen in Zukunft der weniger technisch interessierte Normalkunde dominiert, wird es auch keine Nachrüstung mehr von LTE auf 5G geben, wenn LTE mal abgeschaltet wird.

Bis Tesla Volumenhersteller ist, ist die Mehrheit der Autofahrer längst Digital Native und erwartet TikTok-Livestreams vom Phaserlicht auf die Straße projeziert. Und wir hier alle werden uns im Oldtimer-Forum darüber lustig machen 😁

Naja, wir werden sehen.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 17. Juni 2023 um 08:38:07 Uhr:


Besinnt man sich aufs Wesentliche, fährt man Dacia, nicht BMW.
An BMW habe ich einen anderen Anspruch.

Kannste vergessen. BMW denkt wie alle anderen auch alleine ans Verkaufen, nicht darüber hinaus.
Alles, was danach kommt, ist nur Scheiße am Bein, es sei denn, man kann damit noch Geld verdienen.

Warum meinst Du sind BMW-Werkstätten so technisch inkompetent?
Das ist natürlich Strategie:
Es soll ja nicht ein kleines Teil repariert werden, sondern durch Tausch kompletter Baugruppen völlig überteuerte Teile verkauft werden.

Ich bin mir garnicht sicher, ob BMW-Werkstätten WIRKLICH so inkompetent sind oder nur so tun. Eben wegen der Strategie.

Was die Vernetzung des Autos betrifft:
Logisch ist es leicht, von vorn herein ein stöbselbares Kommunikations-Modul in die TCU einzubauen, statt es fest auf der Platine zu verdrahten und zu verdongeln.
Die Mobilfunk-Frequenzen ändern sich nicht, daher wird bei einem Update eines solchen Moduls nichtmal die Antenne neu müssen.
Und selbst wenn... eine Antenne kann man mit Steckern steckbar machen.

Das kostet in der Industrie rein entwicklungstechnisch höchstens ein paar Cent mehr, ist kaum der Rede wert.

Tja, wird aber nicht gemacht.
Warum das so ist, mag sich jeder selbst ausmalen.

Sicher dürfte nur sein: das hat mit Geld zu tun. 😁

Und wenn ich mir dann angucke, dass Firmen wie Apple durch miese Tricks versuchen, zu verhindern, dass alte Handy weiter genutzt werden, man ein normales Ladegerät verwenden kann oder der Akku getauscht werden kann, dann wundert mich garnichts mehr.

Eines steht jedenfalls fest:
Solange so viele Kunden mitspielen und dauernd neue 5er kaufen, ist das Konzept jedenfalls aus BMW-Sicht genau richtig. Kaum Aufwand, keine Pflege.

Das wird sich nicht ändern. Vergiss es.
Kein einziger BMW wird jemals ab Werk zukunftsfähig sein.

Gruß
k-hm

@Gankuhr @steffmaster78
Schön, dass ihr euch versteht, aber bitte denke daran, dass auch Leute mitlesen, die nicht jeden Wortwechsel von euch beiden gespannt verfolgen. 😉

Aber damit soll‘s auch gut sein. Mal davon abgesehen, dass ich selbst bald in steffmasters‘ Alter eintrete, bleibt’s (hoffentlich) niemandem von uns erspart.

VG
Chris

Gehen bei euch Sprach Anweisungen beim navigieren per Apple Karten? Also so, dass es wie ein Telefonanruf ist, ohne die Audioquelle auf iPhone gestellt zu haben? Diese Umsetzung finde ich etwas schwach seitens Apple (vermutlich), denn die Anweisungen hört man nur, wenn auch permanent die Audioquelle auf iPhone steht (extern) und dazu muss die Musikwiedergabe laufen. Das heißt wenn man die Musik pausiert, hört auch die Stimme von navi auf. Wie Scheisse ist das denn bitte?!? Das ist echt arm…

Zitat:

@milk101 schrieb am 16. Juni 2023 um 14:43:06 Uhr:


Hallo!

Zum Glück gibt es das Problem seit Evo und MGU nicht mehr (Karten Evo, Live etc).

Letzten Endes war die gesamte Diskussion aber off topic, da das Problem der falschen Karte nichts mit der 3G-Abschsltung zu tun hatte. Aber nun ist es ja gelöst.

BTW, wenn Internet vorhanden ist, einfsch den Doenloader nochmal anschmeißen (Notebook und einen USB Stick muss man natürlich dabei haben). Zur Not kann ich Next West 2-2023 auch als Mega-Link zur Verfügung stellen.

CU Oliver

Danke an alle, die mir hier auf die Sprünge geholfen haben. Der Irrweg kam eigentlich durch die Inkompetenz der BMW-Hotline zu stande. Dort wurde von fehlendem 3G geredet und eine Nachrüstung auf 4G wäre ein mittlerer 4stelliger Betrag. In dem Augenblick war ich im Ausnahmezustand. Das mit den Karten Ost/West und der Letzte hat den Ball, war mir so nicht bekannt, hätte BMW aber wissen dürfen.

Die Herausforderung bestand jetzt darin, die Karten WEST zu bekommen. Da kam dann die nächste Lehrstunde. Das Kartenmaterial kann man nicht einfach per Mobilefon runterladen, sondern nur mit Windows oder MacOS. Also Cloudspeicher erhöht und das File von meinem Sohn zu Hause schicken lassen.

Was soll ich sagen, neu aufgespielt und schon hat Frankreich wieder Straßen und HeadUp geht auch wieder.

Danke nochmal an alle, die mir konstruktive und freundlich geholfen haben.

Zitat:

@Icebear.mick schrieb am 17. Juni 2023 um 20:29:29 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 16. Juni 2023 um 14:43:06 Uhr:


Hallo!

Zum Glück gibt es das Problem seit Evo und MGU nicht mehr (Karten Evo, Live etc).

Letzten Endes war die gesamte Diskussion aber off topic, da das Problem der falschen Karte nichts mit der 3G-Abschsltung zu tun hatte. Aber nun ist es ja gelöst.

BTW, wenn Internet vorhanden ist, einfsch den Doenloader nochmal anschmeißen (Notebook und einen USB Stick muss man natürlich dabei haben). Zur Not kann ich Next West 2-2023 auch als Mega-Link zur Verfügung stellen.

CU Oliver

Danke an alle, die mir hier auf die Sprünge geholfen haben. Der Irrweg kam eigentlich durch die Inkompetenz der BMW-Hotline zu stande. Dort wurde von fehlendem 3G geredet und eine Nachrüstung auf 4G wäre ein mittlerer 4stelliger Betrag. In dem Augenblick war ich im Ausnahmezustand. Das mit den Karten Ost/West und der Letzte hat den Ball, war mir so nicht bekannt, hätte BMW aber wissen dürfen.

Die Herausforderung bestand jetzt darin, die Karten WEST zu bekommen. Da kam dann die nächste Lehrstunde. Das Kartenmaterial kann man nicht einfach per Mobilefon runterladen, sondern nur mit Windows oder MacOS. Also Cloudspeicher erhöht und das File von meinem Sohn zu Hause schicken lassen.

Was soll ich sagen, neu aufgespielt und schon hat Frankreich wieder Straßen und HeadUp geht auch wieder.

Danke nochmal an alle, die mir konstruktive und freundlich geholfen haben.

Die BMW Hotline ist ein absolutes Trauerspiel. Die können wirklich noch weniger als ein Brot. Das kann wenigstens schimmeln. Aber wen wundert es auch? Wer mit etwas Grips im Schädel würde so nen Job wollen? Nee Ausbildung brauchst nicht, Eloquenz und das Tanzen deines Namens reichen vollkommen, auch bei völliger Ahnungslosigkeit - es ist also genauso wie in der Politik. Bei der Hotline darfst eigentlich nur anrufen wenn du wirklich sowas von verzweifelt bist, und der nächste Schritt der Suizid wäre.

Und an das Kartenmaterial kommst du auch anders… 😁. Das wollen wir aber hier jetzt nicht näher beleuchten. milk hat es ja schon durchblicken lassen.

In diesem Sinne: schön, dass du nun endlich wieder aus dem Süden Frankreichs wegkommst.

Zitat:

wie mach ich das jetzt hier im Urlaub ohne meine Updatedatei auf dem Rechner?

Wenn du schon unterwegs bist und keinen Rechner im Zugriff hast, wird es schwierig.

Wenn man vor Fahrtantritt falsch entschieden hat, hilft evtl. ein Internet-Café.

Die Überlappungen der Karten sind relativ groß.
Und wenn du tatsächlich eine Reise von Portugal in die Türkei machst, nimm zwei Sticks mit und lade den passenden irgendwo wenn du Mitteleuropa durchfährst.
Das kann im Hintergrund erfolgen und dauert keine halbe Stunde.
Ich weiß üblicherweise vor Antritt der Urlaubsfahrt, welchen Kartensatz ich brauche und ich habe noch nie unterwegs umladen müssen.

Zitat:

@petaod schrieb am 18. Juni 2023 um 11:36:31 Uhr:



Zitat:

wie mach ich das jetzt hier im Urlaub ohne meine Updatedatei auf dem Rechner?


Wenn du schon unterwegs bist und keinen Rechner im Zugriff hast, wird es schwierig.
Wenn man vor Fahrtantritt falsch entschieden hat, hilft evtl. ein Internet-Café.

Die Überlappungen der Karten sind relativ groß.
Und wenn du tatsächlich eine Reise von Portugal in die Türkei machst, nimm zwei Sticks mit und lade den passenden irgendwo wenn du Mitteleuropa durchfährst.
Das kann im Hintergrund erfolgen und dauert keine halbe Stunde.
Ich weiß üblicherweise vor Antritt der Urlaubsfahrt, welchen Kartensatz ich brauche und ich habe noch nie unterwegs umladen müssen.

Deswegen hatte ich das in DE auch nicht gemerkt und bin von dem Trugschluss ausgegangen, dass beide Regionen auf der HDD sind und jede davon das Update bekommt. Es wird auch keine Warnung ausgegeben, das die andere Region überschrieben wird und nur eine aktive ist. Und das Letzte Update war eben OST, womit die Misere ihren Lauf nahm. Bei dem Update auf WEST kam auch nur die Meldung, daß keine aktuellen Daten vorliegen, ob ich trotzdem das Update durchführen möchte. Soooo ein verwirrenden sch.....

Jetzt ist ja alles wieder im Lot und der Fehler passiert mir mit Sicherheit nicht mehr.

Es ist in der Tat eine bescheidene Kompromisslösung mit diesem Ost/West Mist. Die Platte im NBT misst 200 GB roh. Ein Großteil davon liegt brach oder ist nicht für User Daten zugänglich. Ob rein theoretisch durch eine neupartitionierung mehr Platz nutzbar wäre, um eben das Kartenmaterial wiederzuvereinigen, steht in den Sternen. Ergo muss man mit dieser Lösung leben. Ich glaube es war um 2020, alles vorher war noch nicht gesplittet. Wäre mal echt interessant zu erfahren, ob man mit 2019er Kartenmaterial nicht mindestens genauso gut fährt (zumindest von man von Portugal nach Alanya fährt). Ein echter Praxisfall. 😁

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 18. Juni 2023 um 18:12:10 Uhr:


Es ist in der Tat eine bescheidene Kompromisslösung mit diesem Ost/West Mist. Die Platte im NBT misst 200 GB roh. Ein Großteil davon liegt brach oder ist nicht für User Daten zugänglich. Ob rein theoretisch durch eine neupartitionierung mehr Platz nutzbar wäre, um eben das Kartenmaterial wiederzuvereinigen, steht in den Sternen. Ergo muss man mit dieser Lösung leben. Ich glaube es war um 2020, alles vorher war noch nicht gesplittet. Wäre mal echt interessant zu erfahren, ob man mit 2019er Kartenmaterial nicht mindestens genauso gut fährt (zumindest von man von Portugal nach Alanya fährt). Ein echter Praxisfall. 😁

Also die Strecke kann ich nicht komplett beurteilen. Meine Erfahrungen mit Südfrankreich ist, Karten aktuell halten. Da wird soo viel gebaut, speziell Kreisverkehre, das sich aktuelle Karten echt lohnen. Mit Italien hat BMW so seine Probleme. Der kommt manchmal nicht mit links/rechts zurecht. Da ist echt mitdenken angesagt, sonst landest du im Feld.
Eigentlich reicht mir das Kartenmaterial WEST vollkommen aus und das habe ich auch in den letzten Jahren nur aktualisiert. Dieses mal habe ich das einfach zu gut gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen