3G Abschaltung
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich empfinde, nach Durchlesen der Texte, es als höchst beschämend, dass ich einen BMW gekauft habe und für das Tanken Geld zahlen muss. Wieso denn für Leistungen Geld zahlen? Hey, ich fahre einen BMW, da kann ja wohl alles all-inclusive sein.
CU Oliver
P.S.: wer Ironie findet, der darf sie behalten 🙂
418 Antworten
Die 2G Abschaltung hat ebenfalls schon angefangen bei einigen Telekomanbietern in einigen Laendern. Ab 2025 ist RTTI fuer den F10/F11 dann wohl Geschichte.
Zitat:
@bbb34 schrieb am 24. November 2021 um 15:29:43 Uhr:
Die 2G Abschaltung hat ebenfalls schon angefangen bei einigen Telekomanbietern in einigen Laendern. Ab 2025 ist RTTI fuer den F10/F11 dann wohl Geschichte.
Rtti wäre wohl zu verkraften, aber der Verlust der Connected Dienste, wäre für Standheizungsbesitzer ein herber Verlust.
Ich bin großer Fan von RTTI und lese die Info zur 2G Abschaltung gerade mit Entsetzen.
Ähnliche Themen
In Deutschland ist das Risiko für eine 2G-Abschaltung noch überschaubar gering.
https://www.golem.de/.../...er-halten-am-2g-netz-fest-2104-155729.html
https://www.4g.de/news/warum-2g-netz-nicht-abgeschaltet-12275/
@ChrisH1978, laut Emnify schaltet Vodafon (D) 2G Ende 2025 ab.
Der Artikel von Golem verweist darauf, dass sie im April 2021 von den großen Netzbetreiber, wie auch Vodafone die Auskunft bekommen hätten, dass 2G weiter betrieben werde. Gerade Vodafone hat erst in den Jahren 2014-2016 die gesamte 2G-Infrastruktur erneuert. EMnify listet zwar Ende 2025 auf, bringt jedoch keinen Quellverweis an.
Und auch auf der Vodafone-eigenen Webseite steht noch nichts von einer mittelbaren Abschaltung:
https://www.vodafone.de/.../abschaltung-3g-netz.html
Ich kann zwar nicht hellsehen, aber bis 2026 haben wir ja auch noch ein paar Jahre. Deswegen mache ich mich heute noch nicht verrückt. In fünf Jahren könnten wir uns auch nicht mehr darüber beschweren, dass eine Technologie aus den 90ern abgeschalten wird.
Das Einzige was allerdings heute schon ersichtlich ist, bei allem E-Hype und digitalisierten Cockpits - die Fahrzeugfunktionen werden zukünftig nur noch befristet zur Verfügung stehen.
Ich kann mich nach wie vor darüber beschweren, dass Autohersteller (nicht nur BMW) ihre Infotainmentsysteme absichtlich so bauen, dass Erweiterungen und Upgrades nicht möglich sind. Stand der Technik sieht anders aus.
Hallo zusammen
Habe einen F11 535xd Facelift und was soll ich sagen, fahre mal nach Südfrankreich und die gesamte Misere wird mehr als deutlich. Alles was mit Navigation, HeadUp- Display und Verkehrsschild-Erkennung zu tun hat, ist komplett Wertlos. Du fährst einen Haufen Elektroschrott spazieren. Und darauf folgen in nächster Zeit weitere Länder. Ich verlange von BMW eine Lösung des Problems, das ist Faktisch eine Entwertung meines Fahrzeuges, für das ich viel Geld bezahlt habe. Ansonsten weg die Karre und ein Chinesisches Original kaufen. Deutsche Hersteller sind bei mir nicht mehr drin. Du wirst nur Verarscht und zur Kasse gebeten. Danach erklärt man dir in rechtlichen Verschachtelungen (AGB), das alles so richtig ist. ICH WERDE MICH DEFINITIV WEHREN.
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 11. November 2019 um 11:40:13 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße
Hallo zusammen
Habe einen F11 535xd Facelift und was soll ich sagen, fahre mal nach Südfrankreich und die gesamte Misere wird mehr als deutlich. Alles was mit Navigation, HeadUp- Display und Verkehrsschild-Erkennung zu tun hat, ist komplett Wertlos. Du fährst einen Haufen Elektroschrott spazieren. Und darauf folgen in nächster Zeit weitere Länder. Ich verlange von BMW eine Lösung des Problems, das ist Faktisch eine Entwertung meines Fahrzeuges, für das ich viel Geld bezahlt habe. Ansonsten weg die Karre und ein Chinesisches Original kaufen. Deutsche Hersteller sind bei mir nicht mehr drin. Du wirst nur Verarscht und zur Kasse gebeten. Danach erklärt man dir in rechtlichen Verschachtelungen (AGB), das alles so richtig ist. ICH WERDE MICH DEFINITIV WEHREN.
Dann wehre Dich mal - sorry, komplett lächerlich…
Und was hat das mit der Navigation bzw. Schildererkennung zu tun? Genau, gar nix - und die funktioniert auch in anderen Ländern.
Schildererkennung basiert auf Navidaten und Software Kafas.
Sprich: I-Level und aktualität der Navigationssoftware
Wenn beides noch Baustand ist, kann das nicht ordentlich funktionieren.
Hat alles nichts mit 3G zu tun und daher hier völlig fehl am Platz.
Frage mich auch was das hier gerade sollte. Ich fahre täglich durch Frankreich, mit meinem 2013er F11 mit iStufe von 2017. keinerlei Probleme mit der Navigation und der VZ Erkennung. Funktioniert tadellos. wenn’s bei dir nicht geht muss das sonstwo begründet liegen.
Hallo!
Naja, wenigstens hat er sich für sein Thirade (und die gleich doppelt) extra angemeldet. Denn die obigen beiden Beiträge sind seine einzigen.
Und sie haben, wie schon erwähnt, null und nix mit dem Topic zu tun.
CU Oliver