3er und zufrieden?

BMW 3er E90

Hi

ich habe einen 320d bestellt, der im September ausgeliefert werden soll. Hier im Forum liest man eigentlich nichts gutes über 3er. Bei dem einen knarzt und klappert das ganze Auto, andere haben eine verzögerte Gasanhame usw.. Ich weiß gar nicht ob ich mich auf mein neues Auto freuen soll. Gibt es hier überhaupt noch Leute die einfach nur zufrieden sind mit ihrem Auto? Würde mich zur Abwechslung über positive Beiträge freuen.

mfg

27 Antworten

Ich kann mich meinen postivien Vorrednern nur anschließen. Teuer isser halt, aber is halt BMW. Aber ich würde es immer wieder machen. Mit dem Navi ist wirklich geschmackssache, ich habe es nicht. Allerdings kann man ja mit Klimascheibe kein mobiles Navi nehmen, ist aber ja auch schon ausführlichst Diskutiert worden.
Einfach nur ein spitzen Auto!! Besonders diese perfekt schaltende Automatik *träum...*

Hallo,

ich kann auch nicht nörgeln. Bei mir waren nur Kleinigkeiten die jetzt optimal eingestellt wurden.

Ansonsten ein Top-Auto.

Nächstes Jahr hol ich mir vll. den Z4 🙂

Hallo,

möchte mich den positiven Aussagen anschliessen!!
Kenne die Dauernörgler auch schon ne Ewigkeit.
Hatte vorher einen 320D Touring FL.
Tauschen möchte ich jetzt nach ca. 20TKM seit Anfang Mai mit dem E90 nicht mehr !!
Keinerlei Probleme + ich beobachte den Guten schon genau, da es ein Leasing-Wagen ist +ich keinen Bock auf spätere Probleme habe will.

Gruss Hueger

Da bin ich aber froh das es auch zufriedene E90 Fahrer gibt. Ich habe zur Probefahrt einen 320d mit 4500km gehabt und das Auto hat einen nahezu perfekten Eindruck hinterlassen.
Das mit dem teuer stimmt schon, aber die anderen Hersteller sind auch nicht billiger.
Das mit den Kinderkrankheiten ist ja nicht so schlimm, da die meistens behoben werden.
Mir gefällt die Mittelkonsole mit dem Navi besser, auch deswegen habe ich das Navi Pro mitbestellt.

Ähnliche Themen

Ich darf seit dem 18. Mai einen neuen 330i mein eigen nennen und bin damit sehr zufrieden, habe dies auch in einem separaten Thread zum Ausdruck gebracht. Was das Navi anbetrifft, war es bei mir gerade umgekehrt: Mir gefiel die zweite Hutze nicht, und iDrive brauche ich auch nicht. Somit habe ich mir ein Fremdnavi gekauft, das zudem noch von Auto zu Auto transportiert werden kann, dreimal billiger und zudem sehr schnell und zuverlässig ist. Zudem umfasst die mitgelieferte CD ganz Mittel- und Westeuropa, und falls ich mich in diesem Herbst registriere, bekomme ich voraussichtlich noch eine brandneue, aktualisierte CD gratis dazu.

320d - einfach genial

Hi,

ich habe mein Baby 😉 320d seit dem 22. Juli und bin total begeistert und zufrieden.
Hatte bis auf Wölbungen in der Aluleiste - wird ausgetauscht - und das Klickern in der B-Säule, werde ich noch beim Händler melden - keinerlei Probleme und freue mich jedesmal wieder Autofahren zu dürfen 😉 .. Also freu Dich 😁 !!!

Viele Grüße
Caroline

Zitat:

Original geschrieben von neuer BMW-Fan


Ich habe das Navi-Business drin und bin auch damit sehr sehr zufrieden, besser wie jedes mobile Teil, ich habe nämlich auch schon mobile Navis getestet und muss sagen, dass das Navi Business jeden Cent wert ist. man muss bei dem Preis für das Navi auch berücksichtigen, dass das bessere Radio und iDrive mit eingebaut werden, wenn man dies und dann noch die Navi-DVD mit Europa berücksichtigt, kann man nur sagen, dass es den Preis eigentlich wert ist.

Ich kann das zu 100% bestätigen. Ein NaviBusiness ist nicht nur aufgrund der zweiten Hutze und iDrive (viel schicker) besser als ein mobiles (Gründe hierfür: Über iDrive kann man vieles einstellen, was sich ohne iDrive nur beim 🙂 einstellen lässt (z.B. Tagfahrlicht oder die Klimaverteilung im Automatik-Programm, was ich schon sehr vermissen würde). Hinzu kommt, dass man wie erwähnt mit dem Navi auch gleich ein besseres Radio bekommt, das Navi Business hat aber trotz des Einzelschlitz (CD/NaviDVD-Kombo) im Vergleich zum NaviPro (immerhin 1000 Teuros mehr) ein besseres Radio mit den Standardlautsprechern. Die leisten nämlich für "normal" audiophile Hörer, die keine Superhörspezialisten sind, genügsame Dienste von 40W pro LS. Das reicht für einen fast perfekten Klang, wenn man nicht über 80% der für das menschl. Ohr unter normalen Umständen aushaltbaren Lautstärke geht..

Alles in Allem ist es das beste Auto, dass ich je gefahren habe, und obwohl ich vorher kurzzeitig einen E46 320dT mit M II-Sportpaket hatte, muss ich sagen, dass mir mein neuer 320i ohne Sportpaket und ohne Diesel ^^ besser gefällt, weil er einfach viel angenehmer zu fahren und viiieeel leiser im Innenraum ist. Wenn ich nun noch einen Diesel genommen hätte (das hat andere Gründe), wäre der Fahrspaß sicher noch größer. Aber auch der 4Zyl. Benziner zieht super, in der Stadt muss man sich eigentlich nur den Diesel-Autos an der Ampel (oder getunten Kleinwagenmodellen) geschlagen geben.

Ich kann dir also wie alle anderen wärmstens empfehlen, zuzugreifen - guten Gewissens

Habe meinen 320iA seit Mitte Mai. Inzwischen 4900 km.

uni schwarz, normales Fahrwerk, Leder, Radio Professional, Logic7, Multifunktionslenkrad.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wagen macht tierisch Spaß beim fahren. Bisher 0,0 Mängel.

Innenraum (ohne i-drive) top und sehr leise.

Sprachwahl und bluetooth-Freisprecheinrichtung mega gut.

Fahrwerk könnte für meinen Geschmack etwas komfortabler ausgerichtet sein.

Automatik unereicht gut.

Motor recht sparsam und gut im Anzug.

Negativ: Aufpreis für dieses Logic7 hat sich für mich nicht gelohnt. Da verbaut Mercedes (E-Klasse) im Standrad gleichgute Boxen. Hier würde ich heute maximal Hifi wählen.

Hier mal etwas mehr Infos zu meiner Bestellung:

320D Saphirschwarz metallic
Leder Dakota terra
Diesel Partikelfilter
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Multifunktion f. Lenkrad
Sport - Lederlenkrad
Außenspiegelpaket
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Grünkeil-Frontscheibe
Interieurleisten Alu Längsschliff
Armauflage vorn verschiebbar
Fußmatten
Innenspiegel aut. abblendend
Ablagenpaket
Sitzheizung
Xenon Scheinwerfer (mit Waschanlage)
PDC vorne und hinten
Nebelscheinwerfer
Regensensor m. Lichtautomatik
Klimaautomatik
Tempomat
Lichtpaket
Navi Pro mit Bluetooth
Spracheingabesystem
Hifi Logic7
Sonnenschutzverglasung

auf Alufelgen habe ich verzichtet, da mir die original BMW Felgen zu teuer sind. Werde im Frühjahr dann Zubehörfelgen kaufen und das Auto wird mir mit Winterreifen auf den Stahlfelgen übergeben. Jetzt, da es auch viele zufriedene E90 Fahrer sich zu Wort gemeldet haben, ist meine Vorfreude noch größer.

Hallo!

Habe bisher mit meinem 325i ca. 5000 km gefahren. Ich habe Handschaltung und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Auch an der Qualität habe ich nichts auszusetzen, habe allerdings Nussbaumwurzelholz (sieht sehr gut aus) und keine Plasticverkleidung. Hatte bei hoher Geschwindigkeit ein Pfeifgeräusch von der Windschutzscheibe, wurde von meiner Werkstatt behoben.
Der Motor ist erste Sahne. Ich glaube keine andere Automarke hat in dieser Klasse vergleichbares zu bieten.
Ich denke, wenn man in den Krümeln sucht, findet man auch beim Rolls Royce Fehler.
Ich habe in meinem Leben schon viele Automarken gefahren(zumeist neue Modelle), keines war ohne Kinderkrankheiten.

Gruß
Horst

Also ich habe meinen 325i seit 22. Juni. Bin damit 6000km gefahren. Habe das Navi Pro mit Spracheingabe.
Das ist bis jetzt das beste Auto was ich je gefahren habe. 0,0 Mängel. Alles bestens. Habe vorher einen CLK230 gefahren. Ich würde mich jedezeit für das selbe Auto entscheiden (freude am Fahren)

Gruß Rico

Ich bin auch zufrieden und würde das Auto wieder kaufen.

Gruss,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von georg_essen


Habe meinen 320iA seit Mitte Mai. Inzwischen 4900 km.

uni schwarz, normales Fahrwerk, Leder, Radio Professional, Logic7, Multifunktionslenkrad.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wagen macht tierisch Spaß beim fahren. Bisher 0,0 Mängel.

Innenraum (ohne i-drive) top und sehr leise.

Sprachwahl und bluetooth-Freisprecheinrichtung mega gut.

Fahrwerk könnte für meinen Geschmack etwas komfortabler ausgerichtet sein.

Automatik unereicht gut.

Motor recht sparsam und gut im Anzug.

Negativ: Aufpreis für dieses Logic7 hat sich für mich nicht gelohnt. Da verbaut Mercedes (E-Klasse) im Standrad gleichgute Boxen. Hier würde ich heute maximal Hifi wählen.

Ich habe ebenfalls normales Fahrwerk, Leder, Radio Professional, Logic7, Multifunktionslenkrad und bin genauso zufrieden wie Du. Deine Meinung zum Logic 7 teile ich allerdings nicht. Ich habe vorher das Hifi auch gehört und muss sagen, dass zwischen den beiden Systemen ein sehr grosser Unterschied besteht. Das Logic 7 ist einfach toll, der Klang wird im Innenraum sehr gut verteilt und ist nicht aggressiv, sondern weich und trotzdem dynamisch. Das Radio Professional (ohne Navi) dürfte wohl besser sein als dasjenige mit Navi, zumindest vom Klang her (vom Empfang her dürfte wohl das Navi-Radio mit Doppeltuner besser sein). Es wird von Alpine produziert, und es ist bekannt, dass diese CD-Radios einen ausgezeichneten Klang haben, wohl besser als diejenigen von Siemens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen