3er Touring einfach nur eine optische Alternative zur Limo?
Hi all,
Ich möchte mir einen Kombi kaufen, der nicht tot-langweilig ist, relativ niedrige Fixkosten hat, ganz gut aussieht und ein bisschen mehr Platz als eine Limo bietet. Eigentlich kam in dieser Hinsicht zuerst der 320d Touring spontan in Frage. Aber nachdem ich in einem ADAC-Bericht sah, wie winzig der Kofferraum ist, frage ich mich, warum es den Touring überhaupt neben der Limo gibt. Nur ein optisch anderes Model mit keinem Mehrnutzen? Hmm.... Ich erwarte ja keine Kofferraumgrößen wie bei den typischen Lastesel Passat und Oktavia, aber das der Kofferraum vom Toruing nicht größer ist wie von einem Golf schockiert mich ehrlich gesagt. Außerdem ist der Kofferaum auch kleiner als bei der Limo. Ich kann es immernoch nicht glauben, aber leider ist das so.
Der einzigste Vorteil den ich erkenne ist die Heckklappe. Aber das wars.
Deswegen meine Frage an die Touring-Fahrer, könnt ihr mit zwei Kinder in den Urlaub fahren, oder muss man sich ne 3er Limo mieten? :-)
Wie siehts eigenltich mit dem Dach aus? kann man da zwei Koffer unterbringen?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Kommt natürlich auch darauf an, was für ein Hund das ist. So' Hackenbeißer, der im Fußraum rumstinkt, hat nicht so'n Platzbedarf wie ein richtiger Hund. So kann man schon mal das halbe Kofferraumvolumen abschreiben - oder sollte der in einen der Dachkoffer? 😁
50 Antworten
danke für eure Infos! ich werde zum 3er greifen. Immerhin fahr ich das Auto meistens alleine, da ich knapp 100km am Tag fahre nur wegen der Arbeit. Außerdem bin ich ehrllich, auch wenn der 5er im Unterhalt nicht viel mehr kostet, lass ich es doch lieber, bevor es Neider in der Firma gibt.
Was haltet ihr von dem Angebot
Wenn kein Facelift, dann eben das M-Paket :-)
Kann mir jemand vonee uch sagen, warum der den 177PS Motor mit einem Durchnittsverbrauch von 5,6l angibt? da der doch laut Werk 4,9 l verbraucht udn auch so bei den Händerl angegeben wird.
wenn du geringe Unterhaltskosten willst ist der die falsche Wahl, die Mischbereifung ist so ziemlich die einzige Möglichkeit bei einem BMW die Unterhaltskosten hochzutreiben. Da sind die Reifen VIER mal so teuer wie normal, und der Verbrauch geht auch einen halben Liter hoch....
lg
Peter😎
Zitat:
Original geschrieben von matthias80
kann ich den keine normalen Reifen draufziehen?
Natürlich kannst du. Runflat ist kein Muß. Aber zu dem Thema gibts viele Threads hier.
Ähnliche Themen
Für jeden Reifen der für den 3er E90 zugelassen gibt, gibt es die RFT und non RFT Bereifung. Du bist also nie auf RFT angewiesen, solltest aber ohne RFT ein Pannenset mit dabei haben...
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Für jeden Reifen der für den 3er E90 zugelassen gibt, gibt es die RFT und non RFT Bereifung. Du bist also nie auf RFT angewiesen, solltest aber ohne RFT ein Pannenset mit dabei haben...
da geht es nicht um RFT oder nicht sondern um die Größe 205/55 16 oder 225/45 17 bekommst du hinterhergeschmissen aber die 255er von der Hinetrachse bei der Mischbereifung kosten egal ob RFT oder nicht mindestens 200€/Stück.... und nein, man kann nicht die schmale Größe auf die Hinterachse machen weil die hinteren Felgen der Mischbereifung breiter als die vorderen sind (die "schmale" Reifen würden dann von der Felge rutschen)
lg
Peter
200€ ist gut. Die Preise bei Winter- und Sommerreifen scheinen gerade zu explodieren aufgrund der hohen Nachfrage. Den günstigsten Reifen (Pirelli) in der 255 Version als RFT fängt bei 262 € an. Der ohne RFT kostet 50€ weniger. Damit solltest du also rechnen...
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
200€ ist gut. Die Preise bei Winter- und Sommerreifen scheinen gerade zu explodieren aufgrund der hohen Nachfrage. Den günstigsten Reifen (Pirelli) in der 255 Version als RFT fängt bei 262 € an. Der ohne RFT kostet 50€ weniger. Damit solltest du also rechnen...
war ja nur ein Anhaltspunkt, für einen Satz Mischbereifung musst du 800-1000€ rechnen mit Standard Bereifung bist du mit 400€ dabei und das sind dann schon gute Reifen.
lg
Peter
Ich geb dir doch Recht. Wollte nur sagen, dass allein die Reifen für die HA mit 500-600€ zu buche schlagen wenn es RFT werden. Dann kommt noch Montage dazu und man ist bei 700€ nur die HA. Holla das sollte man wissen.
wenn ich stinknormale 225/45 17" für ca. 400 Euro draufmachen kann, dann ist ja alles in Ordnung! jetzt kann ich mir ja den BMW aus dem oberen Link ja doch ohne schlechten Gewissens evtl. kaufen. :-)
Habe gerade mal geschaut und 400€ für die Größe mit stinknormalen Reifen ist machbar. Sind dann aber keine Premiumreifen... Ich würde beim Wagen aber nicht an den Reifne sparen. Die halten den Kontakt zur "Außenwelt"...
Fahr ihn am besten Probe. Vom Preis her scheint er in Ordnung.
Ich wechsle meine Reifen in der Regel alle 5 Jahre und ob ich da 200 € mehr oder weniger bezahle ist mir egal. Hauptsache die Qualität stimmt. Von daher wäre das kein Kriterium gegen ein M-Paket.
Außerdem ist mir aufgefallen dass nach dem M-Paket eine größere Nachfrage besteht und dadurch ein höherer Verkaufspreis erzielt wird. Daher wird beim nächsten bei der Konfiguration ein Häkchen am M-Paket gemacht 😉
M-Paket findet man beim Freundlichen kaum, suche schon lange nach nem 3er mit M-Paket aber der Haendler bekommt keinen auf den Hof. Fahre Montag nen 320d probe. Der hat alles ausser M-Paket...mal sehen:-)
Zitat:
Original geschrieben von matthias80
Hi all,Ich möchte mir einen Kombi kaufen, der nicht tot-langweilig ist, relativ niedrige Fixkosten hat, ganz gut aussieht und ein bisschen mehr Platz als eine Limo bietet. Eigentlich kam in dieser Hinsicht zuerst der 320d Touring spontan in Frage. Aber nachdem ich in einem ADAC-Bericht sah, wie winzig der Kofferraum ist, frage ich mich, warum es den Touring überhaupt neben der Limo gibt. Nur ein optisch anderes Model mit keinem Mehrnutzen? Hmm.... Ich erwarte ja keine Kofferraumgrößen wie bei den typischen Lastesel Passat und Oktavia, aber das der Kofferraum vom Toruing nicht größer ist wie von einem Golf schockiert mich ehrlich gesagt. Außerdem ist der Kofferaum auch kleiner als bei der Limo. Ich kann es immernoch nicht glauben, aber leider ist das so.
Der einzigste Vorteil den ich erkenne ist die Heckklappe. Aber das wars.
Deswegen meine Frage an die Touring-Fahrer, könnt ihr mit zwei Kinder in den Urlaub fahren, oder muss man sich ne 3er Limo mieten? :-)
Wie siehts eigenltich mit dem Dach aus? kann man da zwei Koffer unterbringen?
Danke im Voraus
Da hast du absolut Recht. Aber was will man auch erwarten, wenn der Touring der kürzeste aller 3er Variante ist. (siehe Grafik)