3er Touring + 2 Kinder??
Hallo,
hab´mal eine Frage an die Familienväter hier im Forum. Wir fahren zur Zeit noch einen e46 Touring und haben eine 1,5 Jahre alte Tochter. Jetzt steht langsam der Wechsel auf einen neuen Gebrauchten an. Da wir in den nächsten Jahren auf jedenfall noch einnmal Nachwuchs haben möchten, stellt sich natürlich die Frage, ob der e91 so das richtige Auto ist?
Ich sag´ es mal so: Für 80 % der Zeit im Jahr reicht der e91 völlig aus aber was ist mit den Urlaubsfahrten (Nordsee etc.). Wäre froh, wenn ich ein paar Erfahrungen mitgeteilt bekomme. Vielleicht stellt sich ja heraus, daß wir dann doch eher auf Passat / Mondeo & Co wechseln müssen.... Wäre aber schade.....;-)
Gruß
Carsten
Beste Antwort im Thema
Es ist, wie es immer ist. Das ganzen Jahr über sind die Kisten zu groß und im Urlaub immer zu klein. Aber deshalb das ganze Jahr mit einem Sattelschlepper rumfahren, um ein mal im Jahr den kompletten Hausstand nach Malle zu transportieren?? Never ever. Ein 3er Kombi mit Dachbox und/oder AHK und alle Problem sind gelöst. ( auch mit einem A4 Avant 😁😁 ). Und ansonsten gibt es Großraumfahrzeuge bei einem 3 Wochen Langzeitmiettarif schon ab 800 Euro. Da darf es dann noch mal Zwillinge geben oder Oma und Opa kommen auch noch unter.
47 Antworten
Für mich und mein Rad reicht der Touring. Von meinen Mitfahrern höre ich immer, wie eng das hinten ist.
Gottseidank muß ich da nicht sitzen (und einsteigen).
Für den Urlaub mit Hund und Kind ist unser Zweitwagen (Combo) 100x besser 😁
Mir wäre der Touring als Familienauto mit 2 Kindern zu klein. Auch der Laderaum ist nicht gerade üppig.
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Für mich und mein Rad reicht der Touring. Von meinen Mitfahrern höre ich immer, wie eng das hinten ist.
Gottseidank muß ich da nicht sitzen (und einsteigen).
Für den Urlaub mit Hund und Kind ist unser Zweitwagen (Combo) 100x besser 😁
Mir wäre der Touring als Familienauto mit 2 Kindern zu klein. Auch der Laderaum ist nicht gerade üppig.
Hinten ist er zu eng? Ich finde es können hinten zwei Normal gebaute Erwachsense Locker sitzen. Selbst als großer Mensch, da man doch recht tief hinten sitzt. Die Schwester meiner Freundin ist etwas beleibt und hat sich beim Audi immer aufgeregt. Beim 3er Touring(E91) sitzt sie hinten echt gut meint sie. Für ne Familie mit 2 Kinder ist das Auto völlig ausreichend. Mit nem Passat kann man den 3er von der Ladefläche natürlich nicht vergleichen, das ist klar. Aber im Cockpit ist der Platz der selbe, auch wenn das Auto von Außen größer aussieht. Fahre ja privat nen 07ér E91 und beruflich ab und an nen 08ér Passat und muß auch sagen das die Autos allgemein innen enger geworden sind im Gegensatz zu früheren Modellen.
MfG
alex
also ich habe nen 335d touring und ein Kind (atm) und kann nicht klagen klar hat Passat und Co mehr Platz aber ich stehe auf Leistung und das ist Es mir wert und ja auch ich will noch nachwuchs !! das einzige was ich dann tauschen wurde ist vom 3 er zum 5 er aber nur mit mehr Leistung oder identischer sonst nehme ih abschlage in Kauf. ausserdem mal ehrlich wer Fahrt denn heute noch mit dem Auto in Urlaub ?? wir fliegen ist ja viel billiger !!!
Moin,
3 Erwachsene hinten ist seeehr ungemütlich. Zwei Kindersitze gehen, klar. Aber nur ein Kinderwagen. Als Familienkutsche ist ein E91 nicht die erste Wahl. Aber, wie oft braucht man wirklich den Platz? Unser kleiner Stöpsel hat den großen Kinderwagen ein Jahr gebraucht, danach reicht ein Buggy, weil die Kinder dann sitzen können.
Und wer Platz benötigt, der kauft sich einen Bus und keinen BMW!
Aber wer Spass am fahren hat, oder wie heißt der Slogan;-), der fährt BMW.
Hier in meinem Bekannten- und Freundeskreis meinte jede Mutti, sie braucht beim ersten Kind gleich nen Touran, weil es vom Platz her nicht geht. Da krieg ich das ko..en!
Gruß Walu, der sich dann im Falle des Falles lieber mal so nen komischen Hochdachkombi für nen Fuffi auslieht!
Ähnliche Themen
Servus,
meiner Meinung nach ist der E91 ausreichend.
Mit einer Dachbox für die Urlaubsfahrten dürftest du allen Problemen aus dem Weg gehen.
Ich bin damals mit meinem E34 und später E39 (Limo) mit drei Kindern und Rennrad 2 Wochen in Urlaub gefahren, mit ein wenig geschicktem Packen und der oben erwähnten Dachbox kein Problem.
Unbestritten ist die Tatsache dass es bei VW in allen Fahrzeugklassen mehr Kofferraum gibt als bei BMW...
Finde meinen E91 auch nicht gerade riesig, aber komme zurecht...
By the way: Meine Schwester fährt nen Twingo...mit Dachbox und kind... ;-)
wir standen kürzlich vor einer ähnlichen entscheidung (der gute alte e36) war zu ersetzen...voll motiviert haben wir (meine frau und ich) uns den s-max angesehen und sage und schreibe 15 min probe gefahren...solange hat es nämlich gedauert, um bei der nächsten möglichkeit zu wenden und die karre dem händler zurückzubringen...unisono haben wir festgestellt, dass wir keine busfahrer sind!...octavia, octavia scout, suberb und mondeo haben wir uns dann auch noch angesehen (der letzte passat hat mir irgenwie nie gefallen) ..und schließlich kam mir die eingebung: wir HABEN ja einen passat (3bg BJ 2005)als lasttier, warum darf es also nicht wieder ein 3er werden :-)...und so war es dann auch...bis zur schisaison und am wo-ende kommen wir mit unseren 2 prinzessinnen (1 und 3 jahre alt) wunderbar auch mit dem 3er durch..selbst unsere tennissachen finden noch platz....und für die schisaison muss jetzt halt eine dachbox her...da wird es die thule pacific (600 oder 700) werden..die passt sowohl auf den passat als auch auf den 3er...ob wir damit dann auskommen werde ich berichten....
Und wenn du keine Dachbox in den Urlaub bewegen möchtest und mehr Platz brauchst gibt´s immernoch den 5er, GT und X3, 5. 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und wenn du keine Dachbox in den Urlaub bewegen möchtest und mehr Platz brauchst gibt´s immernoch den 5er, GT und X3, 5. 😉
also schiurlaub und 2 kinder wird wohl in keinem der modelle ohne dachbox funktionieren (ausser schi werden geliehen)..allerdings auch nicht mit einem minivan ;-I
} > Skisack,
haben die Kinder eben eine hübsche Mittelarmlehne zwischen einander und Streitereien sind ausgeschlossen. 😎
Hallo, also ich würde mir jetzt immer ein Auto kaufen wo ich auch alles rein bekomme, eine Dachbox käme mir nicht aufs Auto, besonders wenn man mal ein bisschen schneller fahren will. Mein E91 war zum Skifahren auch zu klein, habe dann keine Ski mitgenommen und sie mir in Österreich ausgeliehen, dann geht es schon.
Gruss KLaus
wir haben uns für den skoda octavia rs tdi entschieden, für ca 32000€ ein tolles auto mit platz wie im 5er bmw. für uns hat bmw da nichts zu bieten was familie und kosten im guten einklang steht
Wenn man will passen viele Autos für 2 Kinder. Wir haben den E91 und 2 Kinder - allerdings seit wir den E91 haben, haben wir auch keine Kinderwägen mehr dabei weil die Kinder größer sind - aber mit Kinderwagen wird so mancher Wagen eng - oder auch nicht, kommt auf den Kinderwagen darauf an - wir hatten einmal in einem Urlaub in Griechenland einen Micra Mouse als Leihwagen - und damals noch 2 Kinderwägen dabei - ging auch für Tagesausflüge.
Ich denke, wenn man den E91 möchte, kommt man auch mit 2 Kindern gut zurecht. Die Kindersitze haben wir so gewählt, daß sie möglichst gut auf die Rückbank passen - da passt sogar meine Frau noch dazwischen und vorne kann ein 3. Kind im Kindersitz mitfahren wenn mal ein Freund mitfährt. Der kofferraum ist nicht groß, aber entweder ohne Kinderwagen oder einen Kinderwagen kaufen, der zusammengeklappt nicht viel Platz braucht - im Urlaub eine Dachbox oder einen Wohnwagen hinten dran ;-)
Wir hatten davor einen großen Van und auch den haben wir randvoll gebracht - je mehr Platz man hat, umso mehr nimmt man mit - daher einfach ausprobieren und die Kindersitze und Kinderwägen zum Auto passend aussuchen.
Amüsant die Vergleiche mit den Oldtimern.
Natürlich war es damals schon eine Qual zu viert im Käfer oder E21 über hunderte km in den Urlaub verfrachtet zu werden. Die Zeit wird das wahrscheinlich verdrängt haben 😉
Btt bei 2 Kids mit Kinderwagen und geplantem Urlaub mit dem Auto der übers verlängerte Wochenende hinaus geht wäre mir der E91 zu klein. Aktuell kann ich mit einem Kind den Touring für 2 Wochen Urlaub nur mit Dachbox verwenden.
Jedoch gehört das Familienauto meiner Auffassung nach sowie zu dem Elternpart, der täglich Taxi spielen darf. Daher bin ich bei solcher Forendiskussion immer wieder erstaunt wenn meist Männer beim E91 vom Pampersbomber sprechen den sie zu 90% für den Job einsetzen und die Frau gurkt mit nem Microcar und der/den Kleinen rum 😉
Letztendlich macht der Platzunterschied bei den verschiedenen Wagen dieser Klasse so viel nun auch nicht aus. Einschränken muss man sich immer. Ich komme mit zwei Kindern immer gut zurecht im E91. Mir würde nur ein einziger Nachteil einfallen: Die hintere Sitzbank ist sehr stark konturiert. Daher ist es nur schlecht möglich, bei zwei Kindersitzen eine zusätzliche dritte Person in die zweite Reihe zu nehmen. Dafür lassen sich die Kindersitze zu schlecht nach außen schieben, da dort die Radhäuser die Rückenlehne stark nach innen wölben. Bei anderen Wagen lassen sich die Kindersitze unter Umständen viel besser bis zur Tür schieben.