3er Sitzbank / Liege

Mercedes

In der Bedingungsanleitung lese ich:

Wenn Sie einen Fondsitz oder die Fondsitzbank außerhalb des Toleranzbereichs, um mehr als 5 cm vor oder hinter die markierte Grundstellung verschieben, können die Sicherheitsgurte nicht wie vorgesehen schützen. Ein Mitfahrer darf dann den Sitzplatz nicht nutzen. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
Wenn Sie den Sitzplatz für einen Mitfahrer nutzen, stellen Sie sicher, dass der Fondsitz oder die Fondsitzbank innerhalb des markierten Toleranzbereichs eingerastet ist.

Wie kann das sein, sind die Sicherheitsgurte nicht in den Sitzen integriert?

Kann jemand mich aufklären, muss man sich dran halten oder ist es berechtigt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

diese Auflage gabs schon immer bei dem Schienensystem. Das hat nichts mit den Gurten zu tun, die sind in der Sitzbank integriert. Innerhalb der Markierungen ist in jedem Fall gewährleistet, daß der Abstand zwischen den Sitzbänken bzw. Sitzen ausreichend ist. Außerdem werden die Crashtests in dieser Normposition durchgeführt und die Festigkeit der Sitze in der Schiene sind an diesen Stellen am Höchsten. Mercedes legt immer den Wert auf maximalste Sicherheit, daher diese Auflage, um den maximalen Schutz der Fondpassagiere zu gewährleisten.

Gruß
Befner

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das Ding ist irre schwer.. Aus und einbauen ist ziemlich besch....Das machste nur in absoluten Notfällen. Ohne zweite Schiebetür kannst das eh vergessen .

Gibts da eigentlich irgendwo ein Video, wo man sehen kann, wie die Liegebank ausgebaut werden kann?

Mein "Freundlicher" hat mir das Fahrzeug leider ohne jegliche Einweisung übergeben...find nur bei YT nirgendwo ein Video, wo das mal gezeigt wird.

Zitat:

@WenzelK schrieb am 17. Mai 2023 um 21:28:23 Uhr:


Gibts da eigentlich irgendwo ein Video, wo man sehen kann, wie die Liegebank ausgebaut werden kann?

Mein "Freundlicher" hat mir das Fahrzeug leider ohne jegliche Einweisung übergeben...find nur bei YT nirgendwo ein Video, wo das mal gezeigt wird.

Keine Videoanleitung aber hilfreich. Siehe Anhang. Ist irgendwo hier im Forum zu finden.
An Stelle des Hartholz nimm lieber eine Metallschiene. In der Mechanik ist soviel Spannung, das es eine Holzleiste zerreißt.
Siehe link.

https://www.motor-talk.de/.../...rieb-mit-6-personen-t7462929.html?...

Horrer Automobile hat ein paar Videos zu V-Klasse/ Vito gemacht. Ich glaube er hat auch eine Liegebank ausgebaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Gibts da eigentlich irgendwo ein Video, wo man sehen kann, wie die Liegebank ausgebaut werden kann?

Mein "Freundlicher" hat mir das Fahrzeug leider ohne jegliche Einweisung übergeben...find nur bei YT nirgendwo ein Video, wo das mal gezeigt wird.

Hier sind die Videos:

https://m.youtube.com/watch?v=dTkCzdf6jpc

https://m.youtube.com/watch?v=x92mPn8ny_4

Horrer zeigt es leider nicht komplett, wie der Ausbau funktioniert...nur bei den anderen Bänken und auf was man beim Liegepaket achten muss.
Auf jeden Fall scheint es nicht mal eben so und schon gar nicht allein zu klappen.

Danke für den Link mit dem Rollbrett, sowas wäre was für die spätere Einlagerung, wenn der Garagenanbau fertig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen