3er OHNE Navi bestellen - geringerer Wiederverkaufswert?

BMW 3er F31

Hallo!

Wenn man einen 3er OHNE Navi bestellt - muss man dann später ggf mit einem niedrigerem Wiederverkausfwert rechnen?

Zum Hintergrund: Ich bin eigentlich mit dem Navi meines Handys ganz zufrieden, so dass ich überlege mir das Navi beim 3er zu sparen. Allerdings frage ich mich, ob bei einem Auto wie einem 3er nicht von einem potentiellen späteren Nachkäufer ein Navi quasi erwartet wird und somit der Wiederverkaufspreis leiden könnte, so dass ich somit genauso gut mir dann eben doch ein Navi im Auto leiste.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich finde manche Aussagen zum Navi hier echt lächerlich...

Ja, es gibt durchaus Leute die auf ein Navi angewiesen sind. Dass das aber die Mehrzahl der Autofahrer sind wage ich schwer zu bezweifeln.
In der Tat sind die Einbaunavi-Besitzer in meinem Freudeskreis ganz klar in der Unterzahl. Genauso dürfte für die Mehrzahl der Autofahrer ein Navi bestenfalls sporadisch zum Einsatz kommen.
99% aller Strecken die ich fahre kann ich im Schlaf fahren. Bei den meisten Strecken kenne ich sogar die Umfahrmöglichkeiten und kann daher die Routen die alle Navi-Fahrer nehmen meiden und bin so ungleich schneller.
Ob der exorbitante Aufpreis für ein teuer aktuell zu haltendes und nicht mobiles Gerät wirklich nötig ist - in Zeiten wo jedes Handy mehr und bessere Funktionalität bietet und sogar mobil ist - muss jeder für sich selber entscheiden. Letzten Endes habe ich noch nie ein Problem damit gehabt meine BMW´s ohne Navi loszuwerden

Hinzukommt, dass ich - wenn ich ein Auo bestelle - ich es so bestelle wie ich es haben möchte und nicht wie irgendein späterer Käufer es haben wollen könnte. Wenn ich auf ersteres verzichten würde um zweiteres zu erhalten, kann ich mir gleich den Wertverlust am Anfang sparen und nehme einen Jahreswagen von einem, das Auto bereits so bestellt hat, wie es ein potentieller Nachbesitzer haben wollen könnte...

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ob man das Navi nun nutzt oder nicht - für mich gehört das bei bestimmtes Fahrzeugen einfach rein. Und der F30 ist genau so ein Fahrzeug. Ich finde den Innenraum dieses Autos schon nicht unbedingt schön, das fehlende Navi wäre da nur der i-Punkt. Viel schlimmer finde ich jedoch die Integration des Navi Business. Der Rahmen des Navi Prof., welcher jedoch bedingt durch den kleineren Bildschirm des Business nicht komplett ausgefüllt wird. Verzeihung, aber das finde ich ätzend! Mindestens so ätzend wie Speichelreste eines TomTom-Navis an der Windschutzscheibe 🙄

Bin da vielleicht etwas zu kleinlich, aber das sind unter anderem Parameter, die mich bei einem so teuren Fahrzeug auf die Palme bringen. Das sehen viele anderen sicherlich anders, ist auch nur meine Meinung.

Versetze ich mich nun in die Lage eines Gebrauchtwagenkäufers, so würde ich Fahrzeuge mit dem schönen Navi Prof. doch eher bevorzugen. Im Umkehrschluss würde ich aber meine Bedürfnisse vor dem Autokauf nicht nach dem Wiederverkaufswert richten, irgendwo sollte man da eine Grenze ziehen, schließlich kauft man das Auto für sich.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Ob man das Navi nun nutzt oder nicht - für mich gehört das bei bestimmtes Fahrzeugen einfach rein. Und der F30 ist genau so ein Fahrzeug. Ich finde den Innenraum dieses Autos schon nicht unbedingt schön, das fehlende Navi wäre da nur der i-Punkt. Viel schlimmer finde ich jedoch die Integration des Navi Business. Der Rahmen des Navi Prof., welcher jedoch bedingt durch den kleineren Bildschirm des Business nicht komplett ausgefüllt wird. Verzeihung, aber das finde ich ätzend! Mindestens so ätzend wie Speichelreste eines TomTom-Navis an der Windschutzscheibe 🙄

Bin da vielleicht etwas zu kleinlich, aber das sind unter anderem Parameter, die mich bei einem so teuren Fahrzeug auf die Palme bringen. Das sehen viele anderen sicherlich anders, ist auch nur meine Meinung.

Aber das beißt sich die Katze doch in den Schwanz. Der 3er ist kein "so teures Auto". Der kostet in der Basisversion 29.000 EUR LP, mit entsprechend Rabatt vielleicht 25.000 EUR.

Teuer wird er doch erst durch die SA oder größere Motoren. Und wenn man die kein Navi nimmt, ist es kein "teures Auto ohne Navi", sondern es ist ein "3000 EUR günstigertes Auto ohne Navi", was aber beim Wiedervrkauf nur 1500 EUR weniger einbringt als eines mit - wenn Du verstehst, was ich meine... 😉

Zitat:

Versetze ich mich nun in die Lage eines Gebrauchtwagenkäufers, so würde ich Fahrzeuge mit dem schönen Navi Prof. doch eher bevorzugen.

Wenn ich es für den selben Preis bekäme auf jeden Fall. Wenn es ein anderes Fahrzeug gibt, welches 1500 EUR günstiger ist und ich eigentlich kein Navi brauche, dann nicht.

ich glaube auch, dass der Prozentsatz an Fahrern, die ein Navi brauchen bei den Neuwagenkunden höher ist, als bei den Gebrauchtwagenkunden, da ja sämtliche Außendienstler Leasingkunden und keine Gebrauchtwagenkäufr sind.

Zitat:

Der 3er ist kein "so teures Auto"

Wo hast du das bei mir gelesen? Für mich ist der 3er ein teures Fahrzeug und ich gebe dir vollkommen recht, die SA macht es zu dem! Ich habe die Annahme verfolgt, dass so ein Fahrzeug recht üppig ausgestattet, das Navi aber weggelassen wird.

Zitat:

ich glaube auch, dass der Prozentsatz an Fahrern, die ein Navi brauchen bei den Neuwagenkunden höher ist, als bei den Gebrauchtwagenkunden, da ja sämtliche Außendienstler Leasingkunden und keine Gebrauchtwagenkäufr sind.

Da bin ich bei dir!

Ich habe auch lange die Meinung vertreten, das es das Handy als Navigationsgerät tut, solange ich noch weniger verdient habe 😁

Mittlerweile nutze ich es häufiger, und muss sagen, das man das nicht vergleichen kann:

Handy-Bildschirm kleiner, Rechenleistung z.B. beim durchfahren von Kreisverkehren teilweise unzureichend (schon häufiger falsch abgefahren, da sich das Bild nicht schnell genug mitdreht),
Und wenn man es braucht, muss man die ganze Sache erstmal "aufbauen". Mir fällt häufiger die Saugnapfhalterung von der Frontscheibe, weil sich ein "Film" auf der Scheibe gebildet hat, und die Halterung nicht richtig hält. Tonwiedergabe meist auch zu leise.
Genauso das TMC: dafür brauchen die meisten mobilen Navigeräte eine extra Antenne, die man erstmal "verlegen" muss, dann Kabelsalat im Auto. RTTI sowieso besser.
Mein I Phone 4 mit TomTom Navigation hat auch recht häufig die Verbindung zu den Satelliten verloren.

Wenn man eines drin hat, nutz man es auch häufiger, auch wenn man den Weg kennt, da man ggf. auf Staus hingewiesen wird und ähnlich wie im Flugzeug permanent die Restwegstrecke und voraussichtliche Ankunftszeit angezeigt bekommt (woran man häufig auch erkennen kann, das Autobahnrasen nichts bringt, wenn man mal 5 min. Pinkelpause eingelegt hat)
Beim integrierten Navi kannst du in Verbindung mit Sprachsteuerung auch z.B. direkt losfahren und auf den ersten Metern fahrt dein Ziel per Sprache eingeben, schon ganz komfortabel.

Ich finde es eine feine Sache, und bin nebenbei noch der Meinung das es beim Wiederverkauf durchaus eine Rolle spielt. Aber im wesentlichen hast du auch was davon, und bin wie gesagt der Ansicht, das die integrierten Herstellernavis schon bessser zu bedienen und abzulesen sind.

Schnickschnack wie HUD oder diverse Assistensysteme kannst du dir sparen. Meiner Ansicht nach auch Leder, 18" Zöller und Schiebedach. Schaltung oder Automatik Geschmacksache.

Die Klimaautomatik nehmen glaube ich 99,9 % aller Käufer, selbst wenn sonst nix bestellt wird, aber das ist eben auch Psychologie: Die Bedieneinheit sieht halt schöner aus 😁

Wirklich "brauchen" und für den Wiederverkauf reinnehmen würde ich nur Xenon, Sitzheizung, metallic wenn er nicht weiß sein soll, PDC hinten und das Navi Business.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bombo82


Ich habe auch lange die Meinung vertreten, das es das Handy als Navigationsgerät tut, solange ich noch weniger verdient habe 😁

Mittlerweile nutze ich es häufiger, und muss sagen, das man das nicht vergleichen kann:

Handy-Bildschirm kleiner, Rechenleistung z.B. beim durchfahren von Kreisverkehren teilweise unzureichend (schon häufiger falsch abgefahren, da sich das Bild nicht schnell genug mitdreht),
Und wenn man es braucht, muss man die ganze Sache erstmal "aufbauen". Mir fällt häufiger die Saugnapfhalterung von der Frontscheibe, weil sich ein "Film" auf der Scheibe gebildet hat, und die Halterung nicht richtig hält. Tonwiedergabe meist auch zu leise.
Genauso das TMC: dafür brauchen die meisten mobilen Navigeräte eine extra Antenne, die man erstmal "verlegen" muss, dann Kabelsalat im Auto. RTTI sowieso besser.
Mein I Phone 4 mit TomTom Navigation hat auch recht häufig die Verbindung zu den Satelliten verloren.

Wenn man eines drin hat, nutz man es auch häufiger, auch wenn man den Weg kennt, da man ggf. auf Staus hingewiesen wird und ähnlich wie im Flugzeug permanent die Restwegstrecke und voraussichtliche Ankunftszeit angezeigt bekommt (woran man häufig auch erkennen kann, das Autobahnrasen nichts bringt, wenn man mal 5 min. Pinkelpause eingelegt hat)
Beim integrierten Navi kannst du in Verbindung mit Sprachsteuerung auch z.B. direkt losfahren und auf den ersten Metern fahrt dein Ziel per Sprache eingeben, schon ganz komfortabel.

Ich finde es eine feine Sache, und bin nebenbei noch der Meinung das es beim Wiederverkauf durchaus eine Rolle spielt. Aber im wesentlichen hast du auch was davon, und bin wie gesagt der Ansicht, das die integrierten Herstellernavis schon bessser zu bedienen und abzulesen sind.

Schnickschnack wie HUD oder diverse Assistensysteme kannst du dir sparen. Meiner Ansicht nach auch Leder, 18" Zöller und Schiebedach. Schaltung oder Automatik Geschmacksache.

Die Klimaautomatik nehmen glaube ich 99,9 % aller Käufer, selbst wenn sonst nix bestellt wird, aber das ist eben auch Psychologie: Die Bedieneinheit sieht halt schöner aus 😁

Voll deiner Meinung wegen des Navi's!! Aber HUD ist kein Schnickschnack! Fahre mal damit und du wirst einige deiner Argumente pro navi auch pro HUD verwenden! Glaub mir!

Gruß berba🙂

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Zitat:

Original geschrieben von bombo82


Ich habe auch lange die Meinung vertreten, das es das Handy als Navigationsgerät tut, solange ich noch weniger verdient habe 😁

Mittlerweile nutze ich es häufiger, und muss sagen, das man das nicht vergleichen kann:

Handy-Bildschirm kleiner, Rechenleistung z.B. beim durchfahren von Kreisverkehren teilweise unzureichend (schon häufiger falsch abgefahren, da sich das Bild nicht schnell genug mitdreht),
Und wenn man es braucht, muss man die ganze Sache erstmal "aufbauen". Mir fällt häufiger die Saugnapfhalterung von der Frontscheibe, weil sich ein "Film" auf der Scheibe gebildet hat, und die Halterung nicht richtig hält. Tonwiedergabe meist auch zu leise.
Genauso das TMC: dafür brauchen die meisten mobilen Navigeräte eine extra Antenne, die man erstmal "verlegen" muss, dann Kabelsalat im Auto. RTTI sowieso besser.
Mein I Phone 4 mit TomTom Navigation hat auch recht häufig die Verbindung zu den Satelliten verloren.

Wenn man eines drin hat, nutz man es auch häufiger, auch wenn man den Weg kennt, da man ggf. auf Staus hingewiesen wird und ähnlich wie im Flugzeug permanent die Restwegstrecke und voraussichtliche Ankunftszeit angezeigt bekommt (woran man häufig auch erkennen kann, das Autobahnrasen nichts bringt, wenn man mal 5 min. Pinkelpause eingelegt hat)
Beim integrierten Navi kannst du in Verbindung mit Sprachsteuerung auch z.B. direkt losfahren und auf den ersten Metern fahrt dein Ziel per Sprache eingeben, schon ganz komfortabel.

Ich finde es eine feine Sache, und bin nebenbei noch der Meinung das es beim Wiederverkauf durchaus eine Rolle spielt. Aber im wesentlichen hast du auch was davon, und bin wie gesagt der Ansicht, das die integrierten Herstellernavis schon bessser zu bedienen und abzulesen sind.

Schnickschnack wie HUD oder diverse Assistensysteme kannst du dir sparen. Meiner Ansicht nach auch Leder, 18" Zöller und Schiebedach. Schaltung oder Automatik Geschmacksache.

Die Klimaautomatik nehmen glaube ich 99,9 % aller Käufer, selbst wenn sonst nix bestellt wird, aber das ist eben auch Psychologie: Die Bedieneinheit sieht halt schöner aus 😁

Voll deiner Meinung wegen des Navi's!! Aber HUD ist kein Schnickschnack! Fahre mal damit und du wirst einige deiner Argumente pro navi auch pro HUD verwenden! Glaub mir!

Gruß berba🙂

Werd´ich auch reinehmen😁 Ich kann es mir leisten, aber die Frage war ja was man alles weglassen kann um den Wagen später noch zu einem vernüftigen Preis loszuwerden.

Es gibt auch Leute die ein Auto ohne Navi kaufen.
Allerdings leben wir in einer Zeit wo es für 99% selbstverständlich ist das ein Auto ein Navigationssystem hat da viele ohne nicht klar kommen.
Manche sind halt überfordert wenn die einen Stadtplan die Hand nehmen müssen, aber egal das muss jeder wissen ob er sowas braucht oder nicht.
Einige BMW Modelle gibt´s ohne Navi gar nicht z.B. F01, F25, F10, F11, F07….
LG BMWFreak100🙂

Zitat:

Original geschrieben von bombo82



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Voll deiner Meinung wegen des Navi's!! Aber HUD ist kein Schnickschnack! Fahre mal damit und du wirst einige deiner Argumente pro navi auch pro HUD verwenden! Glaub mir!

Gruß berba🙂

Werd´ich auch reinehmen😁 Ich kann es mir leisten, aber die Frage war ja was man alles weglassen kann um den Wagen später noch zu einem vernüftigen Preis loszuwerden.

Viel Spaß damit! Ist zum E6X nochmal besser geworden! 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Es gibt auch Leute die ein Auto ohne Navi kaufen.
Allerdings leben wir in einer Zeit wo es für 99% selbstverständlich ist das ein Auto ein Navigationssystem hat da viele ohne nicht klar kommen.
Manche sind halt überfordert wenn die einen Stadtplan die Hand nehmen müssen, aber egal das muss jeder wissen ob er sowas braucht oder nicht.
Einige BMW Modelle gibt´s ohne Navi gar nicht z.B. F01, F25, F10, F11, F07….
LG BMWFreak100🙂

Bekommt man noch Stadtpläne ? 😁 Manche machen auch das Licht noch mit dem Hammer aus.😁

Nö, muss er selber wissen, jeder hat da offensichtlich eine andere Meinung. Aber es ist halt komfortabel.

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Es gibt auch Leute die ein Auto ohne Navi kaufen.
Allerdings leben wir in einer Zeit wo es für 99% selbstverständlich ist das ein Auto ein Navigationssystem hat da viele ohne nicht klar kommen.
Manche sind halt überfordert wenn die einen Stadtplan die Hand nehmen müssen, aber egal das muss jeder wissen ob er sowas braucht oder nicht.
Einige BMW Modelle gibt´s ohne Navi gar nicht z.B. F01, F25, F10, F11, F07….
LG BMWFreak100🙂

Hallo!

Da muss ich dich korrigieren. F25, F10 und F11 (F07 weiß ich nicht) haben kein Navigationssystem serienmäßig verbaut.

Viele Grüße Nick

Zitat:

Original geschrieben von bombo82



Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Es gibt auch Leute die ein Auto ohne Navi kaufen.
Allerdings leben wir in einer Zeit wo es für 99% selbstverständlich ist das ein Auto ein Navigationssystem hat da viele ohne nicht klar kommen.
Manche sind halt überfordert wenn die einen Stadtplan die Hand nehmen müssen, aber egal das muss jeder wissen ob er sowas braucht oder nicht.
Einige BMW Modelle gibt´s ohne Navi gar nicht z.B. F01, F25, F10, F11, F07….
LG BMWFreak100🙂
Bekommt man noch Stadtpläne ? 😁 Manche machen auch das Licht noch mit dem Hammer aus.😁
Nö, muss er selber wissen, jeder hat da offensichtlich eine andere Meinung. Aber es ist halt komfortabel.

Ich hab noch Aktuelle Stadtpläne😉 das gehört für mich dazu🙂

Was ich auch noch sagen muss ist, ich finde ein Navi im Auto auch eine Super Sache aber wenn ich vielleicht 1mal im Jahr in den Urlaub fahre wo ich mich nicht auskenne dann kauf ich mir ein Externes Navi für paar Euro und keine Navi für 1.500€ oder mehr.

(Ich will BMW nicht schlecht machen😉)

Ist m.E. ausschließlich eine Sache des Gesamtpakets.
Auszahlen tut sich das nicht.
Aber machner Käufer will es eben haben.
Letztlich entscheidet der aktuelle Markt zum Zeitpunkt des Verkaufs , was Du noch bekommst.

Ich persönliche brauche es nicht. Dort wo ich fahre, kenne ich mich auch so aus.
Andersfalls tut eine mobiles Navi, das heute mindestens so viel kann wie das Seriennavi; zudem haben die meisten Hersteller heute Lifeupdates für die Karten. Oder man nimmt das Smartphone.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Ist m.E. ausschließlich eine Sache des Gesamtpakets.
Auszahlen tut sich das nicht.
Aber machner Käufer will es eben haben.
Letztlich entscheidet der aktuelle Markt zum Zeitpunkt des Verkaufs , was Du noch bekommst.

Ich persönliche brauche es nicht. Dort wo ich fahre, kenne ich mich auch so aus.
Andersfalls tut eine mobiles Navi, das heute mindestens so viel kann wie das Seriennavi; zudem haben die meisten Hersteller heute Lifeupdates für die Karten. Oder man nimmt das Smartphone.

Eben jeder hat ein Smartphone und da ist ein Kartendienst vorinstalliert und wenn nicht dann gibt´s immer noch Google Maps😉 (aber Achtung die NSA mag Google Maps und schaut da gerne rein wo ihr hin wollt😉 da nehm ich dann doch lieber das Navi😉🙂😁)

LG BMWFreak100🙂

wenn du den Wagen beim Neukauf einhandelst interessiert das keine Sau 😉 - meine Erfahrung

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


[.......dann gibt´s immer noch Google Maps😉 (aber Achtung die NSA mag Google Maps und schaut da gerne rein wo ihr hin wollt😉 da nehm ich dann doch lieber das Navi😉🙂😁)
LG BMWFreak100🙂

Übrigens:

Auch wer ConnectedDrive verwendet, ist immer online und die NSA fährt mit. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen