3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
die Unterschiede des adaptiven FWK waren schon immer gering. Am besten spüre ich das auf meiner Strecke auf der AB (F30 und F22). In der Stadt oder über Land deutlich weniger. Das war auch am G20 den ich zur Probe hatte so.
Zitat:
@tomarse schrieb am 4. November 2019 um 00:00:36 Uhr:
Zitat:
@BMW-328i-NEULING schrieb am 3. November 2019 um 00:58:11 Uhr:
Was das Fahrwerk angeht finde ich das adaptive auch nicht so berauschend... bzw. Ich hab vllt einfach was anderes erwartet^^ ich bin schon am überlegen demnächst vllt ein KW Fahrwerk einzubauen^^
Aber nicht falsch verstehen! Das Fahrwerk macht seinen Job ganz okay aber es ginge sicherlich besser^^Was genau hättest du dir denn anders erwartet? Sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Modi so gering?
Finde es interessant, dass das adaptive Fahrwerk hier so schlechte Bewertungen erhält.
Ich habe das Adaptive M-Fahrwerk in meinem M340i und finde der Unterschied ist sehr deutlich spürbar.
Im Comfort Modus ist er zwar immer noch recht straff, das stimmt, aber Unebenheiten werden gut weggefedert und es rumpelt und holpert nichts.
Im Sport Modus ist er deutlich knackiger und man wird bei entsprechender Fahrbahnbeschaffenheit auch ordentlich durchgeschüttelt.
Habe das ausführlich auf einem schlechten Straßenabschnitt getestet, den ich mehrmals gefahren bin.
Geht mir genauso. Bin sehr froh über das adaptive. In Comfort ist insbesondere das Popometer meiner Frau sehr zufrieden, in Sport spürt man schon anders die Straße.
Ob ich bei meiner (durchaus zügigeren) Fahrweise auch mal in einer schnelleren Kurve mit Comfort eher ansegeln würde als in Sport bezweifle ich aber trotzdem 😉
Hallo, wisst ihr warum man das Diff beim G20 M Sport 330i nicht mehr im Konfigurator finden kann?
Ähnliche Themen
Ist seit dem Update auf den neuen Konfigurator verschwunden.
Angeblich kann man es aber noch bestellen.
Zitat:
@bnutzinger schrieb am 5. November 2019 um 11:29:31 Uhr:
Ist seit dem Update auf den neuen Konfigurator verschwunden.
Angeblich kann man es aber noch bestellen.
Doch,
M-Sportdifferential ist in der Preisliste 11/2019 dabei. Die Preisliste ist verbindend, der Konfigurator dagegen nicht.
Jukka
Ich pack mal meine Frage hier rein, da ich keinen eigenen Thread dazu aufmachen möchte.
Kann man ein Fahrerprofil auch lokal anlegen oder muss es zwingend über Connected Drive laufen?
Habe da auch mal eine Frage,obwohl ich schon ein paar Neuwagen von BMW Konfiguriert habe stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Muss ich den Driving Assistant dazu buchen um den Totwinkelassistenten zu bekommen?
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 5. November 2019 um 18:35:58 Uhr:
Habe da auch mal eine Frage,obwohl ich schon ein paar Neuwagen von BMW Konfiguriert habe stehe ich gerade auf dem Schlauch.Muss ich den Driving Assistant dazu buchen um den Totwinkelassistenten zu bekommen?
Ja
Ich habe meinen G21 diese Woche bekommen und zwei Fragen.
1. zur Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Der Tempomat geht nur bis 160km/h. Kann man den ACC temporär ausschalten und den Tempomat dann für höhere Geschwindigkeiten als 160 nutzen?
2. Parking Assistant
Beim Rückfährtsfahren senkt sich der rechte Außenspiegel immer ab und zeigt mir den Boden/Randstein. Kann man das deaktivieren? Oder welchen Nutzen habe ich davon? Ich verstehe es nicht.
Danke fürs Helfen!
Bitte mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, deine Fragen werden dort beantwortet.
Zu 1) Ich hab den Driving Assistant Pro, bei mir kann ich mit der Lenkradtaste "Mode" auswählen welche Asisstenzsysteme Aktiv sein sollen. Sollte bei dir auch gehen.
Zu 2) Ja, ist dazu da den Boardstein zu zeigen. Kann man ausschalten in dem man den Hebel für die Spiegel-Einstellung auf die Linke Position verschiebt.
Zitat:
@bnutzinger schrieb am 8. November 2019 um 13:18:04 Uhr:
Bitte mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, deine Fragen werden dort beantwortet.Zu 1) Ich hab den Driving Assistant Pro, bei mir kann ich mit der Lenkradtaste "Mode" auswählen welche Asisstenzsysteme Aktiv sein sollen. Sollte bei dir auch gehen.
Nein das stimmt so nicht. Habe auch den „normalen“ DA. In der Driversguide App steht‘s beschrieben und funktioniert auch genau so:
Zitat:
@bnutzinger schrieb am 8. November 2019 um 13:18:04 Uhr:
Bitte mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, deine Fragen werden dort beantwortet.Zu 1) Ich hab den Driving Assistant Pro, bei mir kann ich mit der Lenkradtaste "Mode" auswählen welche Asisstenzsysteme Aktiv sein sollen. Sollte bei dir auch gehen.
Zu 2) Ja, ist dazu da den Boardstein zu zeigen. Kann man ausschalten in dem man den Hebel für die Spiegel-Einstellung auf die Linke Position verschiebt.
erledigt, sorry