3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:01:19 Uhr:



Zitat:

@ChanningT09 schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:07:38 Uhr:


Da ich schon ein paar Wochen über einen Wechsel vom G20 330i zum G21 M340i nachdenke habe ich meinem Freundlichen gestern mal meine Wunschkonfiguration geschickt.

Das ist mein bisheriges Fahrzeug (knapp 9.000 km gefahren):
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/r5c0s2o1/G20

Das wäre meine Wunschkonfiguration im G21:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m6g3v4l0/G21

Fällt euch was auf/ein das man eurer Meinung nach unbedingt noch abändern/mitnehmen sollte?
Budgettechnisch möchte ich eigentlich nicht viel mehr ausgeben.


Hallo ChanningT09,

Wenn Du tatsächlich Deinen G20 gegen einen G21 tauschen willst, würde ich Dir raten, vorher (falls nicht schon geschehen) einmal den 30d zu fahren.

Meine persönliche (!) Meinung ist, dass der R6 Diesel unglaublich viel Spaß macht, dabei sehr wenig verbraucht für seine Leistung, sehr ruhig ist und zum Touring hervorragend passt. Rennen wirst Du eh nicht fahren, und mit dem 330d bist Du wahrlich nicht untermotorisiert.

Dann hättest Du auch noch Spielraum für Sonnenschutzverglasung, el. Sitze, Entertainment Update usw.

Beste Grüße, Stefan

Er sollte Probefahrt mit den beiden machen. Ich würde auf jeden Fall den M340i nehmen, leider hat meiner keinen nicht-behebbaren Mangel!
Für M340i:
1. 100 ps mehr
2. Sound
3. Leichterer Motor, zwar nicht viel
4. Kein Blue-Additive
5. Besser geeignet für Lim.

Für 330D
1. weniger Verbrauch
2. mehr Durchzug von unten
3. Besser geeignet für Touring

Wenn ich noch einen neuen konfigurieren darf, weiß ich ziemlich genau was ich nehme.

Kann mir mal einer erklären warum ein bestimmter Motor eher für Limo oder Touring geeignet sein soll?

Kann ich nicht nachvollziehen, es geht eher darum will ich einen Diesel, Benziner, Hybrid und was brauche ich für eine Fahrzeuggröße.

Bei mir z.B. ich will ein M Performance Modell als Benziner wegen dem Sound, der Laufkultur und der Sportlichkeit, brauche aber als Daily einen Kombi weil eine Limo bedingt durch das einfädeln in den Kofferraum nicht alles wegbekommt was ich brauche und ich mag generell Kombis. Verbrauch ist zweitens, weil wenn man das anfängt zu diskutieren müsste man definitiv einen 320d nehmen.

Just my 2 cents.

Zitat:

Kann mir mal einer erklären warum ein bestimmter Motor eher für Limo oder Touring geeignet sein soll?

Kann ich nicht nachvollziehen, es geht eher darum will ich einen Diesel, Benziner, Hybrid und was brauche ich für eine Fahrzeuggröße.

Bei mir z.B. ich will ein M Performance Modell als Benziner wegen dem Sound, der Laufkultur und der Sportlichkeit, brauche aber als Daily einen Kombi weil eine Limo bedingt durch das einfädeln in den Kofferraum nicht alles wegbekommt was ich brauche und ich mag generell Kombis. Verbrauch ist zweitens, weil wenn man das anfängt zu diskutieren müsste man definitiv einen 320d nehmen.

Just my 2 cents.

Find ich auch Quatsch, lediglich bei einem SUV wäre der Diesel immer die bessere Wahl. Klar kann man einen X3 und Co. auch mit starken Benzinern bekommen, aber säuft halt locker 3-4 Liter mehr vom guten 98er bei einer rollenden Schrankwand.

Sound beim Benziner ist ja leider durch OPF auch nicht mehr das was es mal war. Aktuell fahre ich den 340i in MPPSK - AK47 - Ausführung. Der neue M340i wird da locker 20 dB weniger machen, von den Fehlzündungen ganz zu schweigen. Pops und Bangs liegen dem OPF nicht sonderlich. Dafür ist Leistungstechnisch der 340i über jeden Zweifel erhaben, bei meinem gehe nach meinen Autobahnerfahrungen ich von ordentlich Mehrleistung aus.

340i mit MPPSK war echt der Hammer ohne Zweifel, bei uns läuft noch ein M135i mit Performance ESD und auch das ist sehr geil.

Dennoch das Soundvideo gestern vom M340i Stock muss ich sagen ist für die aktuelle Situation mit OPF etc. für mich vollkommen ok für Serienzustand. Denke da hat man einen guten Kompromiss gefunden. Viele andere Hersteller/Modelle klingen ja wirklich gar nicht mehr.

Ähnliche Themen

Gibt es schon Videos vom M340i mit OPF?

Zitat:

@BMW-2002 schrieb am 15. Oktober 2019 um 15:02:09 Uhr:


Gibt es schon Videos vom M340i mit OPF?

Schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../bmw-m340i-thread-t6572335.html?...

das ist nur eine individuelle Ansicht für Fahrzeug für mehr sportliche Akzente oder Fahrzeug für mehr Nutzbarkeit, und in dem Fall geht Touring mehr in Richtung Nutzbarkeit, muss ich aber zugeben das gilt eher in USA als in Europa.

Weiß jemand wie ich frozen dark grey bestellen kann? Geht das nur bei BMW Individual?

Frozen Dark Grey und Brilliant Weiß müssen über Individual bestellt werden, Preise hierfür stehen aber in der Preisliste drin. Nur nicht im Konfigurator leider.

Zitat:

@SQP schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:32:35 Uhr:


Frozen Dark Grey und Brilliant Weiß müssen über Individual bestellt werden, Preise hierfür stehen aber in der Preisliste drin. Nur nicht im Konfigurator leider.

Ah ok! Danke

Ich bin auch grad am Konfigurieren meines G21 Tourings... Motor hätte ich mal den 30i im Auge, 40i ist mittlerweile leider rausgefallen, da einfach zu teuer (Österreich!). Alternativ zum 30i auch noch den 20i und eventuell den 20d, das kann ich erst nach einer Probefahrt jeweils beurteilen.

Zu ein paar Punkten würde ich mir gerne noch ein paar Meinungen einholen:

1.) Allrad oder Sportdifferenzial (oder beides?)

Ich kann mit Hinterradantrieb - auch im Winter - sehr gut umgehen, ist mir auch die liebste Antriebsart. Werde aber künftig öfters auch in den Bergen im Winter unterwegs sein. Hätte ich hier mit dem Sportdifferenzial alleine schon Vorteile bei schwierigen winterlichen Bedingungen, wenn ich ansonsten weiß, was ich mit Hinterrad und meinem Popometer mache? Oder doch besser xDrive?
Verteilt xDrive nur zwischen Vorder- und Hinterachse, oder kann es die einzelnen Achsen auch "sperren", wenns z.B. einseitig glatt ist? Brauch ich da dann auch das Sportdifferenzial, oder reicht xDrive alleine? Welche Vorteile hätte ich sonst noch im Alltag mit xDrive UND Sportdiff.? Für sportliches Fahren im Alltag (trocken & nass) sollte xDrive alleine wohl ausreichend Traktion haben, oder?

2.) M-Fahrwerk oder adaptiv?

Ich hatte in den Vorgängern (E46 330ci und E90 330i LCI) immer das jeweilige M-Sportfahrwerk und das war für mich grundsätzlich in Ordnung, manchmal etwas komfortabler wäre schon gut gewesen, aber nicht unbedingt nötig. Merkt man wirklich viel Unterschied zwischen den einzelnen Stellungen der adaptiven Dämpfer? Oder sind die neuen "progressiven" serienmäßigen Dämpfer da schon eine Verbesserung?

Vielen Dank schon Mal!

Also ich habe das Adaptive und bin nicht wirklich zufrieden, merke kaum einen Unterschied.

Finde es im Comfort-Modus eher zu hart, ist noch OK aber nicht wie ich es mir vorgestellt hatte. Da kann man fast auch gleich das M-Fahrwerk nehmen, welche im Gegensatz zum Adaptiven auch ganz neu entwickelt wurde...

Zitat:

Also ich habe das Adaptive und bin nicht wirklich zufrieden, merke kaum einen Unterschied.

Finde es im Comfort-Modus eher zu hart, ist noch OK aber nicht wie ich es mir vorgestellt hatte. Da kann man fast auch gleich das M-Fahrwerk nehmen, welche im Gegensatz zum Adaptiven auch ganz neu entwickelt wurde...

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort! Klingt für mich damit grad eher pro M-Sportfahrwerk. Welche Felgen/Reifengröße hast du, Runflat oder "normal"?

Was das Fahrwerk angeht finde ich das adaptive auch nicht so berauschend... bzw. Ich hab vllt einfach was anderes erwartet^^ ich bin schon am überlegen demnächst vllt ein KW Fahrwerk einzubauen^^
Aber nicht falsch verstehen! Das Fahrwerk macht seinen Job ganz okay aber es ginge sicherlich besser^^

Zitat:

@BMW-328i-NEULING schrieb am 3. November 2019 um 00:58:11 Uhr:


Was das Fahrwerk angeht finde ich das adaptive auch nicht so berauschend... bzw. Ich hab vllt einfach was anderes erwartet^^ ich bin schon am überlegen demnächst vllt ein KW Fahrwerk einzubauen^^
Aber nicht falsch verstehen! Das Fahrwerk macht seinen Job ganz okay aber es ginge sicherlich besser^^

Was genau hättest du dir denn anders erwartet? Sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Modi so gering?

Deine Antwort
Ähnliche Themen