1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 3er G20: Ausstattung und Konfiguration

3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2573 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2573 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 20. März 2019 um 00:32:05 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 19. März 2019 um 22:09:56 Uhr:


Nur, wer zu viel Geld hat... 😉

Schon gefahren ?
Beim M850i war das Fernlicht jedenfalls überwältigend, bei mir auf jeden Fall, wo Laser bei BMW angeboten wird, wird Laser auch bestellt.

Nein, noch nicht selbst ausprobiert, jedoch schon einen Vergleich zwischen dem Mercedes Multibeam LED und dem Laserlicht gesehen, der belegt, dass der Laser nicht wirklich weiter leuchtet, sondern einen zusätzlich hellen Lichtfleck erzeugt.

Da ich nicht so oft bei Dunkelheit unterwegs bin, sehe ich es nicht ein, viel Geld für die beste Beleuchtung zu investieren.

H

Zitat:

@rexdanny schrieb am 19. März 2019 um 15:22:55 Uhr:


Meinen werde ich am 25.03. in Empfang nehmen... ebenfalls mit der belederten Instrumententafel. Die Diskussion, ob die Türoberholme auch lederbezogen sind, kam ja hier schon öfter auf.
Im Moment hoffe ich noch auf die Darstellung im Konfigurator. Da sind eindeutig Nähte in den Türoberholmen zu sehen, wenn man die Option der beldederten Instrumententafel wählt. In natura habe ich es noch nicht gesehen, allerdings konnte ich auf irgendeinem Foto eines G20 mit M-Individual-Ausstattung sehen, dass dort ebenfalls Nähte erkennbar waren... das macht mir Mut.
Oh Mann, wir sind schon alle ganz schön verstrahlt, dass wir uns um solche Dinge Gedanken machen... aber ich schließe mich da gerne mit ein 😎

Hallo,

Hier die Individual Lederausstattungen, wo die Türoberholmen beledert sind - kann es sein dass die ein Teil von der Individual Lederausstattung sind. Im Text bei der Instrumententafel Individual beledert gibt es kein Hinweis von Türoberholmen.

LG

Jukka

Fionarot
Elfenbeinweiß
Tartufo
+2

Danke für die Bilder... stimmt, in der Beschreibung steht nichts von den Türoberholmen. Allerdings wäre es schon schade, wenn der Konfigurator (bildhaft) etwas darstellt, was man gar nicht bekommt. Wie auch immer, noch 5x schlafen, dann werde ich es wissen 😉

Zitat:

@bondi-beach schrieb am 19. März 2019 um 22:31:04 Uhr:


Hi. Ich bin kurz vor der Bestellung... mit Laser Licht.
Frage: ist das Standard-Fahrwerk in Modell Sport anders als in Advantage oder Luxury Line? Der Freundliche sagt ja. Der Prospekt sagt nichts.ich vermute es ist das Gleiche... wer weiss es?

Meinst du Modell M Sport oder Modell Sport Line???

Modell Sport Line hat Standardfahrwerk. M Sport hat ein härteres, wie mein Vorredner bereits erläutert hat.

Zitat:

@F30328i schrieb am 19. März 2019 um 22:07:27 Uhr:


In München fahren ja schon so einige 3er herum. Die Standard LED-Scheinwerfer der Grundausstattung mit angeschalteten Tagfahrlicht entwerten das Fahrzeug ziemlich. Das sieht richtig übel aus.
Also Jungs, nehmt Geld in die Hand und verschafft dem 3er einen anständigen Auftritt an der Front. Im Anhang die drei "Scheinwerfer".

Find es sehr schade, wie BMW das Tagfahrlicht bei erweiterten LED bzw. Standard LED verunstaltet hat.
Hier wären die Corona Ringe oder Halbringe optimal gewesen.

Damit garantiert sehr viele, die zusätzlich noch eine schöne Optik haben wollen, BMW Laserlicht bestellen und der max. Profit eingefahren wird...

Findet ihr die Optik vom "Laserlicht" denn wirklich soviel besser als von der LED Variante mit erweiterten Umfängen?

Nachdem mir das Fernlicht nicht so wichtig ist, habe ich mich für die Variante mit erweiterten Umfängen entschieden. Standard Variante finde ich in der Tat aber auch nicht sehr schön.

Die Zeiten von Angel eyes sind nunmal vorbei. Es wird halt alles mit der Zeit immer (verschlimm)bessert...

Irre ich mich, oder ist der Preisunterschied zwischen den beiden also LED mit erweiterten Umfängen und das Laserlicht nur ca. 300€? Die verschiedenen Paketen machen den Vergleich mühsam...

Ich werde jedenfalls das Laserlicht als ein Teil des Innovationspakets bestellen.

LG

Jukka

Wenn Du alle Optionen des Innovationspaketes sowieso hast außer Laserlicht, kostet Dich das Laserlicht über das Innovationspaket im Endeffekt nur 1030 Euro und damit quasi genauso viel wie die mittlere adaptive LED Option.

Ein guter Tipp, habe das gerade ausprobiert. Über das Innovationspaket bekommt man die Laser Scheinwerfer ohne Aufpreis gegenüber Led mit erweiterten Umfängen, sofern man alle Optionen im Innovationspaket haben will.

Zitat:

@Beamer330i schrieb am 20. März 2019 um 11:19:47 Uhr:


Findet ihr die Optik vom "Laserlicht" denn wirklich soviel besser als von der LED Variante mit erweiterten Umfängen?

Nachdem mir das Fernlicht nicht so wichtig ist, habe ich mich für die Variante mit erweiterten Umfängen entschieden. Standard Variante finde ich in der Tat aber auch nicht sehr schön.

Die Zeiten von Angel eyes sind nunmal vorbei. Es wird halt alles mit der Zeit immer (verschlimm)bessert...

Finde die Tagfahrlichtoptik vom Laserlicht viel besser! Bei den anderen LED Varianten empfinde ich sie als zu langweilig. Ist wie überall Geschmackssache.

Finde das Innovationspaket sowieso unverzichtbar. Ich hab's auch in meinem F31.

Bin gestern Nacht mit dem Laserlicht unterwegs gewesen und muß sagen das ist schon ein gewaltiger Sprung vom Xenon meines 320ers. Vor allem das Selekt Beam findet fast unmerklich statt und es scheint als würden die Scheinwerfer nur heller und dunkler werden. Vor dem Auto ist es bei Fernlicht die ersten 100m taghell. Ist bei gesetzt, da ich viel Nachts fahre und wie gesagt über Innopaket hält sich der Aufpreis in Grenzen.

Man wird schon fast zur Bestellung des Laserlichts gezwungen, wenn man auf gutes Licht Wert legt. Der Selective Beam war bisher (F30) beim adaptiven LED-Licht - auch aufpreispflichtig - enthalten. Nun aber kann man zu den schon aufpreispflichtigen LED-Scheinwerfern mit erweiterten Umfängen allenfalls noch den normalen Fernlichtassistenten ordern - kein Vergleich zum Selective Beam! Damit wird man faktisch zum Kauf des Innovationspaketes gezwungen, denn sonst ist Laserlicht völlig unverhältnismäßig teuer. Blöde Aufpreispolitik!

Apropos Laserlicht: Ist eigentlich bekannt, ob es reparaturanfälliger ist als LED bzw. welche Kosten im Falle eines Austauschs damit verbunden sind?

Zitat:

@kruckra schrieb am 21. März 2019 um 11:41:10 Uhr:


Man wird schon fast zur Bestellung des Laserlichts gezwungen, wenn man auf gutes Licht Wert legt. Der Selective Beam war bisher (F30) beim adaptiven LED-Licht - auch aufpreispflichtig - enthalten. Nun aber kann man zu den schon aufpreispflichtigen LED-Scheinwerfern mit erweiterten Umfängen allenfalls noch den normalen Fernlichtassistenten ordern - kein Vergleich zum Selective Beam! Damit wird man faktisch zum Kauf des Innovationspaketes gezwungen, denn sonst ist Laserlicht völlig unverhältnismäßig teuer. Blöde Aufpreispolitik!

Die Pakete sind nicht der Aufpreis-Politik von BMW geschuldet, sondern der CO2-Politik der EU!
"Doch jedes Extra, das man sich beim Autokauf gönnt, kann das Gewicht des Fahrzeugs erhöhen und damit die aufzuwendende Energie, um das Auto in Bewegung zu setzen und zu halten. Aufgrund der Vielzahl an Sonderausstattungspaketen mit unterschiedlichen Energieverbräuchen lassen Automobilhersteller künftig neben der Messung eines vollausgestatteten Fahrzeugs auch weitere Messungen mit anderen Ausstattungsstufen durchführen. Auch Karosserievarianten, welche die Aerodynamik beeinflussen, oder verschiedene Reifen mit individuellem Rollwiderstand werden berücksichtigt. So ergibt sich eine Bandbreite der Kraftstoffverbräuche, die spezifischer und damit realitätsnäher ist."
Da jede möglich Ausstattungsvariante einzeln geprüft werden muß, setzten die Hertseller in Zukunft immer mehr auf wenige Pakete pro Modell.

https://www.vda.de/.../...heidet-das-neue-Testverfahren-vom-alten.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen