3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Bestätige den unaufdringlich guten Sound im G21, in Verbindung mit klassischer Musik aus dem (DAB) Radio. Wenn man es mal krachen lassen will, eher unspektakulär, aber das wäre für mich eh eine Baustelle für größeren Aufwand mit größeren Bässen, Dämmung der Türen, einmessen, usw.

Ich glaube, ich bleibe bei meiner Konfiguration - DAB nutze ich nie, sondern immer Stream-On, H/K lohnt sich für den Aufpreis nicht.

Danke für das Feedback - dann schreite ich jetzt Mal zur Bestellung.

Ist das normal, dass BMW meine gespeicherten Konfigurationen einfach alle paar Wochen löscht?
Jetzt schon zum zweiten mal alles weg, wozu lege ich mir denn einen Account an und gebe meine Daten raus...
Und dann aber dick und fett hinschreiben, dass die Konfiguration bis xx.xx.2022 gültig ist.

Zitat:

@akswiff schrieb am 15. Februar 2020 um 22:28:06 Uhr:


Ist das normal, dass BMW meine gespeicherten Konfigurationen einfach alle paar Wochen löscht?
Jetzt schon zum zweiten mal alles weg, wozu lege ich mir den einen Account an und gebe meine Daten raus...
Und dann aber dick und fett hinschreiben, dass die Konfiguration bis xx.xx.2022 gültig ist.

Ja ist normal, die werden immer nur für ein paar Wochen gespeichert, weiß aber nicht genau wieviel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@carcraxx schrieb am 15. Februar 2020 um 15:06:19 Uhr:


Ich glaube, ich bleibe bei meiner Konfiguration - DAB nutze ich nie, sondern immer Stream-On, H/K lohnt sich für den Aufpreis nicht.

Danke für das Feedback - dann schreite ich jetzt Mal zur Bestellung.

Alles sehr subjektiv, ich finde das H&K ist noch mal ein deutlicher Unterschiede zu HiFi, dafür brauchte ich als alleine Fahrer keine elektrischen Sitze, so verschieden sind halt die Anforderungen.

Zitat:

@comforter schrieb am 16. Februar 2020 um 09:22:12 Uhr:



Zitat:

@carcraxx schrieb am 15. Februar 2020 um 15:06:19 Uhr:


Ich glaube, ich bleibe bei meiner Konfiguration - DAB nutze ich nie, sondern immer Stream-On, H/K lohnt sich für den Aufpreis nicht.

Danke für das Feedback - dann schreite ich jetzt Mal zur Bestellung.

Alles sehr subjektiv, ich finde das H&K ist noch mal ein deutlicher Unterschiede zu HiFi, dafür brauchte ich als alleine Fahrer keine elektrischen Sitze, so verschieden sind halt die Anforderungen.

Simmt, wir (meine Freundin und ich) sitzen sehr unterschiedlich im Auto und wenn man den Fahrer/die Fahrerin wechselt, nervt das manuelle Einstellen irgendwann - vor allem die Rückenlehnenverstellung finde ich bei BMW irgendwie blöd. Daher der Memory-Fahrersitz/die elektrischen Sitze. Sonst hätte ich mir das auf jeden Fall auch gespart und das Geld für andere Ausstattungen ausgegeben.

Zitat:

@comforter schrieb am 16. Februar 2020 um 09:22:12 Uhr:



Zitat:

@carcraxx schrieb am 15. Februar 2020 um 15:06:19 Uhr:


Ich glaube, ich bleibe bei meiner Konfiguration - DAB nutze ich nie, sondern immer Stream-On, H/K lohnt sich für den Aufpreis nicht.

Danke für das Feedback - dann schreite ich jetzt Mal zur Bestellung.

Alles sehr subjektiv, ich finde das H&K ist noch mal ein deutlicher Unterschiede zu HiFi, dafür brauchte ich als alleine Fahrer keine elektrischen Sitze, so verschieden sind halt die Anforderungen.

Der Unterscheid von H&K zu HiFi ist merklich. Auf die elektrische Sitzeinstellung habe ich ebenfalls aus dem gleichen Grund verzichtet. Ich hab kurz überlegt, diese doch zu nehmen, weil es optisch einfach hochwertiger wirkt. Dafür, dass ich die Einstellung aber höchsten 2 mal im Jahr ändere, weil vielleicht doch mal jemand anders fährt, ist mir der Mehrpreis von 1200 Euro aber doch nicht wert gewesen.

War bei mir dasselbe, hätte es nur aufgrund der Optik genommen, aber 1200€ für eine Funktion die man eigentlich nicht benötigt waren mir dann doch zuviel des Guten. Naja man kann nicht alles haben...

Bei mir war es manchmal bei der manuellen Einstellung so, dass eine Raste vor oder eine zurück nicht richtig gepasst haben XD aber mal im Ernst, macht eigentlich wirklich nur Sinn, wenn man öfters wechselt.

Was mich noch interessiert: ist der Sitz mit el. Einstellung höher in der niedrigsten Einstellung? Das war zumindest früher bei F2x und F3x meine ich noch so und hat mich gestört...

Ich hab mir bei meinem jetzigen die elektr. Sitzverstellung gespart und das ärgert mich seit 5 Jahren! Ich find die manuelle extrem schlecht einstellbar und brauch jedesmal ewig meine Sitzposition wieder zu finden...
Da mein neuer ein Hybrid wird, geh ich davon aus das da einige meiner Freunde mal mit fahren wollen, deshalb werd ich auf die elektr. nicht nochmal verzichten.

Was das mit der Optik zu tun hat, erschließt sich mir aber momentan nicht!?

Deine Argumentation erschließt sich mir auch nicht. Für 1200€ fallen mit andere Dinge ein die man machen kann.

BMW hat eben eine sehr seltsame stufige Einstellung die mir persönlich auch nicht gefällt aber das sollte man einfach selber ausprobieren. Andere Hersteller machen das einfach besser, vielleicht ist es ja aber auch Absicht, damit so mancher doch die elektrisch verstellbare ln Sitze nimmt...?

Zitat:

@Hanuse schrieb am 16. Februar 2020 um 14:51:00 Uhr:


Ich hab mir bei meinem jetzigen die elektr. Sitzverstellung gespart und das ärgert mich seit 5 Jahren! Ich find die manuelle extrem schlecht einstellbar und brauch jedesmal ewig meine Sitzposition wieder zu finden...
Da mein neuer ein Hybrid wird, geh ich davon aus das da einige meiner Freunde mal mit fahren wollen, deshalb werd ich auf die elektr. nicht nochmal verzichten.

Was das mit der Optik zu tun hat, erschließt sich mir aber momentan nicht!?

Vor 4 Jahren als ich kein eigenes Auto hatte, habe ich das Auto von meinen Eltern verwendet, insgesamt 4 verschiedene Personen haben dieses Auto verwendet, dass einzige was am Sitz verändert wurde, war die Position, manchmal wurde der Sitz noch in der Höhe verstellt, aber dass wars dann auch. Du hast wohl einen sehr empfindlichen Rücken

Solange jeder nur vor oder zurück stellt kein Problem - aber selbst beim Reifen tauschen haben die den Sitz höher gestellt und da wieder auf meine bevorzugte Höhe zu kommen nervt...

Hallo zusammen,
stehe kurz vorm Ordern meines neuen Firmenwagens. Ich komme vom F20 und steige auf den G21 um.

Fahrprofil: 15-20x pro Jahr Autobahn (300km +), sonst nur Stadtfahrten.

Wichtige Ausstattung: Hifi Paket, Akustikverglasung.

Budget: Knapp 49.000 - gedeckelt.

Stehe zwischen der Entscheidung 318d mit etwas mehr Ausstattung und 320d mit weniger Ausstattung. Fahre auf der Autobahn gerne zwischen 160-180.

Fehlt irgendwas wichtiges bei der Ausstattung, bzw. ist zu ersetzen?

Vielen Dank im Voraus!

318d Konfiguration

320d Konfiguration

Deine Antwort
Ähnliche Themen