3er Coupé oder A5 ?

BMW 3er E90

Hallo Alle,
diese Frage mag sicher Erstaunen hier im BMW Forum; dennoch ich suche Eure Meinungen als 3er Fahrer.

Hintergrund:
Ich fahre heute einen aktuellen 5er und bin richtig froh, dass er diese Woche aus der Lease lief und ich nun ein neues Auto brauche.
Der 5er war einfach nicht gut - laute Windgeräusche, übelstes Sitze (Standard, aber auch die sollten bei einem BMW einigermaßen sein) und miese Verarbeitung im Innenraum. Hoher Verbrauch (525 D); komplizierte Bedienung Navi (Business), übler Sound (standard).

Ich denke nun über einen Wechsel zu Audi A5 nach oder ein 3er Coupe, jeweils die 3 Liter Variante, evl. 335 D beim 3er.

Bitte nicht so sehr emotionale Kommentare - ich finde BMW auch schöner und sportlicher, aber der A5 sieht wirklich cool aus.

Was spricht aus Eurer Sicht für den 3er Coupé ?

Danke
R

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte ursprünglich auch erst einen A5 kaufen, bin dann zum 3er Coupe übergeschwenkt um mir am Ende den Touring zu kaufen (den ich bald abhole)!

Also, ich war ursprünglich total von der A5 Optik begeistert und hatte auch eine Probefahrt mit dem 3.0 TDI (quattro). Hatte dann durch Zufall (Marderschaden) für über eine Woche den 330d Coupe als Ersatzwagen und habe danach den A5 sofort verworfen.
Warum?

1: Motor. Der 3-Liter Diesel vom BMW ist mit dem vom Audi noch nicht mal Ansatzweise vergleichbar. Der Audi hört auf zu drehen, wo der BMW erst Lust bekommt, die Laufkultur und der Verbrauch vom BMW sind dramatisch überlegen. Ich war sowas von überrascht, da ich Audi-Fan bin/war und BMW für mich vorher eigentlich NIE in Frage gekommen wäre. Erst die (unfreiwillige) Probefahrt hat mit eines besseren gelehrt.

2: Windgeräusche. Der A5 ist SEHR laut. Der BMW ist nur laut, nicht sehr laut.

3: Fahrwerk. Ich dachte immer, quattro wäre das Allheilmittel für Traktion, Kurven, gegen Pickel und Haarausfall. Aber: Der BMW fährt Kreise um den Audi. Lenkung, Ansprechen, Kurvenverhalten ist nicht vergleichbar.

4: Bedienbarkeit. Interessant. Ich war glühender Verfechter der Audi-Innenräume. Haptisch sind die das Mass aller Dinge. Das Material ist so edel, dass man sich nackt ausziehen und dran reiben möchte 😁 Aber bediene das mal. 2 Tage in einem A5 mit Navi, und ich wurde blöd. Der ganze Innenraum voller Knöpfe, ich hab ja kaum noch auf die Strasse geschaut. Beim BMW bleib ich lieber angezogen, aber sogar mit dem alten I-Drive kam ich deutlich besser klar als mit dem Audi-MMI. Kingt komisch, ist aber so. Innen ist der Audi zwar hübscher/edler aber das bringt einem beim fahren mal gar nix.

Dass es am Ende aber ein Touring geworden ist, ist auch egal, ziehe den auch einem A4 Kombi (trotz signifikant weniger Kofferaum) vor, aus den gleichen Gründen.
Wenn ich den A5 heute auf der Strasse sehe, zucke ich kurz mit einer Wimper, weil es ein optisch wirklich sehr, sehr schönes Auto ist (auch in einem BMW Forum sollte so etwas erlaubt sein), aber ich trauere ihm keine Sekunde hinterher, denn der BMW ist unterm Blech das deutlich bessere Auto.

Grüssle,

Nick

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franzl89



Zitat:

Original geschrieben von audidriver333


Aha,

und die komischen Glupschaugen, ich glaub die heissen "angel eyes", sind keine Kirmesbeleuchtung ??
Warum schauen die eigentlich bei jedem BMW gleich aus ?

Falsch, Angel Eyes sind was anderes. Wie schon erwähnt, heißen die Coronaringe. Und diese Coronaringe sind das einzige, was bei BMW unter den Baureihen identisch ist, und das ist sehr wohl so gewollt. Bei Audi sind ja diese LEDs das einzige, was bei den einzelnen Modellen unterschiedlich ist (und das nicht mal sicher).... 😛 Sonst sieht ja bei Audi alles gleich aus, der A7 ist auch bloß ein etwas in die Länge gezogener A6 bzw. A4 und wird an den Mercedes CLS (mit dem er ja konkurrieren soll) sowieso nie rankommen, da er nur eine Erweiterung des Einheitsbreis bei Audi darstellt.
Als Anhang übrigens eine Auswahl aus verschiedenen Single-Frame- Kühlergrillen. Na, was ist was? 😁

Genau, deswegen hat ja Audi Absatzprobleme und nicht BMW.

Keine Bange Audidriver,

... die Absatzprobleme werden schon bald markenübergreifend sein... und auch bei Audi nicht Halt machen !! Ich mag die Audis zwar, doch ich bin sicher, das besonders das Frontdesign dort langsam in eine Sackgasse läuft und damit stehe ich auch nicht alleine da... sondern auch Audifans sehen das so in meinem Umfeld !!

.. wobei ja BMW immer noch mehr Autos absetzt als Audi... nur mal BTW !!😛😛😛

Wenn ich jetzt gemein wäre - was ich ja nicht bin - würde ich ja von einem Nachbarn und seinem grauen 6 Monate altem A5 3.0 TDI erzählen... das heißt, ich müsste von seinem Audi A4 erzählen, denn den fährt er ja andauernd, weil der A5 immer in der Werkstatt ist !😁😁😁😁
... aber wie gesagt... bin ja nicht soooooo !😎

LG

OLLi

Ich bin ja auch BMW fan. Am Anfang als der Audi A5 raus kam fand ich den richtig schön bullig und schön. Aber meiner Meinung nach hat Audi das Problem, dass man sich bei deren Autos nach einiger Zeit satt gesehen hat und die Autos langweilig wirken. Gewollt aber nicht gekonnt. Bei BMW sieht es schon wieder anders aus. Fangen wir beim E46 Coupe an bis hin zum 5er ich finde im Original zustand sehen die immer noch TOP aus man kann sich nicht statt sehen die Linien alles drum und dran dagegen wirken A6, A4 mittlerweile richtig langweilig. Beim neuen E92 ist es genau so. Am

Anfang wenn ein BMW rauskommt denkt man "hm hässlich" aber mit der Zeit findet man sie immer schöner (in allen Modellen) und das bleibt dann auch!.. im Gegensatz zum Audi.

Kommen wir zum Punkt. Ich würde den 3er Coupe nehmen allein schon wegen der Motoren (mehr Auswahl und bessere Motoren keine aufgeladenen Psycho Motoren mit wenig Hubraum 😁 ) Wartung Inspektion ist bei bmw auch günstiger + bessere Fahrdynamik da kommt kein anderer Hersteller nach.

Toller Kommentar. Wenn ich oberflächlich weiterrede, sag ich dir, dass jeder 911er Porsche "fahrdynamisch" einem BMW überlegen ist. Und das selbst ein "Psycho" (wenn dann eher Pseudo) 1,8TFSI - Motor jeden x20i in den gängigen Bewertungskriterien schlägt. Soviel dazu.

An fixen Wartungskosten kann man einen Vergleich heranziehen, klar, nicht aber an variablen. Dazu zählen dann selbstverständlich Dinge wie ein lädierter Turbolader etc. Und nun zeig du mir mal einen empirischen, wirklich aussagekräftigen Vergleich zwischen den var. Kosten beider Modelle.

Die subjektiv wahrgenommene Schönheit lässt sich kaum differenziert diskutieren...klar. Deswegen schenkt euch mal diese oberflächlichen Kommentare. Ich meinerseits hätte Schwierigkeiten mich zwischen beiden zu entscheiden. Der A5 macht einen propperen Eindruck und kommt nicht so vergleichweise bieder daher wie das 3er Coupé. (<- Vergleich "nackter" A5 und ein "nacktes" 3er Coupé ohne M-Sportpaket). Das hat wiederum den meiner Meinung nach höheren Nutzwert und auch das ansprechendere Interieur. 😉

Achso, ich bin Autofan.

Ähnliche Themen

Der TSI mag der einzige Motor aus dem VAG-Konzern sein, der einem vergleichbaren BMW-Motor überlegen ist. Bei den Dieseln ist BMW die Benchmark, über die 6-Zylinder insegsamt brauchen wir gar nicht reden.
Audi hängt viel zu sehr mit VW zusammen, als das sie BMW das Wasser reichen können.

hey danke für deine Aufklärung! dieses Wort habe ich die ganze zeit gesucht lag auch aufm einer Zunge "Pseudo" danke bin nicht darauf gekommen 🙂 ! Zu den Motoren.. bei mir im Umfeld gibt es auch einige Audi Fahrer die sind auch der Meinung, dass BMW bessere Motoren baut. Ich denke du kannst Audi, Mercedes, VW und BMW nicht mit Porsche vergleichen. Porsche spielt in der Dynamik in einer ganz anderen Liga.

Ich vergleiche den neuen M3 auch nicht mit einem Porsche. Mein vergleich bezieht sich auf die 4 Hersteller die ich dort oben aufgezählt hab. Für mich macht ein Hersteller bei den Motoren einen Fehler wenn ich bei 100.000km jetzt mal ganz grob den Zahnriemen wechseln muss für viel Geld, weil sonst die Gefahr besteht, dass mir der Motor irgendwann um die Ohren fliegt.

Die 6-Zylinder-Benziner von BMW sind wahrlich sehr gute Motoren. Leider mit einem viel zu hohen Verbrauch. Und bei den 6-Zylinder-Dieseln würde mich nichts dazu bewegen, nur aus diesem Grund einen BMW zu kaufen. Soll heißen, durch gute Kontakte kann ich mir des Öfteren mal einen BMW fürs Wochenende unter den Nagel reißen...und? Nichts und. Der 2,7Tdi bspw. schlägt nach meinem (Komfort-)Empfinden und meinem Streckenprofil einen x25d nicht um Längen, aber er schlägt ihn ebend.

Und, um meinem Kommentar den Abschluss zu geben, sollte BMW möglichst bald mal einen gescheiten 4-Zylinder-Benziner auf den Markt bringen. Denn auch die meisten e92, die hier in meinem Umfeld zu sehen sind, verraten ihre eingeschränkten motorentechnischen Qualitäten mit einem Endrohr! 😉

@I-Beat: bin den 2,7tdi im a5 mit multitronic probe gefahren .... gähn!!! unspektakulärste kraftentfaltung (jeder 1,9tdi mit 90ps vermittelt mehr fahrspaß!) kenne das alte 330cd Coupe sehr gut selbst das macht hier 100 mal mehr spaß! audi hat im 6 zylinder bereichs nichts was an die bmw motore auch nur annähernd ran kommt .... zum thema verbrauch hier hat audi ja den supersparsamen 3,2 fsi hehe schonmal die reelen verbrauchswerte gesehen jeder 335i mit 40 ps mehr verbraucht hier weniger! .... der 3.0tdi hat die werksangaben in keinem test erreich usw. .... audi biete beim a5 keinen stärkeren diesel als den 3.0tdi an ... bmw hat hier seit erscheinen einen twin turbo 335d sowas kennt man im vag konzern anscheinend nichtmal ;-P

audi traut sich meiner meinung nach beim design mehr als bmw, mir gefällt der a5 und r8 sehr gut .... die ewige diskussion mit dem leds vs. coronaringe finde ich albern (obwohl audi die ideen für den einbau der leds schon ausgehen siehe a3 facelift *pfui*) .... bmw hat hier etwas mehr markentypisches gefunden da man die leds inzwischen in den verschiedensten marken wiederfindet, coronaringe gibts nur bei bmw .....

wie ich schon geschrieben habe motorisch würde ich nur bei bmw einkaufen, die hülle außen kann gern auch mal von audi kommen! ich warte immer noch auf die neuauflage der genialen 5 zylinder turbomotore von audi, auch den rs4 bi turbo motor könnten sie gern wieder verbauen ;-) sollte audi hier mal zurückfinden könnte die marke motorisch wieder interessanter werden 😁

Hallo,
über Geschmack lässt sich ja immer streiten. Habe auch lange mit mir gerungen. Bei mir kam nur der 3,0 TDI oder der 335d in Frage. Habe mich im Mai dann für den 335d entschieden. Der 335d hat den besseren Motor/Automatik und Preis. Bin nach wie vor begeistert und habe es nie bereut.

Zitat:

Original geschrieben von sutke


Hallo,
über Geschmack lässt sich ja immer streiten. Habe auch lange mit mir gerungen. Bei mir kam nur der 3,0 TDI oder der 335d in Frage. Habe mich im Mai dann für den 335d entschieden. Der 335d hat den besseren Motor/Automatik und Preis. Bin nach wie vor begeistert und habe es nie bereut.

Naja, die Felgen find ich kacke, aber den Aldi im Hintergrund ziemlich hippppppp ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sutke


Hallo,
über Geschmack lässt sich ja immer streiten. Habe auch lange mit mir gerungen. Bei mir kam nur der 3,0 TDI oder der 335d in Frage. Habe mich im Mai dann für den 335d entschieden. Der 335d hat den besseren Motor/Automatik und Preis. Bin nach wie vor begeistert und habe es nie bereut.

Die Felgen sehen ja aus wie ein Goldzahn von nem US- Rapper.

BTW hier erwähnt keiner die Quali. Man kann die Quali eines BMW's nicht mit einem Audi, VW etc ( außer Mercedes) vergleichen. Da kann mir jeder erzählen was er will. Ich finde die Qualität eines Mercedes oder BMW's sind deutlich spür- und erkennbar gegenüber einem Audi.Ich habe das komische Gefühl das der Erfolg von AUDI nicht mehr lange dauern wird.- Leider denn AUDI hat lange nichts von sich hören lassen und jetzt seit ca.7-8 Jahren kommen neue coole Modelle die kaum einer von Aldi ääähh meine AUDI erwartet hätte (nach den Gurken in der Vergangenheit). Alle sind euphorisch und erwarten noch mehr Innovationen wie gutes Design etc. aber weit gefehlt. Ich will kein Prophet sein aber ich glaube AUDI fährt in eine Sackgasse und wird in spätestens 10 Jahren total langweilig sein.Wie auch schon Vorredner beschrieben haben. Soviel von mir.

Nichts für ungut der A5 und R8 sind optisch grandios- jedoch wird der E92 optisch eine Legende 😉

@TE:
Also ich wurde am besten beide nehmen - BMW und A5. 😉 Beide sind gut und beide haben seine Vorteile und Nachteile. Ist einfach Geschmacksache. Wenn ich an meinen neuen A4 anschaue, vergesse ich gleich auf BMW 3er und A5...

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


@TE:
Also ich wurde am besten beide nehmen - BMW und A5. 😉 Beide sind gut und beide haben seine Vorteile und Nachteile. Ist einfach Geschmacksache. Wenn ich an meinen neuen A4 anschaue, vergesse ich gleich auf BMW 3er und A5...

Das ist eine Aussage mit der kann ich mich anfreunden unparteiisch nd korrekt von mier ein Daumen hoch :-)

Zitat:

Original geschrieben von sutke


Hallo,
über Geschmack lässt sich ja immer streiten. Habe auch lange mit mir gerungen. Bei mir kam nur der 3,0 TDI oder der 335d in Frage. Habe mich im Mai dann für den 335d entschieden. Der 335d hat den besseren Motor/Automatik und Preis. Bin nach wie vor begeistert und habe es nie bereut.

Richtige Wahl!

Aber Deine Felgen...tzzz.....😕

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Toller Kommentar. Wenn ich oberflächlich weiterrede, sag ich dir, dass jeder 911er Porsche "fahrdynamisch" einem BMW überlegen ist. Und das selbst ein "Psycho" (wenn dann eher Pseudo) 1,8TFSI - Motor jeden x20i in den gängigen Bewertungskriterien schlägt. Soviel dazu.

An fixen Wartungskosten kann man einen Vergleich heranziehen, klar, nicht aber an variablen. Dazu zählen dann selbstverständlich Dinge wie ein lädierter Turbolader etc. Und nun zeig du mir mal einen empirischen, wirklich aussagekräftigen Vergleich zwischen den var. Kosten beider Modelle.

Die subjektiv wahrgenommene Schönheit lässt sich kaum differenziert diskutieren...klar. Deswegen schenkt euch mal diese oberflächlichen Kommentare. Ich meinerseits hätte Schwierigkeiten mich zwischen beiden zu entscheiden. Der A5 macht einen propperen Eindruck und kommt nicht so vergleichweise bieder daher wie das 3er Coupé. (<- Vergleich "nackter" A5 und ein "nacktes" 3er Coupé ohne M-Sportpaket). Das hat wiederum den meiner Meinung nach höheren Nutzwert und auch das ansprechendere Interieur. 😉

Achso, ich bin Autofan.

Die Audi-Front ist wieder aktiv. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen