3er Compakt wird 1er Coupe
Hi zusammen,
für alle die noch dem 3er Compakt nachhängen so sieht es wohl so aus als wenn der eher der 1er Baureihe zugeschlagen wird.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../d_ams_fotoshow_detail?skip=8
Gruß nero
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ich persönlich empfinde den 5er als das derzeit hässlichste BMW-Modell...ist halt alles eine Frage des Geschmacks... 😁
Deswegen fahr ich ja auch 'nen 3er 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ich persönlich empfinde den 5er als das derzeit hässlichste BMW-Modell...ist halt alles eine Frage des Geschmacks... 😁
Du ich muss sagen, ich tat mich anfangs auch schwer mit dem 5'er, aber mitlerweile finde ich ihn noch schöner als den E90.
Zitat:
Original geschrieben von emfri
Der 1er ist halt kein 3er und wird es nie werden.
Aber ich hab ja meinen Compi erst letzten Monat gekauft. insoweit noch kein Handlungsbedarf.
Vielleicht kapierts BMW irgendwann noch, wenn die Compact Fahrer plötzlich zu Volvo (C30) oder falls es wirklich wahr ist zu dem neuen Mercedes Sportcoupe wechseln.Gruß Markus
Hi,
welche Compact Fahrer????
Die unglaublich hässliche Kiste hat doch so gut wie niemand gekauft! Warum meint ihr, dass dieses Fahrzeug eingestampft wurde und der 1er kam?!?! 🙂
Nix für ungut!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von espique
Also ich verstehe nicht, warum Compact Fans den 1'er nicht als Ersatz akzeptieren wollen. Das Argument, es sei nun kein 3'er mehr, ist kein Argument. In beiden Autos werkelt die selbe Motorisierung und der 1'er ist letzlich nix anderes als eine kleine Version des 3'ers. So wird er auch von BMW positioniert. Hätte BMW aus der Büchse nicht eine neue Modellreihe gemacht, sondern ihn schlicht "3'er Kompakt" genannt, wären alle Compact Fans sofort auf den Zug aufgesprungen. Marketing, mehr nicht. Unter der Haube ist der 1'er der 3'ee Compact.
Im grossen und ganzen sehe ich das genauso! 1er und 3er teilen wie jedem bekannt ist viele Teile (neben den kleinen Schaltern im Innernraum...) so zum Beispiel die Hinterachse. Sie sind also zumindest Geschwister mit ähnlicher DNA.
Persönlich finde ich den 1er deutlich gelungener als den 3er Compact, was aber einfach damit zutun hat das das Konzept jetzt viel stimmiger ist - seitdem es eine eigene Baureihe ist und nicht mehr nur ein 3er bei dem hinten und vorne etwas abgeschnitten wurde...
Wie schon andere geschrieben haben die Verkaufszahlen sprechen für sich!
Ähnliche Themen
Hi,
Geschmack ist bekanntlich wirklich Ansichtssache. Mein e46compact mit MII-Paket gefällt mir jedenfalls extrem gut und weit schöner als einen neuen E87. Des Weiteren ist er auch im Innenraum wirklich wesentlich weriger und auch das herumgezogene Cockpit ist eine Klasse für sich.
Der aktuelle 1er ist kein Ersatz. Ich werde höchstwahrscheinlich auf den e92 wechseln, einen "Blick" riskieren werde ich auch auf das TTcoupe, den volvo c30 und das "neue" (ab 2008) sportcoupe von MB.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...einen "Blick" riskieren werde ich auch auf das TTcoupe, den volvo c30 und das "neue" (ab 2008) sportcoupe von MB.
Den neuen TT find ich insgesamt auch viel gelungener als den
"Alten", insbesondere die gespitzten Frontscheinwerfer und das stimmigere Heck...am allermeisten jedoch würde mir nur
aufgrund der Pressefotos der
VOLVOgefallen, eine gute alte Erinnerung an den
Schneewittchen-Sarg- der
MB sieht jedoch auch viel sportlicher als der Aktuelle aus! 😁
Also, so ganz verstehe ich die Diskussion nicht.
Wenn ich einen Fuenfsitzer moechte, bei dem ich auch noch ein Mountainbike hinten reinlegen kann, greife ich zum Touring.
Wenn ich ein etwas kompakteres Auto mit Schraegheck moechte und mir die "Hinterbaenkler" egal sind, deckt das der 1er ab. Spaetestens mit dem 2-tuerer.
Und wenn es nur darum geht, einen 2-Tuerer mit 3-er-Feeling zu haben, gibt's noch das Coupe.
Ich sehe beim compact als einzige offene Zielgruppe diejenigen, die gerne einen 3er haetten, aber gerne ein paar Tausender weniger bezahlen moechten. Dass BMW aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten darauf verzichtet, diese Zielgruppe zu bedienen, kann ich gut nachvollziehen. Denn schliesslich duerfte ein solches Fahrzeug von der Fertigung kaum billiger sein als ein Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Also, so ganz verstehe ich die Diskussion nicht.
Wenn ich einen Fuenfsitzer moechte, bei dem ich auch noch ein Mountainbike hinten reinlegen kann, greife ich zum Touring.
Wenn ich ein etwas kompakteres Auto mit Schraegheck moechte und mir die "Hinterbaenkler" egal sind, deckt das der 1er ab. Spaetestens mit dem 2-tuerer.
Und wenn es nur darum geht, einen 2-Tuerer mit 3-er-Feeling zu haben, gibt's noch das Coupe.
Ich sehe beim compact als einzige offene Zielgruppe diejenigen, die gerne einen 3er haetten, aber gerne ein paar Tausender weniger bezahlen moechten. Dass BMW aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten darauf verzichtet, diese Zielgruppe zu bedienen, kann ich gut nachvollziehen. Denn schliesslich duerfte ein solches Fahrzeug von der Fertigung kaum billiger sein als ein Coupe.
Stimme dir voll und ganz zu. Der Compact hatte für einen Mittelklässler zu wenig platz, für ein Coupé nicht flott und elegant genug, für einen Kompakten eine schlechte Raumaufteilung bzw. unpraktischer und einen zu hohen Preis. Der 1er ist da stimmiger. Auf jeden Fall für BMW und auch für viele Kunden. Das der Compact mehr das Gefühl eines schweren Wagens (eien Klasse höher) präsentierte, kann ich aber verstehen...mehr Auto war er sicherlich...ganz zu schweigen davon, dass man ja vom 3er auf den 1er "irgendwie absteigt"..aber das würd eich nicht so dramatsich sehen.
Individueller war der 3er compact sicherlich...und deslabt hat er sicherlich auch die treue Fan-Gemeinde!
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Im grossen und ganzen sehe ich das genauso! 1er und 3er teilen wie jedem bekannt ist viele Teile (neben den kleinen Schaltern im Innernraum...) so zum Beispiel die Hinterachse. Sie sind also zumindest Geschwister mit ähnlicher DNA.
Persönlich finde ich den 1er deutlich gelungener als den 3er Compact, was aber einfach damit zutun hat das das Konzept jetzt viel stimmiger ist - seitdem es eine eigene Baureihe ist und nicht mehr nur ein 3er bei dem hinten und vorne etwas abgeschnitten wurde...
Wie schon andere geschrieben haben die Verkaufszahlen sprechen für sich!
Eben.
Auch wenn viele 3er- und 3er-Compact-Fahrer den 1er als "minderwertig" ansehen, so haben die beiden Autos E87 und E90 sehr viel gemein.
Fahrwerk und Plattform teilen sie sich, ebenso wie viele Motoren.
Im Innenraum wurde beim 1er gegenüber dem 3er gespart, um den 3er gegenüber dem 1er imagemäßig stärker abzugrenzen.
Technisch sind die Autos von absolut gleich hoher Qualität. Der 1er ist vielleicht konzept- und designmäßig nicht mit A3 oder MB-Coupé zu vergleichen, aber dafür ist er ein "echter" BMW, mit längs eingebautem Motor, Heckantrieb, sportlich-knackiger Schaltung, einem Top-Fahrwerk und einer Agilität, die ihresgleichen sucht.
Schaut euch doch mal die A-Klasse an, da ist nur noch der Stern echt MB, der Rest ist Verrat an der Marke.
Der Compact wurde von Vielen gekauft, weil sie sich keine Limo leisten konnten / wollten, und hatte schon immer das Billig-Image "3er für Arme". Kannte auch einige, die ihre letten Kröten zusammenkratzten, um einen 3er Compact Jahreswagen zu kaufen / finanzieren, "Hauptsache BMW" halt.
Damit will ich nicht sagen, dass das auf alle Compactler zutrifft, aber auf einige schon.
Was mich etwas ärgert, ist, dass Viele den 1er nicht aus Leidenschaft für die Marke kaufen, sondern eben "einfach mal so" als Zweitwagen für die Frau, als "zuverlässigen Kompakten" oder "günstigste Finanzierung" (s. die Sonderedition-Aktionen der Händler).
In 80 % der 1er, die ich sehe, hocken Frauen zwischen 40 und 60. Das wurmt mich schon ein bisschen.
Mit dem 1er werden halt viele zur Marke BMW gelockt, obwohl sie keine "Überzeugungstäter" sind.
Gruß,
BlackEgg
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Mit dem 1er werden halt viele zur Marke BMW gelockt, obwohl sie keine "Überzeugungstäter" sind.
Gruß,
BlackEgg
Das gute ist, das sie dann alle vom 1er Fahrer zum "Überzeugungstäter" werden!!! Das Fahrgefühl ist einfach so viel besser als gerade bei einer A oder B Klasse, das viele nach der ersten Probefahrt zu Überzeugungstätern werden ob sie es wollen oder nicht : )
Ich hab selbst einen 3er Compact (E36) gefahren und war am überlegen ob ich umsteige auf einen 1er.
Habs aber net gemacht. Das Problem war nicht, dass der 1er "minderwertiger" war, oder eben ein 1er war und kein 3er.
Das Problem war ganz einfach das er kleiner ist. Man kam sich eingeengter drinne vor und er war auch nach hinten viel unübersichtlicher (kleinere Heckscheibe, schlechtere Sichtverhältnisse).
Von der Technik und dem Fahrverhalten war er dem Compact klar überlegen (ist ja auch ein viel neueres Modell).
Jetzt fahr ich einen E90 und bin zufrieden (erstaunlich großer Kofferaum) - aber ohne PDC undenkbar...
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Was mich etwas ärgert, ist, dass Viele den 1er nicht aus Leidenschaft für die Marke kaufen, sondern eben "einfach mal so" als Zweitwagen für die Frau, als "zuverlässigen Kompakten" oder "günstigste Finanzierung" (s. die Sonderedition-Aktionen der Händler).
In 80 % der 1er, die ich sehe, hocken Frauen zwischen 40 und 60. Das wurmt mich schon ein bisschen.
Mit dem 1er werden halt viele zur Marke BMW gelockt, obwohl sie keine "Überzeugungstäter" sind.
Dann muss ich dich noch mal enttäuschen. Auch ich bin kein Überzeugungstäter und
will auch keiner sein. Ich hab mich für E91 als Firmenwagen entschieden, weil er mir in der Fahrzeugklasse (z. B. neben A4 Avant usw.) am besten gefallen hat. Ich bin mit dem Auto im Großen und Ganzen sehr zufrieden, so dass die Chancen für BMW bei nächster Entscheidung gut stehen. Überzeugt mich aber in 2 Jahren ein anderer Wagen mehr, dann habe ich kein Problem was anderes zu fahren.
Wenn man ein Auto fährt, was in Zigtausend-Stückzahlen produziert wird, dann kann mal wohl keine großen Ansprüche an Individualität stellen. Es ist ein Massenprodukt, egal wie abwertend das klingen mag. Wer was anderes sucht, der sucht bei BMW und beim 1er speziell falsch denke ich.
honzaaa
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Das gute ist, das sie dann alle vom 1er Fahrer zum "Überzeugungstäter" werden!!! Das Fahrgefühl ist einfach so viel besser als gerade bei einer A oder B Klasse, das viele nach der ersten Probefahrt zu Überzeugungstätern werden ob sie es wollen oder nicht : )
Na da bin ich mal auf Donnerstag gespannt, vielleicht geb ich meinen E91 nach der Fahrt mit dem 1er ab. 😁
Ich find der 1er macht mehr Sinn als der Compact, denn letztendlich ist er doch ein eigenständiges Auto und hatte mit dem 3er nix gemein, besonders beim E46.
Deshalb find ich es einfach konsequent, dass BMW ihn weiter so vom 3er abgehoben hat und auch eine eigene Modellbezeichnung bekommen hat.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Na da bin ich mal auf Donnerstag gespannt, vielleicht geb ich meinen E91 nach der Fahrt mit dem 1er ab. 😁
Ich find der 1er macht mehr Sinn als der Compact, denn letztendlich ist er doch ein eigenständiges Auto und hatte mit dem 3er nix gemein, besonders beim E46.
Deshalb find ich es einfach konsequent, dass BMW ihn weiter so vom 3er abgehoben hat und auch eine eigene Modellbezeichnung bekommen hat.
Göran
Das mit dem überzeugen nach der Probefahrt meinte ich eher im Bezug auf noch-nicht BMW Fahrer...
Bei dir, Göran gehe ich nach meinem bisherigen Wissensstand davon aus, das du in den nächsten Jahren dein Auto nicht freiwillig hergibst : )))
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Bei dir, Göran gehe ich nach meinem bisherigen Wissensstand davon aus, das du in den nächsten Jahren dein Auto nicht freiwillig hergibst : )))
Ich sehe ich bin entlarvt. 😁
Absolut, der E91 bleibt, aber so ein Zweitwagen wäre schon nicht schlecht und könnte durchaus bald auf der Tagesordnung stehen.
Göran