3er bmw oder audi a4

BMW 3er E46

Hallo,
ich will mir demnächst einen gebrauchten Benziner mit Automatik kaufen und meinen Camaro verkaufen, ist nun ein ca 3-4 Jahre alter A4 oder 3er die bessere Wahl. Preis ca 12000-15000, bmw ist vermutlich die sportlichere Wahl, was mir liegt, was sind jedoch die Vorzüge des Audi?
DAnke mr

Beste Antwort im Thema

ich wurde sagen lieber BMW!

75 weitere Antworten
75 Antworten

also ein diesel komt bei mir nicht in frage da ich nur so um die 20 000 km i m jahr fahre.

und ich denke auch wie schon gesagt das der bmw besser zu mir passt.
was ich auch ein großen vorteil bei bmw finde ist das der ne steuerkette hat
und ich hab gehört das die hinterachs probleme ab baujahr 2002 fast nicht mehr vorhanden sein sollen
bis auf die querlenker halt aber das gehört ja zu bmw wie die 4 ringe zu audi :-)

was haltet ihr eig von den kilometern?

ich bin nicht begeistert ein bmw zu kaufen der schon 150 oder 180tkm hat !
wie lange halten die motoren??
warmfahren und gutes öl versteht sich von selber

Der Motor geht als letztes bei einem BMW kaputt, davor fällt das ganze Auto ausienander. Also die Benzin-Motoren sind sehr haltbar...

Genau! Mach dir um den Motor keine Gedanken außer er wurde ab dem 1. km gequält und schlecht behandelt.
Viel mehr Sorge bereiten eher defekte Querlenker, Antriebswellen, Differential, Fensterheber usw. bei höheren Laufleistungen.
Aber der Motor sollte halten.

@silverminer : Motortechnisch hat audi gg BMW keine Chance, gerade bei Diesel! Bei den 6 Zylinderbenzinern siehts ähnlich aus.

@topasblau x-drive ist technisch auf einem höheren Niveau und wurde mehrfach in Test Sieger. ISt auch das meistverkaufte Allradsystem aufm Markt laut BMW.
Qualität ist BMW vor allem bei Langzeit subjektiv besser. Woran ich das merke? Anhand 2er Werkstätten die in der Familie sind. Außerdem anhand der probleme bei MT.

@turbo megane : 20000 km pro Jahr sind ein guter Wert für ein Diesel wie ich finde. Je nach Situtation machst du schon ab 5-6000km im Jahr plus mit Diesel.

Ähnliche Themen

Hi

Jetzt muss ich auch mal mitmischen ……

@Topasblau: wieso gehst Du eigentlich nicht hin und kaufst Dir endlich einen A4? Du lässt hier doch eine Lobeshymne nach der anderen auf die Ringe los …. Bist ja auch im Audi-Forum unterwegs – wenn BMW so Scheiße ist verstehe ich nicht warum Du noch hier bist.

@turbo megane: 20.000/Jahr und kein Diesel? Ts … ich brings auf ca. 5-6 Tkm. Und fahr einen 320d Touring. Das Ganze hab ich mir wer weiß wie oft durchgerechnet. Und der Diesel kommt mich trotzdem billiger wie der 318i/E36. Das mir jetzt ja keiner kommt ich kann nicht rechnen!

Ich würde mir auch keinen BMW mit 150.000 – 180.000 km kaufen – aber einen Audi genauso wenig, oder Reiskocher bzw. Koreaklatscher. Von so einem Auto kann man nicht mehr viel erwarten – na doch: das öfter mal was kommen kann. Davor ist auch ein Daimler oder Rolli nicht gefeit.

Audi hat – was man so liest – durchaus auch Probleme mir Rost. War da nicht der A3/Türen betroffen? Und beim A8 meine ich war´s bei dem gerne mal die Zentraleelektrikbox verratzt was bei der Kiste einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt? Denke schon das es der A8 war. Und das die TDI´s besser sind als die BMW halte ich auch mal für ein Gerücht. Da ich auch den eine oder anderen TDI-Fahrer kenne wurde mir immer wieder gesagt das das rechte Rappelkisten sind im Vergleich zu anderen Dieseln – auch zu BMW. Problemchen haben die ebenso …. wozu auch Turbo zählt. Und Verbrauch ist so wenig auch wieder nicht – hab noch keinen gehört der die 1000 KM Marke geknackt hat (aus meinem Bekanntenkreis). Verbauchstechnisch hat meinem 320d noch kein TDI das Wasser reichen können - hab ich erst wieder gesehen: A4 TDI 1.9: der hat getankt da hab ich noch nicht mal dran gedacht! 1 - 1,5/100 waren da locker als Unterschied drin (wenn´s reicht!).

Ich will hier BMW nicht über den grünen Klee loben – Designtechnisch haben sie beim E9x für mich Weissgott auch danebengegriffen (hatte einen als Leihwagen … mein Gott ist der E46 ein schönes Auto) – aber so wie es aussieht bügeln die das wieder glatt. Die verbangelten Modelle scheinen ja eine aussterbende Gattung zu sein. Der neue 5er ist dafür ein gutes Beispiel – der erste Eindruck für mich: da können die A6er nicht ganz mithalten. Weder im Design noch in der Technik.
Die VAG-Schleudern aber auch das eine oder andere Problemchen …
Und mal im Ernst: 1,4 Ltr. Hubraum und 170 PS (mit Turbo UND Kompressor) – ob das so lange gut geht??? Die Schüssel würde ich nicht mal mehr mir 70.000 KM kaufen …. Downsizing Pro & Contra ….

Noch was: hat da nicht der 318d (E9x) hat vor nicht allzu langer Zeit den Test dieser Klasse gewonnen? Als sparsamster seiner Klasse – auch was vieles anderes angeht?

Abgesehen davon: irgendwie sieht man sich am Aussehen der Audis doch immer wieder recht schnell satt – war schon beim ersten A3 so – hat am Anfang richtig gut ausgesehen. Nach 1-2 Jahren konnte man die Kiste nicht mehr sehen und der schaut total langweilig aus – mit dem Einheitsbrei mit dem Ingolstadt da jedes Auto baut (Ziele da auf die Front der Audis ab) sehen alle noch gleicher aus – ziemlich grottige Idee. Mal sehen wie lange der Höhenflug von Audi anhält …. sind schon andere wieder „abgestürzt“ ( C-Klasse?!)

Na egal ich wird meinen fahren bis er umfällt *g*. Benziner die mich reizen würden wären der E38 *fg* - na gut und der 325i/E30 noch ( ´nen Dodge Challenger kann ich mir dann leider doch nicht ganz leisten …).

Am besten ist: beider mal fahren und sich dann Entscheiden – aber ohne das zwischen den Probefahrten viel Zeit verstreicht. Ich persönlich kann dem Audi nichts abgewinnen – weder im Aussehen noch im Fahren. Nach 4 BMW vielleicht auch etwas schwierig ….

So - und jetzt haut mich 🙂 🙂 🙂 .

Greetz Touri
(Mit BMW immer gut gefahren!)

@toudriver

ich dachte disel ist in den steuern so teuer???? und auch soll der disel bald teurer werden laut tv motormagazinen und adac heft .
ich weiß disel geht schon übelst ab ein arbeits kollege hat ein x5 3,0 diesel das ding hat 231 ps und geht wie sau.
und den motor gibt es ja auch im e46 3,0 d der muss dan schon nen heftigen bums haben

aber ich weiß nicht ok ich fahr eig schon viel wie gesagt so ca 20 000 im jahr
aber irgendwie kan ich mcih nciht mit dem diesel gedanken abfinden
wen man den 3.0 benzin und den 3,0 diesel vom e 46 vergleicht also im verbrauch
werden beide wohl fast gleich viel verbrauchem wen man die tretet denk ich mal
aber die diesel gehen heftiger ab das stimmt.....

ach scheiße ich kauf mir ein fahrrad und gut ist :-)

hey leute

schaut euch mal das an da stimmt doch was nciht das kann niemals stimmen das ist bestimmt ein fake

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhaizcqqxsgp

Da fehlt eine 1 vor der 4. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


@turbo megane: 20.000/Jahr und kein Diesel? Ts … ich brings auf ca. 5-6 Tkm. Und fahr einen 320d Touring. Das Ganze hab ich mir wer weiß wie oft durchgerechnet. Und der Diesel kommt mich trotzdem billiger wie der 318i/E36. Das mir jetzt ja keiner kommt ich kann nicht rechnen!

Darf ich fragen was du mit dem Diesel sparst? 10€ im Jahr?

Sorry,aber der 3 Liter benziner im A4 ist ein ganz mieser Motor was die fahrleistungen angeht.
Da ist ein 328i schon schneller.
Motorsound ist auch katastrophe.Da hatten wir mal einen Eisenmann montiert.Nichts,aber wirklich gar nichts zu hoeren.Da
gefaellt mir von der sportlichen Seite her gesehen der 330i E46 schon besser.

Zitat:

Original geschrieben von turbo megane


@toudriver

ich dachte disel ist in den steuern so teuer???? und auch soll der disel bald teurer werden laut tv motormagazinen und adac heft .
ich weiß disel geht schon übelst ab ein arbeits kollege hat ein x5 3,0 diesel das ding hat 231 ps und geht wie sau.
und den motor gibt es ja auch im e46 3,0 d der muss dan schon nen heftigen bums haben

aber ich weiß nicht ok ich fahr eig schon viel wie gesagt so ca 20 000 im jahr
aber irgendwie kan ich mcih nciht mit dem diesel gedanken abfinden
wen man den 3.0 benzin und den 3,0 diesel vom e 46 vergleicht also im verbrauch
werden beide wohl fast gleich viel verbrauchem wen man die tretet denk ich mal
aber die diesel gehen heftiger ab das stimmt.....

ach scheiße ich kauf mir ein fahrrad und gut ist :-)

Der Verbrauchsunterschied ist MINDESTENS 2 Liter. Manche schaffen sogar 8 liter Verbrauch. Gehen wir von 2 Liter Unterschied aus. 1=1.50 => 3€ pro 100km x 200 = 600€

Mehrsteuern liegen bei 150 oder so. Im Jahr sparst du mindestens 450€.

Meine persönliche Einsparung zu meinem letzten Benziner liegt bei extremen 7 Liter in der Stadt. Jährlich spare ich bei meiner Fahrleistung über 3200€ monatlich über 260€

Das nur zur Vernunft. Also wenn Vernunft dann MUSS es Diesel sein oder ein Toyota prius 🙂
Ansonsten natürlich ist der 3 liter benziner der schönste Motor in der Baureihe. Mein Wunschmotor für die Zukunft ist der 35i beim e90er

Beispiel:
330D = 499€ Steuer (ohne DPF) mit DPF : 463€
330i = 202€ Steuer

320D = 308€ (Mit DPF) und 332€ (ohne DPF)
320i = 148€

Da muss man schon ordentlich fahren damit sich ein Diesel lohnt. Sind aber schöne Motoren, genauso gut oder noch besser sind die Straight 6 Benziner...

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Beispiel:
330D = 499€ Steuer (ohne DPF) mit DPF : 463€
330i = 202€ Steuer

320D = 308€ (Mit DPF) und 332€ (ohne DPF)
320i = 148€

Da muss man schon ordentlich fahren damit sich ein Diesel lohnt. Sind aber schöne Motoren, genauso gut oder noch besser sind die Straight 6 Benziner...

tut mir leid, aber da muss dir ein Fehler bezüglich der Wirtschaftlichkeitsrechnung passiert sein! Wie rechnest du denn genau?

Ich habe es doch oben schon erwähnt! ca. 150€ im Jahr sind doch ein Witz, die fährst du in 3 Monaten raus, ich sogar in 2 Wochen

Kurzfassung 150€ = 100 Liter Benzin , bei 2 Liter Ersparnis pro 100 km -> 100/2 =50x100km= 5000km
Ab 5000km fährst du mit Gewinn

In der Versicherung ist der 320D auch deutlich teurer als der 320i und man hört auch von mehr Problemen wie beim 320i. Aber jeder muss für sich das richtige entscheiden 🙂

Ach, und im Moment sinds bei 150€ gute 112 Liter...

Ich würde auch bei 20.00Km im Jahr immer nen Laufruhigen Straight 6 nehmen und keinen Diesel, aber das is Geschmackssache...

ich fahre bis jetzt selber einen 320d bj02 und habe inzwischen 230tkm drauf und diverse reparaturen hinter mir. mehrmals undichte hochdruckleitungen, turbo defekt, 2xquerlenker getauscht, mehrmalsdie spur vermessen da die reifen nicht symmetrisch abgefahren waren, etc. neben all den verbauchsreparaturen. der wagen macht spaß aber ich kann ihn nicht als günstig oder sehr empfehlenswert einstufen, obwohl ich sehr umsichtig und nicht aggressiv fahre.

von daher würde ich auch eher auf einen benziner 6 zylindrig empfehlen. soll auch deutlich langlebiger sein als die 4 zyl. diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen