3er BMW als Erstwagen
Hey Leute.
Damals war mein "Traum" der geleaste CLA. Nun ist es soweit gekommen, dass ich bar auf der Kralle auf mehr hätte und gerne einen 3er Bmw auf die Hand kaufen würde, wovon ich wahrscheinlich mehr hätte.
Meine Konkrete Fragen:
Wie sieht es da bei dem 328i aus? Mich interessiert nur alles ab 2014.
Auf was muss ich da achten und wie teuer wird da ca die Versicherung für einen Fahranfänger wenn ich irgendwie bei Eltern oder so einsteigen kann.
Was mir dabei wichtig ist: Nicht über 100k KM Laufleistung, Nicht älter als 2014, Automatik, Benziner, Navi..
Das Auto wird so ein Allrounder. Zur Schule/Uni täglich, mit Freunden rum, längere Strecken (250km aufwärts) usw.
Budget habe ich aktuell ca 20k Eur. Könnte da auch noch mehr locker machen. Nein Das Geld stammt nicht von Papa.
Habe da an Modelle wie folgendes gedacht, auch wenn es nicht aus DE ist.. Diie fangen bei uns so ab ca 16,5k Eur an
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bin für alle hilfreichen Tipps dankbar.
Was ich aber absolut nicht möchte, wäre ein 16er oder 18er Modell. Also 316 bspw.
Beste Antwort im Thema
Es ist doch recht interessant was die Jugend von heute schon für Ansprüche hat. Als ich 19 war musste die karre 4 Räder und TÜV haben. Das ist gerade 10 Jahre her 🙄
Am besten wäre es wohl wenn der TE mal selber das Heft des Handelns übernimmt und 2-3 Exemplare sucht die für ihn passen. Wenn schon Alpinas verprellt werden kann man wohl nicht mehr allzuviel weiterhelfen 😁
136 Antworten
Zitat:
@comforter schrieb am 9. Mai 2018 um 23:44:53 Uhr:
Wenn man sich die 6 Seiten hier so anschaut könnte man meinen das hier ein realitätsfremdes Jüngelchen sein Unwesen treibt oder halt einfach nur einen Trollpost erstellt hat um für allgemeine Erheiterung zu sorgen.
Volle Zustimmung....irgendwie könnte man denken, es ist wieder Ferienzeit...
Wollte mal ein Auto dazwischen werfen an dem ich interessiert bin
https://m.mobile.de/.../260066277.html?...
Was sagt ihr zu dem? Würde sich eine 4 Stündige Fährt lohnen?
Den Preis finde ich für 90.000km@Euro5 etwas hoch.
edit: Wobei Ausstattung und Zubehör ja echt top ist.
Zitat:
@Sebbbb4480 schrieb am 10. Mai 2018 um 08:59:27 Uhr:
Den Preis finde ich für 90.000km@Euro5 etwas hoch.edit: Wobei Ausstattung und Zubehör ja echt top ist.
Seh ich auch so :S
Ähnliche Themen
Immerhin ist er 8fach bereift, das macht ja auch schon mal 1000 - 2000 Euro, die man bei 4fach bereiften Fahrzeugen noch drauflegen muss.
Von dem her: Sicherlich kein Schnäppchen, aber im Prinzip auch kein Mondpreis.
Zitat:
@comforter schrieb am 9. Mai 2018 um 23:44:53 Uhr:
Wenn man sich die 6 Seiten hier so anschaut könnte man meinen das hier ein realitätsfremdes Jüngelchen sein Unwesen treibt oder halt einfach nur einen Trollpost erstellt hat um für allgemeine Erheiterung zu sorgen.
Immer noch besser als rumzustänkern und wie du schon sagst sorgt er für Erheiterung.
Mein E46 320d kommt vor 300.000 km nicht weg die 16 km muss er noch halten 🙂. In Augsburg hat es auch noch niemand Interessiert ob ich mit gelber oder grüner Plakette reinfahre 🙂.
Der TE hat geschrieben, dass er keine 15T Euro nach 2 Jahren beim Wiederverkauf abschreiben will. Bei einem Gebrauchten in seiner Lage verständlich.
Wir haben festgestellt, dass die gebrauchten Benziner wegen der Dieselproblematik relativ teuer sind. Für sein 20.000 Euro Budget findet er keinen "seriösen" F30 328i. Er müsste massive Kompromisse eingehen (Motorisierung, Ausstattung, Laufleistung).
Das Problem ist, als Schüler, demnächst Student, hat er noch kein regelmäßiges Einkommen. Sonst hätte ich ihm zum Leasing geraten, denn dann könnte er sich ein Neufahrzeug nach seinem Geschmack konfigurieren. Dann fallen schon mal die Risken eines Gebrauchtwagens hinsichtlich Reparaturkosten weg. Außerdem ist es ein ganz anderes Gefühl, wenn du den BMW in Wunschkonfiguration als Erster hast. Da spielt es auch keine Rolle, ob der Fahrzeugbrief be der BMW Bank oder in der Studentenbude rumliegt.
Es wäre daher über ein Leasing durch die Eltern nachzudenken. Die Versicherungsprämie wäre dann auch günstiger.
Bei einer Rate von 625 Euro wäre er nach zwei Jahren 15.000 Euro los. Die Kosten für Winterräder und so ein paar Nebenkosten (Überführungskosten, Durchsicht, Steuern) müsste er noch zusätzlich einkalkulieren. Ich würde ihn daher auch gleich für 3 Jahre leasen. Für 3 Jahre gibt es meist bessere Angebote.
Der 3er läuft wohl nächstes Jahr aus, also sollten sich bei hartnäckiger Suche derzeit äußerst günstige Angebote finden lassen.
Er gibt die gesamte Kohle (also 20T Euro) vorab seinen Eltern und die Bank holt sich die Leasingraten per Lastschrift.
Es könnte sein, dass sich der neue 328i karriereförderlich auswirkt, denn er wird das Verlangen spüren, sich nach 3 Jahren mindestens das gleiche Kaliber leisten zu wollen.
Ja freilich, 20.000 Euro in 3 Jahren komplett versenken!? Und dann nicht nur ohne Auto, sondern auch ohne Geld dastehen? Geniale Idee.
Und karriereförderlich? Ich würde sagen, mit 19 in einem neuen BMW vorzufahren, ist eher dafür zuträglich, die Bodenhaftung komplett zu verlieren. Falls sie noch besteht.
Ich hoffe mal (oder eigentlich nicht 😁), ich habe keine Ironie übersehen in deinem Beitrag.
Keine Ahnung was er verdient, wenn er sein Studium fertig hat. Vielleicht sind die 20 Tausend dann gerade mal 4 Bruttomonatsgehälter? Vielleicht ist er auch clever und hat die Kohle schon während des Studiums verdient. Ich kannte früher zwei Typen, die haben an der Uni Fachschaftspartys veranstaltet und in den Semesterferien Reisen für Studenten organisiert, die haben sich dabei dumm und dämlich verdient.
"Versenken" ist vielleicht auch etwas ungünstig formuliert, oder?
Es ist eine Miete für die dreijährige Nutzung eines nagelneuen, hochwertigen Gebrauchsgegenstands.
Hab genug Maschinenbaustudenten als Ferienarbeiter gehabt. Die verdienen als Berufseinsteiger keine 5000€ Brutto. Die fangen auch bei 3000-3500€ an. Ist ja klar, man lernt in der Uni/Hochschule wie man eine Schraube zu drehen hat, in der Praxis werden aber alle nach links gedreht. Möglich dass ich Pech mit meinen Studenten hatte, aber der TE hat schon krasse Ansprüche. Ich als Teamleiter und angehender Techniker in der Kunststoffindustrie fahre immer noch mit einem Golf VI rum. Ende 2018 Anfang 2019 ist meine Deadline für ein neues Auto. Natürlich BMW.
Der Markt gibt nicht viel her. 328i sind meist nur import Fahrzeuge mit Vorschäden. 330i zu teuer. Bleibt nur der kleine 320i, die auch unter 30k Km zwischen 32000 und 35000 € kosten. Bei guter Ausstattung. Jedoch nur mit dem kleinem Navi.
Das man beim Kauf eines Gebrauchten Kompromisse eingehen muss ist vorprogrammiert.
@CL1997 :
Sorry, aber wovon träumst du?
Karriereförderlich? Eher das Gegenteil.
5000 € netto nach dem Studium? Das wäre ein Jahresbrutto von ~110 Tsd. €. Das gibt's ausschließlich bei ein paar wenigen Prädikatsjuristen in Top-Anwaltskanzleien. Fällt also beim TE auch weg! Nur zur Info: Bei uns verdienen Absolventen zw. 38-48t€, je nach Ausbildung, also eher so 2300 € netto pro Monat! Überhaupt die wenigsten haben anch dem Studium 5000 € brutto. Bliebe also nur selber was aufbauen. Und wer das kann und soviel vom Geld versteht sollte es nicht so verschwenden!
Zitat:
@afis schrieb am 10. Mai 2018 um 18:00:06 Uhr:
@CL1997 :
Sorry, aber wovon träumst du?
Karriereförderlich? Eher das Gegenteil.
5000 € netto nach dem Studium? Das wäre ein Jahresbrutto von ~110 Tsd. €. Das gibt's ausschließlich bei ein paar wenigen Prädikatsjuristen in Top-Anwaltskanzleien. Fällt also beim TE auch weg! Nur zur Info: Bei uns verdienen Absolventen zw. 38-48t€, je nach Ausbildung, also eher so 2300 € netto pro Monat! Überhaupt die wenigsten haben anch dem Studium 5000 € brutto. Bliebe also nur selber was aufbauen. Und wer das kann und soviel vom Geld versteht sollte es nicht so verschwenden!
Schaum vom Maul abwischen und noch einmal nachlesen! Von 5000 netto redet du exklusiv. 😉
Zitat:
@CL1997 schrieb am 10. Mai 2018 um 19:57:00 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 10. Mai 2018 um 18:00:06 Uhr:
@CL1997 :
Sorry, aber wovon träumst du?
Karriereförderlich? Eher das Gegenteil.
5000 € netto nach dem Studium? Das wäre ein Jahresbrutto von ~110 Tsd. €. Das gibt's ausschließlich bei ein paar wenigen Prädikatsjuristen in Top-Anwaltskanzleien. Fällt also beim TE auch weg! Nur zur Info: Bei uns verdienen Absolventen zw. 38-48t€, je nach Ausbildung, also eher so 2300 € netto pro Monat! Überhaupt die wenigsten haben anch dem Studium 5000 € brutto. Bliebe also nur selber was aufbauen. Und wer das kann und soviel vom Geld versteht sollte es nicht so verschwenden!Schaum vom Maul abwischen und noch einmal nachlesen! Von 5000 netto redet du exklusiv. 😉
Stimmt...du hast tatsächlich Brutto geschrieben (hast du das nachträglich geändert?).
Zitat:
@CL1997 schrieb am 10. Mai 2018 um 15:06:42 Uhr:
Keine Ahnung was er verdient, wenn er sein Studium fertig hat. Vielleicht sind die 20 Tausend dann gerade mal 4 Bruttomonatsgehälter?
Nur brutto bringt's nix, denn 20t€ brutto kann man nicht ausgeben 😉
Bevor ihr weiter spekuliert. Das Geld habe ich aus dem Gewinn von Kryptotrading, welches ich 2015 intelligent in Bitcoins angelegt habe.
Was ich nach meinem Studium voraussichtlich verdienen werde? Medizinstudium mit Spezialisation auf Herzchirurgie.
Aber all das tut nichts zur Sache. Der ein oder andere hat hier Recht. Habe den Boden unter meinen Füßen verloren. ABer ich stehe dazu. Ich möchte einfach ne coole Karre, welche zu mir passt, entsprechend sportlich ist, und ich denke was verständlich ist: Möglichst viel für die Kohle bekommen.
Gruß
Als Herzchirurg solltest du dich nicht mit einem Allerwelts-3er abgeben. Da muss schon ein Bentley her. 😉