3D Premium KI 3C8920881B eingebaut aber...
..aber die Tankanzeige spinnt. Das KI wurde auf 2 Tankgeber geflasht, da ich einen 4motion habe, aber dennoch passt die Tankanzeige so gar nicht.
Meine Vermutung ist dass PIN 1 und 2 an beiden Tankvorratsgeber getauscht werden müssen. Mein Passat ist von 11/2009 und da ist die Belegung an G und G169 (Geber), bzw der Geber selber, etwas anders im Vergleich zum B7 oder CC.
Habe mal ein Bild angefügt!
45 Antworten
Anpassungskanäle hängt davon ab welche, gibt welche da kommt man rein, gibt welche die sind komplett gesperrt und es gibt welche die gehen nur mit Zugriffsberechtigung. Wenn sie „öffentlich“ ist, dann steht sie ja in VCDS dabei.
Ich erinnere mich aber nicht, dass es zum Thema Allrad/Tank etwas in der Codierung/Anpassungskanälen gibt.
Haldex muss im Gateway codiert sein, damit er die Allrad Kennlinie nimmt. Aber das sollte bei dir sowieso der Fall sein.
Ansonsten gibt es im Eeprom eben die Einstellung zu 1/2 Tankgeber. Und auch verschiedene Tankkennlinien.
Und nicht immer war „2 Tankgeber“ die richtige Einstellung, warum auch immer. Aber das hast du ja alles schon probiert.
Ich fände es auch interessant was er dann als Messwerte der Tanksensoren anzeigt in VCDS. Also welchen Widerstand, usw.
Ansonsten schick mir mal eine PN, kannst mir die Eeprom Datei schicken, ich schaue Mal rein.
3AA funktioniert bei mir auch. Es geht vermutlich um 3C8, da habe ich das Problem auch schon kennengelernt.
Bisher auch keine Lösung gefunden mit 2 Tachos und zig eeproms (inkl. Änderungsversuchen darin).
Siehe z.B . hier - Link
Zitat:
@Areks schrieb am 6. Mai 2025 um 07:32:25 Uhr:
Anpassungskanäle hängt davon ab welche, gibt welche da kommt man rein, gibt welche die sind komplett gesperrt und es gibt welche die gehen nur mit Zugriffsberechtigung. Wenn sie „öffentlich“ ist, dann steht sie ja in VCDS dabei.Ich erinnere mich aber nicht, dass es zum Thema Allrad/Tank etwas in der Codierung/Anpassungskanälen gibt.
Haldex muss im Gateway codiert sein, damit er die Allrad Kennlinie nimmt. Aber das sollte bei dir sowieso der Fall sein.
Ansonsten gibt es im Eeprom eben die Einstellung zu 1/2 Tankgeber. Und auch verschiedene Tankkennlinien.
Und nicht immer war „2 Tankgeber“ die richtige Einstellung, warum auch immer. Aber das hast du ja alles schon probiert.Ich fände es auch interessant was er dann als Messwerte der Tanksensoren anzeigt in VCDS. Also welchen Widerstand, usw.
Ansonsten schick mir mal eine PN, kannst mir die Eeprom Datei schicken, ich schaue Mal rein.
Hab mal ein Bild hinzugefügt der tank ist ca Halb voll
Ja muss ich heute Nachmittag mal den eeprom kopieren
Bei 209Ohm (Geber 2) sollte der Tankinhalt nicht 37L sein, sondern eher im Bereich 13L. Also insgesamt eher 33L aktuell, was ja grob halber Tank wäre.
Ich vermute, dass sich das Verhältnis Geber 2 Widerstand zu Geber 2 Tankinhalt bei dir gar nicht ändert, also egal wie viel im Tank ist, er für Geber 2 immer voll anzeigt.
In deiner Eeprom File war auch ein Fehler in der Tankkennlinie.
Ähnliche Themen
Hallo Areks und juergen,
Ich hab mal eine Verständnisfrage. Habe damals mir ein 3d Tacho geholt 3aa920881a. Dieser hat in den apk‘s nur einen Geber. 2ten konnte ich nicht mit vcds ändern da zugriffsbetechtigung. Hab jetzt eeprom ausgelesen und mit vdo Editor nur den 2 tankgeber hinzugefügt. Und wieder zurück geschrieben. Muss ich jetzt die tank kennlinien extra anpassen? Oder reichte es nur den 2ten Geber hinzuzufügen? Grund 4motion Umbau.
Gruß
LIes mal den Link oben im VCP Forum. Wir haben es nicht hinbekommen den Tankinhalt korrekt anzeigen zu lassen
- wir hatten 2 3C8 Tacho (Benzin, Diesel), mit besagter "Login-Sperre"
- KL ändern bzw. überhaupt erst vergeben, 1/2 TG hat alles nichts geändert
- Auch nach Eepromänderung steht/stand TG mein ich immer auf "ausgegrauter" 1
- Bei meinem 3AA920881A geht das switchen von 1 auf 2 TG "ganz normal" mit VCDS
- Die vorgeschlagenen GW Änderungen Allrad rein/raus haben wir auch versuch,t alles ohne brauchbares Ergebnis
Ist dein Passat auch 4motion?
Weil ich weiß leider nicht ob das ändern der kennlinie bei 2tankgebern auch geschehen muss. Habe jetzt mal das Auto voll getankt und Tankanzeigw steht auch auf voll. Muss mal schauen ob das jetzt anders ist mit 2 tankgebern. In vcds hab ich jetzt 2 tankgeber nach eeprom Änderung. Na ich werd mal fahren beobachten und berichten. Ob sich die Nadel anders verhält.
Meiner nicht, das war "eine Projektunterstützung".
Zitat:
@argus77 schrieb am 10. Mai 2025 um 16:07:33 Uhr:
Hallo Areks und juergen,Ich hab mal eine Verständnisfrage. Habe damals mir ein 3d Tacho geholt 3aa920881a. Dieser hat in den apk‘s nur einen Geber. 2ten konnte ich nicht mit vcds ändern da zugriffsbetechtigung. Hab jetzt eeprom ausgelesen und mit vdo Editor nur den 2 tankgeber hinzugefügt. Und wieder zurück geschrieben. Muss ich jetzt die tank kennlinien extra anpassen? Oder reichte es nur den 2ten Geber hinzuzufügen? Grund 4motion Umbau.
Gruß
Wenn du VDO Editor hast, dann schaue dir doch einfach die erste und zweite Kennlinie an. Ggfl. Kennlinie vergleichen mit anderem Eeprom.
Bin da noch so in einer kennenlern Phase mit vdo Editor.
Hab mir das mal angeschaut. Da hat ja gefühlt jeder Hardware und softwarestand ne andere kennlinie. Geschweige unterschied Benzin Diesel oder wenn wenn ich nach 3c8920 und 3aa920. Und dann wird mit einem und 2 tankgeber richtig gruselig. Das kann noch was werden. Da gehen die kennlinien mal runter mal hoch oder von links nach rechts in einem waagerechten strich. Boah. Leider erkennt man nicht, oder ich sehe es nicht ob die eeproms da schon bearbeitet sind oder nicht.
Zitat:
@argus77 schrieb am 11. Mai 2025 um 14:23:20 Uhr:
Hab mir das mal angeschaut. Da hat ja gefühlt jeder Hardware und softwarestand ne andere kennlinie. Geschweige unterschied Benzin Diesel oder wenn wenn ich nach 3c8920 und 3aa920. Und dann wird mit einem und 2 tankgeber richtig gruselig. Das kann noch was werden. Da gehen die kennlinien mal runter mal hoch oder von links nach rechts in einem waagerechten strich. Boah. Leider erkennt man nicht, oder ich sehe es nicht ob die eeproms da schon bearbeitet sind oder nicht.
Zum Thema VDO Editor. Ich hab mir den auch geholt, bin aber noch nicht dazu gekommen, den zu benutzen. Womit genau liest du das/den Eeprom aus?
Entweder du zerlegst deinen tacho und liest den 24c64 oder 24c32 mit einem eeprom Programmer aus (Dunt.at hat da ne gute Anleitung dazu gemacht) oder du gibts 200€ für einen OBDStar X300m der kann den eeprom über obd flashen
Also ich mache da ehrlich gesagt keine Wissenschaft draus. Wenn ein Tacho für einen 4Motion ist, stelle ich auf 2 Tankgeber. Die Kennlinien belasse ich i.d.R. wie sie sind.
Ich habe mir einen Tankgeber-Simulator gebaut. Ich schließe dann Tacho über GW und VCDS an, schaue mir die MWBs an und den Zeiger während ich an meinem Tankgeber Leer/Halb/Voll einstelle. Und zu 99% funktioniert das schon vernünftig.
Es gibt die Tankkennlinie von der Tankanzeige im Tacho. Ich meine da gibt es 68L und 70L Varianten. Und es gibt Kennlinien für das Verhältnis aus Widerstand zu Liter. Und ja, die eine läuft hoch und die andere runter. In älteren Tachos gibt es da glaub ich nur 2 Kennlinien. In neueren bis zu 6. Und wenn man hier ältere mit älteren Tachos und neuere mit neueren Tachos vergleicht, dann sieht man da eigentlich keine oder kaum Unterschiede.
Und Mal ehrlich, ob nun 68L oder 70L. Was soll man da sehen? Beim R36 orig Tacho ist es ja auch so, dass man 5km fährt und der Zeiger schon nicht mehr Voll anzeigt. Also ist der orig Zustand (von der Kennlinie her) schon nicht ganz sooo perfekt wie man es ja eigentlich erwarten würde.
Also im Prinzip gibt es nur den Fail, dass manchmal der 2te Tankgeber irgendwie nicht „ankommt“. Sei es durch einen falschen Adapter, falsche Codierung, falsche Eeprom Einstellung. Sprich die Fälle wo einer Volltankt aber nur halber Tank angezeigt wird. Aber wenn er ankommt, dann passt es schon von den Kennlinien her.
Ich hab mir auch nen obdstar x300m geholt. Nicht teuer. Liest halt den eeprom aus über den obd port. da ist ne kleine speicherkarte mit dabei sowie usb adapter. Ist ne normale bin datei. Und dann kannst mit vdo editor das ganze bearbeiten.