3C Variant und VW Sportfahrwerk
Hallo,
ich habe seit wenigen Wochen einen 3C Variant, 140PS TDI mit Sportpaket Macau.
Der Wagen sollte damit etwa 15mm tiefer sein, ist er auch - optisch tadellos, ebenso macht das Kurvenfahren echt Spaß damit, nur bleibt der Komfort damit wohl sehr auf der Strecke.
Irgendwie fährt sich der große Passat wie ein Go-Kart damit - jede einzelne Bodenunebenheit geht ungefiltert an die Insassen weiter. Ich bin schon einige Sportfahrwerke gefahren, aber so bretthart war noch keines.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, gerade mit dem originalen VW Sportfahrwerk gemacht? Was wurde hier geändert, nur Federn, oder komplett?
Wenn ich mir hier so einige Tieferlegungen ansehe, die irgendwo größer 30mm sind....hm, ich hoffe, dass diese irgendwie komfortabler sind.
Gruß
tom
31 Antworten
Heda,
ich sehe das ähnlich wie Ledewo und empfand das Seriensportfahrwerk in meinem 3C Sportline eher unkomfortabel und "stuckrig".
Seit ca. 10.000km habe ich die Koni FSD Dämpfer in Kombination mit den Seriensportfedern drin und diese Kombi fühlt sich deutlich geschmeidiger an.
Gruß
Gubor
Hab jetzt mal drunter geschaut, also unaufgebockt sehe ich keine Transportsicherung - müsste ich diese auch so sehen, ohne irgendwas zu verschieben, wie diese Plastikabdeckungen? Ich seh nur diese Gummipuffer...sonst kein Plastikteil - zumindest an der HA. Vorne seh ich nicht wirklich was....müsste wohl aufgebockt werden.
Na dann pack mal den Wagenheber aus.... zum drunter schauen sollte der wohl ausreichen.
Wie diese Transportsicherungen aussehen weiß ich auch nicht, aber ich denke die erkennst Du, wenn sie drin sein sollten.
Heda,
Zitat:
Original geschrieben von timbomt
Ich seh nur diese Gummipuffer...sonst kein Plastikteil - zumindest an der HA. Vorne seh ich nicht wirklich was....müsste wohl aufgebockt werden.
an der HA werden keine Transportsicherungen verbaut und an der VA nur beim Sportfahrwerk.
Diese Sicherungen sind Blockierstücke, die jeweils 3 Windungen der Schraubenfeder zusammen bzw. auf Distanz halten.
Um den Ausbau der Transportsicherung bei der Übergabeinspektion zu vergessen muss man ganz schön merkbefreit sein, da auf die Entfernung der Blockierstücke mit einem Anhänger am Innenspiegel extra hingewiesen wird.
Gruß
Gubor
Ähnliche Themen
Hallo Gubor,
an den Koni FSD Stoßdämpfern bin ich auch interessiert.
Mit welchem Reifenformat bist Du unterwegs?
Viele Grüße aus dem Frankenland,
Ralf
Ich bin mit meinen orginalen Sportfahrwerk sehr zufrieden. Fahre im Moment auf 17" Alu Serienbereifung, will aber nächsten Sommer mir 19" Alu kaufen. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit und kann dies hier noch etwas erklären.
Guten Morgen,
ich hatte auch bis vor 2 Monaten den Passat mit Sportfahrwerk und 17'' Felgen. Ich habe das Auto 3 Jahre gefahren und habe auch ganz bewusst das Sportfahrwerk gewählt. Ich hatte es vorher ausprobiert und das Serienfahrwerk war mit einfach zu labbrig.
Das SF fand ich einfach besser. A B E R, es ist wirklich hart und zum Ende der 3 Jahre ging es mir auch wirklich auf die Nerven.
Ich habe deshalb jetzt das DCC gewählt und das ist echt ne Wucht. Das ist viel ausgewogener, selbst mit 18'' Felgen.
Nur das sollte man vorher testen und sich nicht hinterher beschweren.
Gruß
toli
Ich habe für meinen neuen Passat Variant auch ein Sportfahrwerk geordert. Und ich muss sagen, es ist genau richtig, nicht zu hart, man merkt zwar, wenn die Straße schlecht ist aber es wird dann trotzdem nicht unangenehm, so wie es sein soll. Auch auf der Autobahn ist es nicht zu hart. Weicher muss es meiner Meinung nach nicht sein.
Aber das ist natürlich Geschmackssache und hängt auch davbon ab, was man vorher gefahren ist. Ein 300000km ausgelutschtes Taxi ist da natürlich ein ganz anderes "Fahrgefühl" 😉
Heda,
Zitat:
Original geschrieben von Herzog-52
Mit welchem Reifenformat bist Du unterwegs?
235/45 R17 94Y
sorry für die hohe Latenz bis zur Antwort, war grad ein wenig in der Toskana unterwegs ...
Gruß
Gubor
Ich hab mir letzte Woche 18" mit 225 / 40 drangeschraubt und ist mir immer noch nicht zu hart mit dem VW Sportfahrwerk. Auto steht auch gut da, sieht nicht zu hochbeinig aus und liegt noch besser als mit den 16" Serienreifen. Für mich eine gute Wahl!
Fahre Sportline mit originalen 16 zoll, am Anfang fand auch bischen hart , ist aber gewöhnungsbedurftig, jetz finde ich aber Super,solange die Strassen gut sind. hab am Wochenende an einem tag fast 1000 km gemacht und fand gar nicht schlecht.Kinder konnten auch ruhig schlafen. Denke wenn mann kombiniert Sportfahrwerk mit 18 und mehr Zoll, wird nicht mehr Komfortabel, ist aber auch geschmacksache. da wo für einen Optik ist wichtiger, Komfort für die andere ist wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von speedreamer
Fahre Sportline mit originalen 16 zoll, am Anfang fand auch bischen hart , ist aber gewöhnungsbedurftig, jetz finde ich aber Super,solange die Strassen gut sind. hab am Wochenende an einem tag fast 1000 km gemacht und fand gar nicht schlecht.Kinder konnten auch ruhig schlafen. Denke wenn mann kombiniert Sportfahrwerk mit 18 und mehr Zoll, wird nicht mehr Komfortabel, ist aber auch geschmacksache. da wo für einen Optik ist wichtiger, Komfort für die andere ist wichtiger.
Das genau ist der richtige Punkt: wenn man sich für SFW entscheidet, dann entscheidet man sich bestimmt auch bewusst für gößere Felgen. Meine Frage also: fährt jemand hier Sportfahrwerk im Passat Variant, mit 18"? Ich selbst fahre A4 mit 17", auch Sportfahrwerk, ist mir ein Tick zu hart...
Danke!
-k
Zitat:
Original geschrieben von kravat
Das genau ist der richtige Punkt: wenn man sich für SFW entscheidet, dann entscheidet man sich bestimmt auch bewusst für gößere Felgen. Meine Frage also: fährt jemand hier Sportfahrwerk im Passat Variant, mit 18"? Ich selbst fahre A4 mit 17", auch Sportfahrwerk, ist mir ein Tick zu hart...Zitat:
Original geschrieben von speedreamer
Fahre Sportline mit originalen 16 zoll, am Anfang fand auch bischen hart , ist aber gewöhnungsbedurftig, jetz finde ich aber Super,solange die Strassen gut sind. hab am Wochenende an einem tag fast 1000 km gemacht und fand gar nicht schlecht.Kinder konnten auch ruhig schlafen. Denke wenn mann kombiniert Sportfahrwerk mit 18 und mehr Zoll, wird nicht mehr Komfortabel, ist aber auch geschmacksache. da wo für einen Optik ist wichtiger, Komfort für die andere ist wichtiger.Danke!
-k
siehe Beiträge weiter oben...
... bin ein wenig blind ...!
😎
-k
Hallo hat schon mal einer das VW SFW mit anderen Federn kombiniert?? geht das?? hatte überlegt 50/40 federn dazu zunehmen... ?? Erfahrungen?? danke