3C Motorprobleme,TDI 2.0 140PS Video
Heute ist meiner Freundin bei der Fahrt das Auto fast stehen geblieben. Es ist auf einmal laut geworden, vielleicht wie wenn ein Zylinder nicht richtig mitzieht. Sie meint es wäre auf einmal keine Kraft mehr da gewesen.
Wir haben das Auto jetzt auf einem Parkplatz stehen gelassen. Es geht nicht mehr gut an, wenn er an ist ist er sehr laut und vibriert stark.
Ich hab mal ein Video mit der DSLR gemacht:
http://youtu.be/aFbQ9Vg248Y?t=1m31s
Torque APP über Bluetooth zeigt leeren Fehlerspeicher an, Cockpit auch ohne Fehleranzeige.
Meine Werkstatt ist im Urlaub, mein Kumpel meint es könnte sein, dass er nicht richtig Luft bekommt oder etwas mit der Abgasrückführung los ist. Was denkt ihr?
Das Auto ist Baujahr 2007 und hat rund 260Tkm, wobei bei 160 beim Vorbesitzer ein neuer Motor rein kam (Ölpumpe hatte Späne produziert).
Für Hilfe bin ich dankbar, mach mir doch so einige Sorgen - hoffe es ist keine große Sache.
16 Antworten
mit Motorschaden hatte ich dann wohl recht.
mein beileid ... die haupwellenlagerschale rechts ist auch gerissen wie man sieht.
schau mal hier im vorum da gibts ein Thema mit gebrochener Kurbelwelle.
http://www.motor-talk.de/.../...km-keine-reaktion-von-vw-t4447697.html
Bin gerade dabei die verschiedenen Möglichkeiten auszuloten.
Die freien Werkstätten wollen wohl schon knapp 3k€ für einen überholten Motor ohne Einbau.
Einbau mit Betriebsflüssigkeiten (Klima, Öl) Garantie und Rechnung hier um die 1000 Euro.
Beim Schrott heisst es Motor je nach Laufleistung 1200-1500 Euro, der in Augsburg hat aber keinen BMP auf lager 🙁
Einer hat mir gesagt Block sollte reichen, gibts beim Schrott für 400 Euro, aber mehr Aufwand und man sollte wohl erstmal schauen ob nicht doch der Kolben am Kopf eingeschlagen ist.
Dann gibt es die diversen Angebote auf eBay, rund 2500 Euro incl. Abholung und Umbau mit Austauschmotor und 12 Monate Mob-Garantie - was ist von denen zu halten?
Die Ursache ist mir noch unklar, kann es sein, dass es wieder Ölpumpe war und daher die Lager nicht gut geschmiert waren? Eine Werkstatt hat das behauptet, auch wenn ich keine Fehleranzeige hatte, das komme vor. Es ist schwer für mich abzuschätzen was sonst so alles am Ende sein könnte. Daher wäre ich an vielleicht auch spekulativen Ursachen-Ideen. Hat einfach nur Materialschaden zum Bruch geführt, oder erst das Lager dann die Welle? Oder doch noch eine andere Ursache?