3c 2.0 TDI / DSG verschluckt sich???
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem 3C 2.0 TDI DSG (EZ.: 10/2007 ca. 70000 km). Leider kann mir meine Werkstatt nicht weiter helfen (weil der Fehler nur sehr unregelmäßig auftritt und bisher nicht vorführbar war) und kein Fehler in den Steuergeräten abgelegt wird.
Der Fehler tritt nur im zweiten Gang bei Beschleunigen auf, das heißt:
- Beim ganz langsamen Beschleunigen ist alles in Ordnung
- Beim normalen bis zügigen Beschleunigen (nur im zweiten Gang / z.B. rausbeschleunigen aus einen Kreisverkehr oder
beschleunigen nach einem heranrollen an die Kreuzung) verschluckt sich der Motor bei ca. 2100 bis 2200 Umdrehungen stark (tritt
leider nur sehr unregelmäßig auf)
- Beim starken Beschleunigen ist auch wieder alles in Ordnung
Erst habe ich gedacht, dass sich das DSG verschaltet. Daran kann es aber nicht liegen weil der Ruck einfach zu stark ist und die Anzeige im zweiten Gang stehen bleibt. Es fühlt sich eher an, als wenn er kein Diesel bekommt. Auf der anderen Seite denke ich, wenn er keinen Diesel bekommt müsste dieser Fehler ja auch in anderen Gängen oder bei hohen Drehzahlen besonders auftreten --- Ist aber nicht.
Habt Ihr ein paar Ideen woran es liegen könnte. In der VW Datenbank finden die dazu auch nichts.
Vielen Dank und viele Grüße
Arne
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Mist, hab ich glatt vergessen, hier mal das Ergebnis vom Update reinzuschreiben:Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
kriege in Kürze das Update. Mal sehen was dann passiert. 😁Positiv:
- das Hüpfen ist praktisch weg
- fast sämtliche Schaltvorgänge sind deutlich sanfter geworden
- man kann auch mit aktivem Auto-Hold in die Parklücke
- im Stadtverkehr wird nicht dauernd hoch- und runtergeschaltet
- die Gedenkpausen beim Kickdown/ schnell Gasgeben sind meist kürzer
- das Gaspedal ist nicht ganz so empfindlich (er schaltet nicht immer
gleich runter, sondern nutzt auch mal das Drehmoment vom Diesel)Negativ (sofern man das so nennen kann):
- beim Kriechen braucht er länger, um in Bewegung zu kommen (siehe
Auto-Hold oben)
- wenn man gaaaaaaanz wenig Gas gibt, dann scheint er beim
Hochschalten den alten Smart zu imitieren: erst Gas weg, dann Kupplung
auf, dann andere Kupplung zu, dann wieder Gas rein - zum Glück ganz
selten- ab und zu scheint es beim Kickdown eine Gedenksekunde zu geben - da
ich mich dann ja auf die Straße konzentrieren muß, kann ich nicht auf
die Ganganzeige schauen, ich tippe aber mal, das das Getriebe
versucht, z.B. vom 4. in den 2. zu kommen, anstatt den 3. zu nehmen.
Ist die "Sekunde" vorbei, stürmt er auch ordentlich los. Tritt auch
nur in Fahrt auf, bisher nie aus dem Stand (wobei ich eh seltenst mit
Kickdown anfahren muß :-)).Fazit für mich: Das Update hat sich auf jeden Fall gelohnt und auch
ein deutliches Komfortplus gebracht.
Hallo Kollegen
Hat schon mal jemand an den Masseschwung am Getriebe gedacht?
Da das Problem beim DSG und auch beim Schalter auftritt, könnte es sein
das der Masseschwung ein leichtes Spiel bekommen hat und sich langsam zu lösen beginnt was meistens in einem Getriebeschaden endet!
Hatte dieses Problem bei meinem Golf 4 nach ca. 35000km
sg
Hallo,
Habe mir heute einen gebrauchten 3c angeguckt, bj 01/2007 als 170PS TDI
Mit 6 Gang Schalter
Mir ist bei der Probefahrt dieses Phänomem auch aufgefallen, bei Vollgas im 2 Gang verschluckt er sich. Dabei ist mir noch ein Rasseln bei 1100-1500 udm aufgefallen.
Seit ihr Jetzt mit dem Problem schon weiter? Getriebekennbuchstaben ist JMA
Konnte beidem wohl das zweimassenschwungrad sein?!?
Mfg