3BG 2.0 Abgaskontrolleuchte
Ich habe mal ne frage!
bei mir leuchtet schon seit längerem diese abgaskontrolleuchte!!ich habe schon den luftmassenmesser, den temperaturgeber und die lamdasonde bzw undichte rohre austauschen lassen!die lamdasonde ist aber nicht original vw!die vw werkstatt meinete das es auch daran lliegen könnte, dass die sonde nicht original ist!
was haltet ihr davon bzw was kann ich noch machen??
bin echt ratlos!!🙁
37 Antworten
Was dein Fehlerspeicher sagt wäre interessant!?
Zitat:
Original geschrieben von Hobbydiktator
Was dein Fehlerspeicher sagt wäre interessant!?
Jo das wäre Interessant den die Abgaskontrollleuchte kann dir auch mehrere Fehler anzeigen!
Letztes Jahr bei mir war´s das Additiv
mfg Wuschli1
Der Fehlerspeicher ergab, dass das Gemisch zu fett eingespritzt wurde!dann ein halbes jahr später wurde das gemisch zu mager eingespritzt!!dann ein weiterer fehler war "das primäre Luftsystem" ist fehlerhaft!!!
keine ahnung was ich da machen kann!!
der fehlerspeicher ergab, dass das gemisch zu mager ist.vor einem halben jahr war es noch zu fett! habe nun mitlerweile auch die lamdasonde gewechselt!ist jetzt ne originale!die vw werkstatt ist nun auch ratlos!ich bin jetzt auch langsam enttäuscht!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbydiktator
Was dein Fehlerspeicher sagt wäre interessant!?
Ähnliche Themen
der fehlerspeicher ergab, dass das gemisch zu mager ist.vor einem halben jahr war es noch zu fett! habe nun mitlerweile auch die lamdasonde gewechselt!ist jetzt ne originale!die vw werkstatt ist nun auch ratlos!ich bin jetzt auch langsam enttäuscht!
Zitat:
Original geschrieben von Wuschli1
Jo das wäre Interessant den die Abgaskontrollleuchte kann dir auch mehrere Fehler anzeigen!Zitat:
Original geschrieben von Hobbydiktator
Was dein Fehlerspeicher sagt wäre interessant!?
Letztes Jahr bei mir war´s das Additivmfg Wuschli1
Sers Matze ,
hab das selbe scheiß problem !!!
Bloß zeigt er bei mir seit 2 monaten , gemisch zu mager (Sporadisch)
Hab Zwar noch nix wechseln lassen aus Geldmangel .
Aber ich Tippe auf LMM oder Unterdruckschläuche.
Die sind aber bei dir allerdings neu ?
Ich hatte mal ungefähr das selbe bei meinen alten Mitsubishi ,
bloß das gute war der hatte nicht so viel elektronik drin 🙂.
Und hat nicht gleich so ne scheiß Lampe geleuchtet!!
Und da wars ein riß im Krümmer ! und hat falschluft gezogen !hat auch nicht gleich jede werkstatt
gesehn musste in 3 oder 4 werkstätten deswegen .
Wie alt ist dein passat und wie viel Km hat der runter ?
hallo.
mein passat ist am 09.2002 das erste mal zugelassen worden!und ich habe das auto mit 82000 km gekauft und bin jetzt in fast 2 jahren über 60000 km gefahren!das auto hat jetzt 143500 km runter!ich war schon bei bosch, vw, atu und bei einer freien werkstatt!aber alle können nichts finden!kann es an der benzinpumpe bzw am thermostat liegen???sonst habe ich keinerlei probleme mit dem auto! aber das geht jetzt schon ein jahr.ich fahre sonst fast nur autobahn!!
mfg matze
Zitat:
Original geschrieben von C.ub.E
Sers Matze ,hab das selbe scheiß problem !!!
Bloß zeigt er bei mir seit 2 monaten , gemisch zu mager (Sporadisch)
Hab Zwar noch nix wechseln lassen aus Geldmangel .
Aber ich Tippe auf LMM oder Unterdruckschläuche.
Die sind aber bei dir allerdings neu ?
Ich hatte mal ungefähr das selbe bei meinen alten Mitsubishi ,
bloß das gute war der hatte nicht so viel elektronik drin 🙂.
Und hat nicht gleich so ne scheiß Lampe geleuchtet!!
Und da wars ein riß im Krümmer ! und hat falschluft gezogen !hat auch nicht gleich jede werkstatt
gesehn musste in 3 oder 4 werkstätten deswegen .
Wie alt ist dein passat und wie viel Km hat der runter ?
Hi,
Klar kann auch daran liegen.
dieser Fehler kann viele ursachen haben🙁
Haste schon mal die werte auslesen lassen von LMM, Einspritzdüsen,
Lambdasonde usw ?? (bei fahrt : Normal und volllast )
Das will ich jetzt demnächst machen aber selber mit laptop usw.
Dan kann man den fehler schon mal eingrenzen(hoffe ich)
Wie ist dein Benzinverbrauch? gestiegen seit dem Fehler?
Und wie schaut es mit der leistung aus?
Bei mir habe ich jedes mal wenn der fehler gelöscht war
ein ganz anderes fahrgefühl gehabt ,
bis dieser halt wieder aufgetreten war😕 .
Bis hundert zieht er bei mir eigentlich recht gut aber dan ist schluss🙁
Bevor der fehler war ist er bis 180 richtig gut gegangen .
Ach ja bei mir wurden zwecks Rückrufaktion die Zündspulen
gewechselt und da hab ich auch gleich mal die Drosselklappe
auf Grundeinstellung setzen lassen.
Und fehler Löschen.
Danach ging er richtig gut , leider nur paar stunden dan wieder
.........!?!?!?! und seit her ist die lampe wieder 2 wochen an !!!
Hoffe dir ein bischen weiter gehlfen zu haben
Ich suche hier auch schon seit über einen monat nach Antworten🙁
Also ne Logfahrt würde ich auch gerne machen, aber Tagelang mit dem Lappi auf´n Beifahrer mitnehmen bis der Fehler mal auftaucht dauert mir zu lange.
Der Fehler ist ja Sporadisch und ich fahre jetzt schon 4 Tage rum ohne das der Fehler auftritt, wobei ich sagen muss das der Fehler bei mir auf der BAB kommt, über 100km.
Schön mit Tempom. 120kmh, dann passiert es dass das Kontrolllicht an geht, kein ruckeln in diesen Augenblick oder Aussetzer.
hi,
bei mir ist ein mehrverbrauch zu merken!und die leistung hat auch ein wenig abgenommen!ich habe jetzt auch schon mal überlegt die sekundärluftpumpe zu tauschen!aber ich verstehe nicht warum der fehler auf der autobahn auftritt und das erst nach 300km!bis dahin muss ja alles ok gewesen sein!und auf einmal geht die lampe an!und das schlimmste ist!ich habe mein auto ne woche stehen lassen!dann wollte ich es anmachen und auf einmal poltert der motor extrem!wie als wenn er kaum oder zu viel sprit bekommt!das war total peinlich!dann geht die drehzahl von allein auf 1500 touren hoch.nach 3 sekunden ist sie wieder normal.das könnte an der sekundärpumpe liegen!?ich habe vor kuzen eine motor-innen-reinigung machen lassen!und danach wurde das gemisch zu mager eingespritzt!ich werde demnächst auch mal meine drosselklappe reinigen lassen!ich bin ja mal gespannt wieviele monate noch vergehen bis der wagen wider 1a funktioniert!!
Zitat:
Original geschrieben von C.ub.E
Hi,
Klar kann auch daran liegen.
dieser Fehler kann viele ursachen haben🙁
Haste schon mal die werte auslesen lassen von LMM, Einspritzdüsen,
Lambdasonde usw ?? (bei fahrt : Normal und volllast )
Das will ich jetzt demnächst machen aber selber mit laptop usw.
Dan kann man den fehler schon mal eingrenzen(hoffe ich)
Wie ist dein Benzinverbrauch? gestiegen seit dem Fehler?
Und wie schaut es mit der leistung aus?
Bei mir habe ich jedes mal wenn der fehler gelöscht war
ein ganz anderes fahrgefühl gehabt ,
bis dieser halt wieder aufgetreten war😕 .
Bis hundert zieht er bei mir eigentlich recht gut aber dan ist schluss🙁
Bevor der fehler war ist er bis 180 richtig gut gegangen .
Ach ja bei mir wurden zwecks Rückrufaktion die Zündspulen
gewechselt und da hab ich auch gleich mal die Drosselklappe
auf Grundeinstellung setzen lassen.
Und fehler Löschen.
Danach ging er richtig gut , leider nur paar stunden dan wieder
.........!?!?!?! und seit her ist die lampe wieder 2 wochen an !!!
Hoffe dir ein bischen weiter gehlfen zu haben
Ich suche hier auch schon seit über einen monat nach Antworten🙁
hi,
bei mir ist ein mehrverbrauch zu merken!und die leistung hat auch ein wenig abgenommen!ich habe jetzt auch schon mal überlegt die sekundärluftpumpe zu tauschen!aber ich verstehe nicht warum der fehler auf der autobahn auftritt und das erst nach 300km!bis dahin muss ja alles ok gewesen sein!und auf einmal geht die lampe an!und das schlimmste ist!ich habe mein auto ne woche stehen lassen!dann wollte ich es anmachen und auf einmal poltert der motor extrem!wie als wenn er kaum oder zu viel sprit bekommt!das war total peinlich!dann geht die drehzahl von allein auf 1500 touren hoch.nach 3 sekunden ist sie wieder normal.das könnte an der sekundärpumpe liegen!?ich habe vor kuzen eine motor-innen-reinigung machen lassen!und danach wurde das gemisch zu mager eingespritzt!ich werde demnächst auch mal meine drosselklappe reinigen lassen!ich bin ja mal gespannt wieviele monate noch vergehen bis der wagen wider 1a funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbydiktator
Also ne Logfahrt würde ich auch gerne machen, aber Tagelang mit dem Lappi auf´n Beifahrer mitnehmen bis der Fehler mal auftaucht dauert mir zu lange.
Der Fehler ist ja Sporadisch und ich fahre jetzt schon 4 Tage rum ohne das der Fehler auftritt, wobei ich sagen muss das der Fehler bei mir auf der BAB kommt, über 100km.
Schön mit Tempom. 120kmh, dann passiert es dass das Kontrolllicht an geht, kein ruckeln in diesen Augenblick oder Aussetzer.
Habe das Gleiche problem seit ca 3 monaten und seit ca 1 Monat kommt noch dazu das die abs und esp leuchte ebendfalls angeht.
Bisher getauscht : Lambdasonde, LMM, Zündkerzen, 1-2 Schläuche, Gaspedal (auf rat einer Werkstatt), g62 Tempsensor
Gereinigt: Drosselklappe ( dannach einstellen lassen in der Werkstatt)
Mittlerweile bin ich am ende mit dem latein werde nochmal alle Schläuche untersuchen und dann weiß ich nicht mehr weiter.
Fehler : bank 1 lamdasonde
Lasterfassung unplausibel
Abs und esp Leuchte - Motorelektrik auslesen
Habe dadurch immer wieder probleme das er kein Gas annimmt und erhat einen sehr sehr hohen verbrauch ca 14 L =(
@ remmyy
Bei dir würde sich eine Logfahrt doch mal lohnen, schon gemacht worden?
nee wurde noch nicht gemacht. Macht das jede Werkstatt oder nur bestimmte? Kosten? ( eigendlich aber egal weil solangsam muss der fehler einfach nurnoch weg egal was es kostet