38% mehr Spritverbrauch als angegeben
es weiß zwar jeder, dass die Hersteller bei den Verbrauchsangaben alle lügen und schummeln. Aber den A5 trifft es diesmal besonders. Das ist zwar bei Audi nichts Neues. 38% Abweichung wurden jetzt ermittelt zwischen Werksangaben und einem realistisch nachvollzogenen Praxistest. Das ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis für Audi. Natürlich auch für alle anderen betroffenen Hersteller. Wann wird endlich mal ein Hersteller zu einem kräftigen Bußgeld verurteilt, weil er bewusst die Kunden anlügt? Herr Ramsauer oder der ADAC, hier hätten Sie ein breites Betätigungsfeld. Aber dann gibts die Dienstwagen nicht mehr so günstig.
Beste Antwort im Thema
Wenn ein Auto im Testzyklus den für den Testzyklus angegebenen Vebrauch hat, wo wird dann gelogen? Der Testzyklus ist vom Gesetzgeber vorgegeben und hat nicht den Anspruch, jedermanns Fahrprofil zu repräsentieren.
Wer Werte für einen "realistisch nachvollzogenen Praxistest" sucht, der muss halt entsprechende Fachzeitschriften konsultieren oder im Rahmen einer Probefahrt selbst einen solchen Test durchführen.
Dass die Werte aus dem standardisierten Testzyklus mitunter weitab vom persönlichen Fahrprofil liegen, sollte mittlerweile bekannt sein.
84 Antworten
Finde ich auch alle echt nicht korrekt wie mit dem angabegemäßen niedrigen Verbrauch geworben wird.
Ich fände es auch viel besser wenn da ein korrekter besser noch höherer Wert steht, dann kann man sich über den einfach zu erzielenden Minderverbrauch freuen.
Selbstverständlich bin ich auch bereit dafür dann eine wesentlich höhere KFZ Steuer zu zahlen, die ja nicht unwesentlich am CO Ausstoss hängt.
mE ist hinlänglich bekannt dass diese Zyklusverbrauchsangaben oft nicht mit der tatsächlichen Realität zusammenpassen. Allerdings optimieren alle Hersteller, so dass zumindest eine gewisse Vergleichbarkeit gegeben ist. Und über die niedrigere KFZ Steuer freue ich mich dann.
Deshalb macht man ja auch eine Probefahrt und liest ein paar Vergleichstests bevor man sich ein Auto kauft.
=> Deshalb aufhören mit diesem geweine wie im Kindergarten und stattdessen übers Auto freuen.
Grüße
@stef 320i
ich!
ich schau mir beim autokauf zuerst design, leistungsdaten und verbrauch an.
bei einer auswahl von z.b. 10 verschiedenen modellen kann ich nicht jedes auto probefahren!
spritmonitor ist zum teil fehlerhaft, aufpassn!!!
ich habe vor dem Kauf auch auf den Verbrauch geschaut, mit Schaudern und voller Entsetzen. Dann die Probefahrt ... und es gab kein Halten mehr. An der Tankstelle jedesmal auch wieder Entsetzen, aber nur für 5 Minuten. Aber dann: 400-600 km Fahrfreude, Spaß, Sound, Leistung, Genuss pur. Das ist es mir wert. Ich weiß, dass ich mit dem 3.0 TDI meist nicht langsamer wäre, auf langen Fahrten durch die Recihweite sogar schneller, aber der Genussfaktor macht alles wett
Viele Grüße
fs60
Jo mag sein das das zum Teil fehlerhaft ist aber 80% der dort registrierten liegen auf meinem Verbrauchsniveau und mal abgesehn vom S5 ist da keiner bei 12 Liter ...
Und die werden ja nichht alle Fehlerhaft sein ...
Ähnliche Themen
wenn man die verbräuche von mehreren autos miteinander vergleichen will muss man bei spritmonitor aufpassen. der errechnete durchschnittswert stimmt oft nicht. ...ausserdem kennen die marketingabteilungen von audi und co. auch diese seiten.
glaubt ihr nicht, dass der eine oder andere oem -vor allem wenn er milliarden für marketing ausgibt- auch mal ein bissle versucht ist die seiten zu manipulieren....
Ausserdem denke ich nach wie vor das die mit dem Spritverbrauch der dann so bei 10-12 Liter liegt eher die Automaten Fahrer sind.
Nicht jetzt weil der Automat vom Prinzip her schlecht ist nein sondern weil er einfach um dem Konsumenten vorzutäuschen sportlich zu sein bla bla bla und damit sich der ned beschwert die Gänge viel zu sehr ausdreht. Was beim 2.0 TFSI überhauopt nicht notwendig ist.
Ich schalte bei spätestens 4200 auch wenn ichs eilige habe weil da irgendwo schon ein Leistungszenit erreicht ist und es vollkommen unnötig ist weiterzudrehn da die Schaltung einen echt flotten Gangwechsel erlaubt und man immer in einem Drehzahlbereich ist wo Leistung satt vorhanden ist. Wenn natürlich die Automatik im S Modus bis 6000 ausdreht jedes mal wenn ich aufs Gas steige dann darf man sich auch ned wundern wenn der Sprit hinten raus rinnt und man dementsprechend mehr verbraucht. Natürlich könnte man das optimieren nur kommen dann vermutlich 850 Forumsthreads und beschwerden warum der Automat die Gänge nicht ausdreht und so schlecht schaltet und das Audi zu blöd ist Getriebe abzustimmen.....
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Gerade VW und Audi ist, was die Hersteller Angaben zum Verbrauch betrifft, in Punkto Verschleierung Spitze.
Bitte nicht vergessen, diese angaben werden auch zur berechnung der abgaswerte (149g CO² 2.0 TFSI 132kw HS plus Start/Stop) und damit auch für die aktuelle kfz-steuer herangezogen. Wenn ich mich nicht irre, 98euro - meiner ist noch steuerbefreit. Wenn der verbrauch mit 2l mehr angegeben wäre, wäre demzufolge auch die steuer höher. Genau genommen hilft uns Audi mit diesen unrealistischen angaben bei der steuerhinterziehung, ganz legal.
Allein diese tatsache ist mir diesen unrealistischen zyklus wert und alles andere weiß man eigentlich auch so.
der eine oder andere würde sich bei 2l mehr verbrauch vielleicht ein anderes auto kaufen!
arglistige täuschung + betrug
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Bitte nicht vergessen, diese angaben werden auch zur berechnung der abgaswerte (149g CO² 2.0 TFSI 132kw HS plus Start/Stop) und damit auch für die aktuelle kfz-steuer herangezogen. Wenn ich mich nicht irre, 98euro - meiner ist noch steuerbefreit. Wenn der verbrauch mit 2l mehr angegeben wäre, wäre demzufolge auch die steuer höher. Genau genommen hilft uns Audi mit diesen unrealistischen angaben bei der steuerhinterziehung, ganz legal.Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Gerade VW und Audi ist, was die Hersteller Angaben zum Verbrauch betrifft, in Punkto Verschleierung Spitze.
Allein diese tatsache ist mir diesen unrealistischen zyklus wert und alles andere weiß man eigentlich auch so.
"Danke" *klick*
Zitat:
Original geschrieben von walter240
der eine oder andere würde sich bei 2l mehr verbrauch vielleicht ein anderes auto kaufen!arglistige täuschung + betrug
So siehts aus Walter...und nix anderes
Ich hab nun 4000 Km runter , ich habe 8-9 mal getankt.
Der Verbrauch meines 132 KW 2.0 Tfsi war bis dato zwischen 10 und 12 Liter....
egal wie vorsichtig ich fahre, egal ob viel Autobahn
Ich komme partout nicht unter 10 L
Im Display werden mir soger 8,8 Liter angezeigt!!
Ich überlege ernsthaft den ADAC und einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen um gegen Audi zu klagen!
Was Audi hier macht ist Verarschung potenziert mit 10..!!!
Zitat:
Original geschrieben von walter240
ich finde es schon wichtig, dass die verbräuche aus den normzyklen mit der realität übereinstimmen müssen,
Die Frage ist doch hier: Ist Deine Realität hier die gleiche wie meine und unsere Realität die gleiche wie die eines griechischen Bergbauern?
Zitat:
die testbedingungen müssen realistischer gemacht werden (beschleunigungen von 0-100 in 26sek. oder maxv nur bis 120km/h sind absolut unrealistisch), aber das funktioniert nur, wenn die automobilindustrie nicht mitreden darf.
Ein Vorteil des Normzyklus ist, dass er für alle PKW verwendet werden kann. Bei 120km/h bist Du bei Autos wie einem Lada Niva schon relativ nah an der Höchstgeschwindigkeit dran....
Zitat:
trixt audi mehr als andere hersteller?
Wie schon verschiedentlich gesagt heisst das Stichwort hier Teillastoptimierung. Audi ist besser als manche andere Hersteller darin, den Verbrauch leistungsstarker Motoren in Fahrzuständen zu verringern, in denen nicht die ganze Leistung abgerufen wird. Das ist eigentlich was Gutes!
Gruss,
Chip
@chip
also stimmst du mir zu, dass die verbräuche aus normrunden nicht gebraucht werden dürften um z.b. die steuer zu ermitteln? denn sie sind in den meisten fällen realitätsfern!
wenn ein lada nur 110 fahren kann, dann soll er im test mit vollgas 110 fahren, wo ist das problem? wenn ein a5 250km/h fahren kann, dann soll er im test 250 fahren.
was ich sagen möchte, es hängt einfach zu viel an diesen normzyklen (s.h. seite vorher) man kann sich bestimmt bessere vergleichszyklen überlegen, darf halt nicht die automobillobby machen!
audi ist besser als andere in der teillastoptimierung? das ist vielleicht interessant in events bei denen motorentwickler teilnehmen, die sich gerne mit theorie beschäftigen. einem audikunden interessiert nur, wieviel liter kraftstoff verbraucht sein auto in den nächsten 100000 km!
Zitat:
Original geschrieben von walter240
der eine oder andere würde sich bei 2l mehr verbrauch vielleicht ein anderes auto kaufen!arglistige täuschung + betrug
wer sich mit diesen werten täuschen lässt ist aber sowas von naiv, der legt wahrscheinlich auch sein geld bei leuten an, die 1000% zinsen versprechen
Hallo Kollegen,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen A5 Sportback 2,7TDI. Mein Fahrzücklus setzt sich ca zu je 1/3 Autobahn/Bundesstrassen/Stadt zusammen. Mein Verbruch scheint sich so nach 2000km bei ca. 8,2L/100km einzupendeln. Denke das ich aber noch weiterrunterkomme, wenn die ganzen Baustellen weg sind.
Zur Herstellerangabe denke ich das jeder wissen sollte das der Verbrauch sehr stark von der Strecke und dem Fahrverhalten abhängt.
Außerdem haben wir ja auch ein wenig von der "Schummelei" der Hersteller, man denke nur an die KFZ Steuer, die sich ja nun auch nach dem CO2 Ausstoss richtet.....
Ihr koennt meinen Verbrauch gerne bei spritmonitor.de verfolgen....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Darf ich mal was fragen?
Wer von Euch hat sich vorm Kauf bitte am von Audi angegebenen Verbrauch orientiert?Ein Klick auf http://www.spritmonitor.de und schon ist man schlauer.
Die Audi-Angaben sind doch nix weiter als der optimierte Testzyklus und real so nicht umsetzbar.Aber wenn Audi sagt "Der neue A5 braucht 10,5 Liter / 100 km" statt, keine Ahnung, 5,5 Liter... Was würden denn unsere werten Politiker wieder sagen? Oder die EU? oder wer auch immer sich die schei*e mit Flottenverbrauch u.ä. ausgedacht hat?
Zitat:
Original geschrieben von Airtrafficcontroller
So siehts aus Walter...und nix anderesIch hab nun 4000 Km runter , ich habe 8-9 mal getankt.
Der Verbrauch meines 132 KW 2.0 Tfsi war bis dato zwischen 10 und 12 Liter....
egal wie vorsichtig ich fahre, egal ob viel Autobahn
Ich komme partout nicht unter 10 L
Im Display werden mir soger 8,8 Liter angezeigt!!Ich überlege ernsthaft den ADAC und einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen um gegen Audi zu klagen!
Was Audi hier macht ist Verarschung potenziert mit 10..!!!
Tut mir für dich leid, meiner braucht selten mehr als 8,5l im schnitt und teilweise komme ich mit 7-7,5l aus. Hab dann zwar auf dem FIS 6,x stehen, zeigt mir ca. 0,5l zuwenig an. Irgendwo hatte ich hier auch ein foto eingestellt, strecke war 50km AB mit tempomat 140km/h, 40km LS mit üblichen verkehr, FIS 6,6l, real 7,2l. Mit einer Tankfüllung sind sogar mehr als 700km reichweite drin, war selbst überrascht.