35mm Federn für C2 vtr, aber welche?!?!?!?

Citroën C3 1 (F)

Hi leutz, will mir demnächst, also schon bald neue federn reinmachen lassen. Hat jemand erfahrung von euch ?? 35mm sollten es werden udn eben härter als die serie!!! ich hab an eibach , H&R oder Bildstein gedacht!!!!
was könnt ihr sonst noch empfehlen preislich kann ich mich im rahmen um die 400 eu bewegen!!!

danke schonmal

28 Antworten

Hab bei meinem VTR die H&R drinne. Bin damit super zufrieden 🙂.

Greets Kiwi

Habe mir bei E-Bääää auch die H&R ersteigert. What a feeling 🙂. Finde die Federn genau richtig und würde sie empfehlen !!!!!!!

Mfg
Max

ich hab mir heut das eibach pro kit bestellt bin mal gespannt ob es hält was der name eibach verspricht!! ich denk und hoff mal schon

hatte in meinem vorigen auto ein h&r cupkit drin, war weltklasse....
gibts leider nicht für citroen :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck_C2


ich hab mir heut das eibach pro kit bestellt bin mal gespannt ob es hält was der name eibach verspricht!! ich denk und hoff mal schon

Tieferlegungseffekt kannst du ja auf meinem Foto (1. Seite) sehen - sieht auf jeden Fall klasse aus. Obs komfortabel genug ist, musst du selber entscheiden - ich finds noch ausreichend komfortabel. Auf den entsprechenden Strassen gibt es schon ein paar Nickbewegungen was mich aber nicht stört 😁

Baust selber ein oder läßt machen?

Hallo,

fahre seit knapp 2 Wochen nen C4 und habe beim Händler gleich einen Satz Federn einbauen lassen. 35mm von Eibach, verträgt sich sehr gut mit dem Serienfahrwerk, was ja nicht bei jeder Feder der Fall ist. Bezahlt habe ich knappe 130€, und der Einbau war auch nicht teuer.
Schaue Dich mal hier um, gibts viele schöne Sachen für "Exoten"
www.musketier.de

Hatte im C2 die Weitecs drin (35/35) und war auch zufrieden damit. Versprochene Tieferlegung wurde erreicht und Komfort war noch in Ordnung, mit den 17 Zöllern wurde es dann zeitweise doch schon sehr hart aber das hab ich mir ja selbst zuzuschreiben *g*.

Jetzt im C3 hab ich die Federn von Musketier drin, würde sagen die sind noch etwas besser, liegt aber auch wohl daran, dass der C3 VTR schon serienmäßig ein besseres Fahrwerk hat.

bin letztens bei einem C2 mit musketier federn mitgefahrn , war fürchterlich , total schwammig und auf der AB sau schlim .
ma davon abgesehen ich hab die eibach schon bestellt und sie kommen am montag bzw dienstag rein!

laut Musketier sind die Federn von Eibach, auch laut Citroen. Allerdings weiß cih das nur vom C4! Und bei mit ists perfekt.

das trifft glaub ich mal für den C2 nicht zu, denn; mein händler hatte ein paar federn zur auswahrl : musketier eibach H&R bildstein .... und die musketietr kosteten weniger als die eibachs ! wenn man sich das mal überlegt wenn die musketier =eibach wären wäre musketier ziemlich blöd!
außerdem haben die eibachs schon einen höhreren EK als die Musketiers

Kann ja auch sein das Musketier die Federn von Eibach so günstig einkaufen kann (weil sie zum Beispiel dabei helfen neue Federn zu entwickeln für Citroen-Modelle) dann kann es doch gut sein das die die so günstig anbieten können. Meine Federn für den C3 haben 139 Euro gekostet bei Musketier und ich war der erste der Federn für den Wagen hatte, da es den ja in der Version erst seit November letzten Jahres gibt. Musketier waren die ersten die Federn für den C3 VTR angeboten haben, H&R, Weitec etc kamen dann alle später erst nach.

Ich finde es trotzdem unwahrscheinlich. Musketier bewirbt eine Tieferlegung von 35mm und Eibach gibt für das ProKit 30mm an. Warum sollten sie unterschiedliche Angaben machen wenns die gleichen Federn wären?

Letztendlich könnte man ja auch die Angaben aus dem Teilegutachten vergleichen. Das Eibach Gutachten gibts hier:
http://www.eibach.de/download-001.php?...

Bei Musketier konnte ich nichts finden.

Vielleicht kaufen die ja auch nur das Material von Eibach und entwickeln dann selber...keine Ahnung...

Musketier oder Clemens lassen ihre Federn ja irgendwo bauen. Durchaus möglich das sie das bei Eibach machen. Wenn Musketier 35mm Fedren will dann bauen sie diese. Oder nehmen ihre und pressen sie einfach noch ein wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen