35I/Drehzahlmesser nachträglich einbauen

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich habe die Suchfunktion zwar bemüht, bin daraus aber leider nicht wirklich schlau geworden.

Nun mein Problem: Mein Passat 35I BJ 90 hat keinen Drehzahlmesser sondern eine Uhr.
Ist es ohne weiteres möglich diese gegen den Drehzahlmesser auszutauschen?
Muss man sich ein komplettes Kombiinstrument kaufen?
Einen Drehzahlmesser hääte ich (sieh Anhang) Würde dieser passen?
Wenn ja, mit welchem Aufwand ist es verbunden diesen anzuschließen?
Gibt es über ein schon gelegtes Kabel oder muss man die ganze Sache (das Teil das sozusagen misst) auch noch hinbauen?

Danke!

17 Antworten

Servus,

hab es jetzt geschafft mein Tacho mit DZM einzubauen. Nachdem ich noch ein Kabel von Klemme 1 an der Zündspule auf Pin 10 Am Kombistecker gezogen hab funtzt das auch soweit.

Hab nur noch ein Problem.

Hatte zuvor 2 Blinkerkontrollleuchten. Eine für links und eine für rechts. Jetzt hab ich durch das neue Kombi nur noch eine Kontrollleuchte.

Diese leuchtet nun dauernd auf. Nur wenn ich rechts den blinker setzte blinkt auch die leuchte mit.

Wie bekomme ich das jetzt hingebogen das das dingens richtig funktioniert??

Gruß

Andi

hatte bei dem passat meiner frau das gleiche problem, du mußt noch eine strippe ziehen undzwar vom kombiinstrumentstecker pin 24 zum blinkrelais klemme 49a, damit hast du die leitung geschaffen damit deine blinkontrolle funktioniert, jetzt mußt du aber noch die anderen beiden blickleuchtenkabel trennen, dazu verfolgst du den kabelbaum vom kombiinstrument und wirst feststellen das 2 kabel davon abgehen undzwar nicht direkt in die zentralelektrik sondern auf einen 2 poigen stecker, diesen ziehst du auseinander und damit hast du alles fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen