35i Automatik im Notlauf++++ HILFE

VW Passat 35i/3A

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen.

betrifft

PA 35i Variant 315 5R8
1991
Motor 2E
getriebe APE

Beim abbiegen fing es an zu ruckeln_ Motor aus. auf N wieder gestartet 10m gefahren das gleiche wieder.
seit dem befindet sich das Getriebe im Notprogramm 3 Gang.

Beim auslesen 5 Fehler gefunden

00260 Magnetventil----scheint alt zu sein
36-10 periodisch auftretend

00281 Geschwindigkeitssensor---- war mal kaputt und wurde gewechselt
03-10 kein Signal - periodisch auftretend

die letzten 3 sind glaub ich die relevanten

00300 Getriebeöl sensor----
34-10 keine Fehlfunktion gefunden - periodisch auftretend

0263 Getriebe
04-10 mechanische Fehlfunktion - periodisch auftretend

65535 no errors or control modul malfunction detectet --- das ist die beste Aussage :-))
00-00

ich hatte vor auslesen des Steuergeräts eine defekte dichtung am getriebeÖlkühler gefunden. Feler 0300 liesse sich damit erlären
ersetzt und ca 1,5l nachgefüllt.

Wie ich gelesen habe hat das Steuergerät einen dauerspeicher.
Kann mann den ohne Diagnosegerät auf grundeinstellung zurücksetzen?

gibt es da irgendeinemöglichkeit?

Hab noch ein alte diagnose Software, die nur bedingt unter Vista läuft. Deshalb kann ich nur daten lesen. Bei Grundeinstellung bricht immer der connect ab.

Kann es auch sein dass ich im Notprogramm nicht mehr auf N starten kann?? geht jedenfalls nicht

Bitte um Hilfe

18 Antworten

Könntest recht haben
Explosionszeichnung von VW gib da nicht viel her.
Laut Teile Beschreibung git es eine Fahrgeschwindigkeitsgeber und ein Wegstreckensensor

Heute ist es mir schon zu spät, aber morgen guck ich mal in die VW-Unterlagen.

Aus dem Kopf würde ich jetzt mal sagen... 2 polig, am Getriebe außen zum Rad fahrerseite, Geschwindigkeitssignal... etwa oberhalb vom Differenzial, Wegstreckensignal... runder mehrpoliger Stecker, Anschluß Schieberkasten

Ein Kabelbruch kann zum Notlauf führen, da Signal fehlt. Loser Stecker oder Korrosion am Stecker kann eine Ursache sein.
Möglichkeiten gibt es viele.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



2 polig, am Getriebe außen zum Rad fahrerseite, Geschwindigkeitssignal... etwa oberhalb vom Differenzial, Wegstreckensignal... runder mehrpoliger Stecker, Anschluß Schieberkasten

Gruß
Matze

Na dann werde ich mich mal daran machen, den Durchgang der Kabel vom Motorraum zum Steuergerät zu prüfen.

Kann mir jemand sagen ob ich im

original VAG Reparaturleitfaden

Automatisches Getriebe 096

VW Passat Modelljahr 1988>

Schaltpläne finde?

Könnte diesen Leitfaden für wenig Geld bekommen. Will nicht umsonst Geld Ausgeben

Schaltpläne findest du in diesem Rep.-Leitfaden nicht und wenn das technische Merkblatt "Eigendiagnose" nicht dabei ist, dann hilft es dir auch nicht wirklich weiter.

Der Fehler 65535 "Steuergerät defekt" besagt zwar dieses, aber auch, dass die Masseleitung irgend wo defekt seien kann.

Also solltest du wirklich mal die Leitungen alle kontrollieren, da es ja eine Zeit lang gut gegangen ist.

Lass mir doch mal per PN deine Mail Addy und die Fahrzeugdaten zukommen, dann guck ich nach dem Stromlaufplan.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen