35i Automatik im Notlauf++++ HILFE

VW Passat 35i/3A

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen.

betrifft

PA 35i Variant 315 5R8
1991
Motor 2E
getriebe APE

Beim abbiegen fing es an zu ruckeln_ Motor aus. auf N wieder gestartet 10m gefahren das gleiche wieder.
seit dem befindet sich das Getriebe im Notprogramm 3 Gang.

Beim auslesen 5 Fehler gefunden

00260 Magnetventil----scheint alt zu sein
36-10 periodisch auftretend

00281 Geschwindigkeitssensor---- war mal kaputt und wurde gewechselt
03-10 kein Signal - periodisch auftretend

die letzten 3 sind glaub ich die relevanten

00300 Getriebeöl sensor----
34-10 keine Fehlfunktion gefunden - periodisch auftretend

0263 Getriebe
04-10 mechanische Fehlfunktion - periodisch auftretend

65535 no errors or control modul malfunction detectet --- das ist die beste Aussage :-))
00-00

ich hatte vor auslesen des Steuergeräts eine defekte dichtung am getriebeÖlkühler gefunden. Feler 0300 liesse sich damit erlären
ersetzt und ca 1,5l nachgefüllt.

Wie ich gelesen habe hat das Steuergerät einen dauerspeicher.
Kann mann den ohne Diagnosegerät auf grundeinstellung zurücksetzen?

gibt es da irgendeinemöglichkeit?

Hab noch ein alte diagnose Software, die nur bedingt unter Vista läuft. Deshalb kann ich nur daten lesen. Bei Grundeinstellung bricht immer der connect ab.

Kann es auch sein dass ich im Notprogramm nicht mehr auf N starten kann?? geht jedenfalls nicht

Bitte um Hilfe

18 Antworten

Hab noch ein alte diagnose Software, die nur bedingt unter Vista läuft. Deshalb kann ich nur daten lesen. Bei Grundeinstellung bricht immer der connect ab.

da kann ich dir vielleicht mit helfen.

http://www.drwindows.de/.../...administrator-starten-installieren.html

und was solte da helfen ?

Ein Tauschgetriebe!😁😁😁

*duck und wech*

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


Hab noch ein alte diagnose Software, die nur bedingt unter Vista läuft. Deshalb kann ich nur daten lesen. Bei Grundeinstellung bricht immer der connect ab.

da kann ich dir vielleicht mit helfen.

http://www.drwindows.de/.../...administrator-starten-installieren.html

Danke,

hilft leider nicht, hatte ich schon probiert.

Soll wohl unter Vista ein Treiber problem sein (laut hersteller).
Leider gibt es für mein läppi keine XP treiber die wirklich vernüftig laufen(nie wieder HP).
auch im bekanntenkreis hat keiner ein xp läppi.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


und was solte da helfen ?

Deshalb frag ich ja nach evtl anderen lösungen. Vielleicht geht ja was über kurzschluss oder ähnliches.

Vielleicht hat auch einer aus meiner Region ein voll funktionerendes Diagnosegerät und kann helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ein Tauschgetriebe!😁😁😁

*duck und wech*

nee wenn dann

Tausch Steuergerät

😁

Naja, auch die Getriebe sind nicht wirklich berühmt, gehen oft genug so kaputt, daß eine Reparatur teurer käme als ein anderes Getriebe zu verbauen!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Naja, auch die Getriebe sind nicht wirklich berühmt, gehen oft genug so kaputt, daß eine Reparatur teurer käme als ein anderes Getriebe zu verbauen!

Bis zum Oelverlust lief das Getriebe einwandfrei.

Der Ersatzteilfutzi bei VAG meinte das dies die Ursache für das Notprogramm sein könnte um Schäden zu vermeiden.
Getriebeölwechsel mit Filter war auch erst vor 5000km.

So, Fehler besetigt....

Steuergerät war defenitiv kaputt.

Konnte mit meine DiagnoseGerät den Fehlerspeicher löschen, nur leider das GetriebeSteuergerät(GST) nicht in Grundeinstellung bringen.

Also auf zum Bosch Kundendienst, leider hatten nicht die möglichkeit , das Digimat GST überhaupt einzulesen. Schon seltsam. Also weiter nach VAG. Dort gleich nachgefragt was es Kosten soll. der freundliche Mitarbeter "So 50.- Euro, mal sehen was da ist". Hatte ihm nochmals erklärt, das nur das STG in Grundeinstellung gebracht werden sollten. Und ihm sofort auf die 50 Euro festgenagelt. Was er dann auch wiederwillig auf dem Auftrag vermerkte. Ich hatte darauf bestanden das es sofort gemacht wird (freitag nachmittag, 14:45) er wollte das ich es erst Montag abhole. Jedenfalls meinte dann, heute so 17:00 Uhr kann ich den PKW wieder abholen.

PKW abgeholt, mit dem Mitarbeiter der VAG gesprochen der auch die Grundeinstellungen vorgenommen hatte im Fehlerspeicher stand Getriebe defekt. Er fährt aber wieder normal. Er hat wohl auch eine Probefahrt gemacht. Wagen schaltet wieder.
Freude, rein ins Auto und ab da für. Leider wurde ich enttäuscht. Immer noch im Notlauf. Also wieder hin. Kurz nochmal mit dem Mitarbeiter geredet. Er meinte, dann muss das GST wirklich kaputt sein.

Also schnell nach Hause und Schrottplätze angerufen wegen GST. Hatte ja die auswahl welches ich nehme, da ja VAG 2 mal das GST geändert hatte.

095 927 731 M --> 095 927 731 AM --> 096 927 731 L

Habe dann eins für 90.- Euro bekommen (Freitag kurz vor 18 Uhr). Eingebaut und jetzt schnurr er wieder. Glück gehabt das es nur das war. *3x Holz klopf*

Hatte vor Einbau noch mal das alte ausgelesen, Feler 65535 Steuergerät defekt.

Die Story hat noch kein Happy END....grrrrrr

Zu früh gefreut. Auch das neue GST war dann im Notlauf. Ausser P ging gar nichts mehr. Konnte es leider nicht auslesen da ich mein Laptop nicht bei hatte. Habe es wieder zurück gegeben.

Was könnte wohl kaputt sein ?

Steurergerät?--- wohl eher nicht, da auch das andere im Notlauf ging.
Schieberkasten?-- wohl auch nicht da von dort keine Fehlermeldung kam

Hat jemand ne Ahnung von der Kabelbelegung?

6-pol ist wohl für die Schaltstellung.
Runder für Schieberkasten.
Für was ist der 2 pol stecker??

Oder was könnte das GST elektronisch dazu bewegen im Notlauf zu gehen. Und dann zu sagen GST kaputt??

Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee....

der 2polige ist meiner meinung nach für den geschwindigkeitgeber

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


der 2polige ist meiner meinung nach für den geschwindigkeitgeber

Ja der auch, ich meinte aber den in der unmittelbaren Nähe des 6 poligen.

genau den meine ich.
der andere also zur spritzwand hin ist für´s tacho.

wiso sollte am Getriebe 2 Geschwindigkeitsabnahmen sein? Wäre höchst unlogisch

ich denke, weil das eine am diff ist.
wie beim schalter.
und der andere zusätztlich für die automatik.

ich hatte nach dem umbau vergessen den stecker aufzusetzten.
notllauf.
beim auslesen war dan die meldung geschwindigkeitsgebersignal nicht vorhanden.
ich war so blind, dass die kollegen in der werkstatt den stecker endeckt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen