350z oder anderer wagen besser geeignet?

Nissan

bin auf der suche nach einem neuen spass-auto. alltagstauglich soll er auch sein, es werden ca. 12-15 tkm damit im jahr gefahren werden.

zur wahl stehen gerade, bei einem preisrahmen von 40-45.000€ folgende wagen, wobei ich eher gebrauchte autos möchte. wegen dem wertverlust im ersten jahr.

-nissan 350z
-mitsubishi evo serie
-subaru impreza wrx sti
-bmw 330Ci

möchte heck oder allradantrieb, und ZUVERLÄSSIGKEIT.

performance wie siehts da aus beim 350z verglichen mit den impreza und evo?
der 330 ist halt ne klasse kleiner, oder zwei klassen

welche autos kommen noch in betracht? fahren will ich dabei viel auf bergstrassen, usw. kofferraum usw brauch ich nicht, hat die freundin genug davon.

@ 350z, im anhang hab ich bilder so wie ich ihn haben möchte. was ist das für ein verbau? welche felgen`? ist das ein oem paket oder nachgerüstet?

http://scifi.pages.at/madnez/z0.jpg
http://scifi.pages.at/madnez/z1.jpg
http://scifi.pages.at/madnez/z2.jpg
http://scifi.pages.at/madnez/z3.jpg
http://scifi.pages.at/madnez/z4.jpg

83 Antworten

Kommt darauf an was man aus der Basis macht!

Greetz Skylinexx

Zitat:

Original geschrieben von Solution1


also ein mustang passt glaube ich hier überhaupt nicht hin. von sportler kann bei diesem auto wirklich nicht die rede sein!

Da stimme ich mal zu!

Das ist ein typisches Amerikanisches Muscle Car -> V8, viel PS, mieses Fahrwerk (mit anderen verglichen), gut für die geraden, schlecht für die Kurven...

Das streitet ja auch niemand ab! Die Basis ist so!

Greetz Skylinexx

350Z vs. S2000 vs. Skyline GTR vs. Boxster vs. M3

Ähnliche Themen

klar für nissan tät ich sagen 😉

aber mehr davon, das sind genau die art filme die ich sehen will!

Aber wo ist der BMW Z4 :-) ...................

Schau dir den Chrysler Crossfire SRT 6 an, 335 kompressorbefeuerte PS aus 3,2 Liter Hub. Basis SLK 32 AMG, geiles Design und der Motor schiebt mal richtig mit Druck. Giftiger Sound, schöne Innenausstattung und neue Modelle schon für 45,000,- €, Jahreswagen bereits für 37,000€.

Ich fahre den Standard 220 PS Crossfire und bin mehr als glücklich damit. Absoluter Exot und Head Turner, keiner schaut sich da Boxster, Z4 oder so noch an. Kannst du tiefer machen (H&R Cupkit), hinten 20", andere Auspuffanlage und fertig ist ein Racer...

Schau ihn dir unbedingt an, die Mercedes Basis bürgt für Qualität.

Grüße

dann weiterhin viel Spaß damit............

350z 380PS Kompressor ab Werk koste tauch 45,000 😉

Undn der Kompressor ist abschaltbar - regelung zwischen 280 und 380 PS auf Knopfdruck bei jeder Drehzahl

mal über nen crossfire nachgedacht? in deinem fall vllt eher die srt-version?
den normalen crossfire bekommst du mit vollausstattung z.Z für unter 30.000€!!! neu!!

bei den srt-varianten weiß ich es nich, aber die über 50k wird er bei dem lahmenden verkauf auch nicht kosten.

bei chrysler bekommst du zur zeit prozente ohne ende auf die crossfiremodelle.

und das auto ist nur geil =)

Zitat:

Original geschrieben von wrangler57


Schau dir den Chrysler Crossfire SRT 6 an, 335 kompressorbefeuerte PS aus 3,2 Liter Hub. Basis SLK 32 AMG, geiles Design und der Motor schiebt mal richtig mit Druck. Giftiger Sound, schöne Innenausstattung und neue Modelle schon für 45,000,- €, Jahreswagen bereits für 37,000€.

Ich fahre den Standard 220 PS Crossfire und bin mehr als glücklich damit. Absoluter Exot und Head Turner, keiner schaut sich da Boxster, Z4 oder so noch an. Kannst du tiefer machen (H&R Cupkit), hinten 20", andere Auspuffanlage und fertig ist ein Racer...

Schau ihn dir unbedingt an, die Mercedes Basis bürgt für Qualität.

Grüße

http://www.edmunds.com/.../03.mercedes.slk.fe.int.500.jpg

http://www.autobytel.com/.../crossfire_interior1.jpg

Also ein schönes Interior ist für mich was anderes... wenn ich die Mittelkonsole eines SLK mit dem Crossfire vergleiche fällt mir was auf... und mir war so als gäbe es diesen SLK schon seit etwa 1995 / 1996

Nabend,

der 320er alls sauger von Benz ist öde - den zieh schon mit dem v(r)6 28 4-m das Fell über die Ohren...das Lenkrad gehört verboten in einem sportlichen Auto, völlig geschmacksfrei die crysler leute.

Aussendesign aber auffallend gut !

Wo gibts den denn neu unter 30k ist dann ja wieder interessant.

Gruss,
Kai

Stand auch gerade vor einer ähnlichen Frage, nachdem ich meinen Crossfire Roadster verkauft hatte (übrigens ein tolles Auto, nachdem Einbau des Fahrwerkes. Und Power hatte der alte 3,2 Liter auch genug, mind. gleichwertig mit meinem vorherigen Z4 3.0) VR6??? naja, manche Leute träumen halt gerne - wenn man natürlich einen Rentner mit einem Automatik-SLK als Gegner ansieht...

Nunja, was aus meiner Überlegung geworden ist, kann man ja unten sehen - auch wenn`s nicht jedem hier gefallen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von wrangler57


Schau ihn dir unbedingt an, die Mercedes Basis bürgt für Qualität.
Grüße

Seit wann bürgt denn DC für Qualität? Das war vielleicht vor 10 oder 15 Jahren mal der Fall.

Der Crossfire ist eine Krücke auf Basis des alten SLK...als SRT geht der ordentlich, aber mit meinem Z4 3.0 konnt ich Kreise um den normalen Crossfire fahren.

Der 350Z gefällt mir super, leider etwas zu schwer (wie mein jetziger A3 3,2 quattro), aber Fahrspass bietet der trotzdem.
Im Innenraum ist der 350Z etwas trist...aber wems gefällt.

Wenn für Dich ein 2 Sitzer reicht, dann nimm doch einen Porsche Boxster S, die machen auch Laune...oder halt einen BMW Z4 3.0, die nebenbei noch saugünstig im Unterhalt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen