350z oder anderer wagen besser geeignet?

Nissan

bin auf der suche nach einem neuen spass-auto. alltagstauglich soll er auch sein, es werden ca. 12-15 tkm damit im jahr gefahren werden.

zur wahl stehen gerade, bei einem preisrahmen von 40-45.000€ folgende wagen, wobei ich eher gebrauchte autos möchte. wegen dem wertverlust im ersten jahr.

-nissan 350z
-mitsubishi evo serie
-subaru impreza wrx sti
-bmw 330Ci

möchte heck oder allradantrieb, und ZUVERLÄSSIGKEIT.

performance wie siehts da aus beim 350z verglichen mit den impreza und evo?
der 330 ist halt ne klasse kleiner, oder zwei klassen

welche autos kommen noch in betracht? fahren will ich dabei viel auf bergstrassen, usw. kofferraum usw brauch ich nicht, hat die freundin genug davon.

@ 350z, im anhang hab ich bilder so wie ich ihn haben möchte. was ist das für ein verbau? welche felgen`? ist das ein oem paket oder nachgerüstet?

http://scifi.pages.at/madnez/z0.jpg
http://scifi.pages.at/madnez/z1.jpg
http://scifi.pages.at/madnez/z2.jpg
http://scifi.pages.at/madnez/z3.jpg
http://scifi.pages.at/madnez/z4.jpg

83 Antworten

in den usa gibt es 4 verschiedene ausstattungsvarianten die jeweils natürlich ausstattungstechnisch weniger oder mehr haben z.b. ist die brembo bremsanlage bei nur einer dieser varianten standart sonst immer nur gegen aufpreis bei denen! da sollte man genau drauf achten was es für einer ist!

Und wie sieht das mit der Überführung aus, lohnt es sich ein aus Amerika importieren zu lassen oder lieber ein bisschen mehr zu bezahlen (+ mehr Sicherheit) ein 350z in DE zu kaufen?

MfG

Bist du schon den Subaru WRX STi zur Probe gefahren? Der 2.5er soll von der Leistungscharakteristik her deutlich ausgeglichener sein als der Vorgänger.

Was mich bei Subaru insgesamt überzeugt ist die hervorragende Alltagstauglichkeit und das überdurchschnittliche Verarbeitungsniveau. Gerade hier soll der Evo nicht ganz mithalten können. Allerdings ist dessen Allradsystem wohl eindeutig die Nummer Eins.

Zitat:

Original geschrieben von syndikat golf


Warum sind diese Autos dort so billig, ist vielleicht irgendetwas anders an der Ausstattung oder so oder liegt es an dem Dollarkurs?

Beim 350Z weiß ich, das da unter anderem der Unterboden anders ist und auch die Bremsanlage.

Womit du rechnen kannst ist ein geringerer Ölvorrat, keine Ölkühler und auch bei anderen Schmierflüssigkeiten kann gespart worden sein.

Oder andersrum:
Mit dem deutschen Modell kannst du ohne weitere Probleme mit 200 über die deutsche Autobahn heizen, mit dem US Modell nicht unbedingt!

Übrigens hat aus diesem Grunde der Mazda RX8 auch in der kleinsten Version in Deutschland 2 Ölkühler, in z.B. Australien hat der kleine hingegen nur einen Ölkühler (naja, mit kleineren Problemen im Winter, die aber bald behoben sein sollten).

Bei anderen Autos wird es ähnlich sein!!

Ähnliche Themen

die gebrauchten Z´s sind doch in DE garnicht mehr soteuer!? wenn du aber einen neuen willst dann nimm lieber einen eu wagen da kannst noch etwas sparen. oder bei einem deutschen händler nach einem 05modell suchen da kriegste auch ordentlich rabatt.

unterschiede us und de modell sind relativ gering wenn man gleiche ausstattungsvarianten vergleicht dann ist bei dem de modell ist der unterbodenströmungsoptimiert worden für motor und differenzial kühlung und sonst sinds nur kleinigkeiten. die differenzial kühlung kann man sich auch selber bauen.

Also sind nur Kleingkeiten anders bei einem US-Modell, dass heisst mit wenig handgriffen oder freundlichen Werkstätten kann dieses günstig gändert werden.

Stimmt das mit der Geschwindigkeit? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die ein Begrenzer nur für die Amis einbauen.

Also ich würde mir nächsten Monat sofort ein kaufen, aber nur Gebraucht, da ein Neuwagen mein Budget übersteigt.

Kennt einer von Euch evtl. ein Händler (Privat ist auch ok), bei dem es günstige Nissan 350z gibt bzw. fast preisgleich mit dem US-Car. (18.000€)

Zitat:

Original geschrieben von syndikat golf


Stimmt das mit der Geschwindigkeit? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die ein Begrenzer nur für die Amis einbauen.

Was meinst Du? Das "mit 200 über die Autobahn" von weiter oben? Das bezieht sich eher nicht auf den Begrenzer sondern auf thermische und aerodynamische Probleme bei den US-Modellen. Es wird halt davon ausgegangen, dass in USA eh nicht so schnell gefahren wird weil nicht erlaubt. In Deutschland ist das anders. Daher haben hier alle Z (in USA nur das Topmodell) die bessere Bremsanlage (Brembo) ein Aerodynamik-Kit (Abrisskante, Unterboden) und verbessere Kühlung. In USA ist afaik auch kein Super+ vorgeschrieben. Hier zugunsten der Vollgasfestigkeit schon. Eine deutscher Z ist bei echten 250 abgeregelt... Was bei mir aufm Tacho ca. 270 sind.

Gruß
Daniel

Dachte schon er wäre früher abgeriegelt, aber macht ja auch keinen Sinn. Deswegen auch die andere Optik bzw. Aerodynamik gegenüber den deutschen zugelassenen Nissan 350z. :-) !

Ich will mir nächsten Monat einen gebraucht kaufen, wie sieht Ihr dass, ab welcher Kilometerlaufleistung sollte die Grenze bei an einem genutzen Fahrzeug sein und wieviel schafft er an Laufleistung gesamt?

Vielen Dank im vorraus.

Weisst denn keiner, wieviel der 350z an Gesamtlaufleistung bringt?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von syndikat golf


Weisst denn keiner, wieviel der 350z an Gesamtlaufleistung bringt?

MfG

250`000km oder bis ölquellen ausgetrocknet ist...

Also ein robuster Motor oder? Agesehen von den Ölquellen, LOL ;-)))

Genau... Der hält exakt 250000 KM 🙂
Auf jedenfall ist das ein bewährter, ausgereifter und nicht überzüchteter Motor. Der hält schon ne weile...

Gruß
Daniel

Wo wir gerad bei dem Importieren sind! Wie wär es denn mit einem Ford Mustang GT? Is zwar ne andere Art an Fahrspaß wie ein EVO aber den hat nicht jeder wie der 350Z! Natürlich gibts Abstriche wie Verarbeitung, Starrachse hinten usw. aber mit ein bischen Aufwand kann man aus dem Pferdchen schon was schönes machen!

Greetz Skylinexx

Es ist ein echt geiles Auto, aber auch um einiges teurer und nicht ganz so sportlich ;-). Sprit wird bestimmt auch teurer sein (Verbrauch), aber trotzdem gute Auswahl vom aussehen. Wieviel braucht dieser eigentlich von 0-100? MfG

also ein mustang passt glaube ich hier überhaupt nicht hin. von sportler kann bei diesem auto wirklich nicht die rede sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen