350d Bremsen rubbeln
Habe mit meinem W213 350d mittlerweile 7500KM gefahren und bereits nach 3000KM auf Garantie neue Bremsen ( vo&hi komplett erhalten ). Habe sogar grosse Bremsscheiben vorne optional bestellt. Beim moderaten runterbremsen auf der Autobahn von ca.150 Km/h auf 100 Km/h fangen die neuen Bremsen schon wieder an zu rubbeln. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!
Wow - ich staune doch immer wieder...
210 Antworten
Sorry, ich schulde euch noch ein Update. Habe mit den neuen Bremsen mittlerweile 2.000 km runter, alles super. Also ganz kurz: jetzt beim dritten Wechsel kam jemand vom Werk. Ich muss sagen, top. Der ist über 3 Tage geblieben und hat sich alles angeschaut. Folgendes wurde gemacht: Winterkompletträder und Sommerkompletträder (beides Original Mercedes) komplett überprüft, neu ausgewuchtet (Night Paket Felgen sogar mit schwarzen Gewichten) und vermessen. Bremsscheiben und Klötze hinten und vorne neu, neue Bremssättel vorne und ich habe (sorry, ich weiß den Ausdruck nicht mehr ganz genau) komplett neue Hydrodämpfer an der Vorderachse bekommen. Die werde jetzt erst in der neusten Generation der E-Klasse (vermutlich ab Modelljahr 2018) eingebaut. Weiterhin wurde mir von dem wirklich sehr kompetenten und netten Aussendienstmitarbeiter alles erklärt (fast 1 Stunde lang). Das Bremsen rubbeln taucht nur bei weltweit 2% der Fahrzeuge auf und betrifft nicht nur die große Bremse/AMG Exterieur. Das Ganze kommt von verschiedenen Dingen: minimale Ungenauigkeit der Bauteile, die mittlerweile alle überarbeitet wurden, bzw. noch genauer gefertigt werden. Aber viel schlimmer scheint das nicht fachgerechte Montieren zu sein. Daher hat Mercedes an alle Werkstätten und Leasingfirmen, aber auch freie Händler eine Handlungsanweisung vergeben. Die Räder müssen vorangezogen werden mit maximal 70Nm, danach erst auf 120 Nm angezogen werden. Über Kreuz und bitte nicht mit dem Schlagschrauber einfach andonnern, was ich schon leider viel zu oft, gesehen habe... Letztendlich so, wie es jeder verantwortungsvolle Autofahrer bei seinem eigenen Auto selber machen würde.. und nicht einfach blind mit dem Schlagschrauber anziehen. Wie gesagt, knapp 2.000 km gefahren und es fährt und bremst sich super. Meine kompletten Räder wurden Sommer und Winter ausgewuchtet und kostenfrei die Winterräder moniert. Ich bin absolut hochzufrieden... lasst euch den Außendienstler kommen... die sind echt sehr gut drauf. Ich berichte gerne weiter, ob es wieder auftaucht, bin aber sehr zuversichtlich. Sehr guter Service, so wie ich es von Mercedes erwarte und auch gewohnt bin.
Danke für dein Feedback.
Top. Hut ab vor MB. Aber genau das zeichnet MB aus. Es ist nicht alles Gold bei MB, aber wenn es mal Probleme gibt dann wird kulant und mit viel Service gehandelt.
mfg Wiesel
hi,
danke für dein feedback. bei mir wurde auch gesagt das die das nun mit höchster Vorsicht verbaut haben, so wie bei dir geschildert. vielleicht bilde ich es mir nur ein, ich denke aber das es bei mir latent wieder anfängt :-( ich hab jetzt sicher wieder 4000 runter. fahre das auto leider nur noch einen Monat (Arbeitgeber Wechsel).
@R4MROD das ist schade, dass es wieder anfängt und auch das Auto abgeben musst. Ja bei den Kilometern hat es bei mir auch immer angefangen. Wie gesagt, das ist mehr dahinter. Kann an den Dämpfern, den Bremssätteln, aber auch an den Felgen liegen. Bei mir haben die alles getauscht und vermessen. Wenn sie nur neue Scheiben und Klötze montieren, der Sattel zum Beispiel aber schief ist, wird das immer wieder kommen...
Ähnliche Themen
@R4MROD
schön das du dem E die Treue hälst. Fährst du dann weiterhin so viele Kilometer? Bin sehr auf deine Erfahrungen gespannt.
mfg Wiesel
Der e350h wäre cool, den hätte ich auch gerne genommen nach dem E300 Hybrid. Gab es damals aber nicht. Vielleicht der nächste...
naja 6 Monate dann erstmal pool Fahrzeug 🙁 hoffe das ich nächstes Jahr bestellen kann. nach 80k km mit meinem e220d gab es zwar das eine oder andere wehwehchen. trotzdem im großen und ganzen ein super auto was ich wieder fahren würde 😉
Auch wieder als 220d? Oder schreit dann doch der Hunger auf "mehr"? 80k km. Damit gehörst du hier wirklich mit zu den Dauertestern 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 1. November 2017 um 17:25:51 Uhr:
Auch wieder als 220d? Oder schreit dann doch der Hunger auf "mehr"? 80k km. Damit gehörst du hier wirklich mit zu den Dauertestern 😉.mfg Wiesel
Dauertester als Beruf würde mir echt gut gefallen :-) Aber das ist dann wie in der Gynäkologie...den Satz beende ich jetzt mal lieber nicht...
Ich denke es wird diesmal ein e350h oder ein e220d Coupé werden. Da werden jetzt sicher noch 6 Monate vergehen bis ich soweit bin um mir wieder was neues zu bestellen.
Ich sollte mal ein Bericht schreiben zu meinen 80k
Ich habe mein Auto zwar nur noch den letzten Monat, jedoch will ich hier noch weiter berichten. Es sind nun die vierten Bremsscheiben und Bremsbeläge innerhalb 80k km. Die neuen sind wieder ca. 10K km drauf und fangen nun an wieder extrem zu rubbeln. Das ganze Auto vibriert. Besonders auf der Autobahn im Bereich 80 - 160 kmh beim runterbremsen. Egal ob leicht oder stark.
Schade das ich euch nicht berichten kann wie Mercedes bei meinem nun entscheiden wird.
Sehr ärgerlich @R4MROD . Mein Meister hatte nicht darauf bestanden, dass jemand vom Werk kommt, das wurde automatisch gemacht... allerdings habe ich die dritten bei 46.000 km drauf, was offenbar noch schlimmer als die vierten bei 80.000 km ist. Ich habe alles auch sehr gut mit meinem Meister dokumentiert und Mercedes war ab dem zweiten mal an Bord. Dummerweise kannst du das jetzt nicht zu Ende führen, oder soll ich sagen, zum Glück. Aber ich würde jedem empfehlen auf den Außendienstler vom Werk zu bestehen... meine Bremsen sind total sauber, auch nach mittlerweile 4000 km. Da haben die anderen schon wieder angefangen...
Ich frage mich halt, ob Mercedes die Historie des Autos kennt. Der nächste der mein Auto bekommt wird sicher bei einem anderen Autohaus sein und darf dann von vorne anfangen...Hab jetzt Winterreifen drauf 17*225. Alles wie gehabt mit dem Rubbeln. Grüße