350d Bremsen rubbeln

Mercedes E-Klasse W213

Habe mit meinem W213 350d mittlerweile 7500KM gefahren und bereits nach 3000KM auf Garantie neue Bremsen ( vo&hi komplett erhalten ). Habe sogar grosse Bremsscheiben vorne optional bestellt. Beim moderaten runterbremsen auf der Autobahn von ca.150 Km/h auf 100 Km/h fangen die neuen Bremsen schon wieder an zu rubbeln. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!

Wow - ich staune doch immer wieder...

210 weitere Antworten
210 Antworten

Hallo,
S213, 350 d, bekomme heute bei 35.000 km zum zweiten Mal neue Bremsen vorn, dieses Mal laut Werksanweisung auch neue Radschrauben (??). Hatte beim ersten Mal (ca 18,000 km) extremes Vibrieren, dieses Mal nicht ganz so stark, aber immer noch unangenehm, beide Male deutlich temperaturabhängig, besonders stark bei warmer Bremse.
Interessant: Laut Serviceleiter seien solche Bremsenprobleme extrem selten, der Mechaniker, der mich von der Werkstatt ins Büro gefahren hat, sah das völlig anders: "haben wir in letzter Zeit extrem häufig...."
Gruss,
Bannad

@Bannad ja, bei mir waren es 13.500 und 36.000 km. Das zweite mal inklusive neuer Radschrauben UND Felgen vorne. Habe auch das AMG Paket Exterieur und nur dieses scheint betroffen. Habe jetzt mittlerweile 42.000 km und bisher soweit alles ok. Aber du hast recht, extrem Temperaturabhängig, bei warmen Bremsen schlimm... ich warte mal ab... hoffe, dass das Thema erledigt ist, glaube es aber nicht... das liegt an den Bremsscheiben und da es bei mir ein Leasingfahrzeug ist, kann ich nichts anderes drauf machen...

Evtl. würde ein Abdrehen der Scheiben helfen da die sich zuweit ausdehnen wenn die Warm sind. Pro Cut soll gut sein. Es gibt auch paar Händler in NRW die das machen.

so meiner ist nun wieder in der Werkstatt zum service und BREMSEN!!! ja sie rubbeln wieder. das werden dann die vierten bremsen nach 75K km...ich hoffe das problem wird diesmal gefunden

Ähnliche Themen

@R4MROD ich habe am 16.10. einen Termin. Es kommt jemand vom Werk. Die Bremsen rubbeln nach 8.000 km wieder. Vor allem bei warmen Bremsen. Es wurden für den 16.10. folgende Teile bestellt: erneut neue Felgen rundum, neue Radschrauben rundum, neue Scheiben hinten und vorne, neue Klötze hinten wie vorne... ich bin gespannt.

Was haben die Felgen damit zu tun, die ändern sich doch üblicherweise mit Anzahl der km nicht?

N@MeinXC70 keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Freue mich natürlich über 4 neue Felgen. Bin aber auch kein Ingenieur. Die werden sich dabei schon was denken. Wobei ich absolut davon überzeugt bin, dass es an der Qualität der Bremsscheiben liegt. Wobei es dann komisch ist, dass es zwar nur bei AMG Exterieur auftaucht, aber nicht bei allen AMG Exterieur W213.

Wunderte mich schon beim ersten Mal, freiwillig macht das doch kein Händler/Hersteller, hört sich für mich entweder nach viel Druck oder Verzweiflung seitens MB an. Wünsche auf alle Fälle viel Erfolg.

Ich weiß es nicht @MeinXC70 ich berichte gerne. Ich habe vor, den Außendienstmitarbeiter zu interviewen, denn das Auto ist ja sonst spitze, aber das mit den Bremsen ist echt ärgerlich...

So wieder neue Bremsen drauf. Mein Händler hat nicht mehr unternommen als neue verbaut. er hofft das die jetzigen verbauten eine bessere Qualität haben...naja weiß nicht was ich davon halten soll. ich glaube nicht das es gelöst ist. aber hey einen netten neben effekt hatte das ganze. mit den ganzen werkstatt aufenthalten bin ich nun so einiges gefahren:
C220d Limousine Avantgarde
A180d AMG
C63S Cabrio (ganzes Wochenende sogar)
E220d All Terrain
GLC 250d AMG

@R4MROD berichte mal weiter... ich habe am Montag meinen Termin. Da kommt jemand aus dem Werk. Ich berichte...

Servus zusammen.

Das Ganze zeigt mir doch wieder, dass ich meine Verbesserungsmaßnahme, die ich im 211er und 212er schon angewendet habe, auch im kommenden 213er anwenden werde.

Für strammes Fahren und Bremsen muss eben mehr Luft zum Kühlen durch die Scheibe.

Kurzes Update: Hab mein Fahrzeug nach zwei Tagen zurück... ein Außendienstmitarbeiter, der einen sehr guten Eindruck gemacht hat, hat sich dem Thema angenommen. Das werde ich zeitnah auf dem Mac schreiben, ist zu viel fürs Handy hier. Und sicher finde ich auch nicht die richtigen Worte, es wurde mit alles sehr gut erklärt, aber ich werde den Bericht, was alles gemacht wurde und warum das so ist und was Mercedes da tut, nachreichen. Ich kann hier aber vorwegnehmen. Service 1 mit Sternchen.

Zitat:

@R4MROD schrieb am 8. Oktober 2017 um 09:04:42 Uhr:


so meiner ist nun wieder in der Werkstatt zum service und BREMSEN!!! ja sie rubbeln wieder. das werden dann die vierten bremsen nach 75K km...ich hoffe das problem wird diesmal gefunden

Unser S213 350d hat sich ab 4000km beim Abbremsen zwischen 150km/h und 80km/h geschüttelt wie ein Presslufthammer. Wechsel aller Bremsscheiben bei 7500km auf Garantie - Kommentar der Werkstatt: Da hat wohl einer zu heftig gebremst. Ohne Worte angesichts dessen, was hier im Forum los ist.
Seit nunmehr weiteren 10000km immerhin ruhiges Bremsen aus allen Geschwindigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen