350 CDI vs. 350 Benziner
Hi,
ja die Betrachtung Diesel gegen Benziner langweilt, ich weiß :-) Dennoch bin ich irgendwie hin- und hergerissen.
In meinem konkreten Fall würden mich beide Autos ziemlich exakt gleichviel kosten (fixe monatliche Rate ungefähr abhängig vom Anschaffungspreis / Laufleistung etc.). OK der Diesel käme wahrscheinlich minimal günstiger, aber vernachlässigbar auf die Gesamtkosten gesehen.
Ich überlege mir gerade ob der Benziner mich zufrieden stellen wurde. Ich muss dazu sagen dass ich bisher NUR Benziner gefahren habe, darunter auch zwei größere Motoren: R6 (BMW 330i) und V6 (SLK 350 mit 272 ps). Die Autos waren sicher alles andere als langsam, aber ich komme ins Zweifeln ob das "Sauger"-Konzept für mich wirklich das richtige ist. Um Leistung hier abzurufen braucht man einfach Drehzahl und muss den Motor permanent "aufheulen" lassen. Dagegen die (Turbo-)Dieselkraft von kleinen Drehzahlen an, hat schon was. Das habe ich schon bei wesentlich schwächer motorisierten Diesel genossen.
Gibt es hier Leute, die den Diesel aus fahrdynamischen Gründen vorziehen würden (kostenfrage ausgeklammert)?
Meist hört man hier ja, dass der Benziner bevorzugt wird und nur wegen der hohen Laufleistung / Kosten ein Diesel gekauft wird. Mir geht's jetzt aber mal primär drum, was von den beiden würdet ihr nehmen, wenn Geld keine Rolle spielt (AMG etc. steht nicht zur Auswahl ;-)
Über den 350 cdi liest man immer wieder lobende Berichte, dass es wirklich sehr gut geht. Beim 350er Benziner (gibt für den neuen ja noch nicht viele Tests) heisst es immer dass er sehr schwach ist im unteren Drehzahlbereich.
Mein Fahrprofil besteht im Wesentlichen aus Landstraße, ein bsichen Stadt und wenig Autobahn. Allerdings reiht sich ein Ort an den anderen, kaum mal eine längere Gerade oder ein Kilometer ohne Tempowechsel.
Ich weiß, dass am Ende nur ich mich entscheiden kann, aber dennoch würden mich Meinungen interessieren. Insbesondere ob jemand hier auch den Diesel vorziehen würde, ob es eine Minderheitsmeinung wäre ;-)
Grüße,
DocBru
Beste Antwort im Thema
C500 = Meinungsäußerung = Dumpfbacke!
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Nene, das hier ist Finale Kampf um die Weltherrschaft. Das Ergebnis dieses Freds ist gesamtgesellschaftlich zukunftsweisend und wird enorme geopolitische Auswirkungen haben. Hier und jetzt entscheidet sich das Schicksal unserer Erde. 😁Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Tja, es ist wirklich eine Geschmacksfrage, und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich eh nicht streiten 😉
Aber irgendwie schaffen es die Jungs hier trotzdem 😁
Und wie bei Risiko gibt es bei genau 2 Parteien eigentlich nie ein Ende, hat der eine mal Nord- und Südamerika, geht dafür Asien wieder verloren. Und irgendwann kommt Mutti rein, fegt die Armeen vom Tisch und schickt Dich in die Heia 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Ja, das "Ergebnis dieses Freds" wird es nur leider nie geben 😉
.....
Im Zweifel lautet die Antwort: 42
😎
Das ist natürlich richtig!
Also bei der Frage "350CDI oder 350 Benziner", ist 42 definitiv die richtige Antwort 😁
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Das ist natürlich richtig!
Also bei der Frage "350CDI oder 350 Benziner", ist 42 definitiv die richtige Antwort 😁
OT
Stimmt! 42!! 😁 Auch wenn es viele hier nicht befriedigen wird. Das ist schon endgültig.
lg S
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sellman
OTZitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Das ist natürlich richtig!
Also bei der Frage "350CDI oder 350 Benziner", ist 42 definitiv die richtige Antwort 😁Stimmt! 42!! 😁 Auch wenn es viele hier nicht befriedigen wird. Das ist schon endgültig.
lg S
Ich weiß zwar nicht was 42 bedeutet, stimm vorsichtshalber aber mal dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Ich weiß zwar nicht was 42 bedeutet, stimm vorsichtshalber aber mal dafür.Zitat:
Original geschrieben von Sellman
OT
Stimmt! 42!! 😁 Auch wenn es viele hier nicht befriedigen wird. Das ist schon endgültig.
lg S
Na ist doch glasklar : OM 6
42🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nachdem der Thread jetzt schön zugespammt wurde, ist er endgültig sinnlos.
Das war er ehrlich gesagt schon ab der Mitte von Seite 1...
Vielleicht findet sich ja ein verständnisvoller Mod, der den Fred endlich schließt.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Ich weiß zwar nicht was 42 bedeutet, stimm vorsichtshalber aber mal dafür.
42 ist die Antwort auf alle Fragen!!
Also was hier für ein Quark geschrieben wird... Beide Motorisierungen haben ihre Berechtigung (zumindest aus Käufersicht) denn wenn es nicht so wäre, würden sie nicht verkauft werden können.
Zum Thema Diesel oder Benziner ist allgemein zu sagen, daß der Diesel die klar bessere Technologie darstellt, weil: ca. 10% höherer Wirkungsgrad als der Benziner, Dieselkraftstoff ebenfalls höherenergetischer als Benzin, bei hohen Geschwindigkeiten niedrigere Drehzahl und damit insgesamt niedrigerer Verbrauch. Also kommen wir zu Argument Nr. 1:
Warum sollte man sich für eine Motorisierung entscheiden, die einen Mehrverbrauch bedeutet?
Antwort: Weil man im Geiste an die Anfangstage der Diesel denkt, wo kein Turbo drin war und die Dinger gequalmt haben ohne Ende.
Wir wachen jetzt mal auf und finden uns im Jahr 2011 wieder. Der einzige Unterschied zwischen einem modernen Diesel- und Benzinmotor ist, daß der Diesel wesentlich mehr Drehmoment hat und wesentlich weniger Treibstoff verbraucht. Die Motorcharakteristik ist eine andere, man muß sich halt wenn man von nem Benziner umsteigt, daran gewöhnen, daß nicht höhere sondern niedrigere Drehzahlen den Saft abgeben. Das sollte leicht fallen. 😁 Vergleiche doch bitteschön jeder der die Gelegenheit dazu hat, den 350 CDI mit nem Audi RS4. Also um mal so nen tollen Hochdrehzahl-V8 zu erwähnen, rein vom Fahrgefühl her. Wer nicht weiß, was fürn Motor in beiden Autos verbaut ist, wird beim Benz von nem V8 ausgehen und beim Audi von nem mittelmässigen V6. So sieht es aus.
Ich hab den 350 CDI in der aktuellen E-Klasse probiert. Das Ding hat über 600 Nm... Was wollt ihr? Da kann nur ein Benziner mithalten wenn er nen 6-Liter V8 hat (mit 20 Liter Super Plus auf 100 Km) oder eben auch nen Turbo... Die Zeiten haben sich geändert, die Benziner saufen zu viel und sind veraltet. Es wird bald nur noch Turbos geben und höchstens 4 Zylinder. Der Sauger hat ausgedient! In ein paar Jahren sind das Relikte aus der Vergangenheit. Zu Recht.
Also nimm den Diesel und freu Dich auf Kommentare von unqualifizierten Tankstellensklaven die nicht wissen, dass auch Porsche Traktoren gebaut hat. 😁
Jetzt geht der Scheiß wieder los, es nervt langsam. 🙄 Lerne erstmal den Unterschied zwischen Motor-Drehmoment und Rad-Drehmoment. Wenn schon Quark dann ist es 1) das Erstere weil Werbung, 2) was in den Broschüren steht, und die Frage warum mit diesem Quark Gehirnwäsche gemacht wird stellt sich schon garnicht, Grund ist einfach und nennt sich Marketing. Es zählt nur was am Rad auch ankommt, alles andere ist PAPPE. Ende der wiederholten Durchsage ... 😠🙁
ich stelle mir die frage: warum gibt es denn keine Diagramme oder interaktiven "flash/java/javascript" websites, bei denen man die motorcharacteristik ansehen kann?
und das in KOMBINATION mit dem raddrehmoment
hm - das wäre mal eine ipad app
mein verdacht: Diesel hat mehr Drehmoment und sticht auch im raddrehmoment den benziner aus (z.b. 250 benziner vs. 250er cdi oder?)
die jungs im bmw forum haben das wohl mal gemacht: http://www.bmw-drivers.de/.../...ment-diagramm-330ci-330cd-t-2147.html
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
die jungs im bmw forum haben das wohl mal gemacht: http://www.bmw-drivers.de/.../...ment-diagramm-330ci-330cd-t-2147.html
Es gibt leider immer wieder Diesel-Leute, welche echt glauben sie könnten bei "höheren Geschwindigkeiten" die "PS-gleichstarken" (Marketing) Benziner "verblasen" weil da stehn ja mehr Nm auf dem Zettel und die PS-Zahl ist ja "fast gleich", "wie geht dat denn, daß die mir wegfahren": sorry, heult doch, geht, FAKT, ist so, tschüss, leider, PASST SCHO ... 😁 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chepesch
...
Zum Thema Diesel oder Benziner ist allgemein zu sagen, daß der Diesel die klar bessere Technologie darstellt, weil: ca. 10% höherer Wirkungsgrad als der Benziner, Dieselkraftstoff ebenfalls höherenergetischer als Benzin, bei hohen Geschwindigkeiten niedrigere Drehzahl und damit insgesamt niedrigerer Verbrauch...
Ich bin ja kein übertriebener Öko und schon gar kein Wissenschaftler, aber ist es nicht so, dass man aus einem Liter Rohöl (zumindest theoretisch) rund 20 Prozent mehr Benzin herstellen kann als Diesel ? Ist jetzt keine Behauptung, sondern mehr eine Frage.
Grüße,
Nocko!
P.S.: Was den Thread angeht - habe mich für den Benziner entschieden...