350 CDI vs. 350 Benziner

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

ja die Betrachtung Diesel gegen Benziner langweilt, ich weiß :-) Dennoch bin ich irgendwie hin- und hergerissen.

In meinem konkreten Fall würden mich beide Autos ziemlich exakt gleichviel kosten (fixe monatliche Rate ungefähr abhängig vom Anschaffungspreis / Laufleistung etc.). OK der Diesel käme wahrscheinlich minimal günstiger, aber vernachlässigbar auf die Gesamtkosten gesehen.

Ich überlege mir gerade ob der Benziner mich zufrieden stellen wurde. Ich muss dazu sagen dass ich bisher NUR Benziner gefahren habe, darunter auch zwei größere Motoren: R6 (BMW 330i) und V6 (SLK 350 mit 272 ps). Die Autos waren sicher alles andere als langsam, aber ich komme ins Zweifeln ob das "Sauger"-Konzept für mich wirklich das richtige ist. Um Leistung hier abzurufen braucht man einfach Drehzahl und muss den Motor permanent "aufheulen" lassen. Dagegen die (Turbo-)Dieselkraft von kleinen Drehzahlen an, hat schon was. Das habe ich schon bei wesentlich schwächer motorisierten Diesel genossen.

Gibt es hier Leute, die den Diesel aus fahrdynamischen Gründen vorziehen würden (kostenfrage ausgeklammert)?
Meist hört man hier ja, dass der Benziner bevorzugt wird und nur wegen der hohen Laufleistung / Kosten ein Diesel gekauft wird. Mir geht's jetzt aber mal primär drum, was von den beiden würdet ihr nehmen, wenn Geld keine Rolle spielt (AMG etc. steht nicht zur Auswahl ;-)
Über den 350 cdi liest man immer wieder lobende Berichte, dass es wirklich sehr gut geht. Beim 350er Benziner (gibt für den neuen ja noch nicht viele Tests) heisst es immer dass er sehr schwach ist im unteren Drehzahlbereich.

Mein Fahrprofil besteht im Wesentlichen aus Landstraße, ein bsichen Stadt und wenig Autobahn. Allerdings reiht sich ein Ort an den anderen, kaum mal eine längere Gerade oder ein Kilometer ohne Tempowechsel.

Ich weiß, dass am Ende nur ich mich entscheiden kann, aber dennoch würden mich Meinungen interessieren. Insbesondere ob jemand hier auch den Diesel vorziehen würde, ob es eine Minderheitsmeinung wäre ;-)

Grüße,
DocBru

Beste Antwort im Thema

C500 = Meinungsäußerung = Dumpfbacke!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich bin zwar Dieselverfechter aber ein Diesel ist auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten in Sachen Beschleunigung im Gegenzug zum Benziner immer unterlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Nocko!


... aber ist es nicht so, dass man aus einem Liter Rohöl (zumindest theoretisch) rund 20 Prozent mehr Benzin herstellen kann als Diesel ? Ist jetzt keine Behauptung, sondern mehr eine Frage.

Bei Aral findet man

diese Angaben

dazu.

Zitat:

Original geschrieben von ca18


Jetzt geht der Scheiß wieder los, es nervt langsam. 🙄 Lerne erstmal den Unterschied zwischen Motor-Drehmoment und Rad-Drehmoment. Wenn schon Quark dann ist es 1) das Erstere weil Werbung, 2) was in den Broschüren steht, und die Frage warum mit diesem Quark Gehirnwäsche gemacht wird stellt sich schon garnicht, Grund ist einfach und nennt sich Marketing. Es zählt nur was am Rad auch ankommt, alles andere ist PAPPE. Ende der wiederholten Durchsage ... 😠🙁

Motor-Drehmoment, Rad-Drehmoment... komm schon! Ich hab ein Jahr lang nen TT RS gefahren und bin was gewohnt. Der schiebt nämlich auch brutal. Aber das was im 350 CDI abgeht ist krank. Da kannst Du gern theoretisieren aber ich weiß, wie es ausgeht wenn das volle Drehmoment bei dem Diesel anliegt... 😁 Wir sprechen gleich garnicht von dem exorbitant höheren Gewicht der E-Klasse. Ich hab schon viele Sportwägen gefahren (911er, M3, S3, RS3, TT RS, R8 V10) und ich glaub ich weiß was drückt und was nicht... Gegen die neuen Diesel helfen nur sehr sehr dicke Sauger oder halt Benziner mit Turbo.

Zitat:

Ich hab schon viele Sportwägen gefahren (911er, M3, S3, RS3, TT RS, R8 V10) und ich glaub ich weiß was drückt und was nicht...

hasde den spruch von youtube?🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMR90



Zitat:

Ich hab schon viele Sportwägen gefahren (911er, M3, S3, RS3, TT RS, R8 V10) und ich glaub ich weiß was drückt und was nicht...

hasde den spruch von youtube?🙂

lol, AMR90 😁

Ein guter Spruch am Montagmorgen vertreibt Kummer und Sorgen.

thx ^^

Um zum eigendlichen Thema zurückzukommen:
Habe beide gefahren momentan den 350CDI. Votum ganz klar zum Diesel. Besseres Drehmoment, Endgeschwindigkeit gleich ( abgeriegelt ) Durchzugswerte ganz klar der Diesel, Wiederverkauf und Wertstabilität auch der Diesel. Beim Spassfaktor scheiden sich die Geister. Verbrauch ebenfalls der Diesel.
Ich habe mich für nen Diesel entschieden. Argumente sind immer relativ. Probefahren am besten ein Wochenende dann entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Ich bin zwar Dieselverfechter aber ein Diesel ist auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten in Sachen Beschleunigung im Gegenzug zum Benziner immer unterlegen.

Zu Zeiten der 5Gang Automaten war das so, da geb ich dir recht aber seit der 7Gtronic kann ich das nicht mehr bestätigen. Mein 320cdi (c.a.270PS) dreht bei 258Kmh 3900umd. (volle Leistung hat er bei c.a.3800umd)

Das heißt während den Dieseln früher auf der Autobahn oberum die Puste ausging weil ihre Leistung nunmal nicht bei hohen Drehzahlen anliegt, sorgen die neuen Getriebe mit ihren vielen, vielen Gängen dafür dass diese hohen Drehzahlen garnicht mehr notwendig sind um hohe Geschwindigkeiten zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von c500


Diesel = Traktor = Dreck !!!!

NIMM DEN 350ER BENZINER WENN DU SPASS HABEN WILLST !!!!!

Entweder haste sie nicht alle oder du gebrauchst sie nicht der Reihe nach!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen