350 CDI vs. 350 Benziner

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

ja die Betrachtung Diesel gegen Benziner langweilt, ich weiß :-) Dennoch bin ich irgendwie hin- und hergerissen.

In meinem konkreten Fall würden mich beide Autos ziemlich exakt gleichviel kosten (fixe monatliche Rate ungefähr abhängig vom Anschaffungspreis / Laufleistung etc.). OK der Diesel käme wahrscheinlich minimal günstiger, aber vernachlässigbar auf die Gesamtkosten gesehen.

Ich überlege mir gerade ob der Benziner mich zufrieden stellen wurde. Ich muss dazu sagen dass ich bisher NUR Benziner gefahren habe, darunter auch zwei größere Motoren: R6 (BMW 330i) und V6 (SLK 350 mit 272 ps). Die Autos waren sicher alles andere als langsam, aber ich komme ins Zweifeln ob das "Sauger"-Konzept für mich wirklich das richtige ist. Um Leistung hier abzurufen braucht man einfach Drehzahl und muss den Motor permanent "aufheulen" lassen. Dagegen die (Turbo-)Dieselkraft von kleinen Drehzahlen an, hat schon was. Das habe ich schon bei wesentlich schwächer motorisierten Diesel genossen.

Gibt es hier Leute, die den Diesel aus fahrdynamischen Gründen vorziehen würden (kostenfrage ausgeklammert)?
Meist hört man hier ja, dass der Benziner bevorzugt wird und nur wegen der hohen Laufleistung / Kosten ein Diesel gekauft wird. Mir geht's jetzt aber mal primär drum, was von den beiden würdet ihr nehmen, wenn Geld keine Rolle spielt (AMG etc. steht nicht zur Auswahl ;-)
Über den 350 cdi liest man immer wieder lobende Berichte, dass es wirklich sehr gut geht. Beim 350er Benziner (gibt für den neuen ja noch nicht viele Tests) heisst es immer dass er sehr schwach ist im unteren Drehzahlbereich.

Mein Fahrprofil besteht im Wesentlichen aus Landstraße, ein bsichen Stadt und wenig Autobahn. Allerdings reiht sich ein Ort an den anderen, kaum mal eine längere Gerade oder ein Kilometer ohne Tempowechsel.

Ich weiß, dass am Ende nur ich mich entscheiden kann, aber dennoch würden mich Meinungen interessieren. Insbesondere ob jemand hier auch den Diesel vorziehen würde, ob es eine Minderheitsmeinung wäre ;-)

Grüße,
DocBru

Beste Antwort im Thema

C500 = Meinungsäußerung = Dumpfbacke!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Morfing



Also hört euch das doch mal an... (Schlüsselumdreh)
http://www.youtube.com/watch?v=Q7LS5VAQ6ts
😁😁 ich könnte mich wegwerfen vor Lachen, dieser Gesichtsausdruck dabei 😁 !!!

Wer von dem Video die ersten 10 Sekunden hört entscheidet sich ganz klar für den Benziner!!!

DANKE! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Morfing



Also hört euch das doch mal an... (Schlüsselumdreh)
http://www.youtube.com/watch?v=Q7LS5VAQ6ts
😁😁 ich könnte mich wegwerfen vor Lachen, dieser Gesichtsausdruck dabei 😁 !!!

Wer von dem Video die ersten 10 Sekunden hört entscheidet sich ganz klar für den Benziner!!!

Hört sich grauselig an, aber keine Ahnung womit das zusammenhängt. Mein 320 CDI klingt jedenfalls nicht so. Ich glaube da hat Kircherer Dämmaterial rausgeschmissen oder durch das Chiptuning haben sie den Motor versaut.

lol, das ist ein Diesel, die klingen alle so....

Zitat:

Original geschrieben von sleepXTC


lol, das ist ein Diesel, die klingen alle so....

Noe, das ist

definitiv

falsch ! Mein Mazda6 2.2CD hat praktisch nix genagelt. Meine Beifahrer fragten mich des öfteren ob das ein Benziner sei. Dagegen nagelt bspw. ein Skoda eines bekannten wie ein Traktor.

Es kommt effektiv auf den jeweiligen Motor an. Einige bauen wirklich rattenscharfe Diesel (die kaum zu unterscheiden sind was den Klang angeht), andere bauen Trekkkker...

Nichts desto trotz: Ins Coupé gehört ein Benziner (ohne wenn und aber), in die Limo oder das T dann gerne auch mal den Diesel 🙂

Ähnliche Themen

Ford F-250 Powerstroke Turbo Diesel - wenn hier schon Dieselsoundvideos gepostet werden, dann bitte richtig.😉

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Es kommt effektiv auf den jeweiligen Motor an. Einige bauen wirklich rattenscharfe Diesel (die kaum zu unterscheiden sind was den Klang angeht),

Das reden sich alle Dieselfahrer ein, wenn Sie ihren Traktor starten. 😉

Ein Diesel wird immer nach nichts klingen, das ist so und das bleibt so. Ein Diesel kaufe ich mir höchstens wenn das Geld für Benzin zu knapp ist.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Das reden sich alle Dieselfahrer ein, wenn Sie ihren Traktor starten. 😉
Ein Diesel wird immer nach nichts klingen, das ist so und das bleibt so. Ein Diesel kaufe ich mir höchstens wenn das Geld für Benzin zu knapp ist.

.

jau, hoch die tassen

1x für deine geh-

und das andere x

für deine lachhilfe

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Das reden sich alle Dieselfahrer ein

*tätscheltätschel*... ich glaube du verwechselst da was mit "sich einreden"...

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Das reden sich alle Dieselfahrer ein, wenn Sie ihren Traktor starten. 😉
Ein Diesel wird immer nach nichts klingen, das ist so und das bleibt so. Ein Diesel kaufe ich mir höchstens wenn das Geld für Benzin zu knapp ist.

Unfug, insbesondere der letzte Satz.

Ist doch starkt die Frage, wer sich hier was schön redet....

Aktuell fahre ich einen 5,2l V10. Ich glaube es gibt wenig das schöner klingt.
Und weiter?
Offenes Fenster und Sound genießen...keine Frage, genial.
Aber bin ich Tim Schrick? Fahre ich größtenteils zum Spaß?

520Nm erkauft durch Drehzahl und 18l+x/100km SUPER PLUS....oder doch lieber 600Nm bei 2500U/Min...."untenrum", in jeder Lebenslange, ohne Drehzahlorgie und bei 10l/100km DIESEL?!
400km Reichweite zu 120€ oder 700km zu 85€?
"Untenrum" subjektiv mehr Druck (da wo ich es mag) und ich muss nicht an meinen Ego zweifeln, wenn der 330D dranbleibt.

Ich sags ímmer wieder und werde nicht müde: wenn ich in den alten 320er CDI meiner Frau steige - ich bin jedesmal aus Neue überrascht von dem "Druck" des Diesel (und der Restreichweite).

Ich freu mich auf meinen 350er CDI.

Gruß Lennart

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Es kommt effektiv auf den jeweiligen Motor an. Einige bauen wirklich rattenscharfe Diesel (die kaum zu unterscheiden sind was den Klang angeht),
Das reden sich alle Dieselfahrer ein, wenn Sie ihren Traktor starten. 😉
Ein Diesel wird immer nach nichts klingen, das ist so und das bleibt so. Ein Diesel kaufe ich mir höchstens wenn das Geld für Benzin zu knapp ist.

Hier muss niemand einen Diesel fahren.

Aber wenn man keinen Diesel fährt und keine Ahnung hat, dann sollte man ein wenig den Ball flach halten.
So wie in dem Video klangen vielleicht die alten Pumpdüse 4-Zylinder Dieselmotoren von VW. Die 6-Zylinder Common Rail Diesel von Mercedes laufen seidenweich und leise. Kurz nach dem Kaltstart kann man sie nicht von einem Benziner unterscheiden. Der einzige Unterschied ist das enorme Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, und man kann sie halt nur bis 4000 Drehen.

Die 4-Zylinder Diesel sind etwas rauher und unharmonischer, aber das sind die 4-Zylinder Benziner auch.

Interessante Diskussion hier...führt aber scheinbar zu nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Interessante Diskussion hier...führt aber scheinbar zu nix 😁

Endlich zieht jemand mal ein zutreffendes Fazit dieses Threads🙂

PS: das ist alles eine Glaubensfrage und Glauben ist bekanntlich - nun ja - halt Glauben....😉

Tja, es ist wirklich eine Geschmacksfrage, und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich eh nicht streiten 😉
Aber irgendwie schaffen es die Jungs hier trotzdem 😁

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Tja, es ist wirklich eine Geschmacksfrage, und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich eh nicht streiten 😉
Aber irgendwie schaffen es die Jungs hier trotzdem 😁

Nene, das hier ist Finale Kampf um die Weltherrschaft. Das Ergebnis dieses Freds ist gesamtgesellschaftlich zukunftsweisend und wird enorme geopolitische Auswirkungen haben. Hier und jetzt entscheidet sich das Schicksal unserer Erde. 😁

Ja, das "Ergebnis dieses Freds" wird es nur leider nie geben 😉
Ergo auch keine geopolitischen Auswirkungen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen