350 CDI vs. 350 Benziner

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

ja die Betrachtung Diesel gegen Benziner langweilt, ich weiß :-) Dennoch bin ich irgendwie hin- und hergerissen.

In meinem konkreten Fall würden mich beide Autos ziemlich exakt gleichviel kosten (fixe monatliche Rate ungefähr abhängig vom Anschaffungspreis / Laufleistung etc.). OK der Diesel käme wahrscheinlich minimal günstiger, aber vernachlässigbar auf die Gesamtkosten gesehen.

Ich überlege mir gerade ob der Benziner mich zufrieden stellen wurde. Ich muss dazu sagen dass ich bisher NUR Benziner gefahren habe, darunter auch zwei größere Motoren: R6 (BMW 330i) und V6 (SLK 350 mit 272 ps). Die Autos waren sicher alles andere als langsam, aber ich komme ins Zweifeln ob das "Sauger"-Konzept für mich wirklich das richtige ist. Um Leistung hier abzurufen braucht man einfach Drehzahl und muss den Motor permanent "aufheulen" lassen. Dagegen die (Turbo-)Dieselkraft von kleinen Drehzahlen an, hat schon was. Das habe ich schon bei wesentlich schwächer motorisierten Diesel genossen.

Gibt es hier Leute, die den Diesel aus fahrdynamischen Gründen vorziehen würden (kostenfrage ausgeklammert)?
Meist hört man hier ja, dass der Benziner bevorzugt wird und nur wegen der hohen Laufleistung / Kosten ein Diesel gekauft wird. Mir geht's jetzt aber mal primär drum, was von den beiden würdet ihr nehmen, wenn Geld keine Rolle spielt (AMG etc. steht nicht zur Auswahl ;-)
Über den 350 cdi liest man immer wieder lobende Berichte, dass es wirklich sehr gut geht. Beim 350er Benziner (gibt für den neuen ja noch nicht viele Tests) heisst es immer dass er sehr schwach ist im unteren Drehzahlbereich.

Mein Fahrprofil besteht im Wesentlichen aus Landstraße, ein bsichen Stadt und wenig Autobahn. Allerdings reiht sich ein Ort an den anderen, kaum mal eine längere Gerade oder ein Kilometer ohne Tempowechsel.

Ich weiß, dass am Ende nur ich mich entscheiden kann, aber dennoch würden mich Meinungen interessieren. Insbesondere ob jemand hier auch den Diesel vorziehen würde, ob es eine Minderheitsmeinung wäre ;-)

Grüße,
DocBru

Beste Antwort im Thema

C500 = Meinungsäußerung = Dumpfbacke!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



es gibt auch leute die gerne ein wenig sportlich fahren und kein geld zu verschenken haben! und dazu sind die 350er bestens geiegnet😉

sorry, aber Sport und 350er passt irgendwo nicht, wenn man vorn dabei sein will, muss man den 63er - oder eine adäquate Alternative - bestellen. Wenn man das nicht kann oder mit den "3 mal höheren Unterhaltskosten" nicht leben kann, gehts halt nicht... so ist das halt im echten Leben und mit richtigem Sport...

Mal davon abgesehen, erlaube ich mir noch eine ganz persönliche Anmerkung zu Deinem Einwurf: "kein Geld zu verschenken" aber zum "ein wenig sportlich fahren" den 350 Benziner fahren. Da passt - für meinen Geschmack auch irgendwas nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andy2666



Wo gibt es den die 350er mit einer etwaigen Vollausstattung für 60 t€, bitte melden den bestelle ich meinen ab.

sorry, aber: erst lesen, dann schreiben - ich schrieb: "in ordentlicher Ausstattung mit reichlich 60 TEUR": Genau mein Listenpreis, bei mir konkret inkl. Comand, Panodach, BiXenon, FDP (Wippen, Fahrwerk, Parameterlenkung etc), integr. KS, AHK, H/K und ein ganzer Sack voll Kleinigkeiten - habe nur kein Leder wegen integ. KS nehmen können, ansonsten wäre er voll gewesen. Bei Fragen empfehle ich die Benutzung des Konfigurators...

PS: Achtung - mit der MOPF sind noch eine Reihe von Assi-Systemen etc. dazugekommen, die vor einem Jahr nicht bestellbar waren. Daneben, glaube ich mich erinnern zu können, dass der der Basispreis damals bei ca. 47,9 (?) lag, kann auch sein, dass der mittlerweile höher liegt...

N8, Reyblan

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS


sorry, aber Sport und 350er passt irgendwo nicht, wenn man vorn dabei sein will, muss man den 63er - oder eine adäquate Alternative - bestellen. Wenn man das nicht kann oder mit den "3 mal höheren Unterhaltskosten" nicht leben kann, gehts halt nicht... so ist das halt im echten Leben und mit richtigem Sport...

wenn man vorn dabei sein will, kauft man sich sicherlich kein c63, dies ist bei weitem kein richtiges sportgerät, sondern einfach eine schwere limousine mit relativ viel leistung.

sportgeräte sind z.b. KTM Xbow, lotus oder ebend andere autos die auf pure fahrdynamik ausgelegt sind, aber sicher kein c63 amg 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS


sorry, aber Sport und 350er passt irgendwo nicht, wenn man vorn dabei sein will, muss man den 63er - oder eine adäquate Alternative - bestellen. Wenn man das nicht kann oder mit den "3 mal höheren Unterhaltskosten" nicht leben kann, gehts halt nicht... so ist das halt im echten Leben und mit richtigem Sport...
wenn man vorn dabei sein will, kauft man sich sicherlich kein c63, dies ist bei weitem kein richtiges sportgerät, sondern einfach eine schwere limousine mit relativ viel leistung.

sportgeräte sind z.b. KTM Xbow, lotus oder ebend andere autos die auf pure fahrdynamik ausgelegt sind, aber sicher kein c63 amg 😉

Man kann Sportgerät auch überdefinieren 🙄. Der C63 hat defintiv sportliche Gene und kann mehr als 90% aller Autofahrer überhaupt beherrschen würden...

lustig das wir jetzt schon an dem punkt sind wo der c63 eingeworfen wird :-) sportwagen sind beide nicht, ziemlich schnell schon. ich fahre im jahr ca. 12-15 tkm und rein rechnerisch wäre der benziner vielleicht sogar billiger, aber wenn ich den benziner gleich schnell bewege wie den diesel brauch die karre 2,5 - 3 l mehr. auf der autobahn sind es vermutlich sogar eher richtung 4-5 l. zudem kommt einfach das der diesel ( trotz der dümmlichen eu diskussion ) vermutlich in naher zukunft einfacher zu verkaufen ist als ein großer benziner.

Ähnliche Themen
Original geschrieben von Sportmicha

Zitat:

wenn man vorn dabei sein will, kauft man sich sicherlich kein c63, dies ist bei weitem kein richtiges sportgerät, sondern einfach eine schwere limousine mit relativ viel leistung.

sportgeräte sind z.b. KTM Xbow, lotus oder ebend andere autos die auf pure fahrdynamik ausgelegt sind, aber sicher kein c63 amg 😉

Den 63er C habe ich doch auch nur deshalb in die Runde geworfen, weil er der stärkste C ist und wir hier die Frage des Themenstarters diskutieren: C350er vs. C350er CDI.

Und warum? Genau die Benzinerfraktion kehrt doch die angeblichen sportlicheren Gene des 350er Benziners heraus. Genau die hat er aber nicht! Der C350 ist ein feiner Komfortwagen mit hochkultiviertem Antrieb - stark, souverän, leise. Und damit primär für Menschen ab 60 (wertfrei!) - Längsdynamik: ja, Querdynamik: nein/ bedingt/ ungern - (

fährste quer, siehste mehr!

). Sportliche Allüren sind diesem Auto/ C-Klasse/ Mercedes doch im Grunde völlig fremd - und das ist auch so gewollt!

Und daher - und auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole - Sportlichkeit ist kein Kriterium zum differenzieren der beiden Motoren im C.

jetzt aber wirklich N8, Reyblan

Sportliche Allüren sind der C-Klasse fremd ? Erzähl das mal dem Porsche Boxster Fahrer den ich gestern mit 185km/h in einer S-Kurvenkombination stehen gelassen habe...........!

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl



Es hat schon seinen Grund, warum im SLK, Z4, 911er usw nie ein Diesel eingebaut wurde!

Hier hat Dich die Aktuallität der Ereignisse überholt. Den SLK gibt es bald als Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Sportliche Allüren sind der C-Klasse fremd ? Erzähl das mal dem Porsche Boxster Fahrer den ich gestern mit 185km/h in einer S-Kurvenkombination stehen gelassen habe...........!

Du bist ja 'n echter Held! Einen Boxster (den fahren doch nur Mädchen?!) überholt! Wow! Ich glaube, dass hat vor Dir nur Chuck Norris geschafft... 😎

Zitat:

Original geschrieben von slktorti



Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl



Es hat schon seinen Grund, warum im SLK, Z4, 911er usw nie ein Diesel eingebaut wurde!
Hier hat Dich die Aktuallität der Ereignisse überholt. Den SLK gibt es bald als Diesel.

Hat er doch auch geschrieben, musst mal richtig lesen!😉

Steht doch "nach und nach"!

Dass einen Boxster nur Mädchen fahren ist der gleiche irrsinn als das die c-klasse keine sportlichen allüren hat. Tim Schrick wird das wohl besser einschätzen können als du.....Der Chuck Norris des MB Forums bist schon du mit deinen Utopischen Ansichten

Na ja
Zum Glück hab ich beide
C 350 Mopf und Boxster S
Und zum Frauenarzt gehe ich nur Beruflich.

Grüße Frank

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS



Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Sportliche Allüren sind der C-Klasse fremd ? Erzähl das mal dem Porsche Boxster Fahrer den ich gestern mit 185km/h in einer S-Kurvenkombination stehen gelassen habe...........!
Du bist ja 'n echter Held! Einen Boxster (den fahren doch nur Mädchen?!) überholt! Wow! Ich glaube, dass hat vor Dir nur Chuck Norris geschafft... 😎

Hi,

ein bißchen Entspannung täte dem ein oder anderen hier vielleicht ganz gut.
Dass ein C 63 AMG natürlich viel schneller ist als die beiden 350er ist doch glasklar.
Dafür hat das Teil auf 101 km Probefahrt auch 30 Liter Sprit verschluckt und damit seine Untauglichkeit für den Alltag sowie für umweltfreundliche Menschen bewiesen.
Dass er jedoch kein Sportwagen ist, kann nur jemand behaupten, der ihn noch nicht gefahren ist.
Von der Fahrdynamik her hängt er den Jaguar XKR und den Alfa 8C sogar ab.
Natürlich gibt es noch die Supersportwägen für über 150.000 €, da gibt es einige, die noch wesentlich schneller sind.
Ein Ferrari ist er natürlich nicht.

Aber zurück zu 350 Diesel vs. Benziner.
Der Diesel ist mit Sicherheit deutlich fahrdynamischer bis 160 km/h, danach könnte man streiten.
Der Sound ist im Benziner sportlicher, ansonsten hat der Diesel enorme Verbrauchs- und Antrittsvorteile.
Er muss halt nicht auf über 3500 U/min gehen, um abzugehen.

Wer also mehr als 15.000 km im Jahr fährt und aus dem Cruisen heraus sofort Leistung ohne Verzögerung will, muss den 350 Cdi mit Fahrdynamikpaket bestellen, wer Motorsound liebt den Benziner.

Grüße

ich hätte lieber den benziner🙂

Und ich bin froh das ich ihn habe. .
Der beste Firmenwagen bis jetzt
Schöner Sound und der Verbrauch liegt bei ca 10 Liter- 11 Liter

grüße frank

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


ich hätte lieber den benziner🙂

Also hört euch das doch mal an... (Schlüsselumdreh)
http://www.youtube.com/watch?v=Q7LS5VAQ6ts
😁😁 ich könnte mich wegwerfen vor Lachen, dieser Gesichtsausdruck dabei 😁 !!!

Wer von dem Video die ersten 10 Sekunden hört entscheidet sich ganz klar für den Benziner!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen