350 CDI vs. 350 Benziner
Hi,
ja die Betrachtung Diesel gegen Benziner langweilt, ich weiß :-) Dennoch bin ich irgendwie hin- und hergerissen.
In meinem konkreten Fall würden mich beide Autos ziemlich exakt gleichviel kosten (fixe monatliche Rate ungefähr abhängig vom Anschaffungspreis / Laufleistung etc.). OK der Diesel käme wahrscheinlich minimal günstiger, aber vernachlässigbar auf die Gesamtkosten gesehen.
Ich überlege mir gerade ob der Benziner mich zufrieden stellen wurde. Ich muss dazu sagen dass ich bisher NUR Benziner gefahren habe, darunter auch zwei größere Motoren: R6 (BMW 330i) und V6 (SLK 350 mit 272 ps). Die Autos waren sicher alles andere als langsam, aber ich komme ins Zweifeln ob das "Sauger"-Konzept für mich wirklich das richtige ist. Um Leistung hier abzurufen braucht man einfach Drehzahl und muss den Motor permanent "aufheulen" lassen. Dagegen die (Turbo-)Dieselkraft von kleinen Drehzahlen an, hat schon was. Das habe ich schon bei wesentlich schwächer motorisierten Diesel genossen.
Gibt es hier Leute, die den Diesel aus fahrdynamischen Gründen vorziehen würden (kostenfrage ausgeklammert)?
Meist hört man hier ja, dass der Benziner bevorzugt wird und nur wegen der hohen Laufleistung / Kosten ein Diesel gekauft wird. Mir geht's jetzt aber mal primär drum, was von den beiden würdet ihr nehmen, wenn Geld keine Rolle spielt (AMG etc. steht nicht zur Auswahl ;-)
Über den 350 cdi liest man immer wieder lobende Berichte, dass es wirklich sehr gut geht. Beim 350er Benziner (gibt für den neuen ja noch nicht viele Tests) heisst es immer dass er sehr schwach ist im unteren Drehzahlbereich.
Mein Fahrprofil besteht im Wesentlichen aus Landstraße, ein bsichen Stadt und wenig Autobahn. Allerdings reiht sich ein Ort an den anderen, kaum mal eine längere Gerade oder ein Kilometer ohne Tempowechsel.
Ich weiß, dass am Ende nur ich mich entscheiden kann, aber dennoch würden mich Meinungen interessieren. Insbesondere ob jemand hier auch den Diesel vorziehen würde, ob es eine Minderheitsmeinung wäre ;-)
Grüße,
DocBru
Beste Antwort im Thema
C500 = Meinungsäußerung = Dumpfbacke!
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Das geht mit meinem aber auch.😁Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Und da mir die
die Tränen der Ergriffenheit beim Beschleunigen waagerecht zum Ohr abfließen sollen, habe ich mir den neuen Motor gekauft 🙂
Somit fährst Du auch einen Diesel = Traktor = Dreck !!!! und hast keinen Spass, den diesen bekommst Du nur mit einem Benziner. 🙂
Hi,
bei allen Vergleichen darf man nicht vergessen:
Der aktuelle 350CDI hat 265PS und 620Nm und das /G-Tronic plus Getriebe!
Das ergibt sicher noch eine Schippe mehr Dynamik ;-))
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Hi,bei allen Vergleichen darf man nicht vergessen:
Der aktuelle 350CDI hat 265PS und 620Nm und das /G-Tronic plus Getriebe!
Das ergibt sicher noch eine Schippe mehr Dynamik ;-))VG Andreas
Das denke ich auch, da Carlson damals Chips verkauft hat mit genau dieser Leistungssteigerung und ich habe immer überlegt einen zu kaufen. Na ja ich freue mich schon auf den neuen Bums.
OK danke für eure ersten Meinungen. Habe ja deutlich mehr "Bashing" erwartet (nur ein "Trecker"- Kommentar bisher 😉 ).
Habe noch etwas Zeit es mir zu überlegen... vielleicht wirds ja auch noch was ganz anderes, aber den 350 cdi behalte ich mal im Auge 😉
Ähnliche Themen
Benziner Nm sind nicht mit Diesel Nm vergleichbar. Das Raddrehmoment ist das entschiedene. Schließlich hat ein Diesel weniger Drehzahlbereich muss aber die gleiche Geschwindigkeit erreichen = längere Übersetzung. Sieht man ja gerade bei den neueren Sparautos, wo das Getriebe ewig lang gemacht wird und die nicht mehr von der Stelle kommen. Wenn ich die Wahl hätte, immer den Benziner weil ich Motorklang vor den Verbrauch stelle. Traktor kann ich bei meinem Opa fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Hi,bei allen Vergleichen darf man nicht vergessen:
Der aktuelle 350CDI hat 265PS und 620Nm und das /G-Tronic plus Getriebe!
Das ergibt sicher noch eine Schippe mehr Dynamik ;-))VG Andreas
Der neue 350 Benziner hat auch 7G-Plus und ordentliche Drehfreude gegenüber dem "alten 350 CGI". Hat in den spanischen Serpentinen schon Spaß gemacht 😁. Bei normaler Fahrweise auch nicht unbedingt ein Spritfresser.
nimm den benziner, da hast du mehr freude daran, und schonst auf langer frist deine ohren und nerven, ordentlicher sound stadt nervendes nageln und verrußte auspuffblenden
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
nimm den benziner, da hast du mehr freude daran, und schonst auf langer frist deine ohren und nerven, ordentlicher sound stadt nervendes nageln und verrußte auspuffblenden
Ein 350 CDI nagelt nicht, zumindestens wenn er nicht eiskalt ist, und russen gibt es dank RPF schon seit Jahren nicht mehr beim Diesel. Allerdings russen teilweise die Benzindirekteinspritzer :-)
also ich hab einen V6 CDI, meine auspuffblenden waren noch nie verrusst......Er läuft sehr sehr kultiviert. Von dieselnageln keine spur. Ich möchte noch anmerken dass sich der Mercedesdiesel V6 am kernigsten und am kultiviertesten von allen V6 Dieselmotoren der Premiumhersteller anhört. Mfg
bist du eher der entspannte autofahrer der auch gerne mal ein wenig gas gibt? wenn ja nimm den diesel...
bist du eher ein gestresster heizer? dann nimm den benziner...
wenn ich jetzt rein emotional entscheiden würde, würde ICH den benziner nehmen🙂
aber der diesel fährt sich einfach gelassener...
Nimm den Benziner!
Die meisten nehmen einen Diesel weil es im Moment Mode ist (Dieselwahn)!
Viele kaufen einen Diesel weil sie meinen es wäre günstiger, was aber oftmals nicht der Fall ist!
Ich habe ja nun den C300 Benziner mit AMG-Paket (da ist dank AMG-Paket ja ab Werk ein Sportauspuff verbaut, der etwas kerniger klingt), da weiß ich manchmal nicht ob ich das Radio an machen soll oder nicht! Der Klang ist einfach geil, sportlich-leiser Klang und auf langen Strecken sehr komfortabel🙂 Und wie hört sich dagegen der Diesel an?? Ich gehe mal eher davon aus, das die meisten das Radio lauter machen😁 Ich rede jetzt von der Musik und nicht von der Lautstärke😉
Wenn ich dann von vielen hier lese: In der Stadt biste mit dem Diesel schneller usw..., wie alt seit ihr?? 306 PS sind aber auch wirklich langsam, muss man sich ja schon für schämen🙄
Kann dir auch nur zur Probefahrt raten, da die Kosten zweitrangig sind, fress ich einen Besen wenn du dich für den Diesel entscheidest😉
Der Benziner ist die beste Mischung aus komfort und sportlichkeit, der Diesel ist in meinen Augen nicht Fisch und auch nicht Fleisch!
Es hat schon seinen Grund, warum im SLK, Z4, 911er usw nie ein Diesel eingebaut wurde! Warum haben die das nie gemacht wenn sie doch so schnell sind?? Nur jetzt, wo alle nur noch von Verbrauch reden und wie erwähnt der Dieselwahn zugeschlagen hat, kommen nach und nach auch in diesen Modellen die Nagler rein!
niedlich, immer diese Glaubenskriege...
Aber mal im Ernst und um es mal auszusprechen - der 350er Benziner ist schlicht nicht sportlich genug, um sich vom 350er CDi abzusetzen (und dafür baut ihn der Daimler auch nicht!). Es gibt im Grunde kein Argument für diesen Spritschlucker (zumindest für den seriösen Vielfahrer bzw. meine Altersgruppe *ohne" Hut)
Beide Maschinen kosten in - ordentlicher Ausstattung - reichlich 60 TEUR. Derjenige, der die Kuh fliegen lassen will, legt 15 Kilo drauf und nimmt den 6,3er AMG und lacht sich über die 350er 'nen Ast...
Die oben geführte Diskussion gehört in den Kindergarten, bzw. ist nur für "Pseudo-Rennfahrer", die noch nie einen AMG o.ä. am Gasfuß hängen hatten... Es ist lächerlich, beim Kauf einer auf Komfort getrimmten kleinen Mittelklasse, auf die Sportlichkeit abzustellen - das gilt für beide 350er.
N8, Reyblan
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
niedlich, immer diese Glaubenskriege...Aber mal im Ernst und um es mal auszusprechen - der 350er Benziner ist schlicht nicht sportlich genug, um sich vom 350er CDi abzusetzen (und dafür baut ihn der Daimler auch nicht!). Es gibt im Grunde kein Argument für diesen Spritschlucker (zumindest für den seriösen Vielfahrer bzw. meine Altersgruppe *ohne" Hut)
Beide Maschinen kosten in - ordentlicher Ausstattung - reichlich 60 TEUR. Derjenige, der die Kuh fliegen lassen will, legt 15 Kilo drauf und nimmt 6,3er AMG und lacht sich über die 350er 'nen Ast...Die oben geführte Diskussion gehört in den Kindergarten, bzw. ist nur für "Pseudo-Rennfahrer", die noch nie einen AMG o.ä. am Gasfuß hängen hatten... Es ist lächerlich, beim Kauf einer auf Komfort getrimmten kleinen Mittelklasse, auf die Sportlichkeit abzustellen - das gilt für beide 350er...
N8, Reyblan
selten so ein blödsinn gehört, klar mal ebend 15T€ mehr ausgeben und die 3 fachen unterhaltskosten haben? merkste was?🙄
es gibt auch leute die gerne ein wenig sportlich fahren und kein geld zu verschenken haben! und dazu sind die 350er bestens geiegnet😉
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
selten so ein blödsinn gehört, klar mal ebend 15T€ mehr ausgeben und die 3 fachen unterhaltskosten haben? merkste was?🙄Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
niedlich, immer diese Glaubenskriege...Beide Maschinen kosten in - ordentlicher Ausstattung - reichlich 60 TEUR. Derjenige, der die Kuh fliegen lassen will, legt 15 Kilo drauf und nimmt 6,3er AMG und lacht sich über die 350er 'nen Ast...
es gibt auch leute die gerne ein wenig sportlich fahren und kein geld zu verschenken haben! und dazu sind die 350er bestens geiegnet😉
Wo gibt es den die 350er mit einer etwaigen Vollausstattung für 60 t€, bitte melden den bestelle ich meinen ab.
Also ich fahre seit Kurzem einen 220CDI mit Fahrdynamikpaket. Ich bin doch erstaunt wie sportlich sich der Diesel doch im Sportmodus bewegen läßt! Das macht Spaß so.
Aber was ich wichtiger finde, so eine Entscheidung hat auch viel mit Emotionen zu tun von daher kann ich Dir nur raten beide ausgiebig fahren und Dir dann SELBST eine Meinung bilden!!!
Gruß