35 TFSI: Zu viel Öl

Audi A3 8V

Hallo Leute,

ich habe heute auf dem Weg zu Arbeit eine Anzeige im MMI erhalten, dass ich den Öl-Stand reduzieren soll.
Daraufhin habe ich den Öl-Stand gemessen und war etwas sprachlos. Am Messstab war der komplette Bereich unterhalb dieser "Wölbung" bzw. des "Knicks" mit Öl bedeckt (also ca 1 - 2 cm weiter als der Zielbereich). Es sieht für mich auch nicht danach aus, als wäre nur ein "bisschen" zu viel.

Ich war Mitte November beim Service inkl. Öl-Wechsel bei meinem Freundlichen. Und laut Rechnung sind vorschriftsgemäß 4,3 Liter reingekommen. Ich habe dooferweise hinterher nicht den Öl-Stand kontrolliert. Aber es kann doch nicht sein, dass mir das MMI erst jetzt mitteilt, dass zu viel Öl drauf ist oder?
Ich fahre SEHR viel Kurzstrecke (3 bis 4 km) und habe zwischen 4 und 6 Kaltstarts pro Tag.

Ich habe echt Panik, dass der hohe Öl-Stand irgendetwas am Fahrzeug beschädigt haben könnte. Bemerkt habe ich noch nichts, trotzdem bin ich gerade sehr nervös. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Und ist nach der Reduzierung des Ölstands die Gefahr gebannt oder kann es im Nachgang noch Schäden geben?

Ich fahre morgen jedenfalls gleich zur Werkstatt und lasse das Öl absaugen / ablassen. Trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl, da das Fahrzeug für meine Verhältnisse recht neu (BJ 2019 / 65.000 km) ist.

Irgendwie finde ich das alles seltsam und will der Werkstatt auch nicht gleich unterstellen, etwas falsch gemacht zu haben, vor allem weil ich dort Stammkunde bin.

Kann mir jemand Rat geben?

36 Antworten

Zitat:

@Lennox8 schrieb am 27. Februar 2025 um 17:09:32 Uhr:


Eben meinte ein Kollege von mir, dass es auch auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hinweisen kann. Wäre das auch denkbar?

Das war mein erster Gedanke.
Doch wäre es mein Auto, würde ich diese Möglichkeit ganz unten auf der Liste sehen wollen.

Hast du mal nachgesehen, wie das Kühlwasser aussieht?

Das mit dem Kühlwasser ist doch ganz einfach: wenn der Ölstand zu hoch wird, muss doch mindestens ein halber Liter irgendwas dazu gekommem sein. Dieser halbe Liter muss doch irgendwo herkommen. Wenn das wegen einer defekten Zylinderkopfdichtung Kühlwasser wäre, müsste das doch im Behälter fehlen. Das wäre doch einfach festzustellen.

Zitat:

@8V17 schrieb am 27. Februar 2025 um 18:12:57 Uhr:


Hast du mal nachgesehen, wie das Kühlwasser aussieht?

Als der Hinweis kam hatte ich den Wagen schon zur Werkstatt gebracht. Aber werde morgen früh nochmal darum bitten das zu prüfen.

Ähnliche Themen

So. Wagen eben abgeholt. Werkstatt hat Ölwechsel gemacht. Hab mich direkt reingesetzt und bin 1 Stunde gefahren (passte sowieso gerade). Zuhause abgestellt, 15 - 20 Min gewartet (wollte eigentlich nur 5 Minuten warten, ging aber spontan nicht) und dann Ölstand gemessen.
Und was soll ich sagen...
Genau so hoch wie vorher. Zu viel...
Wenn ich den Ölmesstab in die Öffnung stecke und ihn aufsetzen lasse ohne ihn bis zum Einrasten durchzudrücken, dann wäre der Ölstand gerade noch im Rahmen. Aber ist ja nicht richtig so.

BTW: Gestern als ich das Auto zur Werkstatt brachte, hatte ich im Übrigen plötzlich auch nicht mehr die Anzeige im MMI, dass zu viel Öl drauf ist...

Warum nicht der Bedienungsanleitung folgen? Zeiträume stehen nicht aus Spaß da drin

Hallo, @Lennox8

sollte jetzt wirklich zuviel Öl drinn sein, füllen die halt zuviel ein. So schnell steigt der Ölstand nicht. Egal wie.
Fahr hin und lass es abpumpen. Anschließend eine neue Werksatt suchen.

Gruß Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen