1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. 35 TFSI quattro vs 40 TFSI

35 TFSI quattro vs 40 TFSI

Audi A5 F5 Sportback

Hi zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Dienstwagen zusammenzubasteln und frage mich was mehr Spaß mit sich bringt, bzw. hilfreicher sein kann.
Der 35 TFSI quattro oder auf Allrad verzichten und mehr PS?

Danke euch! 🙂

P.S.: Bevor gleich einen Sturm ausbricht... ich weiß, sind beides keine Motoren, mit denen man auf die Rennstrecke kann und wirklich "Spaß" hat. Aber die größeren Motoren sind teurer und da müsste ich dann an den Features sparen. Und das möchte ich nicht 😉

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ein Audi ohne quattro ist nur eine Notlösung. 😉

Zitat:

@Dr.Dirt schrieb am 4. Mai 2022 um 06:59:27 Uhr:


Ein Audi ohne quattro ist nur eine Notlösung. 😉

Diese Ansicht kommt mir bekannt vor 😁

Zitat:

@Hallo1234abcd schrieb am 29. April 2022 um 07:14:24 Uhr:


Gibt es den 35 TFSI quattro auch in Deutschland? Finde ihn nämlich nicht im Konfigurator

Ich glaube auch, dass es den 35 tfsi nicht als Quattro gibt!

Zitat:

@chambre2 schrieb am 4. Mai 2022 um 08:55:08 Uhr:



Zitat:

@Hallo1234abcd schrieb am 29. April 2022 um 07:14:24 Uhr:


Gibt es den 35 TFSI quattro auch in Deutschland? Finde ihn nämlich nicht im Konfigurator
Ich glaube auch, dass es den 35 tfsi nicht als Quattro gibt!

Stimmt... wozu auch?

Aber auch der 35 TFSI reicht für den normalen Bedarf.
Ich staune immer wieder wie spritzig meiner ist und da ist er noch nicht mal eingefahren.

Ständig bis Anschlag vollgeladen der 40iger mag ok sein, für nen Anhänger eh.
Aber sonst eine glatte Kaufempfehlung für den 35er.

Clive

Kann dem 35 tfsi nicht im Konfigurator finden.
Wahrscheinlich hat den audi raus genommen

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 4. Mai 2022 um 21:34:40 Uhr:


Kann dem 35 tfsi nicht im Konfigurator finden.
Wahrscheinlich hat den audi raus genommen

Da hast du dich verguckt.... der 35 TFSI stet immer noch im Konfigurator.

Er ist auch das einzige A 5 Modell dass du mit Handschaltung bekommen kannst

Schönen Abend noch wünscht Clive

Komisch, jetzt sehe ich ihn wieder.

Danke clive😁

Der 2,0 l mit 150 PS ist was ganz besonderes. Sowas bekommst du nur noch bei Mazda (als Sauger). Ich bin froh, dass Audi nicht den 1,5 l aus dem Golf verbaut hat.
Mit den 2 l hat der Motor hinreichend Durchzug.
Die 40 TFSI & 45 TFSI sind die selben Motoren nur mit jeweils rund 50 PS oben drauf.
Wenn mich was statt des 35 TFSI gereizt hätte, wäre es der 6- Zylinder TFSI (den es seit 2018 nur noch m Cabrio gibt). Der RS wäre keine Alternative gewesen, da dessen Preise nicht mit Gut und Böse zu beschreiben sind.

Ich habe meinen 35 TFSI jetzt knapp 4 Wochen und ich hatte nie das Gefühl das mir Leistung fehlt.
Klar hören sich 204 PS besser an als 150 PS... wenn man´s braucht.

Netter Gruß Clive

Zitat:

@C.Cussler schrieb am 16. Mai 2022 um 17:48:46 Uhr:


Der 2,0 l mit 150 PS ist was ganz besonderes. Sowas bekommst du nur noch bei Mazda (als Sauger). Ich bin froh, dass Audi nicht den 1,5 l aus dem Golf verbaut hat.
Mit den 2 l hat der Motor hinreichend Durchzug.
Die 40 TFSI & 45 TFSI sind die selben Motoren nur mit jeweils rund 50 PS oben drauf.
Wenn mich was statt des 35 TFSI gereizt hätte, wäre es der 6- Zylinder TFSI (den es seit 2018 nur noch m Cabrio gibt). Der RS wäre keine Alternative gewesen, da dessen Preise nicht mit Gut und Böse zu beschreiben sind.

Ich habe meinen 35 TFSI jetzt knapp 4 Wochen und ich hatte nie das Gefühl das mir Leistung fehlt.
Klar hören sich 204 PS besser an als 150 PS... wenn man´s braucht.

Netter Gruß Clive

Ist auch einfach auf 204PS zu bekommen mit Softwareanpassung. Soll laut meinem Freundlichen ja derselbe Motor sein. Nur ein anderes Getriebe. Kann das jemand bestätigen?

Wäre ich vorsichtig.
Stimmt der Motor ist vom Grundaufbau der selbe. Aber... erstens denke ich mal es könnten andere Kolben sein und zweitens denke ich das da ein anderer Turbolader dran hängt.
Klar kann ich jeden Motor chipen... nur bin ich dabei nicht überzeugt, dass das auf Dauer gut geht.

Was das Getriebe betrifft, bin ich immer davon ausgegangen das Audi im 2.0 TFSI unabhängig von der Leistung das DL382-7F, Servicebezeichnung 0CK verbaut.

Ich weiß nicht ob du da andere Erkenntnisse hast.

Netter Gruß Ckive

Schließe mich Clive an:
2.0 TFSI ist nicht gleich 2.0 TFSI - bis auf den Hubraum ist das Meiste unterschiedlich. Fast logisch -> 2L 150PS und 2L 254PS können nicht gleich gebaut sein.

Zu der Motorenauswahl:
Wenn man sich an etwas gewöhnt hat, kann es doch immer etwas mehr sein. So auch bei meinen 254PS, aus denen 330PS wurden. Jetzt ist aber auch Schluß. Wenn es kein RS5 wird (nur als Cabrio), dann ggf. die ähnlichen PS im S5 ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen