345PS vs. 355PS vs. 385PS
Hi,
ich habe schon in der Suche geschaut,aber nicht wirklich was gefunden. Ich überlege ja noch immer welches Modell es im Frühjahr sein soll (gebrauch) und es stellt sich mir noch die Frage in wie fern unterscheidet sich denn der 997/1 als S mit 355PS vom 997/2 als NICHT S mit 345PS ? Mach das wirklich noch nen unterschied ? Was sind denn eigentlich die Unterschiede von S zu nicht S Modell ? Kann mir das mal jemand noch aufschlüsseln ? Gerne auch subjektive Wahrnehmungen.
Und zu guter letzt, wie schlägt sich der 997/1 S mit 355PS gegen den 997/2 S mit 385PS ? Gibt es da neben der Leistung auch noch andere wichtige Unterschiede ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bruce.Wayne
oh, les ich das dann richtig das der 911/1 S mit 355PS keine LED Tagfahrlichter hat ? Das ist doof...
Du sagst es, ein echtes KO-Kriterium 😁 😁
74 Antworten
MITTELDRUCK, GENORMT?
Genormt von wem, woran angelehnt ?
Mitteldruck ist mean effective pressure, angegeben in kPa oder psi.
Theorie kann ich über Thermodynamik gerne auch selber rechnen, werter Hr. Student.
das bringt dem TE bestimmt sehr viel..........
Ähnliche Themen
..eh nur Schlauschwätzerei
JA, UND?
Wo sind die ach so tollen Werte des 3,4?
Ich bleibe dabei. Wie man auch mißt, im relatven Vergleich sind es hüftlahme Werte für 345. Auch der 350 dürfte vs. 345 nicht besser liegen. Gefühlt schlechter.
ja Google ist dein Freund, schon klar, was soll aber der angehende Normalo Porsche Fahrer davon haben, so wie schon gesagt ,alle fahren und dann aus dem Bauch heraus entscheiden, vom Gefühl her hätte mir der 345 auch gereicht, ich finde den Unterschied nicht so groß, bedenken sollte man aber auch das im Gebrauchtsektor der Preis zwischen S und Nicht S auch nicht sehr weit auseinander liegt, und man vielleicht schon aus psychologischer Sicht 😁 zum S greifen sollte,
letztendlich wirds für die meisten nur der subjektive Eindruck sein der zählt, so gut fahren, das man jedes zusatz PS merkt können die wenigsten, ich auch nicht ....
Gruß
Wolfgang
Also gibts die Antwort: Bitte selber fahren.
Meine Erfahrung: 345 ist was für Golf 170 Aufsteiger. Alle anderen schauen mit Gähnen weg.
Zitat:
Original geschrieben von heinnbach
Meine Erfahrung: 345 ist was für Golf 170 Aufsteiger. Alle anderen schauen mit Gähnen weg.
Ein Satz, den man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von heinnbach
Also gibts die Antwort: Bitte selber fahren.Meine Erfahrung: 345 ist was für Golf 170 Aufsteiger. Alle anderen schauen mit Gähnen weg.
Jo,und in 20 Jahren gähnt man auch mit 400 PS...,schon mal daran gedacht das Porsche im Elfer mit 130 PS begonnen hat,da hat damals keiner gegähnt.
Die Autos müssen wieder leichter werden dann sind auch 300 PS mehr als genug!
JA!!!
964 RS Boom hat nur eine Begründung: 1260 kg. Dazu schmal und relativ drehmomentstark.
Einfach geil!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von heinnbach
JA!!!964 RS Boom hat nur eine Begründung: 1260 kg. Dazu schmal und relativ drehmomentstark.
Einfach geil!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur mal als Randinfo zur Vervollständigung des Datensatzes
Der "einfach geile" Porsche 964 RS benötigte 5,3 Sekunden für 0-100 km/h und lief 260 km/h Spitze.
Die Luftpumpe 997 mit 345 PS für Golfaufsteiger benötigt 4,7-4,9 Sekunden und läuft 289 km/h Spitze.
Es würde mich nicht wundern wenn er bei gleichem Reifentyp auch noch auf der Nordschleife schneller wäre.
Zitat:
Original geschrieben von heinnbach
JA!!!964 RS Boom hat nur eine Begründung: 1260 kg. Dazu schmal und relativ drehmomentstark.
Einfach geil!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein 964 RS ist fährt sich auf einer normalen Straße scheiße,der ist viel zu hart im Alltagsverkehr!
Außerdem sind die Nebengeräusche von der Karosserie und Getriebe nicht jedermans Sache,der RS ist für mich eine Klapperkiste.
Zurück zum 345.
Lahm, lendenschwach, langweilig.
Irgendwer, der widerspricht????????
Vielleicht aus dem Skoda Lager?