- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Porsche Cayenne s 4.8l 385ps klackern !!
Porsche Cayenne s 4.8l 385ps klackern !!
Hallo
Vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem mal gehabt
Mein Cayenne :
Ez: 08/2007
190000km
Porsche Scheckheft gepflegt
4,8l 385ps direkt einspritzer
Hat seid neusten ein klackern im Motorraum
Nach meinen erachten wenn man vor dem motorraum steht hinten links hört man ein klackern im Leerlauf !
Sobald man Gas gibt oder halt ein wenig über der Leerlaufdrehzahl ist hört es auf und ist nichts zu hören
Dieses Geräusch ist im kalten sowie im Betriebswarmen Motor zu hören , und hört sich immer gleich an
Fehlerspeicher ist leer
Vielen Dank für eure Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
Genau das hatte ich bei meinem ersten Panamera S auch ab etwa 55.000 km. Bei der 60.000er-Inspektion sagte man mir: Abwarten bis der Motor platzt und dann einen Neuen rein. Man hatte auf sich anbahnenden Kolbenkipper getippt. Bis 70.000 km lief das Auto noch problemlos mit dem Klackern und dann habe ich es verkauft. Jetzt habe ich einen GTS und der macht das nicht.
Versuch mal schnell noch eine Approved abzuschließen. Vielleicht macht dir das noch irgendein PZ. Vermutlich ist es dafür aber 2 Monate zu spät.
Danke für die schnelle Antwort
Wenn ich eine approved abschließe wird der Wagen ja doch durch gecheckt und wegen den klackern werde ich diese wohl nicht kriegen
Könnten auch die hydrostößel sein oder halt was an der hochdruckpumpe?
Es kommt nur von der rechten Bank
Wenn sonst nichts dran ist, versuche es doch wenigstens...
was nutzt die Approved? wieviel km fährst du denn im nächsten Jahr? bei 200.000km ist die auch nicht mehr das papier wert auf dem sie gedruckt ist.
und dann muss der schaden auch noch genau in 10.000km eintreten.
oder schliess sie ab, habe kosten um die 2500-3000€ da sicher grosse Inspektion usw fällig wird vor abschluss und renne danach kurz vor 200.000km hin und versuche dein glück
@rebizzel
Also ich fahre mit dem Auto nicht viel so 8000km im Jahr
Letzte Inspektion wurde bei 189538km 01/15 beim Porsche Händler gemacht
Was braucht man alles um diese approved abzuschließen? Und wie hoch sind die Kosten ca . Und welche Vorraussetzungen müssen erfüllt werden?
Das selbe problen, kolbenkipper jedoch nach 3 jahren und 50 000km, das problem ist bekannt, ich habe damals obwohl Garantie abgelaufen und ein USA Import, einen neuen Motor in Kulanz erhalten. Auto dann ohne weitere Probleme bei 160000 verkauft
Zitat:
@timkrueger90 schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:46:43 Uhr:
@rebizzel
Also ich fahre mit dem Auto nicht viel so 8000km im Jahr
Letzte Inspektion wurde bei 189538km 01/15 beim Porsche Händler gemacht
Was braucht man alles um diese approved abzuschließen? Und wie hoch sind die Kosten ca . Und welche Vorraussetzungen müssen erfüllt werden?
Versuchen kannst Du’s zwar mal, aber Approved wird Dir sicher nichts mehr nützen. Bei einem BJ 08/2007 ist es schon zwei Monate zu spät wie Twinni meinte. Die geht nur bis zum 9. Jahr abgeschlossen für das zehnte und würde Dich 1500 Euro kosten. Aber wenn es für den Laien schon vernehmbar klackert, ist der Schaden ja schon eingetreten. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es ein Kolbenkipper, das Geräusch ist das typische Symptom und Dein BJ passt auch zum bekannten Problem. Und der Servicemann der für den 111 Punktecheck verantwortlich ist, hört das sofort. Man würde das Auto nicht mehr versichern.
Die Strategie die man Twinni empfohlen hat… einfach weiterfahren und den Motor halt beim endgültigen Exitus austauschen, würde in Deinen Fall, in dem Alter, wahrscheinlich einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten. Da war ja grade ein Parallelthread zu dem Thema. 25.000 Euro kostete der 4,8 L im Panamera. Lies Dir den mal durch. Der hatte übrigens Glück, wenn Du bis zum Ende springst. Dem wurde nach 7 Jahren! der Motor auf Kulanz getauscht.
http://www.motor-talk.de/.../...mera-nockenwelle-schaden-t5807569.htmlDer Motor läuft vielleicht noch eine Weile. Aber ein Kolbenfresser oder was ähnlich dramatisches, dürfte ein unausweichlicher Folgeschaden sein. Der zerstört endgültig alles und dann bleibt wahrscheinlich nur noch Austausch oder Verschrotten. Die beste Idee in Deinem Fall wahrscheinlich, wende Dich gleich an so einen von diesen Motorinstandsetzern aus dem Thread. Ohne noch viel zu fahren. Je mehr der Kolben wackelt und reibt, umso mehr fliegen wahrscheinlich die Spreißel und zerstören den Rest. Noch kann der Instandsetzer vielleicht mit wenig Aufwand retten was zu retten ist. Aber wenn man den Thread s.o verfolgt, ist Kulanz vielleicht auch noch eine vage Hoffnung für Dich. 9 Jahre altes Auto zwar - aber das sind ja auch nur zwei mehr als in dem Thread. Im PZ die Fachleute nach der Einschätzung fragen, kostet ja erstmal nichts. PS: Und wie der Vorposter grade meinte... das Problem ist bekannt. Die Kulanzbereitschaft vielleicht trotz des hohen Alters immer noch vorhanden.
Das Auto ist älter als 9 Jahre und erhält somit keinerlei Approved mehr.
Das wird taggenau überprüft.
Danke für die Antworten
Werde erstmal eine kompressionsprüfung durch führen und jeden Zylinder endoskopieren
Vielleicht erkenne ich ja Verwaschungen an den Zylindern oder sogar riefen
Hatte meiner auch bei ca. 120TKM. Durch Endoskopie Kolbenkipper festgestellt. Auf Approved alles neu gekriegt im Wert von 20.000 EUR.
Nach 70000km porsche Cayenne Automatik bis vierte Gang rütteln des Auto ,erste m Innung war getrieb Öl wechseln ,zweite Meinung mechatronic justieren ,porsche sagt Getriebe aus wechseln Euro 3000, weiter bekam ich zu hören das jede zweite Cayenne dieses Problem hat und eine Getriebe Austausch notwendig ist.scheint ein konstruktions Fehler zu sein .gefragt nach koulanz muss abwarten es sind schon zwei im Auftrag und ich werde die dritte ,hat jemand Erfahrung damit?
was hat das mit dem thread zu tun ?
Hallo Leute
Ich habe nun eine Kompressions Prüfung durchgeführt!
Alle 8 Zylinder hatten einen Wert zwischen 14-und 16 bar!
Öl Verlust kann ich auch keinen feststellen!
Musste nach dem letzten Ölwechsel noch kein Öl nachkippen! (Der ca 10000km her ist).
Ruckeln oder Leistungsverlust habe ich auch nicht!
Versuche ein Video hoch zu laden
Die das Geräusch schildern .
https://youtu.be/4T5Bg54lvzE
Nach meiner Meinung kommt das Geräusch verstärkt von der Linken Seite hinten