340i Ohne Xdrive, mit Handschalter

BMW 3er F30

Hi Leuten!

Nachdem wir nicht geplant in einem Jahr 2 "Familienwagen" gekauft haben, spiele ich mit Gedanken meine 7 Monat alte X1 20i zu verkaufen...
Dafür eine sportliche zulegen...Ich habe M140i, M240i, und als vielleicht "kluge" Lösung die 340i gefunden... (1-er und 2-er mit mehr Ausstattung - M Paket als Grund dabei-, 3-er natürlich wegen Preislimit weniger..)

Für mich ist das schon eine Sportwagen, (nicht auslachen), deshalb dachte ich mit Handschalter bzw. Ohne Xdrive zu bestellen.

Was denkt ihr darüber? Ist es Blödsinn?

Es gibt noch Möglichkeiten:

Handschalter mit Xdrive
Automatik mit Heckantrieb

Was würdet Ihr machen? 🙂

Danke
thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bocika16 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:28:05 Uhr:



Was würdet Ihr machen? 🙂

Definitiv Handschalter. Kann/will mich immer noch nicht an die Automatik gewöhnen. Hat mir viel zu viel Eigenleben. Muss dabei viel mehr Denken und tun, damit ich das bekommen würde was ich will. Beim Schalten ging alles intuitiv.
Hatte nie das Gefühl, dass da ich da irgendwie drüber nachdenken muss, bzw. dass hier einer was macht, was mir nicht gefällt.
Bei der Automatik habe ich dieses Gefühl mehrmals täglich.
Und Heckantrieb, da ich keinen X-Drive brauche.

Gruß Tom

Aber dies wird hier wie in hundert anderen Threads ausgehen und zu keinem sinnvollen Ergebnis führen.
Du muss wissen, was Du willst. Da hat jeder seine eigenen Vorlieben.
Viel Erfolg

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@bocika16 schrieb am 9. Februar 2017 um 13:05:26 Uhr:


Schnee gibt es immer weniger (ich denke nicht nur bei uns ist dass so).
Berg gibt es hier kaum 🙂
Vorher habe ich ein E90 318d mit Handschalter und natürlich mit Heckantrieb gehabt, wenig Problem.
Ausserdem habe ich hier unsere Familien-Auto, Toyota Rav4 (nur mit Vorderrad-Antrieb)Die geht aber sehr gut auch im Schnee.

Im Schnee und bei schlechtem Wetter würde ich das BMW bis zu 90 % nur zum Spaß fahren!

Die M240i habe ich noch nicht ausgeschlossen, gefällt auch sehr gut, bißen problematisch wegen 3 Türe und 4 Sitze, aber brauchbar...

Frage zum xdrive hast dir somit selbst beantwortet! Und damit die Familie auch mal Spaß haben kann, empfehle ich, sofern Budget vorhanden, eher den 340i.

Automatik oder nicht, musst du selbst herausfinden. Den Zwang zum Eingreifen (manuelles schalten) befriedigt bei einer (Sport)Automatik entweder die schaltwippen am Lenkrad und/oder der wahlhebel selbst. So hab ich mich 2010 nach Umstieg auf Automatik getröstet und dann recht schnell bemerkt, dass die heutige Automatik in keinster Weise zu vergleichen ist mit den Automaten von früher.

Viel Freude beim konfigurieren und lass uns an deiner Entscheidung teilhaben! Eins ist sicher: sofern du ihn dir leisten kannst, wird der Wagen , insbesondere der Motor, nicht zum Bereuen beitragen, im Gegenteil🙂

Zitat:

@gogobln schrieb am 9. Februar 2017 um 13:27:02 Uhr:


dann, also bei wenig Bergen und Schnee und eh nur zum Spaß, nur Heckantrieb. In diesem Anwendungsfall überwiegen die Nachteile des xDrive, in meinen Augen.

xDrive hat doch keinen Nachteil, sondern einen Vorteil. Bei jeder Witterung gibt es ordentlich Vortrieb 🙂

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:28:59 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 9. Februar 2017 um 13:27:02 Uhr:


dann, also bei wenig Bergen und Schnee und eh nur zum Spaß, nur Heckantrieb. In diesem Anwendungsfall überwiegen die Nachteile des xDrive, in meinen Augen.

xDrive hat doch keinen Nachteil, sondern einen Vorteil. Bei jeder Witterung gibt es ordentlich Vortrieb 🙂

Spontan fallen mir ne Hand voll Nachteile von xDrive ein ...

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:28:59 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 9. Februar 2017 um 13:27:02 Uhr:


dann, also bei wenig Bergen und Schnee und eh nur zum Spaß, nur Heckantrieb. In diesem Anwendungsfall überwiegen die Nachteile des xDrive, in meinen Augen.

xDrive hat doch keinen Nachteil, sondern einen Vorteil. Bei jeder Witterung gibt es ordentlich Vortrieb 🙂

Dann würde manche wieder entgegenhalten: aber nicht von 100-200km/h.

Könnte sogar stimmen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw2810 schrieb am 9. Februar 2017 um 12:46:25 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 9. Februar 2017 um 12:30:10 Uhr:



Würde den Wagen derzeit als Handschalter bestellen, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Den Fahrerlebnisschalter gibt es zudem nicht nur in Verbindung mit Automatik.

Oops, danke für die Korrektur.
Frage mich trotzdem inwiefern beim Handschalter der Fahrerlebnisschalter Sinn macht?
Kann mich da jemand aufklären?
Danke und Gruß

Das Schalten ist ja nur der kleinste Teil an der ganzen Sache. Es ändern sich Gasannahme, Fahrwerk, Lenkung, Sound und die Schaltgeschwindigkeit.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:28:59 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 9. Februar 2017 um 13:27:02 Uhr:


dann, also bei wenig Bergen und Schnee und eh nur zum Spaß, nur Heckantrieb. In diesem Anwendungsfall überwiegen die Nachteile des xDrive, in meinen Augen.

xDrive hat doch keinen Nachteil, sondern einen Vorteil. Bei jeder Witterung gibt es ordentlich Vortrieb 🙂

Mag ja sein aber ich sehe es nur als 100 Kilo und ein größerr Wendkreis an. Auf einen nassen Fahrbahn oder im Schnee hast du die Nase vorne keine Frage

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 9. Februar 2017 um 15:13:05 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:28:59 Uhr:


xDrive hat doch keinen Nachteil, sondern einen Vorteil. Bei jeder Witterung gibt es ordentlich Vortrieb 🙂

Mag ja sein aber ich sehe es nur als 100 Kilo und ein größerr Wendkreis an. Auf einen nassen Fahrbahn oder im Schnee hast du die Nase vorne keine Frage

ein größerer Wendekreis und das Mehrgewicht hat mit noch nie Probleme oder Nachteile bereitet.

Zitat:

@gogobln schrieb am 9. Februar 2017 um 14:40:18 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:28:59 Uhr:


xDrive hat doch keinen Nachteil, sondern einen Vorteil. Bei jeder Witterung gibt es ordentlich Vortrieb 🙂

Spontan fallen mir ne Hand voll Nachteile von xDrive ein ...

Als jemand der neben einem 340i RWD noch einen Audi Quattro fährt kann ich das nur bestätigen, logischerweise gibt es auch Nachteile im Fahrverhalten. Ich würde OP zu einem 340i RWD raten inkl M-Performance LSD.

Übersetze LSD!?!?

Sperrdifferential 🙂

Edit: http://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/original-bmw-zubehoer-finden/accessoryDetail.accessoryId=9868.html

Zitat:

@Imi78 schrieb am 9. Februar 2017 um 16:15:09 Uhr:


Sperrdifferential 🙂

Edit: http://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/original-bmw-zubehoer-finden/accessoryDetail.accessoryId=9868.html

Danke!

Kein Ding! Der erste der es einbaut berichtet. 😁

Definitiv mit Automatik

Habe eine 340ix... Sportec Leistungssteigerung auf 388PS. Wenn Du rumsauen willst stell auf Sport+, Kippschaltung und ab die Post... Mit dem Handschalter hast Du nie den Hauch dieses Feelings und Power.

...und wieder verkaufen willst Du keinen Handschalter... genauso wie in der CH der 340er ohne x-drive nicht geht.

Gruss
Nico

Zitat:

@Imi78 schrieb am 9. Februar 2017 um 16:42:20 Uhr:



Kein Ding! Der erste der es einbaut berichtet. 😁

Das werde ich nicht sein. Müsste es nicht eher MSD heißen? Mechanisches Sperrdiff.?

Jetzt habe ich mehrmals konfiguriert, 340i automatik oder xdrive mit automatik ist über mein Budget.
Wegen Extras sind beides zu viel. Ich brauche nicht viel, aber einpaar Sachen mochte ich nicht verziehten..

Da schaffe ich nur M240i oder 330i....

Ist 330i viel nach 340i hinten??

Ich weiss, das ist 3-er Forum, ist aber M240i so verkehrt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen