335xi Reimport - Kaufberatung

BMW 3er E92

Hallo allerseits,

ich interessiere mich für folgenden 335xi von 2009

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieser ist allerdings ein Reimport. Wurde in Deutschland hergestellt mit Vollausstattung (sogar Lenkradheizung) für den amerikanischen Markt, wurde dann aber wieder von einem Deutschen gekauft und ist somit wieder hier gelandet.

Meine Frage nun, was haltet ihr von dem Angebot? Von der Zeit in den USA gibt es nur eine Aufzeichnung von den Kilometern. Ob das Auto was hatte oder wo der Service gemacht wurde ist denke ich nicht mehr nachvollziehbar, somit besteht ein gewisses Risiko, dafür ist allerdings der Preis auch fair oder wie sieht ihr das?

Ich würde die Fahrgestellnummer prüfen lassen und dann einen kompletten Check bei BMW durchführen lassen. Wenn da alles passt, würde ich zuschlagen.

Laut Verkäufer ist der Wagen Unfallfrei, er hatte nur einen kleinen Parkrempler vorne. Rechnungen von der Reparatur bei BMW sind vorhanden.

Würdet ihr sagen, sofern der Check bei BMW ok ist, dass dies ein guter Deal wäre?

47 Antworten

Habe selber ein Auto aus USA hergeholt und bereue es. Aber ich habe noch den Vorteil, dass ich sehe was ich repariere was ich kaufe. Ich habe alle Belege von den Reparaturen usw.

Meistens sind die nicht dabei und man kauft die Katze im Sack.

Mal eine kurze Frage zu dem blauen noch mal

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sieht das nach einem US-Modell aus? Unfallfrei steht in der Anzeige auch nicht... Der ist nämlich nur ca. 50 Km von mir entfernt, könnte man sich zumindest anschauen.

Wie bitte kommst Du darauf, dass es sich eventuell um ein US-Modell handeln könnte? Also ich sehe keinen Hinweis darauf (Sidemarker, Ausführung usw). Und das mit der Unfallfreiheit, mein Gott, ruf an und frage. Gibt keine Pflicht, auf die Unfallfreiheit eines Fahrzeuges hinzuweisen, insofern wurde es beim Anlagen der Anzeige vielleicht einfach nur übersehen...

Würde mich da jetzt nicht bei jedem Fahrzeug wieder auf's Neue verrückt machen lassen... 😛

Hab doch ne Seite vorher schon geschrieben, dass dieses Fahrzeug zu 100% ein Import-Fahrzeug ist, da er keine Sportsitze hat. Ob es allerdings ein US Fahrzeug ist, kann ich dir nicht sicher sagen. Vielleicht ein Italien Import oder so...aber ein 335i ohne Sportsitze (geht ja gar nicht!), zu dem Preis und dann noch ein Import?? Würd ich mir nicht mal anschauen...

Ähnliche Themen

Danke rebel, sorry war mir nicht sicher auf welchen du dich bezogen hattest. Ich denke auch nicht, dass ich mich verrückte mache, hier die Homepage vom Anbieter

https://home.mobile.de/TSTYLEHANDELSAGENTUR#ses

Finanzrückläufer * Sonderverkauf * Importeursüberbestände * Verwertungen * Unfallfahrzeuge *Importfahrzeuge*US Fahrzeuge*Flugzeuge*Yachten*

Somit auch erledigt. Ich suche weiter, danke.

Zitat:

@rebel X schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:26:01 Uhr:


Hab doch ne Seite vorher schon geschrieben, dass dieses Fahrzeug zu 100% ein Import-Fahrzeug ist, da er keine Sportsitze hat. Ob es allerdings ein US Fahrzeug ist, kann ich dir nicht sicher sagen. Vielleicht ein Italien Import oder so...aber ein 335i ohne Sportsitze (geht ja gar nicht!), zu dem Preis und dann noch ein Import?? Würd ich mir nicht mal anschauen...

@rebel x

Seit wann gab es für den 335i keine Seriensitze? Die Sportsitze waren zwar Serie und trotzdem konnte man die anderen Sitze bekommen.

Kann ich nicht beurteilen, aber ich denke auch schon 335'er ohne Sportsitze gesehen zu haben. Und warum ausgerechnet beim Cabrio keine serienmäßigen Sportsitze, bei den anderen Ausführungen schon...? Klingt mir nicht sehr einleuchtend...

Also beim e92 coupe waren die Sportsitze (in Deutschland!) tatsächlich Serie und nur da...nicht im e90, e91 umd e93. Keine Ahnung warum?! Ich muss dir aber recht geben, dasss man die Seriensitze wählen konnte (auf besondren Wunsch, nicht im Konfigurator ersichtlich). Aber wer macht sowas bitte, v.a. Wenn man das M Paket wählt? Vorrausgesetzt das M Paket bei dem blauen ist original von Werk. Ich revidiere daher meine Aussage und sage, dass der blaue zu 95% ein Import ist. Ich tippe stark auf ein US Modell mit nachgerüstetem M Paket.

@rebel x

Hallo,

die Seriensitze konnte man im Konfigurator anwählen. Ebenso wurden die Sportsitze automatisch entfernt, wenn man die Lederausstattung Walknappa bestellt hatte.

So wenig werden das nicht gewesen sein, die diese Sitze wollten. Ich möchte allerdings auch nur die Sportsitze haben.

Liebe Grüße

Lass die Finger von

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet ihr von dem? Deutsches Fahrzeug, hat alles was ich möchte, aber etwas teuer...

Was würdet ihr sagen wäre ein noch akzeptabler Preis für den?

Einen N55 ohne Gewährleistung zu kaufen ist wie russisch Roulette spielen.

Mein N55 ist bei 90 tkm abgestorben muss nichts heißen, dass es bei jedem n55 so ist. Aber ohne Garantie?? nie im leben

Ich lese im Inserat noch : VMAX offen...

Bmw gibt so schon keine Kulanz wenn was ist, das kannst du bei dem Wagen dann komplett vergessen.

Danke... oh man es ist so schwierig was gutes zu finden :/.

hol den vom vertragshändler wenns unbedingt ein "n55" sein muss mit Gewährleistung mach nicht den Fehler von jemand unseriösem so ein Auto zu kaufen.

Wieos sollte jetzt gerade der N55 ein besonders gefährderter Motor sein? Hört man recht wenig. Wenn dann ist der N54 manchmal problemtisch.

@wobpower: du scheinst ja ein Problem mit dem N55 in deinem Auto zu haben. Wie gesagt, kein Motor ist perfekt. Bei deinem weiss man aber auch nicht, wieviel der Wagen wirklich in den USA gelaufen ist und was bei einem Unfall villeicht doch kaputt ging. Wer weiss schon, was Mit dem Motor sonst so angstellt wurde (falsches Öl z.b.) Das es auf USA Modelle keine Kulanz gibt, muss man bei einem Import leider in Kauf nehmen?! Aber mein Mitgefühl für den Mist hast du auf jedenfall 😠

Den weissen würde ich auch nicht kaufen da verbastelt/getunt und von den US Wägen grundsätzlich die Finger weg....

Deine Antwort
Ähnliche Themen