335xi Reimport - Kaufberatung
Hallo allerseits,
ich interessiere mich für folgenden 335xi von 2009
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieser ist allerdings ein Reimport. Wurde in Deutschland hergestellt mit Vollausstattung (sogar Lenkradheizung) für den amerikanischen Markt, wurde dann aber wieder von einem Deutschen gekauft und ist somit wieder hier gelandet.
Meine Frage nun, was haltet ihr von dem Angebot? Von der Zeit in den USA gibt es nur eine Aufzeichnung von den Kilometern. Ob das Auto was hatte oder wo der Service gemacht wurde ist denke ich nicht mehr nachvollziehbar, somit besteht ein gewisses Risiko, dafür ist allerdings der Preis auch fair oder wie sieht ihr das?
Ich würde die Fahrgestellnummer prüfen lassen und dann einen kompletten Check bei BMW durchführen lassen. Wenn da alles passt, würde ich zuschlagen.
Laut Verkäufer ist der Wagen Unfallfrei, er hatte nur einen kleinen Parkrempler vorne. Rechnungen von der Reparatur bei BMW sind vorhanden.
Würdet ihr sagen, sofern der Check bei BMW ok ist, dass dies ein guter Deal wäre?
47 Antworten
Zitat:
@Nike83 schrieb am 11. November 2015 um 13:25:15 Uhr:
Danke... oh man es ist so schwierig was gutes zu finden :/.
Vmtl. habe ich über die 3 Seiten verpennt, was denn gutes drin und dran sein muss, damit ein 335i in die Kränze kommt. xDrive, Sportfw... oder einfach volle Hütte?
Einen xDrive N55 sehe ich in der Schweiz beim grossen Händler mit 12 Mten Garantie: https://www.comparis.ch/carfinder/marktplatz/bmw/3-series/18611082.
Zitat:
@Guest77 schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:48:04 Uhr:
Ich persönlich würde von Reimport Autos Abstand halten die werden nämlich so Repariert
guckst du das Video 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Das ist ja grausam, was man den armen Autos dort antut🙁🙁🙁
Oh man...
mal abgesehen davon, dass nicht jeder Re-Import ein Unfaller ist, wird auch nicht jeder Unfaller auf derartige Art und Weise instandgesetzt... 😉
Letztlich muss der Preis zum Fahrzeug, zur Herkunft und zum Risiko passen. Nicht mehr und nicht weniger. Würde auch keinen Re-Import mit unsicherer Historie für 500 Euro unter dem Preis eines deutschen Modells mit nachvollziehbarer Historie kaufen. Da muss dann schon mehr drin sein... 😉