335i x-Drive

BMW 3er

Hallo

Momentan findet sich bei den üblichen Börsen eine grosse Menge solcher F30, offensichtlich fast alle irgendwie Werkswagen (immer die gleichen Felgen, ähnliche Ausstattung) zu recht guten Preisen. 

Gibt es zu der Kombination 335i mit Allrad aus 2012 was zu beachten?

N.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


und wie hast du die 200kg weniger erreicht? 😁

seine Alte hat Schluß

gemacht 😛😁😁

Gruß
odi

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Passt zwar nicht so ganz!
Hatte heute eine kurze Probefahrt mit einem 435ix über ca 40km.
Davon ca 15km BAB zwischen 140-190 ,20km Landstr. zwischen 80-100 und 5km Stadt.
Insgesamt ruhige und vorausschauende Fahrweise lt.BC (vorher genullt) 10,6l.
Fand ich jetzt gut 1l zuviel!
Da braucht mein 650i F12 auch kaum mehr!

Einfahren. Ich vermute mal der 4er war sehr sehr frisch zugelassen.

Der Verbrauch geht noch runter.

Außerdem ist das PPK Pflicht und trägt auch dazu bei

40 km sagen gar nichts aus 😉
bei humaner Fahrweise mit etwas Spaß ist er zwischen 9 und 10 Liter zu bewegen - ist für die Leistung noch sehr human finde ich 🙂
messe immer über eine Tankfüllung - alles andere ist Nonsens
die hier öfters beschriebenen 7-8 Liter sind im normalen Betrieb nicht zu erreichen 😛
ausser im Echo Pro Modus bei konstanten 80 🙂 - aber wer will das schon mit dem Motor ? 😁
mein Verbrauch im Mix liegt beim F30 mit PPK bei 9,5 Liter
beim e90 ohne PPK bei dem selben Fahrprofil bei 11 Liter

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Passt zwar nicht so ganz!
Hatte heute eine kurze Probefahrt mit einem 435ix über ca 40km.
Davon ca 15km BAB zwischen 140-190 ,20km Landstr. zwischen 80-100 und 5km Stadt.
Insgesamt ruhige und vorausschauende Fahrweise lt.BC (vorher genullt) 10,6l.
Fand ich jetzt gut 1l zuviel!
Da braucht mein 650i F12 auch kaum mehr!

10.6 ist fast genau mein errechneter Verbrauch mit dem 335ix... Heizer bin ich sicherlich nicht. Allrad frisst halt immer noch 'nen Liter, mutmaße ich mal.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/563589.html

Edit: im typischen Großstadtverkehr säuft mein 3er schon recht heftig. Da habe ich auch mal 15 Liter/100km im Schnitt. Auf der Autobahn - selbst zügig - auch mal unter 10.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Zitat:

Original geschrieben von UA2


unter 8,5l bei ruhiger Landstr. und 9,3l bei 120-130 auf der AB bin ich nicht gekommen.
Wie ist der Trick?
Der Trick wird sein wieviel km der BAB ein Tempolimit haben (100? 80? 60? Baustellen etc.) und welches Tempo man in den Bereichen dann tatsächlich fährt.

Selbst bei 400km von Düüseldorf nach Stuttgart bei verhaltener Fahrweise (weil Berufsverkehr - ohne Stau) habe ich nicht unter 9l geschafft. Mein 135i wog 1540kg (vollgetankt) und war 10mm tiefer. Das Gewicht spielt aber keine nennenswerte Rolle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chucker



10.6 ist fast genau mein errechneter Verbrauch mit dem 335ix... Heizer bin ich sicherlich nicht. Allrad frisst halt immer noch 'nen Liter, mutmaße ich mal.

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/563589.html

Edit: im typischen Großstadtverkehr säuft mein 3er schon recht heftig. Da habe ich auch mal 15 Liter/100km im Schnitt. Auf der Autobahn - selbst zügig - auch mal unter 10.

Damit braucht er aber nicht grad sonderlich weniger als meiner...und ich dachte BMW sei hier so effizient ? Bedenke: mein hoher Verbrauch kommt hierbei nur zustande weil ich täglich im Zürcher Stadtverkehr rumgegurkt bin für über 15tkm.

Realistisch sind 9-10 Liter über die nächsten 15-20tkm. 

Da ich selbst schon 7.x Verbräuche hinlegen konnte (nachts, alles frei, Tempolimit +10) dürfte das mit dem 3er erst recht gehen. Leichter und der Motor laut Datenblatt noch effizienter.

Zitat:

Original geschrieben von UA2



Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Der Trick wird sein wieviel km der BAB ein Tempolimit haben (100? 80? 60? Baustellen etc.) und welches Tempo man in den Bereichen dann tatsächlich fährt.

Selbst bei 400km von Düüseldorf nach Stuttgart bei verhaltener Fahrweise (weil Berufsverkehr - ohne Stau) habe ich nicht unter 9l geschafft. Mein 135i wog 1540kg (vollgetankt) und war 10mm tiefer. Das Gewicht spielt aber keine nennenswerte Rolle.

Also mein M135i sDrive mit Sportautomatik, 19" Perf. 405er und 25mm Schnitzer Fahrwerksfedernsatz verbraucht nach 10.000km (in 4 Monaten gefahren):

- bei gemächlichem Landtraßentempo: 7,5L/100km

- bei BAB 130km/h -> 8L/100km

- bei BAB 200km/h -> 13L/100km

- bei BAB 250km/h -> 19L/100km

Die BAB Verbräuche sind auf einer Strecke von 380km mit ca. 30km Landstraßentempo, 10km Stadttempo und ca. 50km Tempolimits (90-120km/h). Die Limits werden immer 10km/h schneller gefahren.

Ich liege im Schnitt nach 10.000km jetzt bei ca. 10L/100km und tanke ausschließlich Aral Ultimate 102.
Öl wurde nach 4.500km durch Mobil 1 New Life 0W-40 ersetzt.

Also ich bin mit dem P/L Verhältnis top zufrieden, da ich immer zügig auf Geschwindigkeit beschleunige und recht viel überhole sprich hier und da viel Spaß habe, jedoch auch vorausschauend fahre und die Schubabschaltung nutze. 😁

So long
Euer rosswell

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Chucker



10.6 ist fast genau mein errechneter Verbrauch mit dem 335ix... Heizer bin ich sicherlich nicht. Allrad frisst halt immer noch 'nen Liter, mutmaße ich mal.

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/563589.html

Edit: im typischen Großstadtverkehr säuft mein 3er schon recht heftig. Da habe ich auch mal 15 Liter/100km im Schnitt. Auf der Autobahn - selbst zügig - auch mal unter 10.

Damit braucht er aber nicht grad sonderlich weniger als meiner...und ich dachte BMW sei hier so effizient ? Bedenke: mein hoher Verbrauch kommt hierbei nur zustande weil ich täglich im Zürcher Stadtverkehr rumgegurkt bin für über 15tkm.

Realistisch sind 9-10 Liter über die nächsten 15-20tkm. 

Da ich selbst schon 7.x Verbräuche hinlegen konnte (nachts, alles frei, Tempolimit +10) dürfte das mit dem 3er erst recht gehen. Leichter und der Motor laut Datenblatt noch effizienter.

Bei mir ist es mittlerweile auch eine Mischung aus Stadtfahrten (vor allem Haus -> Office, ca. 13km) und Autobahn, gerne > 200km/h.

Leute, die mehr Landstraße in ihrem Profil haben werden sicherlich unter 10 schaffen.

Zum Vergleich:

Fahrstrecke 35 km, ca. 20% Stadtverkehr, 80% Schnellstrasse 80- 150km/h, relativ zuegige Fahrweise mit einigen Ueberholmanoevern unter Vollast. Gemessen per Bordcomputer.

2010 Audi S4 333 hp, 18" Sommerreifen, 35.000km: 10,9l
2014 BMW 335xi GT 300 hp, 19" Sommerreifen, 2500km: 10,2l

Gewicht ist aehnlich glaube ich. Der BMW ist neu und ist die Strecke erst einmal gefahren (vor 2 Tagen, Weg zur Arbeit).

Im Stadtverkehr sind beide Schlucker. Aber das sollte bei der Leistung auch keinen ueberraschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen