335i Touring LCI - Erfahrungsbericht nach 300km (Fotos)
335i Touring LCI - Erfahrungsbericht nach 300km
Nachdem ich Euch ja schon ausführlich über meinen Tag in der BMW-Welt berichtet habe und ich hoffe, dass es dem einen oder anderen eine Hilfe war, will ich nun über meine ersten Eindrücke mit dem 335i Touring M-Paket, berichten.
Natürlich auch mit den positiven oder auch negativen Merkmalen.
Auf dem Tageskilometerzähler bei Übergabe sind genau 0,1 km angegeben.
Freitag hatte das Wetter noch Erbarmen mit mir, und wir konnten nahezu trocken nach hause fahren.
Gleich vorweg, ich habe mir das Fahrzeug innen wie aussen angesehen, so gut es ging. Ich habe keine Kratzer, falsche Spaltmaße, Verschmutzungen gesehen.
Einzig und allein waren eben die falschen Fußmatten, wie bereits berichtet und die Bereifung war nicht mit Reifenschaum behandelt. Sie sahen bei Übergabe etwas stumpf aus. Aber nicht so schlimm.
Ansonsten alles bestens!
Interieur
Die Zierleisten "Glaciersilber" empfand ich ja kurzfristig für zu "unedel", aber jetzt wo ich direkt im Auto sitze, gefallen sie mir sehr gut. Kommen sportlich rüber und haben den Vorteil sehr pflegeleicht und kratzbeständig zu sein.
Das Ambiente gefällt mir sehr gut. Vorallem durch den schwarzen Dachhimmel des M-Pakets.
Es gibt nichts, was mir missfällt, ausser vielleicht die beiden Klappen (Handschufach und Ablagefach links neben dem Lenkrad). Hier ist das Material etwas billig verarbeitet und fühlt sich sehr klapprig an.
Aber das selbe Problem war schon beim Z4 der Fall. Deshalb ist es nicht soooo schlimm.
Motor, Fahrwerk, Schaltung, Fahreigenschaften
Ich achte peinlich genau darauf, den Motor nicht zu hoch zu drehen. Maximum 3.500 U/min. Meist aber deutlich unter 3.000 U/min. Ist auch gar kein Problem. Der Motor lässt sich komfortabel bei 1.500 U/min fahren, gar kein Problem. Man merkt schon hier, dass die Leistung schier unbegrenzt anliegt, wenn man nur wollen würde 😉
Man kann den wagen schon jetzt sehr schaltfaul fahren. Braucht man gar keine Automatik für. Einfach 5. oder 6. Gang rein und in nahezu jeder Geschwindigkeit geht was 😁
Ich muss mich schon zwingen, nicht mal richtig aufs Gaspedal zu drücken.
Die Schaltung ist gut, aber noch sehr hakelig am Anfang. Ich denke aber, dass sich das mit der Zeit gibt.
Das Fahrwerk ist straff aber auch komfortabel. Klar, man merkt die Stöße schon, aber nicht unangenehm. Ich freue mich über die Rückmeldung der Straße.
Was mich nur etwas stört, ist die Lenkung. Hierzu aber gleich mehr.
Lenkung
Puh geht die Lenkung schwergängig. Gerade beim Parken, rangieren und in der Stadt strengt das Lenken schon etwas an. Nix mit einem Finger schön gemütlich kurbeln. Hier ist Handarbeit angesagt. Schade!
Landstraße, Autobahn ist die Lenkung super, schön schwergängig. Das passt!
Aber gerade im Stadtbereich hätte ich mir doch eine Limousinenhaftigere Lenkung gewünscht. Jungs ich muss Euch sagen, ich bereue es, die Aktivlenkung von meinem Bestellzette gestrichen zu haben 🙁
Vielleicht gibt es sich noch, aber gerade bei nem schweren Kombi wäre mir eine leichtere Lenkung ganz recht gewesen.
Ob mich die Aktivlenkung dann auch auf der Landstraße voll überzeugt hätte, kann ich nicht sagen, aber eben mein erster Eindruck schreit fast nach der Aktivlenkung.
Verbrauch
Die ersten 300 Kilometer mit Autobahn, Landstraße und Stadt sind laut BC bei 10,3 Litern. Ich fahre vorschriftsmäßig aber nicht langsam. Ab und an auch einmal überholen. Dafür finde ich den Verbrauch gerade für die Einfahrphase als legitim.
Schiebedach
Super! Funktioniert alles bestens. Nur muss man eben bei geöffnetem Schiebedach und ab einer Geschwindigkeit von >70km/h eines der hinteren Fenster leicht öffnen, sonst wummert es regelrecht im Innenraum!
Aber dieses nervige Wummern habe ich auch im aktuellen A3, S3, A4 gehabt.
Xenon, Kurvenlicht, Fernlichtassistent
Gerade das Xenon mit dem Kurvenlicht ist genial. Die Straße wird nachts dermaßen gut ausgeleuchtet, dass ich hier nur jedem raten kann, NICHT auf das Xenon zu verzichten. ES ist ein absolutes Sicherheitsplus und macht auch optisch eine Menge her.
Hatte Xenon ja schon im E46 (hier auch mit Kurvenlicht) und im Z4, aber das Xenon im E9x in Verbindung mit Kurvenlicht ist noch ne Stufe höher.
Der Fernlichtassistent ist eine geile Sache, auch wenn er hier und da nicht 100% funktioniert.
Er funktioniert folgendermaßen:
- Fernlichthebel 1x nach vorndrücken
- Symbol im Bordcomputer zeigt ein Lichtsymbol mit einem "A" an.
- Jetzt schaltet sich nachts das Fernlicht automatisch an, wenn
- kein Auto entgegen kommt
- man sich in keiner Ortschaft befindet
Klasse, dass der Assistent sich auch an die Ortschaften hält. Autos erkennt er super, aber sobald viele Schilder vor einem sind, die das Licht zu stark reflektieren, dann erkennt der Sensor nicht immer alles.
Trotzdem eine nette Sache!
Infotainment, Sound
Gleich vorweg, hier gibt es nur ein FETTES PLUS! Einfach nur geil!
Sei es das absolut gute Sound mit Logic 7 oder einfach das ganze neue Navi Prof.
Ich habe zwar noch nicht alle Feinheiten ausprobiert, dazu ist es einfach zu riesig, aber die Dinge die ich testen konnte, sind der hammer. Eine Klasse über dem Vorfacelift und eine ganze Welt über dem des E46.
Sprachsteuerung
Klappt sehr gut, jedoch ist ein wenig Übungssache am Anfang. Sie ist zumindest deutlich schneller und besser geworden als noch beim E46.
BMW Online, BMW Assist, Internet
Wie schon in einem eigenen Thread geschrieben ist das Internet anhand der EDGE Technologie nicht super schnell, aber es ist grundsätzlich eine tolle Sache. Siehe auch Bild.
Bisher gingen alle von mir getesteten Seiten.
Wetterberichte, Staumeldungen etc. alles wird einem geliefert. Super!
Den Auskunftsdienst von BMW anrufen. Es melden sich immer sehr nette Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen. Man frägt nach einem bestimmten Ort, Gebäude etc. und ein paar Sekunden später hat man schon die Daten im Navi und/oder kann dort gleich anrufen. GENIAL!!!!!
Google-Maps
Bei Google-Maps eine Route zusammengestellt und mir direkt übers Internet die Route ins Fahrzeug geschickt. Einfach nur genial. Hat super funktionert.
Sitzheizung
Ich mache hier einen eigenen Punkt, da ja einige hier wegen der Sitzheizung angefragt hatten, ob diese sich auf die Oberschenkelauflage auswirkt.
Also ich kann sagen, die Sitzheizung geht auch auf die ausziehbare Oberschenkelauflage. Jedoch nur leicht. Fahrer und Beifahrer.
Komfortzugang
Früher belächelt, heute eine nicht mehr wegzudenkende Sache. Ich habe den Schlüssel nur noch in der Tasche. Der Rest interessiert mich nicht.
Mit der Hand den Türgriff berühren und schon geht das Auto auf. Einsteigen und Motor anlassen, kein Schlüssel reinstecken.
Beim Aussteigen einfach zumachen und bei Bedarf den geriffelten Türgriff berühren und die Tür ist zu.
Fazit
Ich bin super zufrieden. Es gibt keinen Negativpunkt, ausser vielleicht der fehlenden Aktivlenkung.
Ich hoffe die nächsten Tage wird das Wetter besser, dann mach ich mal ne Tour und versuche ein paar hundert Kilometer abzuspulen, damit ich mal etwas schneller fahren kann 😉
Sorry Jungs, dass ich diesmal nicht soooo viel geschrieben habe, aber jeder der Punkte, vorallem Infotainment, ist so groß, da möchte ich noch mehr Erfahrungen sammeln. Hier geht es ja nur um den Ersten Eindruck.
Beste Antwort im Thema
335i Touring LCI - Erfahrungsbericht nach 300km
Nachdem ich Euch ja schon ausführlich über meinen Tag in der BMW-Welt berichtet habe und ich hoffe, dass es dem einen oder anderen eine Hilfe war, will ich nun über meine ersten Eindrücke mit dem 335i Touring M-Paket, berichten.
Natürlich auch mit den positiven oder auch negativen Merkmalen.
Auf dem Tageskilometerzähler bei Übergabe sind genau 0,1 km angegeben.
Freitag hatte das Wetter noch Erbarmen mit mir, und wir konnten nahezu trocken nach hause fahren.
Gleich vorweg, ich habe mir das Fahrzeug innen wie aussen angesehen, so gut es ging. Ich habe keine Kratzer, falsche Spaltmaße, Verschmutzungen gesehen.
Einzig und allein waren eben die falschen Fußmatten, wie bereits berichtet und die Bereifung war nicht mit Reifenschaum behandelt. Sie sahen bei Übergabe etwas stumpf aus. Aber nicht so schlimm.
Ansonsten alles bestens!
Interieur
Die Zierleisten "Glaciersilber" empfand ich ja kurzfristig für zu "unedel", aber jetzt wo ich direkt im Auto sitze, gefallen sie mir sehr gut. Kommen sportlich rüber und haben den Vorteil sehr pflegeleicht und kratzbeständig zu sein.
Das Ambiente gefällt mir sehr gut. Vorallem durch den schwarzen Dachhimmel des M-Pakets.
Es gibt nichts, was mir missfällt, ausser vielleicht die beiden Klappen (Handschufach und Ablagefach links neben dem Lenkrad). Hier ist das Material etwas billig verarbeitet und fühlt sich sehr klapprig an.
Aber das selbe Problem war schon beim Z4 der Fall. Deshalb ist es nicht soooo schlimm.
Motor, Fahrwerk, Schaltung, Fahreigenschaften
Ich achte peinlich genau darauf, den Motor nicht zu hoch zu drehen. Maximum 3.500 U/min. Meist aber deutlich unter 3.000 U/min. Ist auch gar kein Problem. Der Motor lässt sich komfortabel bei 1.500 U/min fahren, gar kein Problem. Man merkt schon hier, dass die Leistung schier unbegrenzt anliegt, wenn man nur wollen würde 😉
Man kann den wagen schon jetzt sehr schaltfaul fahren. Braucht man gar keine Automatik für. Einfach 5. oder 6. Gang rein und in nahezu jeder Geschwindigkeit geht was 😁
Ich muss mich schon zwingen, nicht mal richtig aufs Gaspedal zu drücken.
Die Schaltung ist gut, aber noch sehr hakelig am Anfang. Ich denke aber, dass sich das mit der Zeit gibt.
Das Fahrwerk ist straff aber auch komfortabel. Klar, man merkt die Stöße schon, aber nicht unangenehm. Ich freue mich über die Rückmeldung der Straße.
Was mich nur etwas stört, ist die Lenkung. Hierzu aber gleich mehr.
Lenkung
Puh geht die Lenkung schwergängig. Gerade beim Parken, rangieren und in der Stadt strengt das Lenken schon etwas an. Nix mit einem Finger schön gemütlich kurbeln. Hier ist Handarbeit angesagt. Schade!
Landstraße, Autobahn ist die Lenkung super, schön schwergängig. Das passt!
Aber gerade im Stadtbereich hätte ich mir doch eine Limousinenhaftigere Lenkung gewünscht. Jungs ich muss Euch sagen, ich bereue es, die Aktivlenkung von meinem Bestellzette gestrichen zu haben 🙁
Vielleicht gibt es sich noch, aber gerade bei nem schweren Kombi wäre mir eine leichtere Lenkung ganz recht gewesen.
Ob mich die Aktivlenkung dann auch auf der Landstraße voll überzeugt hätte, kann ich nicht sagen, aber eben mein erster Eindruck schreit fast nach der Aktivlenkung.
Verbrauch
Die ersten 300 Kilometer mit Autobahn, Landstraße und Stadt sind laut BC bei 10,3 Litern. Ich fahre vorschriftsmäßig aber nicht langsam. Ab und an auch einmal überholen. Dafür finde ich den Verbrauch gerade für die Einfahrphase als legitim.
Schiebedach
Super! Funktioniert alles bestens. Nur muss man eben bei geöffnetem Schiebedach und ab einer Geschwindigkeit von >70km/h eines der hinteren Fenster leicht öffnen, sonst wummert es regelrecht im Innenraum!
Aber dieses nervige Wummern habe ich auch im aktuellen A3, S3, A4 gehabt.
Xenon, Kurvenlicht, Fernlichtassistent
Gerade das Xenon mit dem Kurvenlicht ist genial. Die Straße wird nachts dermaßen gut ausgeleuchtet, dass ich hier nur jedem raten kann, NICHT auf das Xenon zu verzichten. ES ist ein absolutes Sicherheitsplus und macht auch optisch eine Menge her.
Hatte Xenon ja schon im E46 (hier auch mit Kurvenlicht) und im Z4, aber das Xenon im E9x in Verbindung mit Kurvenlicht ist noch ne Stufe höher.
Der Fernlichtassistent ist eine geile Sache, auch wenn er hier und da nicht 100% funktioniert.
Er funktioniert folgendermaßen:
- Fernlichthebel 1x nach vorndrücken
- Symbol im Bordcomputer zeigt ein Lichtsymbol mit einem "A" an.
- Jetzt schaltet sich nachts das Fernlicht automatisch an, wenn
- kein Auto entgegen kommt
- man sich in keiner Ortschaft befindet
Klasse, dass der Assistent sich auch an die Ortschaften hält. Autos erkennt er super, aber sobald viele Schilder vor einem sind, die das Licht zu stark reflektieren, dann erkennt der Sensor nicht immer alles.
Trotzdem eine nette Sache!
Infotainment, Sound
Gleich vorweg, hier gibt es nur ein FETTES PLUS! Einfach nur geil!
Sei es das absolut gute Sound mit Logic 7 oder einfach das ganze neue Navi Prof.
Ich habe zwar noch nicht alle Feinheiten ausprobiert, dazu ist es einfach zu riesig, aber die Dinge die ich testen konnte, sind der hammer. Eine Klasse über dem Vorfacelift und eine ganze Welt über dem des E46.
Sprachsteuerung
Klappt sehr gut, jedoch ist ein wenig Übungssache am Anfang. Sie ist zumindest deutlich schneller und besser geworden als noch beim E46.
BMW Online, BMW Assist, Internet
Wie schon in einem eigenen Thread geschrieben ist das Internet anhand der EDGE Technologie nicht super schnell, aber es ist grundsätzlich eine tolle Sache. Siehe auch Bild.
Bisher gingen alle von mir getesteten Seiten.
Wetterberichte, Staumeldungen etc. alles wird einem geliefert. Super!
Den Auskunftsdienst von BMW anrufen. Es melden sich immer sehr nette Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen. Man frägt nach einem bestimmten Ort, Gebäude etc. und ein paar Sekunden später hat man schon die Daten im Navi und/oder kann dort gleich anrufen. GENIAL!!!!!
Google-Maps
Bei Google-Maps eine Route zusammengestellt und mir direkt übers Internet die Route ins Fahrzeug geschickt. Einfach nur genial. Hat super funktionert.
Sitzheizung
Ich mache hier einen eigenen Punkt, da ja einige hier wegen der Sitzheizung angefragt hatten, ob diese sich auf die Oberschenkelauflage auswirkt.
Also ich kann sagen, die Sitzheizung geht auch auf die ausziehbare Oberschenkelauflage. Jedoch nur leicht. Fahrer und Beifahrer.
Komfortzugang
Früher belächelt, heute eine nicht mehr wegzudenkende Sache. Ich habe den Schlüssel nur noch in der Tasche. Der Rest interessiert mich nicht.
Mit der Hand den Türgriff berühren und schon geht das Auto auf. Einsteigen und Motor anlassen, kein Schlüssel reinstecken.
Beim Aussteigen einfach zumachen und bei Bedarf den geriffelten Türgriff berühren und die Tür ist zu.
Fazit
Ich bin super zufrieden. Es gibt keinen Negativpunkt, ausser vielleicht der fehlenden Aktivlenkung.
Ich hoffe die nächsten Tage wird das Wetter besser, dann mach ich mal ne Tour und versuche ein paar hundert Kilometer abzuspulen, damit ich mal etwas schneller fahren kann 😉
Sorry Jungs, dass ich diesmal nicht soooo viel geschrieben habe, aber jeder der Punkte, vorallem Infotainment, ist so groß, da möchte ich noch mehr Erfahrungen sammeln. Hier geht es ja nur um den Ersten Eindruck.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moloch
der 335i braucht schon allein wegen dem Auspuff keinen Schriftzug um erkannt zu werden 🙄
Die Meisten die es wirklich Interessiert kennen die feinen Unterschiede.
Aber nicht alle 😉
Fahr nur mal zu Kunden - die interessiert häufig was so ein Auto kostet....
Ohne Schriftzug kannst Du Dich immer noch herausreden "ist nur ein einfacher 318i mit so einem komischen Sportpaket....".
Steht der Schriftzug hinten drauf, braucht er Dich nicht mal mehr ansprechen - und die Zeiten, in denen ein BMW-Verkäufer nicht schon am Telefon alle Preise herausposaunt sind leider vorbei 😉
Ich habe mir schon vor Jahren angewöhnt, nicht mehr beim Händler vor Ort zu kaufen.
...und freue mich jedes Mal, wenn die herum posaunen, wer welches Auto gekauft hat und was es gekostet hat, denn von mir können die nicht mehr berichten 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Wisst ihr was auch cool ist.Mal gemütlich zu cruisen und sich auch überholen lassen - sich davon sein Ego nicht angreifen zu lassen :-) und dem anderen das Gefühl zu geben, dass er einen stehen hat lassen. Dann hat er was für den Stammtisch und fühlt sich super 😉
...oder er besitzt ein Funken Inteligenz und schaut an der nächsten Ampel ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn Du ihn breit grinsend auslachst, wenn er wieder wie ein Idiot versucht sein Ego zu polieren...
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Es gibt genug nicht getunte Fahrzeuge,die einen 335i locker stehen lassen. Und es ist sicherlich der überwiegende Teil der Bevölkerung der nicht neidisch auf einen 3er ist! Immer locker bleiben,ist ein gut motorisierter Mittelklassewagen;nicht mehr und nicht weniger!!
Ganz ehrlich mal danke für diesen Beitrag! Der 335i ist wirklich ein echt gutes Auto mit einer ordentlichen Leistung bei einem gewissen Maß an Restvernunft. Bewegt man ab und zu aber mal noch stärkere Fahrzeuge, dann weiss man recht schnell dass auch bei BMW nur mit Wasser gekocht wird.
Ich kann den Hype echt nicht verstehen, es stellt für mich kein Problem da den Touring fahrwerksseitig an seine Grenzen zu bringen, ein Z4 QP/ Roadster dürfte in der Querdynamik deutlich überlegen sein.
Versteht mich nicht falsch: Ich finde den (und auch meinen) 335i richtig gut, der Hype um den Wagen ist aber manchmal schon ganz arg überzogen.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ganz ehrlich mal danke für diesen Beitrag! Der 335i ist wirklich ein echt gutes Auto mit einer ordentlichen Leistung bei einem gewissen Maß an Restvernunft. Bewegt man ab und zu aber mal noch stärkere Fahrzeuge, dann weiss man recht schnell dass auch bei BMW nur mit Wasser gekocht wird.Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Es gibt genug nicht getunte Fahrzeuge,die einen 335i locker stehen lassen. Und es ist sicherlich der überwiegende Teil der Bevölkerung der nicht neidisch auf einen 3er ist! Immer locker bleiben,ist ein gut motorisierter Mittelklassewagen;nicht mehr und nicht weniger!!Ich kann den Hype echt nicht verstehen, es stellt für mich kein Problem da den Touring fahrwerksseitig an seine Grenzen zu bringen, ein Z4 QP/ Roadster dürfte in der Querdynamik deutlich überlegen sein.
Versteht mich nicht falsch: Ich finde den (und auch meinen) 335i richtig gut, der Hype um den Wagen ist aber manchmal schon ganz arg überzogen.
Das ist einfach nur unsere "Anfangsfreude" die hoffentlich in "Dauerfreude" übergeht: Denke uns ist auch klar, dass es "nur" ein wenig schönes Blech ist mit viel Fahrspaß. Wir wissen alle, dass es viel wichtigere Werte gibt, wie z.B. Familie, Freunde, Gesundheit etc.
Werde heute wohl mal zum Ausgleich wieder Porsche fahren - hoffe der bremst meine Begeisterung über das Handling des 335i nicht zu sehr ein :-) Und am Gas hängt der auch viel besser, und der Sound auch - oje, ich sehe schon jetzt kann ich den 335i gleich wieder verkaufen :-) Zum Glück hat er wenigstens mehr Kofferraum. Ich glaub ich behalt ihn vorerst mal :-)
Sonniges Wochenende
Ähnliche Themen
Die Fahrt mit einem 997er war zB eine erneute Erfahrung, dass der 335i einfach ein flotter Mittelklassewagen ist. Wenn man mal erlebt, wie selbst der 997 ohne S und als schweres Cabrio aus einer Kurve sauber raus beschleunigt und das Gas traumhaft annimmt, dann fühlt man sich direkt danach im 335i ein wenig wie in einem "Dampfer".
Das macht den 335i nicht schlecht, er ist aber halt einfach kein Sportwagen und eben nicht die Fahrmaschine vor dem Herrn.
Damit will ich niemandem die Freude am 335i schmälern (Ich habe auch jeden Tag meine Freude an dem Wagen) nur sollte man halt den Bezug zur Realität nicht verlieren, nur weil vielleicht ein Z4 QP in der Kurve mal nicht mit spielen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Die Fahrt mit einem 997er war zB eine erneute Erfahrung, dass der 335i einfach ein flotter Mittelklassewagen ist. Wenn man mal erlebt, wie selbst der 997 ohne S und als schweres Cabrio aus einer Kurve sauber raus beschleunigt und das Gas traumhaft annimmt, dann fühlt man sich direkt danach im 335i ein wenig wie in einem "Dampfer".Das macht den 335i nicht schlecht, er ist aber halt einfach kein Sportwagen und eben nicht die Fahrmaschine vor dem Herrn.
Damit will ich niemandem die Freude am 335i schmälern (Ich habe auch jeden Tag meine Freude an dem Wagen) nur sollte man halt den Bezug zur Realität nicht verlieren, nur weil vielleicht ein Z4 QP in der Kurve mal nicht mit spielen wollte.
Du hast ja auch noch ein wenig mehr Speck auf der Hinterachse als ich. Aber ein Z4 oder Porsche "cornered" schon deutlich besser - nervt aber auf Dauer etwas auf der Autobahn, weil "unkonfortabler". Der 335i ist imho ein guter Kompromiss
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Du hast ja auch noch ein wenig mehr Speck auf der Hinterachse als ich. Aber ein Z4 oder Porsche "cornered" schon deutlich besser - nervt aber auf Dauer etwas auf der Autobahn, weil "unkonfortabler". Der 335i ist imho ein guter Kompromiss
Ja, allerdings trennen einen E92 und einen E91 in meinen Augen Nuancen (Bin beide gefahren, bevor ich erfahren habe dass ich Vater werde wollte ich auch einen E92), einen E91 und einen 911 WELTEN, speziell wenn es um die Querdynamik (speziell dein CORNERING) geht.
Ich bin aber voll bei dir: Der 335i ist sogar mehr als ein guter Kompromiss, er drängt sich IMHO in der Klasse förmlich auf!
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Ich denke da nur an den Motorradfahrer mit seiner Freundin hinten drauf. Der hat so viel Risiko auf sich genommen, um zu sehen, ob Du das NeverDull auch richtig verwendet hast in der 2-flutigen Auspuffanlage (Sorry Gemeinde, das war jetzt ein Insider) :-)
oh ja 😁
Na ja Jungs, ich glaube nicht, dass jemand einen 335i (egal welche Karosserieform) mit nem Porsche vergleicht. Auch wenn er stärker als manche ältere und noch aktuelle Porsche ist.
Porschefahrer sehen doch einen ganz anderen Sinn in Ihrem Auto als wir 335i-Fahrer.
Mein Ziel beim 335i war es, viel Platz in einem sportlich, starken Auto mit überschaubaren Folgekosten. Da passt einfach nur ein 335i (Touring), oder ein Audi S4.
Ich hätte jetzt nicht das Geld für einen 911er, aber würde auch nicht meinen Platzbedürfnissen entsprechen.
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass im Alltag wenige Autos schneller zu bewegen sind, die auch ein Quentchen Platz bieten.
Dass ein Z4, Porsche in Kurven besser geht ist doch kein Wunder. Diese Autos wurden dafür entwickelt, in Kurven schnell zu sein!
Nur kann ich als leidenschaftlicher Z4 Fahrer (waren ja immerhin auch 265 PS) behaupten, dass auf der Geraden (Landstraße und Autobahn) der 335i dem Z4 überlegen ist. Wir sprechen noch von keinen engen Kurven. Da will ich mich gar nicht messen, mit meiner Familienkiste.
Aber zu wissen, dass der 335i auf der Landstraße, Autobahn dem Z4 ebenbürtig bzw. überlegen ist, lässt mich doch mit recht behaupten, der top-3er ist alles andere als lahm.
MEIN Fazit: der 335i ist unterhalb der Sportwagen (was er allein schon aus Gewichtsgründen nicht sein kann) im Bereich der Mittelklasse und Oberklasse, unter den sportlichsten Autos. Mit Porsche & Co. würde ich niemals vergleichen, weil komplett andere Hochzeit.
PS: auch in den Kurven hat ein Z4 M das Nachsehen gegen fast alle Porsche 😉
Edit: und wieder sollte sich die Frage stellen ob Theorie und Praxis so sehr zu vergleichen sind. Theoretisch gibt es eine Menge schnellerer, leichterer Fahrzeuge die ähnlich oder besser als der 335i beschleunigen oder zwischenspurten. Aber wieviele davon kreuzen im Alltag Euren Weg? Richtig. Sehr, sehr selten. Und oft hockt dann noch ein lahmer Fahrer drin. Fazit: im Alltag hat man nahezu keine Probleme mit stärkeren Autos.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Edit: und wieder sollte sich die Frage stellen ob Theorie und Praxis so sehr zu vergleichen sind. Theoretisch gibt es eine Menge schnellerer, leichterer Fahrzeuge die ähnlich oder besser als der 335i beschleunigen oder zwischenspurten. Aber wieviele davon kreuzen im Alltag Euren Weg? Richtig. Sehr, sehr selten. Und oft hockt dann noch ein lahmer Fahrer drin. Fazit: im Alltag hat man nahezu keine Probleme mit stärkeren Autos.
Sorry, wenn ich Fahrer die nicht beschleunige zum Vergleich ranziehe dann kann ich mir den Vergleich auch schenken.
Mein Fazit: Der 335i ist ein flott motoriserter BMW der Mittelklasse, der eben die Fahrleistungen eines Fahrzeuges der 300 PS Klasse liefert. Nicht mehr und nicht weniger. Das schnellste Fahrzeug auf Deutschlands Straßen ist er nicht, ebensowenig bringen Vergleiche mit stärkeren Fahrzeugen, deren Fahrer über solche Spielchen stehen, gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Sorry, wenn ich Fahrer die nicht beschleunige zum Vergleich ranziehe dann kann ich mir den Vergleich auch schenken.
Mein Fazit: Der 335i ist ein flott motoriserter BMW der Mittelklasse, der eben die Fahrleistungen eines Fahrzeuges der 300 PS Klasse liefert. Nicht mehr und nicht weniger. Das schnellste Fahrzeug auf Deutschlands Straßen ist er nicht, ebensowenig bringen Vergleiche mit stärkeren Fahrzeugen, deren Fahrer über solche Spielchen stehen, gar nix.
eben, genau darum gehts ja. Wieviele 300+ PS Fahrzeuge fahren denn so im Alltag herum? Kaum welche! Und viele davon sind irgendwelche riesige Limos oder SUVs.
Mensch Kinders, regt euch mal wieder ab....
Ihr habt alle ein wenig recht ! ! !
Ein 335i ist eine sportliche Mittelklasse-Limosine, die als wirklichen Vergleich derzeit wohl nur einen Audi S4 hat....
Eine Oberklasse-Limosine oder ein Porsche - die zwar in der selben Leistungsliga spielen - kann man doch überhaupt nicht damit vergleichen....
Eine Oberklasse-Limosine ist auf komfort getrimmt, ein Porsche auf reine Sportlichkeit !
...und ein 335i ist vielleicht ein wenig von beiden....
Enger und spritziger als eine Oberklasse-Limosine und luftiger und komfortbetonter als ein Porsche....
...und die eierlegende Woll-Milch-Sau gibt es nun mal nicht 😉
Wo Kueks rehct hat er Recht. 😉
Nur habe ich mich nicht aufgeregt, man muss ja nicht immer einer Meinung sein.
In diesem Sinne: Schönes WE!