335i tatsächliche Vmax????

BMW 3er E90

Hi Leute, ich hab schon oft gelesen, das der 335qpe laut Scheibe bei ca. 262km/h abschaltet- diese Erfahrung hab ich auch gemacht... hat jemand schon mal die tatsächliche Geschwindigkeit ermittelt??? Mit GPS opder so???
 
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Theo,
... ganz klarer Fall von : man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ !!! 😁

Ja und stell dir auch mal vor Deutsch wäre meine Erstsprache wie bei vielen "Literaten" hier 😉 😁 Ausserdem stören mich Schreibfehler deutlich weniger als fehlender Inhalt, rationelle Argumentation und Beweise, aber leider kommen die meistens nur im Doppelpack 😉

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Oder für Dich doch etwas verständlicher : Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten davon absehen, kristalline Silikatverbindungen auf parabolisch geformten, ballistischen Bahnen zu beschleunigen.
Nix für ungut und immer locker bleiben !
Regards Micha

Ich würde eher sagen dass die Populanten unter dem Einfluss der Gravitationskraft und selbstgenerierten Unterdrucks zu viele Produkte alkoholischer Gärung an der linearen Bahn des Oesophagus beschleunigen 😉

Prost Mahlzeit! 😁
Theo

116 weitere Antworten
116 Antworten

also ich kann mir kaum vorstellen das dein tacho nur um 5 km/h bei 250 bescheißt
mein e46 zeigt schon bei 100km/h knapp 110 an

Also irgenwie verstehe ich die ständige Diskutiererei um +/- 5km/h bei 250 nicht mehr.

Laßt uns doch mal eines festhalten:
Klar ist doch wohl, daß der 335i locker mehr als 250 aus eigener Kraft im Serienzustand schafft.
Deshalb ist er auch bei 250 abgeregelt.
Wie kann denn nun so eine Abregelung funktionieren???
Heutzutage natürlich softwaretechnisch auf Basis der gemessenen Geschwindigkeit.
Wie wird diese ermittelt???
Natürlich immer noch über die Umdrehung des Reifens.

Was will ich nun damit sagen:
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, daß bei dem einen 250 km/h als Begrenzung eingestellt sind und bei einem andern 255km/h. Das ist schlicht und einfach ein fest eingestellter Wert in der Software, der bei allen gleich ist!!
Was beeinflußt nun am ehesten die Messung????
Na?...Natürlich der Reifenumfang!!!
Wie wird dieser beinflußt??
Durch den Verschleiß und den Reifendruck!!
Und wenn ich nun keine ganz blöde Theorie aufstelle, dann kann es schon sein, daß man bspw. mit "neuen" Reifen und höherem Druck (größerer Umfang) den Begrenzer nicht so schnell erreicht, wie mit "abgefahrenen" Reifen und geringerem Druck (geringerer Umfang).
Es ist ja auch eine Tatsache, daß man bei Verwendung bestimmter Felgen-/Reifenkombinationen den Tacho neu justieren lassen muß.
Vergessen darf man aber natürlich auch nicht die Toleranzen des Messsystems selbst.
Im übrigen...wenn ihr es unbedingt genau wissen wollt wann er den nun in den Begrenzer geht, dann schaltet doch einfach im Geheimmenü 08.00 des Bordcomputers "Veff" auf und ihr habt die "real" gemessene Geschwindigkeit direkt vor Augen. Diese wird dann auch ziemlich gleich der angezeigten Geschwindigkeit eurer Navis sein😉
Wie man ins Geheimmenü kommt ist wunderbar hier beschrieben.
Viel Spaß beim messen eurer "effektiven" Geschwindigkeit😉
PS: Ich könnte wetten, daß es bei jedem 250km/h sind wo es ab in den Wattebausch geht😛

Zitat:

Original geschrieben von Redamtor


also ich kann mir kaum vorstellen das dein tacho nur um 5 km/h bei 250 bescheißt
mein e46 zeigt schon bei 100km/h knapp 110 an

Mein Tacho geht ziemlich genau bei 100 sind es echte 98 bei 180 sind es echte 178 und bei rund 260 sind es dann 255.

Bei meinem alten 318is mit 16 Zoll Rädern war übrigens bei Tacho 100 echte 89 auf dem GPS. Du hast wohl kleine Zubehör Räder montiert, oder?

Zitat:

Original geschrieben von hocico


Klar ist doch wohl, daß der 335i locker mehr als 250 aus eigener Kraft im Serienzustand schafft.
...
Wie man ins Geheimmenü kommt ist wunderbar hier beschrieben.

Der erste zitierte Satz ist wohl richtig. Der zweite Satz ist etwas übertrieben formuliert, aber wohl auch richtig.

Der Rest ist mindestens mehr als fraglich oder falsch, was dann letztlich auch erklärt, warum Du die "ständige Diskutiererei" nicht verstehst.

Wobei auch nur die wenigsten diese Diskussion "brauchen" bzw. ernsthaft führen wollen,
- weil sie diese Geschwindigkeit gar nicht oder nur ganz selten fahren,
- diese dann auch nicht mit externen Hilfmitteln überprüfen (den meisten liegt das fern) und
- weil sie es schlicht nicht wahrhaben wollen, dass ihr geliebtes Schätzchen die 250 nicht schafft (Es ist einfach nicht opportun).

Die Auto-Zeitungen machen es sich genauso einfach: Sie überprüfen die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten schon lange nicht mehr, sondern übernehmen die Angaben der Auto-Hersteller. Und wahrscheinlich ist das ja auch richtig so...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel318is



Zitat:

Original geschrieben von Redamtor


also ich kann mir kaum vorstellen das dein tacho nur um 5 km/h bei 250 bescheißt
mein e46 zeigt schon bei 100km/h knapp 110 an
Mein Tacho geht ziemlich genau bei 100 sind es echte 98 bei 180 sind es echte 178 und bei rund 260 sind es dann 255.
Bei meinem alten 318is mit 16 Zoll Rädern war übrigens bei Tacho 100 echte 89 auf dem GPS. Du hast wohl kleine Zubehör Räder montiert, oder?

naja wenn du die 225/45/17 bzw. 245/40/17 M-Felgen als klein empfindest schon (serienmäßig sind 15ner)

Die M- Modelle sind übrigens immer erst bei 262 kmh abgeriegelt. BMW nutzt
nur bei den M- Modellen die 5 % Abweichung aus.

Warum?

Damit ein M3 z.B auf der AB wenigstens an einen 745i, 335i, 55Oi etc vorbeikommt.

Die Werte sind wie hocico schon sagte in der Software fest eingespeichert. Da gibt es
keine Abweichung bei gleichen Modellen. Tachounterschiede beruhen nur auf
untersch. Rad/Reifen Kombis.
GPS Geräte zeigen noch lange nicht den exakten Wert an, auch da sind 5 % Toleranz
immer drin. Daher auch die teils unterschiedlichen GPS - Werte

grüße

Aber was schafft ein 335i OHNE Abregelung ? Das wäre doch mal interessant.

Bei einer gesunden Streuung schafft er ca. 28O kmh

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Aber was schafft ein 335i OHNE Abregelung ? Das wäre doch mal interessant.

Auch wenn der Vergleich hinkt, da die V-Max von der Getriebeauslegung abhängt. Beim B3 mit 360 PS wird von Alpina eine V-max von 285 Km/h angegeben. Beim 135i habe ich den Hinweis in einer Autozeitschrift in Erinnerung, dass der ohne Abregelung 275 Km/h laufen soll.

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


Die M- Modelle sind übrigens immer erst bei 262 kmh abgeriegelt. BMW nutzt
nur bei den M- Modellen die 5 % Abweichung aus.

Warum?

Damit ein M3 z.B auf der AB wenigstens an einen 745i, 335i, 55Oi etc vorbeikommt.

Die Werte sind wie hocico schon sagte in der Software fest eingespeichert. Da gibt es
keine Abweichung bei gleichen Modellen. Tachounterschiede beruhen nur auf
untersch. Rad/Reifen Kombis.
GPS Geräte zeigen noch lange nicht den exakten Wert an, auch da sind 5 % Toleranz
immer drin. Daher auch die teils unterschiedlichen GPS - Werte

grüße

Seltsam dass dann alle Autotests nicht über 250km/h kommen 😉 , oder benutzen sie nur das Geheimmenü als Messinstrument? 😁

Außerdem bin ich vor paar Jahren mit meinem vorigen E46 330Ci mal kilometerlang (nachts, leere AB) neben einem E46 M3 Cabrio gefahren und es war sehr lustig, da keiner dem anderen in der Endgeschwindigkeit wegfahren konnte (nur in der Beschleunigung natürlich wo ich keine Chance hatte)

Grüße
Theo

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Seltsam dass dann alle Autotests nicht über 250km/h kommen ...

Das ist insofern nicht seltsam, als dass die Autozeitschriften die vmax schon lange nicht mehr testen, sondern die vom Hersteller angegebenen Werte übernehmen - hab ich aber weiter oben auch schon mal geschrieben. Falls jemand fragt, woher ich das weiß: Ich habs schriftlich von einem Redakteur der ams.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Das ist insofern nicht seltsam, als dass die Autozeitschriften die vmax schon lange nicht mehr testen, sondern die vom Hersteller angegebenen Werte übernehmen - hab ich aber weiter oben auch schon mal geschrieben. Falls jemand fragt, woher ich das weiß: Ich habs schriftlich von einem Redakteur der ams.

Das mag sein, ändert aber nicht den Fakt dass das E46 Cabrio genau so schnell wie mein 330Ci war, also waren zumindest manche älteren M-Modelle auch bei 250km/h abgeriegelt.

Grüße

Theo

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


Die M- Modelle sind übrigens immer erst bei 262 kmh abgeriegelt. BMW nutzt
nur bei den M- Modellen die 5 % Abweichung aus.

Warum?

Damit ein M3 z.B auf der AB wenigstens an einen 745i, 335i, 55Oi etc vorbeikommt.

Kann ich von meinem ehemaligen Wagen bestätigen, dieser lief 270 Km/H laut HUD.

Nach V- Max- Anhebung auf 305 Km/H lief der Wagen nach HUD 315 Km/H.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


... dieser lief 270 Km/H laut HUD.

Entschuldige bitte, aber was bedeutet HUD? Ist das die Hauptuntersuchung in Düsseldorf?

HUD - Head up display ( an der Frontscheibe projeziert )

Deine Antwort
Ähnliche Themen