335i
wie schnell wird denn so ein 335i ohne abriegelung sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Ich verwende auch eine Formel zur Berechnung. Die liefert für die E90-Modelle:...
Angegeben sind jeweils:
Typ, Nennleistung, Katalogangaben für Schalter / Automatik, berechneter Wert.Meine Formel kommt den Katalogangaben der Automatikmodelle ziemlich nahe und berücksichtigt keine Leistungsstreuung / Abweichung von der Nennleistung.
@meyergru: Unsere Formeln funktionieren schon sehr ähnlich. Beim 335i sind es gerade mal 1 km/h Unterschied.
Um 300 km/h zu erreichen, bräuchte meine Formel übrigens 406 PS. Deine Formel sagt 395.@all: Interessant ist halt, dass die Geschwindigkeit in der dritten Potenz in die Leistungsberechnung eingeht. Das führt zu den folgenden ungefähren Werten (Grundlage ist ein "E90-Typ Auto"😉:
~ 20 PS sind nötig für 100 km/h
~ 120 PS für 200 km/h
~ 235 PS für 250 km/h
~ 400 PS für 300 km/h
~ 1000 PS für 400 km/hAlso, wenn man die Geschwindigkeit verdoppeln will, braucht man 8 mal soviel Leistung.
In etwa. Es ist aber nicht für alle Werte die dritte Potenz, es ergibt sich ja ein Polynom über die Eingangsgröße v. Natürlich sind alle diese Formeln immer Näherungswerte, weil man für manche Werte eben Schätzungen nehmen muß, z.B. für die Getriebeverluste. In meine Formel gehen aber alle relevanten Werte ein:
A: Stirnfläche in m2
Cw: Luftwiderstandsbeiwert
D: Luftdichte (1,29 kg/m³)
Cr: Rollwiderstandsbeiwert (ca. 0,015, ohne Einheit)
m: Masse des Fahrzeugs in kg
g: Erdbeschleunigung (9,81 m/s²)
v: gefahrene Geschwindigkeit in m/s (= km/h / 3,6)
Vg: Getriebeverlustfaktor (ca. 1,15)
PMotor: Motorleistung in kW
Heraus kommt die notwendige Leistung in kW:
PMotor = ((A/2 * Cw * D * v³) + (Cr * m * g * v)) × Vg / 1000
Das setzt natürlich voraus, daß das Getriebe es zuläßt, bei Vmax auch Pmax zu haben.
Dabei sehe ich, daß der M3 deswegen 420 PS für ca. 298 km/h benötigt, weil er einen schlechteren Cw-Wert (0,31) und größere Luftaufstandsfläche (2,17m²) hat als der 335i und etwas schwerer ist (etwa so wie der 335d).
Die Herleitung der Formel findet man hier. Ich rechne mittlerweile mit den o.a. Werten (z.B. Getriebeverlust 15% statt 17%), da die BMW-Technik sich ja seit dem E31 weiterentwickelt hat. Diese Werte kann man in etwa ermitteln, indem man bei nicht abgeregelten Fahrzeugen der gleichen Baureihe die angegebenen Daten mit den ermittelten vergleicht. Die obige Formel paßt für BMWs der Reihen E46 und E9x ziemlich gut, bei letzteren sogar unabhängig von Automat oder Schalter. Bei Allradlern oder Fronttrieblern (z.B. Audi) müßte man anpassen.
Die exakten technischen Daten für die meisten Fahrzeuge gibt es übrigens bei www.carfolio.com.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Ja, klar. Ist ja Standard beim 335i, ...
Na ja, beim E90 wars vor einem Jahr noch nicht Standard, sondern kostete 390 €. Konnte man letztes Jahr auch nur mit Heckantrieb bestellen. Beim xDrive ging gar nichts. Von der Seite aus gesehen ist das jetzt nicht so klar.
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Faehrt hier keiner einen nicht-kastrierten 35er Benziner? Wundert mich ein wenig 🙂
Das Nölle Tuning haben schon einige, aber nur die V-max entriegelt ohne zusätzlichen Pferdchen hat glaub ich noch keiner gemacht. 😉
BTT : solange ich meinem MT Kumpel OLLi noch sooooooooo locker auf der freien AB "wegfahren" kann, ist mein kleiner Kosmos iO ! 🙂Micha
Naja, von 130 - 210 Km/h hing ich ziemlich direkt hinter deinen Blacklines, mein Lieber !! Der Trecker verliert dann aber - wie schon im E60er gepostet - ab diesem Tempo etwas "Druck" und die Benziner der "grossen Jungs" spielen das bessere Drehvermögen aus, so dass du dann tatsächlich ne ganze Ecke schneller warst... damit komme ich so gerade eben klar ! 😁😁
@ Doc Ullrich : Micha meint wohl beides, aber bitte nicht alles so ernst nehmen und gechillt bleiben !! Er will doch nur spielen... 😛😛😛
BTW : Mein Cabby ist jetzt eingefahren (2400 Km)und ich habe das erste Mal auf der BAB "Klick" gemacht... ansatzlos auf 265 Km/h laut Tacho... mehr als schnell genug !! Cooler finde ich, dass trotz gemischter Fahrweise der Verbrauch bis jetzt genau 11 Liter beträgt... der Vorführwagen aus September 2007 nahm sich bei ähnlicher Fahrweise knapp 13 Liter...
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
@ Doc Ullrich : Micha meint wohl beides, aber bitte nicht alles so ernst nehmen und gechillt bleiben !! Er will doch nur spielen... 😛😛😛
Kinderkram.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
... ansatzlos auf 265 Km/h laut Tacho... mehr als schnell genug !!
LG
OLLI
... dabei zeigt er sicher 3,28 bis 4,77 km/h zu viel an !!! 😁 😛 😮
Also laut GPS hatte mein 3.0si Z4 Coupé 254 km/h gehabt. Aber der Begrenzer ist rein und hatte noch ca. 400 U/min luft in den roten Bereich.
Sollten also mit den 265 PS knapp über 260 "echte" km/h drin sein!