335i Stecker Auspuffklappe

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

ich wollte einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben zum Thema "Auspuffklappe deaktivieren" am 335i. In manchen Beiträgen wird erwähnt, dass es Probleme geben könnte wenn man den Stecker im Kofferraum abzieht um die Klappe zu deaktivieren. Aber die meisten Meinungen gehen dahin, dass es absolut keine Auswirkungen auf den Motor hat.

Daher habe ich vor ein paar Tagen den Stecker gezogen und wurde mit deutlich lauterem und brumigerem Sound belohnt. Ich habe mit gezogenem Stecker ca 250km verteilt auf ca 3 Fahrten zurückgelegt und habe direkt Zündaussetzer bzw Ruckler beim konstanten Fahren ohne Beschleunigen festgestellt. Ebenso ist manchmal an der Ampel die Drehzahl hoch und runter gesprungen und dabei total in den Keller gefallen bis der Wagen sich geschüttelt hat. Nach Recherche im Netz hatte ich die HDP im Auge da meine Injektoren im Rahmen der bekannten Aktion schon erneuert wurden. Meine Turbos sind auch neu.

Ich hatte schon Kontakt mit dem freundlichen aufgenommen und gestern dachte ich mir dann, dass ich den Stecker doch testweise wieder drauf mache. Im Anschluss bin ich gestern 150KM am Stück gefahren und der Motor lief wieder absolut seidig ohne Aussetzer.

Bei mir hat der Stecker also Probleme verursacht...warum auch immer.

Viele Grüße

Tordi

35 Antworten

Also mich würde generell mal interessieren, wozu die Klappensteuerung überhaupt gut sein soll. Irgend einen Sinn muss es ja haben, dass so etwas existiert. Sonst hätte man sich die Steckerchen ja sparen können. 1 cm Luft zwischen den meiden Kabeln wären ja ausreichend gewesen.
Habe mich auch schon damit beschäftigt, an meinem 335i den Stecker zu lösen. Was mich davon abgehalten hat, war die Sorge, dass der Motor mehr Sprit zieht, irgendwelche Teile dadurch eher verschleißen, die Abgaswsrte signifikant nach oben gehen und somit beim nächsten TÜV augenfällig werden, im schlimmsten Fall ein Motorschaden entstehen könnte.
Also wie sind die technischen Zusammenhänge? Beim Kaltstart bei kaltem Wetter ist mir aufgefallen, dass dann die Abgase nur aus dem ljnken Endrohr zu kommen scheinen. Beim Warmstart wohl aus beiden. Kommen bei abgezogenem Stecker die Abgase dann ausschließlich nur ais einem Rohr? Diese Fragen und meine Ängste... Wer kann sie beantworten bzw. Mir mit entsprechender Begrundung diese Ängste nehmen?

Die Abgaswerte sind picobello und der Spritverbrauch identisch. So meine bisherigen Erfahrungen.
Über Verschleiß mache ich mir keinen Kopf. Da sind 0,3 bar zu wenig in den Reifen deutlich schädlicher.

..und es suddelt bei Weitem nicht mehr so aus den Rohren..... 😁

Irgendwie müsste ich meine Zwei mal etwas aufpolieren, der Vorbesitzer hat sich da wohl nix drum geschi**en... 😉

Ähnliche Themen

Wo find ich den Stecker be meinem E92 330i? Und was muss ich beachten?

Zitat:

@stocki310 schrieb am 16. April 2015 um 20:20:19 Uhr:


Wo find ich den Stecker be meinem E92 330i? Und was muss ich beachten?

Stecker da,beachten nix 😉

Gruß
odi

Danke odi, hast du das denn auch gemacht bei deiner kiste? 😁

Zitat:

@stocki310 schrieb am 16. April 2015 um 21:01:29 Uhr:


Danke odi, hast du das denn auch gemacht bei deiner kiste? 😁

der ist schon jahrelang ab 😉

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 16. April 2015 um 21:03:18 Uhr:



Zitat:

@stocki310 schrieb am 16. April 2015 um 21:01:29 Uhr:


Danke odi, hast du das denn auch gemacht bei deiner kiste? 😁
der ist schon jahrelang ab 😉

Gruß
odi

Geht's eigentlich beim 4er auch so einfach??

Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. April 2015 um 21:09:39 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 16. April 2015 um 21:03:18 Uhr:


der ist schon jahrelang ab 😉

Gruß
odi

Geht's eigentlich beim 4er auch so einfach??

beim F30 ist der Soundunterschied fast nicht zu hören,deshalb bleibt der Stecker drauf

beim F30 ,wird beim 4er nicht anders sein sitzt der Stecker am linken Auspuffrohr hinten

Gruß
odi

Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. April 2015 um 21:09:39 Uhr:

Geht's eigentlich beim 4er auch so einfach??

Frag mich übernächstes Jahr nochmal... 😛

Jetzt hat mir Odi doch glatt die Vorfreude genommen... 😁

Zitat:

@odi222 schrieb am 16. April 2015 um 21:16:19 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. April 2015 um 21:09:39 Uhr:


Geht's eigentlich beim 4er auch so einfach??

beim F30 ist der Soundunterschied fast nicht zu hören,deshalb bleibt der Stecker drauf
beim F30 ,wird beim 4er nicht anders sein sitzt der Stecker am linken Auspuffrohr hinten

Gruß
odi

Beim F3X muss man also Unters Auto und beim E9X ists Rücken- und sauberkeitsfreundlich!?!? 😠

Zitat:

@st328 schrieb am 11. April 2015 um 21:53:27 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 11. April 2015 um 21:52:00 Uhr:


ich will nicht deine Nachbar sein 😛😛

Gruß
odi

Das will irgendwie keiner mehr seitdem ich den dippe drauf hab 😛

Und immer schön rückwärts in die Garage parken. Das macht dann beim Anlassen mehr Freude! :-)

Ich mach vorher schon per Fernbedienung in der Garage das Dach auf. Das kesselt dann richtig nach dem Anlassen...

@odi222 kannst du mir bitte erklären in welchem Zustand des Fahrzeugs die Klappe stehen muss? Denn bei mir war die permanent offen. Stecker is trotzdem ab seit Gestern, etz hört er sich beim Kaltstart besser an sonst ists gleich 🙂

Ähnliche Themen