1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335i - Schwachstellen ?

335i - Schwachstellen ?

BMW 3er E92

Hallo Leute,

da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.

Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂

Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit Schaltpaddel

Auf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.

🙂

PS: Ein Freund von mir verkauft die Felgen seines E91 330d - siehe dazu meine Marktplatzeinträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Seid ihr schonmal nem Gallardo oder nem Turbo S begegnet? Nein? Nein, dann dürft ihr mir schon glauben, dass bis 150 ca. nicht die Welt dazwischen liegt. Ist so, auch wenns keiner glaubt. Vom Gallardo-Fahrer hab ich ja noch Daumen hoch bekommen als er abgebogen ist.

Und der Porsche geht natürlich besser. Aber bei WEITEM nicht so wie man vermutet bei 1615kg/306PS vs 1400kg/530PS.

Aber gut, ihr ziehts eh nur wieder ins lächerliche.

Nein Stef, ich möchte es nicht ins lächerliche ziehen, nur bleibe ich gerne bei der Realität.

Der 330i hat 1555kg bei 272PS, dieser wird bei den Kaufentscheidungen oder bei was auch immer in diesem Forum als lahm oder es liegen Welten zum 335i abgestempelt und jetzt kommst Du mit deiner Aussage von wegen 1615kg/306PS vs. 1400kg/530PS.

Für mich sind solche Aussagen/Vergleiche nicht nachvollziehbar bzw. unglaubwürdig.

233 weitere Antworten
Ähnliche Themen
233 Antworten

Sieht rechtsdrehend aus 😛

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Odis Fahrstil?

😁

das kommt wenn man auch noch Moped fährt 😉😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Odis Fahrstil?
😁

das kommt wenn man auch noch Moped fährt 😉😛

Gruß
odi

Dann ist deine Signatur unvollständig!! 😠

S51B fehlt noch darin 😁

Wie viel km habt ihr denn auf euren 335 i drauf ? Die ohne Probleme

Unser Cabrio hat mittlerweile knapp 60 Tkm auf der Uhr. Ist aber nicht problemlos.

110000 KM

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


mein alter ist immer noch in Sachen Zuverlässigkeit der beste Wagen den ich bis heute hatte 😉
hat mich an ausserplanmässigen Reparaturen 290 € gekostet , in 7 Jahren und hat in den Jahren eine Menge Spaß gemacht 😛
so viel zur Zuverlässigkeit vom N54 😉
würde ihn immer wieder kaufen

Gruß
odi

Und? Erste Turbos oder nicht? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von odi222


mein alter ist immer noch in Sachen Zuverlässigkeit der beste Wagen den ich bis heute hatte 😉
hat mich an ausserplanmässigen Reparaturen 290 € gekostet , in 7 Jahren und hat in den Jahren eine Menge Spaß gemacht 😛
so viel zur Zuverlässigkeit vom N54 😉
würde ihn immer wieder kaufen

Gruß
odi

Und? Erste Turbos oder nicht? 🙂

erste Turbos 😉

noch nichts ausser der HDP bei 37000 km auf Kulanz 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und? Erste Turbos oder nicht? 🙂

erste Turbos 😉
noch nichts ausser der HDP bei 37000 km auf Kulanz 😉

Gruß
odi

Dann halt sie in Ehren, bist sicher einer der wenigen....

Aber bei permanent unter 2000 Umdrehungen haben Deine Lader eh noch nie richtig gedreht 😁

Wasserpumpe 😰 - jetzt hats mich doch mal erwischt , bei 110000 Km
Rote Temperaturlampe,Motor im Notlauf - keine Undichtigkeit oder erhöhte Temperatur,da erst 5 KM gefahren
Wasserpumpe erneuert für 600 Euro
den Abschlepper hat die Versicherung (Schutzbrief) bezahlt

Gruß
odi

Kaputtgestanden, wenn man von Mai bis August 0 km fährt.
Das ist ein FAHRzeug und kein STEHzeug 😁

Doppelt ... keine Ahnung warum ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Kaputtgestanden, wenn man von Mai bis August 0 km fährt.
Das ist ein FAHRzeug und kein STEHzeug 😁

bei mir gibts nur runde Zahlen 😉🙂

fands gar nicht so teuer wenn man bedenkt das die Pumpe schon 400 € kostet

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Wasserpumpe 😰 - jetzt hats mich doch mal erwischt , bei 110000 Km
Rote Temperaturlampe,Motor im Notlauf - keine Undichtigkeit oder erhöhte Temperatur,da erst 5 KM gefahren
Wasserpumpe erneuert für 600 Euro
den Abschlepper hat die Versicherung (Schutzbrief) bezahlt

Gruß
odi

Hat aber nicht lange gehalten odi..110000 Km nur?

Odi ist aber Verschleiss.. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen