335i schneller als 911er?
Hallo zusammen,
nachdem meine Frau ein 3er Cabrio hat denke ich nun auch über einen Wechsel ins 3er Lager nach :-)
Bin gestern den neuen 911er Targa 4 gefahren - war ne "geile" Erfahrung - wegen Mistwetter am Niederrhein und meinen beiden Kids an Bord habe ich es bei 254 km/h gut sein lassen ;-)
Habe mir nach dem Vergleich der Daten von 335i und dem 911er aber nun die Frage gestellt, ob es tatsächlich sein kann, das ein 3er Touring mit diesem Motor den 911er im Bereich der Elastizität (80 - 120) verbläst?
Hat ja jemand von euch praktische Erfahrung?
Hab ich mir bisher kaum vorstellen können - aber es gab ja auch Zeiten an die ich mich erinnere wo der 911er Turbo 300 PS hatte und 260 fuhr.....
Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, wird das mein nächster Dienstwagen - in weiß - und mit nem 318d Schild hinterdrauf ;-)
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
wer ist denn Dirk?
Hallo,
... vllt der Threadersteller ??? 😁
Guckst Du die Posts ...
... sorry - mein Fehler - aber "78 war schön" war mir zu lang ! 😉
Gruss Micha
Aber ich muss gestehen was mich wirklich interessieren würde wäre wie sich der 335i mit Sportreifen, Sportfahrwerk und vor allem Differenzialsperre schlagen würde ich glaub von den Rundenzeiten am Ring wäre er vom Carrera S nicht allzu weit weg!!!
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
Aber ich muss gestehen was mich wirklich interessieren würde wäre wie sich der 335i mit Sportreifen, Sportfahrwerk und vor allem Differenzialsperre schlagen würde ich glaub von den Rundenzeiten am Ring wäre er vom Carrera S nicht allzu weit weg!!!
und dann noch bisschen ladedruck anheben =o)
Ähnliche Themen
wie manche hier übereifrig antworten ohne die frage richtig gelesen zu haben:
Es ging doch nur um den vergleich der elastizität. und da geht ein 335i sicher genausogut wie ein 997. durch die turbos hat der 3er dann einfach mehr drehmoment. von rennstrecke oder S-Modell war nie die rede. ich denke auch auf der AB im bereich von 100-200 im sechsten gang werden beide gleich gehen. und das finde ich nicht uninteressant.
gruß sapos
@sapos
ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen als ich deine Antwort gelesen habe - du hast es genau erfasst ;-)
denke aber wir sind uns beide einig, dass die beantworteten Fragen - die nicht gestellt wurden - aber einen hohen Unterhaltungswert haben ;-)
Von daher nix für ungut - und postet ruhig weiter eure Gedanken und Vergleiche - ich finde sie wirklich interessant!
...,und der Gedanke zum Kauf eines solchen Porsche Schrecks (auf der geraden Autobahn ohne runterschalten ;-)) wird immer konkreter....
Dirk
Hallo Leute,
ein 997 ist ein Sportwagen mit ganz anderem Charakter, als ein 3er. Die Autos lassen sich bei bestem Willen nicht vergleichen, auch nicht bei den Elastizitätswerten. Die beiden Motoren differieren von der Konzeption viel zu stark. Allerdings hinkt der Vergleich zwischen einem F430 und dem 997 ( ausser Turbo ) genauso! Hatte mal die Gelegenheit beide zu fahren: Ein normaler 997 Carrera S kann dem F430 nicht mal im Ansatz das Wasser reichen und das in jeder Fahrsituation. Ferrari bleibt Ferrari und Porsche bleibt Porsche. Genausowenig wie der Vergleich 997 zu 335i, passt der Vergleich 997 Carrera zu F430!
Nochmal: Selbst, wenn man mit nem 335i auf der Geraden dem 997 ein wenig auf den Fersen bleiben kann, ist der 997 in jeder Fahrsituation überlegen. Bei der Geradeausfahrt z.B. ab 120 ist der Unterschied wahrscheinlich relativ gering. Jedoch braucht man keinen 997, um "nur" geradeaus zu fahren.
Hallo Chaot,
die Frage ist, bei was er denn überlegen sein wird?
Ein Porsche-PS zählt tatsächlich mehr, als bei vielen anderen Autos. Hört sich zwar doof an, trifft aber zu. Ein 997 ist von den Fahrleistungen her, meistens sogar PS-mässig leistungsstärkeren Fahrzeugen, überlegen. Beim Geradeausfahren auf der Autobahn zeigt sich das meistens nicht, aber beim sportlichen Fahren auf einer Landstrasse schon. Nochmal: Ein 997 ist ein Sportwagen, ein 3er ist keiner! Auch nicht ein B3, der auch ein 3er ist! Zudem wird er genauso, wie ein 335i sehr schwer sein, d.h. 1600kg aufwärts. Ein 997 wiegt ein paar hundert Kilo weniger! Deshalb muss man auch 100000€ für nen 997S hinlegen - nicht nur wegen der Motorleistung, sondern für das ganze Fahrzeugkonzept!
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Ein 997 ist ein Sportwagen, ein 3er ist keiner! Auch nicht ein B3, der auch ein 3er ist!
Und ein M3? 🙂
hallo !
also ein porsche ist schon noch ganz eine andere liga, wobei manche fahrleistungen von nicht "sportwagen" in der zwischen zeit schon sehr nahe liegen.
mich interessiert nur wer von uns allen immer nur am ring oder auf extrem kurvigen landstraßen gas gibt, sind es nicht überwiegend 98 % autobahn oder stadtfahrten wo man sich mit anderen vergleicht.
jedoch wie gesagt porsche bleibt porsche, da kommt der bmw nicht mit, finde es selbst immer sehr übertrieben wenn leute glauben sich mit allen vergleich zu können!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 78 war schön
@sapos
ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen als ich deine Antwort gelesen habe - du hast es genau erfasst ;-)
Habe den 335iAT neulich probegefahren und die Elastizitäk ist wirklich brachial (und ich bin schon einiges gewöhnt 😉).
Das Auto ist ein echter GT: stark schnell, elastisch und entspannt.
Dagegen kann ich meinen 540er in die Tonne treten 😉 (Was ich dann demnächst auch tun werde 😁)
hier mal ein Test genau zu diesem Thema:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12721
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
mich interessiert nur wer von uns allen immer nur am ring oder auf extrem kurvigen landstraßen gas gibt, sind es nicht überwiegend 98 % autobahn oder stadtfahrten wo man sich mit anderen vergleicht.
naja, also ohne jetzt hier eine Moralpredigt loszutreten. Aber in der Stadt und auf der Autobahnfahrt sollte man sich doch eher auf den Verkehr konzentrieren anstatt mit anderen zu messen. Bei beiden Fahrzeugen, und selbt mit wesentlich schwächeren Motoren ist deren Grenzbereich jenseits dessen was in der StVO erlaubt ist.
Wer sich und sein Gefährt mit Gleichgesinnten messen will, soll bitte auf den Ring dies tun und sehen was er so (nicht) drauf hat, oder es erstmal mit einem Go-kart probieren 😉
Aufgrund dessen darf man dann weiterhin gerne diese Fahrzeuge vergleichen was ihre sportlichen aber auch ihre alltäglichen Leistungen betrifft.